Skip to main content

Das einmalige Ebor Festival in York beginnt am 17. August 2022!

Das Ebor Festival auf der Yorker Rennbahn ist eines der von Pferderennen-Fans am meisten erwarteten Meetings der Saison. Im Laufe der Jahre hat es einige große Namen wie Frankel und See The Stars beherbergt. Das Ebor Festival bietet eine Vielzahl von hochwertigen Rennen und zieht normalerweise um die 50.000 Zuschauer an.

Das Ebor Festival findet an 4 Tagen statt und jeder Tag hat seine eigene Auswahl an traditionellen Rennen. Viele halten es für die beste Auslese an Flachrennen der Saison, was die Bedeutung der Zusammenkunft der Elite in Ebor unterstreicht. Das Festival findet Ende August statt und ist, obwohl es nicht ganz das Ende der Flachrenn-Saison ist, eine der letzten großen Veranstaltungen des Sommers, was die Popularität des Events noch weiter erhöht.

Mehr über das Festival

Während diese Art von Veranstaltungen in gesellschaftlicher Hinsicht oft die Elite der Rennsportgesellschaft anzieht, sind die Rennen für die meisten Begeisterten des Pferderennsports die Attraktion schlechthin. Im Laufe der vier Tage werden insgesamt drei Gruppe-1 Rennen, fünf Gruppe-2 Rennen und zwei Gruppe-3 Rennen ausgetragen.

Außerhalb der Gruppenrennen gibt es mehrere Handicap-Rennen, wobei das größte das Ebor Handicap ist, das am Samstag stattfindet. Das Ebor Handicap ist zwar nicht immer der Höhepunkt des Festivals, hat aber in der Vergangenheit immer wieder namhafte Sieger hervorgebracht.

Das Festival wird oft als das „Ascot des Nordens“ bezeichnet und es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Veranstaltungen. Eines der Dinge, mit denen die meisten Leute die größte Attraktion verbinden, ist das Preisgeld. Das Ebor Festival war 2021 mit einem Preisgeld von 4,705 Millionen Pfund ausgestattet, das sich auf die 25 Rennen des Events verteilte. Im Jahr 2020 war das Preisgeld aufgrund des Fehlens von Zuschauern niedriger, betrug aber immer noch beachtliche 2,315 Millionen Pfund.

Royal Ascot ist vor Kurzem auf 7,3 Millionen Pfund gestiegen (6 Millionen Pfund im Jahr 2021). Man könnte zwar argumentieren, dass ein gewisser Abstand zwischen den beiden Veranstaltungen besteht, aber es ist klar, dass das Ebor im Vergleich zum wahrscheinlich größten und prestigeträchtigsten Flachrennen der Welt einige super Rennen bietet.

Mit einem Rekord Preisgeld von 5,35 Millionen Pfund im Jahr 2019 ist das Ebor das höchstdotierte Handicap-Event in Europa. Es ist erwähnenswert, dass die Preisgelder beim Festival in den 5 Jahren zwischen 2014 und 2019 um mehr als 50 % gestiegen sind.

Die Rennbahn

Die Rennbahn ist im Südwesten der Stadt York zu finden. Die Strecke wurde vor nicht allzu langer Zeit renoviert, vor allem um das Rennen von Royal Ascot im Jahr 2005 zu kompensieren, als die Rennbahn in Ascot umfassend aufgefrischt wurde. Früher hatte Ebor die Form eines Hufeisens und bot damit eine der besten Rundumansichten aller Rennbahnen in Großbritannien. Heute ist es ein Vollring mit einer Gesamtlänge von 2,787 Metern.

Die Pferde laufen auf der linken Seite und die Strecke ist eigentlich ziemlich flach, was für diese Art von Rennbahnen etwas ungewöhnlich ist, da diese oft mit Wellen übersät sind. Das hat zur Folge, dass Pferde, die stark galoppieren, bevorzugt werden, aber um ehrlich zu sein, ist es eine ziemlich faire Strecke und oft gewinnt das beste Pferd des Tages einfach das Rennen.

Da die Rennbahn im Norden Englands liegt, spielt das Wetter oft eine große Rolle bei der Ausrichtung der Rennen. Es gab Zeiten, in denen sintflutartige Regenfälle über das Rennen hereinbrachen und die Böden stellenweise weich waren.

Das Format des Ebor Festivals 2022

Tag 1 – Mittwoch 17.08.2022 – Juddmonte International

Das Event beginnt am Mittwoch und mit dem Juddmonte International steht eines der besten Gruppe-1 Rennen der Saison auf dem Programm. Zwischen 2012 und 2014 war das Rennen das am höchsten bewertete Flachrennen der Saison in Großbritannien und die 1.000.000 Pfund Preisgeld, die damit verbunden sind, würden sicherlich ausreichen, um die Besten der Besten anzulocken.

Bei dem Rennen müssen die Pferde etwa die Hälfte der Strecke bewältigen, aber der Sieger ist schon oft zu großer Form aufgelaufen, so groß ist das Prestige des Rennens. Zu den früheren Gewinnern gehören Frankel, Sea The Stars, Sakhee, Exxoud und Authorized.

Tag 2 – Donnerstag, 18.08.2022 – Darley Yorkshire Oaks/Ladies Day

Das Rennen des Tages am glamourösen Ladies Day ist das Gruppe-1, Darley Yorkshire Oaks. Das Preisgeld vom Yorkshire Oaks zwar nicht so hoch dotiert wie das Juddmonte, aber es ist eines der wichtigsten Rennen des Jahres für dreijährige und ältere Stuten und Fohlen. Es wird seit 1849 ausgetragen und ist damit auch eines der ältesten Rennen der Veranstaltung.Die Rennstrecke ist 2.385 Meter lang.

Tag 3 – Freitag, 19.08.2022 – Coolmore Nunthorpe

Das herausragende Rennen am dritten Tag sind die sogenannten Coolmore Nunthorpe Stakes, benannt nach Nunthorpe, einem Stadtteil von York. Das Rennen wird seit 1922 ausgetragen und ist mit einer Distanz von 1.006 Metern so schnell und rasant wie kaum ein anderes.

Das Besondere an diesem Rennen ist, dass es eines der wenigen Gruppe-1 Rennen ist, bei dem zweijährige Pferde gegen ältere Pferde antreten können. Das Event ist jetzt Teil der Breeders‘ Cup Challenge Serie, und der Sieger ist automatisch für den Breeders‘ Cup Turf Sprint qualifiziert.

Tag 4 – Samstag, 20.08.2022 – York Ebor

Der letzte Tag des Meetings steht ganz im Zeichen des Ebor Handicaps. Es ist das höchstdotierte Flachrennen in Europa. Es wird seit 1843 ausgetragen und ist das älteste und bekannteste Rennen des Festivals. Das Rennpublikum schenkt diesem Rennen während der vier Tage oft die größte Aufmerksamkeit. Das Rennen erstreckt sich über die gesamten 2,787 Meter der Rennbahn.

Neben dem Ebor findet am Samstag auch das Gruppe-2 Rennen City Of York Stakes statt, das über eine Distanz von nur 1.408 Metern läuft.

Lust auf Pferderennen bekommen?

Ein Grund, warum das Ebor Festival eines der beliebtesten Ereignisse im Pferderennsport ist, ist, dass die Gewinner immer eine Überraschung für alle darstellen können. Das macht es natürlich auch fürs Wetten extrem attraktiv. Es gibt sogar Buchmacher, die Einsätze darauf anbieten, wer beispielsweise der beste Jockey oder der beste Trainer aus Yorkshire sein werden.

Wenn du Lust auf Tradition und einige Wetten beim prestigereichen Ebor Festival in York bekommen hast, dann beginne, dich nach den besten Quoten bei den besten Buchmachern Online umzusehen!



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *