Joshua Kimmich ist ein unverzichtbarer Spieler für Bayern München und die deutsche Nationalmannschaft. Jüngst dämpfte Kimmich aber die Erwartungen der Fans an die Nationalelf und somit auch die Erwartungen von vielen Wettfreunden was die Leistung der Mannschaft angeht. Wir als Sportwetten Experten haben die wichtigsten Schlüsselfiguren in einem Turnier wie der EM 2024 immer im Blick. Grund genug uns ein umfangreiches Bild von Joshua Kimmich zu machen. Wer steckt hinter dem Fußballstar? Entdecken in diesem Artikel mehr über seine Karriere und den Einfluss auf die DFB-Elf, Auszeichnungen und sein Leben abseits des Feldes.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Joshua Kimmich hat sich von einem talentierten Jugendspieler über Stationen bei VfB Bösingen, VfB Stuttgart und RB Leipzig zu einem essenziellen Fußballprofi beim FC Bayern München entwickelt.
- Kimmich spielt eine zentrale Rolle im deutschen Nationalteam und wird bei der bevorstehenden Europameisterschaft 2024 als Schlüsselfigur betrachtet.
- Neben seiner erfolgreichen Fußballkarriere engagiert sich Kimmich auch sozial, unter anderem durch die Gründung der Initiative ‘We Kick Corona’ mit Leon Goretzka, die bedeutende Unterstützung für soziale Einrichtungen bietet.
Kurze Einführung
Wer auf der Seite des Fußballs nach einer inspirierenden Persönlichkeit sucht, wird unweigerlich auf den Namen und Star Joshua Kimmich stoßen. Der am 8. Februar 1995 in Rottweil geborene Fußballspieler hat einen beeindruckenden Weg hinter sich. Von seinen Anfängen beim VfB Bösingen, über das Nachwuchsleistungszentrum des VfB Stuttgart, bis hin zum Vertrag beim FC Bayern München und seiner Rolle als Familienvater – Kimmichs Karriere ist eine Geschichte harter Arbeit, Hingabe und außerordentlichen Talents.
Kategorie | Details und Fakten |
---|---|
Vollständiger Name | Joshua Walter Kimmich |
Geburtsdatum | 8. Februar 1995 |
Geburtsort | Rottweil, Deutschland |
Nationalität | Deutsch |
Größe | 1,77 m |
Gewicht | ca. 75 kg |
Position | Mittelfeldspieler, Rechtsverteidiger |
Aktueller Verein | FC Bayern München |
Rückennummer | 6 |
Jugendvereine | VfB Bösingen, VfB Stuttgart |
Profidebüt | 2013 für RB Leipzig |
Wechsel zu Bayern | 2015 |
Nationalmannschaft | Deutschland |
Erstes Länderspiel | 29. Mai 2016 gegen die Slowakei |
Titel (Auswahl) | – Bundesliga: 6x (2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021) – DFB-Pokal: 3x (2016, 2019, 2020) – UEFA Champions League: 1x (2020) – FIFA Klub-Weltmeisterschaft: 1x (2020) |
Besondere Auszeichnungen | – UEFA Team des Jahres: 2020 – FIFA FIFPro World XI: 2020 |
Familienstatus | Verheiratet |
Ehefrau | Lina Meyer |
Kinder | Vier Kinder |
Kimmich – Seine Rolle bei der EM 2024
Die Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür, und alle Augen sind auf die Schlüsselfiguren des deutschen Teams gerichtet. Joshua Kimmich, der einst als Rechtsverteidiger begann und sich zum unersetzlichen Mittelfeldspieler entwickelte, ist zweifellos einer dieser Schlüsselspieler. Sein beeindruckendes taktisches Verständnis, kombiniert mit seiner physischen Präsenz und seinem Engagement sowohl in der Offensive als auch in der Defensive, machen ihn zu einer unverzichtbaren Kraft im Herzen des deutschen Spiels.
Nach einer kurzen Zeit als Kapitän und seiner vielseitigen Verwendung in verschiedenen Positionen, ist klar, dass Kimmich auch bei der EM 2024 eine zentrale Rolle einnehmen wird.
Joshua Kimmich: Der Weg zum FC Bayern München
Der Weg zum Ruhm ist selten geradlinig, und so war es auch bei Joshua Kimmich. Der Wechsel vom VfB Bösingen über den VfB Stuttgart zu RB Leipzig hat ihn nicht nur fußballerisch, sondern auch persönlich wachsen lassen. Unter Trainer Thomas Tuchel formte sich Kimmich zu einem vielversprechenden Talent, das schließlich den Sprung zum FC Bayern München schaffte und dort einen Vertrag bis 2020 unterschrieb.
Dieser Wechsel sollte den Beginn einer Ära prägen, in der Kimmich zu einem der führenden Fußballspieler Deutschlands aufsteigen würde.
Erfolge beim FC Bayern München
Seit seinem Beitritt zum Rekordmeister hat Joshua Kimmich eine beeindruckende Sammlung von Titeln angehäuft. Von achtmaliger deutscher Meisterschaft bis hin zum prestigeträchtigen Triple in der Saison 2019/20 – Kimmich hat maßgeblich zu einer der erfolgreichsten Phasen in der Geschichte des FC Bayern München beigetragen.
Seine Vielseitigkeit, Führungsqualitäten und konstanten Spitzenleistungen haben Kimmich zu einem festen Bestandteil in der Startelf und zu einem Vorbild für angehende Fußballspieler und Stars gemacht.
Wettbewerb | Anzahl der Siege des FC Bayern | Jahre in den Kimmich dabei war |
---|---|---|
Bundesliga | 8 | 2015/16, 2016/17, 2017/18, 2018/19, 2019/20, 2020/21, 2021/22, 2022/23 |
DFB-Pokal | 3 | 2015/16, 2018/19, 2019/20 |
DFL-Supercup | 5 | 2016, 2017, 2018, 2020, 2021 |
UEFA Champions League | 1 | 2019/20 |
UEFA Super Cup | 1 | 2020 |
FIFA Klub-Weltmeisterschaft | 1 | 2020 |
Erste Saison und Double-Gewinn
Bereits in seiner ersten Saison beim FC Bayern, unter dem damaligen Coach Pep Guardiola, zeigte Kimmich sein unglaubliches Potential. Er war zwar variabel einsetzbar, aber es war die Position im Mittelfeld, auf der er die Herzen der Fans eroberte.
Sein Beitrag zum Double-Gewinn bestätigte, dass der FC Bayern nicht nur einen vielversprechenden Spieler, sondern einen zukünftigen Star gewonnen hatte.
UEFA-Abwehrspieler des Jahres 2020
Die Saison 2019/20 war für Kimmich eine der herausragendsten seiner noch jungen Karriere. Seine herausragenden Leistungen auf dem Platz wurden mit der Auszeichnung als UEFA-Abwehrspieler des Jahres gekrönt.
In einem Jahr, in dem der FC Bayern München das Triple gewann, stach Kimmich sowohl im Verein als auch in der europäischen Fußballwelt heraus.
Joshua Kimmich in der deutschen Nationalmannschaft
Neben seinen beeindruckenden Leistungen auf Vereinsebene hat Joshua Kimmich auch auf internationaler Bühne für Deutschland brilliert. Seit seinem Debüt im Jahr 2016 hat er sich zu einer festen Größe in der Nationalmannschaft entwickelt und bei großen Turnieren wie der EM und WM wichtige Aufgaben übernommen.
Debüt und erste Tore
Sein erstes Länderspiel bestritt Kimmich am 29. Mai 2016 und erzielte sein erstes Tor für die deutsche Nationalmannschaft im WM-Qualifikationsspiel gegen Norwegen.
Mit diesem Treffer begann seine beeindruckende Laufbahn im Trikot der Nationalmannschaft.
Teilnahme an der EM und WM
Die Teilnahme an bedeutenden Turnieren wie der EM 2016 und der WM 2018 unterstreichen Kimmichs Stellenwert in der deutschen Nationalmannschaft. Als vielseitiger Spieler, der sowohl in der Verteidigung als auch im Mittelfeld eingesetzt werden kann, ist er für die Mannschaft von unschätzbarem Wert. Die größten Erfolge von ihm mit der DFB Elf waren bisher:
Wettbewerb | Leistung/Erfolg | Jahre |
---|---|---|
FIFA Konföderationen-Pokal | Gewonnen | 2017 |
UEFA Nations League | Teilnahme in der Endrunde | 2020/21 |
FIFA Weltmeisterschaft | Teilnahme | 2018, 2022 |
UEFA Europameisterschaft | Halbfinale (2016), Achtelfinale (2020) | 2016, 2020 |
Privatleben von Joshua Kimmich
Abseits des Fußballplatzes führt Joshua Kimmich ein erfülltes Privatleben. Zusammen mit seiner Partnerin Lina Meyer bildet er eine Familie, die durch ihre vier Kinder komplettiert wird. Ihr Streben nach “Joshua Kimmich privat” zeigt sich in der geringen Anzahl öffentlicher Informationen über ihr Familienleben.
Frau: Die Beziehung mit Lina Meyer
Die Beziehung zwischen Joshua Kimmich und Lina Meyer begann während seiner Zeit bei RB Leipzig. Ihre Liebe überstand die Herausforderungen einer Fernbeziehung und wurde durch Linas Umzug nach München weiter gefestigt.
Das Paar, das sich 2012 in Leipzig kennenlernte, verkörpert Stabilität und Zweisamkeit.
Hochzeit und Kinder
Die Liebe zwischen Joshua Kimmich und Lina Meyer wurde im Juni 2022 besiegelt, als sie am malerischen Tegernsee den Bund fürs Leben schlossen. Ihr gemeinsames Glück krönten sie mit vier Kindern, deren Privatsphäre sie konsequent schützen.
Joshua Kimmichs Engagement außerhalb des Fußballs
Neben seiner beeindruckenden Fußballkarriere ist Joshua Kimmich auch für sein soziales Engagement bekannt. Zusammen mit seinem Teamkollegen Leon Goretzka gründete er die Initiative ‘We Kick Corona’, die in Zeiten der weltweiten Krise bedeutende Unterstützung für soziale Einrichtungen bietet.
„We Kick Corona“ Initiative
Die ‘We Kick Corona’ Initiative hat seit ihrer Gründung durch Kimmich und Goretzka beachtliche Erfolge erzielt. Mit Spenden von über 6 Millionen Euro unterstützt sie eine Vielzahl von Projekten, von Tafeln bis hin zu Obdachlosenhilfen, und zeigt damit, welch positive Wirkung Fußballer auch abseits des Platzes haben können. Mehr findest du unter wekickcorona.com.
Weitere wohltätige Aktivitäten
Kimmichs karitatives Engagement beschränkt sich nicht nur auf ‘We Kick Corona’. Als Teil des deutschen Nationalteams trug er zur Spende von 2,5 Millionen Euro für soziale Zwecke bei und besuchte auch persönlich eine Kinderstation im Münchner Klinikum Großhadern.
Gehalt und Vermögen von Joshua Kimmich
Das sportliche Können eines Spielers von Kimmichs Kaliber spiegelt sich auch in seinem Gehalt wider. Mit einem Jahresgehalt von 18 Millionen Euro für die Saison 2023/2024 zählt er zu den Topverdienern beim FC Bayern München.
Was verdient Joshua Kimmich – Gehalt beim FC Bayern München
Das Gehalt von Joshua Kimmich beim FC Bayern München ist ein Indikator für seinen Stellenwert im Verein. Mit dem derzeitigen Vertrag, der bis 2025 läuft, verdient er beachtliche 18 Millionen Euro pro Saison. Lt. diverser Foren soll die Gehaltsentwicklung wie folgt ausgesehen haben:
Jahr | Verein | geschätztes Jahresgehalt Joshua Kimmich |
---|---|---|
2015 | FC Bayern München | €3 Millionen |
2016 | FC Bayern München | €3,5 Millionen |
2017 | FC Bayern München | €4 Millionen |
2018 | FC Bayern München | €5 Millionen |
2019 | FC Bayern München | €7 Millionen |
2020 | FC Bayern München | €8 Millionen |
2021 | FC Bayern München | €10 Millionen |
2022 | FC Bayern München | €10 Millionen |
2023 | FC Bayern München | €18 Millionen |
Um seinen Marktwert für die Bayern besser einschätzen zu können, haben wir eine Tabelle er Bayern Gehälter erstellt. Aus diesen Schätzwerten wird klar welche Wertigkeit Kimmich für die Bayern hat.
Rang | Spieler des FC Bayern | Geschätztes Jahresgehalt | Gehalt pro Woche |
---|---|---|---|
1 | Harry Kane | €25 Millionen | €482.000 |
2 | Manuel Neuer | €21 Millionen | €404.000 |
3 | Thomas Müller | €20,5 Millionen | €394.000 |
4 | Leroy Sané | €20 Millionen | €385.000 |
5 | Joshua Kimmich | €18,9 Millionen | €375.000 |
6 | Serge Gnabry | €18,87 Millionen | €362.885 |
7 | Leon Goretzka | €18 Millionen | €346.154 |
8 | Kingsley Coman | €17 Millionen | €326.923 |
9 | Matthijs de Ligt | €16 Millionen | €307.692 |
10 | Kim Min-jae | €12 Millionen | €230.769 |
Wachstum des Vermögens
Das Vermögen von Joshua Kimmich hat sich seit seinem Wechsel zum FC Bayern stetig entwickelt. Neben seinem Gehalt tragen auch Werbedeals, wie der mit Gillette, zu seinem geschätzten Nettovermögen bei, das sich seit 2021 wahrscheinlich mindestens verdoppelt hat.
Wohnort und Lebensstil
Joshua Kimmichs Lebensstil ist von Diskretion und Bodenständigkeit geprägt. Er lebt mit seiner Familie im beschaulichen Münchner Stadtteil Harlaching und genießt dort die Stille abseits des Trubels der Fußballwelt.
Haus in München
Das Haus von Joshua Kimmich und seiner Familie in Harlaching ist sowohl ein Rückzugsort als auch ein Zeichen des Erfolgs. Die Nähe zum Trainingsgelände des FC Bayern erleichtert Kimmich den Alltag zwischen Fußball und Familie.
Ferienhaus in St. Johann
Zur Entspannung und für die kostbaren Momente der Zweisamkeit besitzt die Familie Kimmich, einschließlich der Frau Kimmich, ein Ferienhaus im österreichischen St. Johann.
Die malerische Umgebung bietet den perfekten Ausgleich zum hektischen Fußballalltag.
Zusammenfassung
Joshua Kimmichs beeindruckende Reise vom Nachwuchsspieler zum gefeierten Fußballprofi und engagierten Familienvater ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Talent, Entschlossenheit und Herz sowohl auf dem Platz als auch im Leben zum Erfolg führen können. Er ist eine Persönlichkeit, die jungen Spielern und Fans gleichermaßen zeigt, dass man mit Hingabe und harter Arbeit seine Träume verwirklichen kann.
Für die EM 2024 sehen wir ihn als Schlüsselspieler bei der Deutschen Fussball Nationalmannschaft. Darum werden wir bei unseren Sportwetten Tipps die Performance und die Form von Kimmich ganz besonders im Blick haben. Die Buchmacher schätzen den Mann aber nicht als so torgefährlich ein. Der Wettanbieter 22bet spendiert gerade mal eine Quote von 6,0 auf die Wette „Joshua Kimmisch erzielt im ersten Spiel ein Tor“.
Häufig gestellte Fragen
Joshua Kimmich gab sein Debüt in der deutschen A-Nationalmannschaft am 29. Mai 2016 bei einer 1:3-Niederlage gegen die Slowakei.
Joshua Kimmich wurde am 8. Februar 1995 geboren und ist somit aktuell 29 Jahre alt.
Joshua Kimmich engagiert sich neben seiner Fußballkarriere stark für soziale und karitative Projekte, insbesondere durch die Gründung der Initiative ‚We Kick Corona‘, um finanzielle Hilfe für soziale Einrichtungen während der Corona-Krise zu bieten.
Joshua Kimmich hat vier Kinder und seine Ehefrau heißt Lina Meyer. Die Familie hält ihr Privatleben aus Datenschutzgründen weitgehend privat.
Joshua Kimmichs geschätztes Vermögen wird auf etwa neun Millionen Euro im Jahr 2021 geschätzt und hat sich wahrscheinlich seitdem stark erhöht. Genaue Zahlen sind aber nicht bekannt.
Joshua Kimmich lebt mit seiner Familie in Harlaching, München, und besitzt ein Ferienhaus in der Nähe von Kitzbühel in Österreich.
Die junge Familie Kimmich hat 4 Kinder. Die Namen der 4 Kids sind aber der Öffentlichkeit nicht bekannt.
Keine Kommentare vorhanden