Der Gold Presidents Cup 2022 vom 19. bis 25. September
Der Presidents Cup ist eine der wichtigsten internationalen Golf Turniere. Der diesjährige Cup wird wieder in den USA stattfinden, genauer gesagt im Quail Hollow Club in Charlotte, North Carolina. Im Presidents Cup spielt immer das US-amerikanische Team gegen ein internationales Team verschiedener Nationen, bisher gewann das amerikanische Team jedes Turnier, bis auf ein Mal im Jahr 1998, in dem das internationale Team gewann und ein Unentschieden im Jahr 2003.
Tiger Woods tritt nicht mehr als Kapitän des amerikanischen Teams an
Beim letzten Presidents Cup gab Tiger Woods noch den Ausschlag für den knappen Sieg des amerikanischen Teams in Australien 2019. Er wird dieses Jahr abgelöst durch den erfahrenen Davis Love. Dieser spielte bereits in sechs Ausgaben des Presidents Cups, in denen er kein einziges seiner Spiele verlor. Des Weiteren spielte er auch in sechs Ryder Cup Turnieren zwischen 1993 und 2004 für das amerikanische Team.
Woods, der im letzten Jahr das erste Mal Kapitän des amerikanischen Teams war, wird dieses im diesjährigen Presidents Cup nicht erneut anführen. Im letzten Jahr zog er in seiner neunten Teilnahme am Presidents Cup mit Mickelson in der Gesamtzahl der Siege gleich. Beide halten jetzt den Rekord von 26 gewonnen Spielen. Mickelson stellte diesen Rekord allerdings erst nach 12 Teilnahmen am Presidents Cup auf.
Obwohl Woods nicht Kapitän des diesjährigen amerikanischen Teams im Presidents Cup sein wird, hat der nominierte Kapitän, Davis Love, ihm jede beliebige Position, inklusive des zweiten Kapitäns, in Aussicht gestellt. Welche Position er schlussendlich einnehmen wird, steht noch nicht fest. An seiner Teilnahme zweifelt allerdings niemand.
Bisher hat Love die Position des zweiten Kapitäns an vier Weltklasse Golfer vergeben. Steve Stricker und Webb Simpson kamen kürzlich hinzu. Fred Couples und Zach Johnson waren bereits vorher für diese Position ausgewählt worden. Trevor Immelman wird Kapitän des internationalen Teams, das gegen die Spieler der USA antritt, sein.
Probleme im internationalen Team
Die Chancen des internationalen Teams im Presidents Cup stehen historisch nie besonders gut. Letztes Jahr kam das Team von Ernie Els (Südafrika) zwar unglaublich nah an einen Sieg heran, aber ein in Höchstform auflaufender Tiger Woods spielte extrem souveräne Partien, die dem internationalen Team schlussendlich den Sieg in Melbourne kosteten.
Das internationale Team wird dieses Jahr von einem Südafrikaner mit ausgezeichneter Reputation auf dem Rasen angeführt: Trevor Immelman. Letztes Jahr hatte er sich als Assistent von Ernie Els beim Presidents Cup in Australien ausgezeichnet und wird dieses Jahr zum ersten Mal das internationale Team anführen.
Vor kurzem hatte er seine vier Assistenten verkündet: der Kanadier Mike Weir, der Südkoreaner K.J. Choi, der Australier Geoff Ogilvy und der Kolumbianer Camilo Villegas. Alle vier haben sich in der Vergangenheit in verschiedenen Turnieren, einschließlich dem Presidents Cup ausgezeichnet. Bisher gaben sich die Assistenten und der Kapitän sehr zuversichtlich, was die Aussichten in Charlotte angeht.
Allerdings überschatten auch einige Probleme das internationale Team. Die Welt des internationalen Golfs ist derzeit in Aufruhr wegen eines Disputs zwischen den Organisatoren der größten amerikanischen Golf-Events, PGA TOUR, und der saudiarabischen Organisation des LIV Gold Turniers.
Derzeit liefern sich Golfer, die an dem LIV Turnier teilnehmen wollen, hitzige Gerichtsgefechte mit der PGA, da diese beschlossen hatte, die Golfer nicht mehr an amerikanischen Turnieren teilnehmen zu lassen. Auch einige Golfer des internationalen Teams des Presidents Cups hatten angekündigt, zugunsten des LIV Cups nicht am Presidents Cup teilnehmen zu wollen. Diese Spieler sind: Louis Oosthuizen, Branden Grace, Charl Schwartzel, Matt Jones, Carlos Ortiz and Abraham Ancer.
Auf den Presidents Cup 2022 wetten
Wie auf alle großen internationalen Sportevents ist natürlich auch der Presidents Cup 2022 ein interessantes Event für Sportwettenfans. Hier lassen sich natürlich viele Wetten abschließen. Die eindeutigen Favoriten sind selbstverständlich die Amerikaner, obwohl nach dem Auftritt des internationalen Teams im letzten Jahr auch ein Sieg der Internationalen nicht auszuschließen ist.
Daher sind natürlich auch die Quoten entsprechend verteilt. Während bei den meisten Wettanbietern die Chancen für einen Sieg der Amerikaner so hoch eingeschätzt werden, dass die Quoten rund um 1.3 liegen, gilt ein internationaler Sieg als unwahrscheinlich und zieht die Quoten hoch in den Umkreis von 4.1. Ein Unentschieden gibt sogar Quoten auf bis zu 15.5.
Wenn du dich ganz genau um Sportwetten rund um den Presidents Cup 2022 informieren willst, kannst du dir Wettbonus.360.at anschauen. Dort gibt es ausführliche Informationen zu Quoten, Chancen und weitreichende Hintergrundinformationen. Außerdem bietet dir Wettbonus.360.at eine Übersicht der Wettanbieter, die attraktive Boni und Gratiswetten anbieten und zeigt dir genau, welcher Buchmacher das beste Angebot rund um den Presidents Cup 2022 in petto hat.
Eine kurze Übersicht der Geschichte des Presidents Cup
Der PResidents Cup wird alle zwei Jahre seit dem Jahr 1994 ausgetragen. Da es bereits den Ryder Cup gibt, in dem ein europäisches Team gegen das US-amerikanische Team spielt, tritt im Presidents Cup nur ein internationales Team gegen die Amerikaner an.
Ursprünglich wurde der Presidents Cup immer in den geraden Jahreszahlen abgehalten, was sich durch den Ausfall des Ryders Cups in Folge von 9.11 änderte und dann wegen des Ausfalls des Ryders Cups 2020 wegen der Corona-Pandemie wieder anglich.
Der Presidents Cup wird über vier Tage und dreißig Spiele verschiedener Kategorien gespielt. Nur ein einziges Mal ging der Presidents Cup unentschieden aus, im Jahr 2003, da die von den Kapitänen als „Tie-Breaker“ ausgewählten Spieler ihr Match wegen Dunkelheit nicht beenden konnten.
Die Gewinne aus dem Presidents Cup werden an internationale Wohlfahrtsorganisationen gespendet. Die Benefizorganisationen, die von diesem Geld profitieren, werden von den Spielern, Kapitänen und Kapitänsassistenten ausgewählt.k
Keine Kommentare vorhanden