Sind Novak Djokovic und Iga Swiatek die Favoriten auf den Sieg bei den US Open in diesem Jahr?
Es sieht so aus, als sei Novak Djokovic trotz der Kontroverse über seine Beteiligung an den US Open der Favorit bei den Wettbüros, die Sportwetten zur US Open anbieten. Auf wen würdest du als Sieger des Grand Slam Einzel-Titel des Jahres setzen, der die Saison abschließt?
Novak Djokovic und seine Kapriolen
Der Gewinner seines Titels im All-England Club von Wimbledon, welcher seinen vierten Titel im Einzel nacheinander darstellte, Novak Djokovic, erklärte der Presse, dass er ganz einfach nicht am Turnier teilnehmen würde, wenn sich die Maßnahmen in Sachen COVID-Pandemie nicht ändern würden. Er selber wird seine Einstellung beibehalten und sich nicht impfen lassen.
Djokovic hatte im Jahr zuvor gehen Daniil Medvedev verloren. Dann war er der Sieger im Jahr 2021 von den ersten drei Titeln des grandiosen Turniers.
Zu Beginn des Jahres wurde er an der Teilnahme an den Australian Open verhindert. Du erinnerst dich sicherlich an die Tragödie. Er war nicht geimpft und wurde am Flughafen direkt von den zuständigen Behörden festgehalten.
In Roland Garros konnte er dann mitspielen, doch kam er nur ins Viertelfinale, wo er gegen Nadal verlor. Djokovic wurde Wimbledon-Sieger im Einzel. Das war das vierte Mal, dass er diesen Grand Slam meisterte. Da er im Vorjahr in Flushing Meadows bis ins Finale kam, auch wenn er nicht gewann, zählt er in diesem Jahr zu den Top-Favoriten auf den Sieg. Denk dran, die US Open beginnen am 29. Juli 2022.
Medwedew gewann gegen Djokovic im Endspiel der US Open 2021
Der Weltranglistenerste Daniil Medvedev, welcher dafür verantwortlich war, dass Novak Djokovic den Grand Slam nicht schaffte, als er seinen eigenen ersten Grand Slam Sieg feiern konnte, ist die Nummer zwei auf der Liste der Sieganwärter des diesjährigen Turniers.
Im Endspiel der Australian Open konnte sich Daniil Medvedev dieses Jahr nicht gegen Nadal durchsetzen und er verlor auch in der 4. Runde bei den French Open. Leider durfte er in Wimbledon gar nicht teilnehmen, da der Club es keinem weißrussischen oder russischen Spieler aus politischen Gründen gestattete, teilzunehmen.
Und Rafael Nadal?
Siegesanwärter Nummer 3 ist Rafael Nadal. Er gewann bisher schon 22 Grand-Slam-Titel. Du hast richtig gelesen, 22 Mal konnte er den wichtigen Pokal hochheben. Auch gewann der Spieler im Jahr 2022 die ersten beiden Titel, in Australien und in Frankreich. Leider hatte er eine Verletzung an einem Bauchmuskel und musste dann in Wimbledon in der Runde der letzten vier aufgeben.
Oder ein Teenager…
Der Teenager Carlos Alcaraz, sorgt ganz schön für Aufregung in der Tenniswelt und wäre der nächste Kandidat, nachdem er bei den letztjährigen US Open bis ins Viertelfinale gekommen war. Nur Felix Auger-Aliassime konnte ihn stoppen. Stefanos Tsitsipas und Alexander Zverev sollten auch noch unter den Siegesanwärtern erwähnt werden. Novak Djokovic stoppte Zverev bei den US Open in der Runde der letzten vier. Im Jahr 2020 schaffte er es jedoch bis ins Endspiel. Stefanos Tsitsipas scheiterte allerdings bisher immer in der dritten Runde in New York.
Und bei den Damen?
Seit dem Mutterschaftsurlaub von Serena Williams fühlt sich der Ladies Circuit offen an, ohne dass es eine wirklich dominierende Kraft gibt. In den letzten sieben Jahren haben nur zwei der bestplatzierten Spielerinnen, die in die US Open gingen, das Turnier gewonnen und nur drei haben es bis ins Finale geschafft.
Der Trend der Unberechenbarkeit der letzten Siegerinnen setzte sich bei den US Open 2021 fort, als die Nummer 150 der Welt Emma Raducanu die Nummer 73 der Welt Leylah Fernandez besiegte und damit im zweiten Anlauf ihr erstes Major gewann.
In diesem Jahr glauben Experten, dass Iga Swiatek die besten Chancen hat, den Titel im Dameneinzel zu gewinnen. Naomi Osaka und Simona Halep folgen auf der Favoritenliste.
Ein wenig mehr Info zur US Open
Im Billie Jean King National Tennis Center findet die Tennis US Open als viertes Turnier der Serie der Grand Slam Turniere in jedem Jahr statt. Dieses Jahr beginnt das Event am 29. August 2022. Zum ersten Mal wurde es im Jahr 1881 auf Rasen gespielt. Das war in Rhode Island, in Newport. Die US Open hießen früher einmal die US National Championships.
Die Struktur des Turniers in New York ist so wie die bei Wimbledon, den French Open und den Australian Open, also wie bei den anderen drei großen Grand Slams. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren werden 128 Spielerinnen und Spieler ausgelost. Wie bei den anderen drei großen Tennisturnieren wird beim Grand Slam der USA ab 2022 die Tiebreak Regel von zehn Punkten bei der Entscheidung von Matches angewendet werden.
Nach der Meinung von Tennis Wettexperten könnte Djokovic, wenn er teilnimmt, im Endspiel erneut auf Medwedew treffen und wieder als Sieger hervorgehen. Mal sehen, was die Auslosung mit sich bringt.
Einige Schlussgedanken zur US Open Vorschau
Neben den vorher erwähnten Favoriten, ist auch der Rest der Spieler sehr stark mit dabei und viele Spielerinnen und Spieler könnten es ins Finale schaffen und den Einzel- oder Doppel-Pokal mit nach Hause bringen. Doch wie immer, wer am Ende gewinnt, kann niemand voraussagen, sonst wäre es ja kein Sport-Event mehr.
Wir haben schon Überraschungen, Knalleffekte und Tiebreaks erlebt, die extrem lange gespielt wurden und gelegentlich schockierende Ergebnisse brachten. Es sind so viele junge und neue Spielerinnen und Spieler dabei, die die Veteranen inzwischen überholen könnten. Am Ende kommt es auf die Kondition eines jeden Teilnehmers an und auch, wie viel er oder sie für das Event im Voraus getan haben.
Auf jeden Fall wird es sicherlich noch ein tolles Tennisturnier werden. Besonders spannend wird es in New York, da es das letzte Grand Slam im Jahr ist. Alle Tennisfans können sich auf ein Ereignis freuen, welches das Jahr des weißen Sports perfekt abrunden wird. Und du kannst jederzeit deine Sportwetten bei wettbonus360.at abgeben und so gut wie live mit dabei sein und selber gewinnen!
Keine Kommentare vorhanden