American Football: Die reguläre Saison startet am 8. September
Die reguläre NFL Saison wird am 8. September mit dem Aufeinandertreffen der Buffalo Bills und den letztjährigen Gewinnern des Super Bowls, den Los Angeles Rams, beginnen. In diesem Artikel schauen wir uns an, was dich zu Beginn der Saison erwartet, welche Spiele interessant werden, worauf du achten solltest und listen dir natürlich die wichtigsten Daten der neuen NFL Saison auf.
Die Begegnungen der erste Woche
Beginnen wir mit einem kurzen Überblick der wichtigsten Daten der ersten NFL Saisons Woche. Gespielt wird hauptsächlich am zweiten Septemberwochenende, das erste Spiel findet allerdings schon am Donnerstag statt.
Donnerstag, 8. September, 20:20 Uhr EST
Buffalo Bills vs. Los Angeles Rams
Sonntag, 11. September, 13:00 Uhr EST
New Orleans Saints vs. Atlanta Falcons
Cleveland Browns vs. Carolina Panthers
San Francisco 49ers vs. Chicago Bears
Pittsburgh Steelers vs. Cincinnati Bengals
Philadelphia Eagles vs. Detroit Lions
Indianapolis Colts vs. Houston Texans
New England Patriots vs. Miami Dolphins
Baltimore Ravens vs. New York Jets
Jacksonville Jaguars vs. Washington Commanders
Sonntag, 11. September, 16:25 Uhr EST
New York Giants vs. Tennessee Titans
Kansas City Chiefs vs. Arizona Cardinals
Las Vegas Raiders vs. Los Angeles Chargers
Green Bay Packers vs. Minnesota Vikings
Sonntag, 11. September, 20:20 Uhr EST
Tampa Bay Buccaneers vs. Dallas Cowboys
Montag, 12. September, 20:15 Uhr EST
Denver Broncos vs. Seattle Seahawks
Die spannendsten Spiele der ersten NFL Woche
Das erste Spiel der Saison dürfte mit Sicherheit auch eines der spannendsten der gesamten Saison werden. Der Titelverteidiger trifft auf einen der Favoriten für den diesjährigen Titel. Was dem Spiel außerdem noch einen extra Touch spice verleiht, ist, dass Von Miller gegen sein altes Team spielen wird, das Team, das er gerade erst verlassen hat. Interessant also: Bills vs. Rams
Ein weiteres Spiel, das definitiv Fans anziehen dürfte, die Gemüter hoch peitschen wird und auch auf dem Platz spannend anzuschauen sein wird, ist: Broncos vs. Seahawks. Das Team aus Denver, die Denver Broncos, werden von den allermeisten als die absoluten Favoriten gesehen. Auch hier spielt der Quarterback Russell Wilson gegen sein altes Team.
Die Raiders gegen die Chargers, Las Vegas zu Besuch in Los Angeles. Dieses Spiel wird spannend anzuschauen sein, besonders für aufmerksame Raiders Fans. Denn nach dem neuesten Transfer von Davante Adams stellen sich gerade alle die Frage, ob sich dieser Transfer gelohnt hat und das wird sich in diesem ersten Spiel entscheiden.
Alles wieder beim alten: Covid Prozeduren eingeschränkt
Besonders für die Fans auf der anderen Seite des großen Teichs wird das eine erfreuliche Nachricht sein. Denn die Covid Prozeduren, die in den vergangen zwei Jahren den NFL Betrieb stark einschränkten, wurden für diese Saison komplett aufgehoben.
Das bedeutet das Pflichttesten von Spielern und Teammitgliedern wurde aufgehoben. Nachverfolgungsmethoden mit Geräten werden ebenfalls nicht weiterhin durchgeführt, Masken und andere Präventionsstrategien werden jetzt nur noch nach den jeweiligen Gesetzen der Bundesstaaten durchgesetzt.
Spieler, auf die man ein Auge haben sollte in 2022
Michael Thomas von den New Orleans Saints hat nach zwei Jahren Pause wieder am Training teilgenommen und scheint in bester Form zu sein. Es scheint so, als stünden alle Ampeln auf Grün für die Heilung seiner Knöchelverletzung aus dem Jahr 2020. Seit dem Ende der Saison vor zwei Jahren hat er nicht mehr an kompletten Training teilgenommen. Nun scheint es aber so, als ob er in bester Form zurückkommen würde.
Aus Detroit kommen Nachrichten, dass die Offensive in Topform sei. Besonders hervorgehoben wird dabei immer wieder der Spieler Jared Goff. Wir können davon ausgehen, dass die Lions mit einer extrem starken Offensive in die Saison starten werden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Teams, von denen berichtet wird, dass die Defensive derzeit noch besser dasteht als die Offensive.
Auf die NFL Saison 2022 wetten
Bei den großen Buchmachern werden bereits jetzt Wetten auf den Ausgang der Saison angenommen. Dabei sind die Buffalo Bill, die Tampa Bay Buccaneers, die Kansas City Chiefs und die LA Rams derzeit die Favoriten. Die Quoten gehen von 7.00 bis 12.00 auf die jeweiligen Gewinner.
Sobald die Saison beginnt werden auch Wetten auf die einzelnen Spiele verfügbar sein. Hierbei gibt es eine deutlich größere Wettauswahl als beispielsweise in klassischen Fußballwetten. Auf Wettbonus.360.at kannst du dich dazu ganz genau informieren und die besten Wettanbieter 2022 für die NFL vergleichen. Dort kannst du dich auch zu den besten Wettboni und Gratiswetten rund um die NFL Saison und den Superbowl informieren.
Wichtige Spiele während der kommenden NFL Saison
Bereits in der zweiten Woche wird es ein spannendes Spiel geben. Die Chargers treffen auf die Chiefs. Letztes Jahr haben beide besonders gute Spiele gegeneinander gespielt und mit den diesjährigen Aufstellungen scheint es so, als ob sich das auch in dieser Saison fortsetzen wird.
In der zehnten Woche wird es dann wieder spannend mit einem Aufeinandertreffen der Cowboys und der Packers. Der ehemalige Coach der Packers trainiert jetzt nämlich das Lager der Cowboys und wird hier zum ersten Mal gegen sein altes Team antreten.
Die Broncos und die Ravens treffen in der dreizehnten Woche aufeinander. Hier sind zwei Stars auf dem Platz für zwei Teams, die mit großer Wahrscheinlichkeit die Playoffs erreichen werden. Lamar Jackson und Russell Wilson werden sich gegenüberstehen.
5 Spiele, die du auf keine Fall verpassen solltest
Bills vs. Rams (Woche 1)
Packers vs. Bucaneers (Woche 3)
Chiefs vs. Buccanners (Woche 4)
Packers vs. Bills (Woche 8)
Patriots vs. Raiders (Woche 15)
Daten nach der Saison
Die Wild Card Playoffs beginnen im Januar und werden vom 14. bis zum 16. Januar gespielt.
Die Divisional Playoffs werden dann vom 21. bis zum 22. Januar gespielt.
Das Championship Game der AFC Championship ist am 29. Januar um 15:00 Uhr EST und die NFC Championship wird am selben Tag um 18:30 Uhr EST entschieden.
Der Superbowl, der 57zigste seiner Art, wird am 12. Februar um 18:30 Uhr EST stattfinden.
Das größte einzelne Sportereignis der Welt wird auch in Europa immer beliebter, weswegen es nicht schwierig sein sollte, diesen auch im deutschen TV zu verfolgen. 18:30 Uhr in den USA entspricht 23:30 Uhr in Deutschland.
Keine Kommentare vorhanden