Alle Infos Zu den Rugby World Cup Sevens
Anfang September wird eines der wichtigsten internationalen Rugby Turniere in Südafrika ausgetragen. Die Rugby World Cups Sevens, ein Format bei dem die besten Männer- und Frauenteams der Welt aufeinandertreffen. Neben den olympischen Spielen sind die World Cup Sevens mit das wichtigste Turnier im internationalen Rugby. Wir schauen uns hier alles an, was du über die Rugby World Cup Sevens wissen musst.
Wann und wo findet das Turnier statt?
Am 9. September ist der Kick-Off im weltberühmten Cape Town Stadium in Kapstadt. Das Stadium wurde 2010 für die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika errichtet und wurde seitdem für verschiedene ikonische Begegnungen verwendet.
Beispielsweise brach das Stadium Weltrekorde, als 2020 fast 52.000 Menschen das Tennis-Match zwischen Roger Federer und Rafael Nadal schauten.
Die RWC Sevens werden vom 9. bis zum 11. September in Cape Town stattfinden. Gespielt wird den ganzen Tag von Morgens bis Abends. Am Morgen des 9.9 geht es um 09:45 (GMT +2) mit Irland gegen Portugal los. Am Nachmittag beginnen die Frauen um 13:11 mit Australien gegen Madagascar.
Wer spielt in den RWC Sevens?
Insgesamt treten bei den RWC Sevens 16 Frauenteams und 24 Männerteams an. Bei den Frauen haben sich 5 bereits durch die letzte RWC Sevens im Jahr 2018 qualifiziert, diese sind:
- Neuseeland
- Australien
- Frankreich
- USA
- Südafrika
Durch Qualifikationsspiele innerhalb der regionalen Turniere haben sich weitere 11 team qualifiziert. Diese sind:
- Spanien
- England
- Polen
- Irland
- Madagascar
- Kanada
- Japan
- China
- Brasilien
- Kolumbien
- Fiji
Das gesamte Turnier besteht nur aus KO-Phasen. Die Frauen beginnen mit einer 16er Runde, wo im nächsten Schritt, die Verlierer gegen die Verlierer spielen und sich die Gewinner in der Championship Phase um den Pokal streiten.
Die Teams der Männer sind insgesamt 24. Aus dem letzten World Cup 2018 haben sich insgesamt 8 Teams für die RWC Sevens 2022 in Südafrika qualifiziert, diese sind:
- Neuseeland
- England
- Südafrika
- Fiji
- Argentinien
- USA
- Frankreich
- Schottland
Über die regionalen Turniere haben folgende Teams die Zulassung zu den RWC Sevens 2022 erhalten:
- Wales
- Portugal
- Deutschland
- Irland
- Kenya
- Kanada
- Jamaica
- Uganda
- Zimbabwe
- Hong Kong
- Uruguay
- Chile
- Korea
Das Format ist quasi das Gleiche, wie das der Frauen. Der einzige Unterschied ist, dass eine Vorrunde eingebaut ist, aus der die Teams siegreich hervorgehen müssen, um sich in der 16er-Runde behaupten zu können und schließlich um den Titel zu streiten.
Neuseeland verteidigt zwei Titel
Bis zum Jahr 2018 hatte kein Team der Welt, weder bei den Männern, noch bei den Frauen, einen RWC Sevens Titel verteidigt. Das änderte sich aber in San Francisco 2018, denn sowohl die Männer als auch die Frauen Neuseelands verteidigten ihre Titel.
In einem spektakulären 29-0 fegten die Neuseeländischen Frauen ihre Kontrahentinnen aus Frankreich vom Platz. Während die Männer England besiegten. Eine spektakuläre Show, die dazu führte, dass heute zwei Teams aus Neuseeland ihre Mehrfachtitel verteidigen wollen werden.
Deutschland erstmalig qualifiziert
Zum ersten Mal in der Geschichte der RWC Sevens hat sich Deutschland qualifiziert. Seitdem das Turnier erstmalig im Jahr 1993 gespielt wurde hatte sich das (Gesamt-) Deutsche Team nie durchsetzen können. Bis zum diesjährigen Turnier.
Der größte Erfolg eines männlichen deutschen Rugby Teams war die Teilnahme an den Hong Kong Sevens im Jahr 1990. Damals traten die Deutschen bereits als wiedervereintes Deutsches Team an.
In der Gruppenphase der Qualifikation setzte sich Deutschland sogar gegen eine der stärksten europäischen Teams, Wales, durch. Das Team von Philip Snyman wird daher motiviert und kampfeslustig in den World Cup eintreten.
Kampfgeist und Teamspirit wird die Deutschen Mannschaft auch gebrauchen, denn das erste Spiel wird gegen Childe gespielt werden. Ein historisch keineswegs schwaches Team.
Um Halb Zwölf deutscher Zeit wird der Anpfiff in Kapstadt sein.
Wie kann ich die Rugby World Cups Sevens 2022 live anschauen?
Die RWC Sevens 2022 in Südafrika werden in Deutschland live übertragen. Rugbyfans müssen dazu nur auf Prosieben bzw. Sat1 schalten, um sich die RWC Sevens live anzuschauen.
Falls es im linearen Fernsehen doch nicht übertragen werden sollte, werden die Rugby World Cup Sevens auf Ran.de verfügbar sein.
Kann ich auf die RWC Sevens 2022 in Südafrika wetten?
Auf große Sportevents zu wetten, ist für viele Fans der ganze Spaß. Das Highlight quasi. Natürlich werden daher auch Wetten auf die RWC Sevens 2022 angeboten. Wenn du dich genau informieren willst, welche Wettanbieter dir die besten Quoten auf das diesjährige Rugby Turnier anbieten, dann informierst du dich dazu am besten auf Wettbonus360.at.
Dort werden verschiedene Wettanbieter verglichen und die Ergebnisse des Vergleichteams übersichtlich und leicht verständlich zusammengefasst. Bei vielen Wettanbietern gibt es auch Wettboni und Gutscheine. Nicht nur für die Erstanmeldungen, sondern teilweise auch für das Rugby Turnier.
Spannende Spiele der RWC Sevens 2022
Grundsätzlich sind natürlich alle Spiele spannend bei den RWC Sevens. Die ersten Spiele der männlichen Favoriten, Frankreich, Neuseeland, England stehen noch nicht fest. Bei den Frauen trifft Neuseeland allerdings auf Kolumbien, was bestimmt ein spannendes Spiel sein wird.
Auch Australien gegen Madagascar der Frauen und Fiji gegen Japan versprechen Nervenkitzel. Bei den Männern können sich Fans besonders auf Schottland gegen Jamaica freuen und das erste Spiel von Südafrika, welches entweder gegen Deutschland oder Childe gespielt wird, je nachdem, wer siegreich aus dem ersten Duell der deutschen Mannschaft hervorgeht.
Die Geschichte der Rugby World Cup Sevens
Im Jahr 1993 wurde erstmalig die RWC Sevens ausgetragen. Damals fand das Turnier in England statt. Die Gastgeber gingen aus diesen Spielen immer siegreich hervor und konnten anschließend, nach interessanten Siegen gegen Australien und Fiji, in ihrem eigenen Land den Cup in die Höhe recken.
Das erste Mal, dass auch Frauen RWC Sevens veranstaltet worden war im Jahr 2009 in Dubai. Damals gewannen die Australierinnen nur knapp gegen die Neuseeländerinnen. Der Sieg wurde in der Nachspielzeit entschieden und legte den Grundstein für eine lange Rugby-Rivalität der beiden Teams.
Sollten die beiden Teams ihre ersten beiden Spielen gewinnen, werden sie dieses Jahr im Halbfinale aufeinandertreffen.
Keine Kommentare vorhanden