WIR ❤ SPORTWETTEN

Neobet-Konto dauerhaft löschen – Unsere Anleitung

Du möchtest dein Neobet-Konto schließen, sei es vorübergehend oder dauerhaft? In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du dabei vorgehst. Egal, ob du dir eine Pause vom Wetten gönnen möchtest oder dein Konto endgültig schließen willst – wir zeigen dir genau, was du tun musst.

Redakteur Simon
Redakteur
Redakteur Enrico
Geprüft durch
  • Enrico
Veröffentlicht

15.01.2025

Aktualisiert

15.01.2025

Neobet-Konto dauerhaft löschen – Schritt für Schritt

In diesem Abschnitt erklären wir dir, wie du den Schließungsprozess Schritt für Schritt durchführen kannst. Unabhängig davon, ob du weniger Zeit mit Wetten verbringen möchtest oder aus anderen Gründen eine Kontoschließung in Betracht ziehst – wir begleiten dich durch die notwendigen Schritte.

  • 1
    Schritt 1: Kunden-Support kontaktieren

    Öffne die Neobet-Website oder App und navigiere in der oberen Navigationsleiste zum Symbol für „Support“. Klicke darauf, um die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten anzuzeigen. Hier hast du unter anderem die Möglichkeit, den Kunden-Support per Live-Chat zu kontaktieren. Beginne mit einer Anfrage im Live-Chat und teile mit, dass du dein Konto schließen möchtest.

  • 2
    Schritt 2: Hinweis auf Deaktivierung erhalten

    Der Kunden-Support wird dir mitteilen, dass eine direkte Löschung deines Kontos nicht möglich ist. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben werden deine Daten für fünf Jahre gespeichert, bevor sie endgültig gelöscht werden. Der Support kann dir jedoch bei der temporären oder dauerhaften Deaktivierung deines Kontos weiterhelfen.

  • 3
    Schritt 3: Link zur Kontodeaktivierung erhalten

    Im nächsten Schritt wirst du vom Support-Team einen Link erhalten, über den du dein Konto deaktivieren kannst. Klicke auf diesen Link, um in den entsprechenden Bereich zu gelangen.

  • 4
    Schritt 4: Grund und Zeitraum der Deaktivierung angeben

    Nachdem du den Link zur Kontodeaktivierung aufgerufen hast, wirst du aufgefordert, einige Angaben zu machen. Dabei hast du die Möglichkeit, einen Grund für die Deaktivierung deines Kontos anzugeben – dies ist jedoch optional. Zusätzlich kannst du festlegen, für welchen Zeitraum dein Konto deaktiviert werden soll. Sobald du alle erforderlichen Angaben gemacht hast, bestätigst du den Vorgang und dein Konto wird entsprechend den eingegebenen Einstellungen deaktiviert.

  • 5
    Schritt 5: Automatische Datenlöschung nach 5 Jahren

    Nach der Deaktivierung wird dein Konto gesperrt und ist nicht mehr zugänglich. Laut Glücksspielstaatsvertrag sind Anbieter wie Neobet verpflichtet, deine Daten für bis zu fünf Jahre zu speichern. Nach Ablauf dieser Frist werden deine persönlichen Daten vollständig gelöscht.


Du bistd dabei dich bei neobet abzumelden? Teile doch deine persönlichen Erfahrungen mit uns. Was lief gut bei dem Buchmacher und was lief schlecht. Teile deine Meinung mit der Community hier: Neobet Erfahrungen


Das Neobet-Konto temporär deaktivieren

Wenn du dein Neobet-Konto dauerhaft schließen möchtest, ist zunächst eine temporäre Deaktivierung erforderlich. Eine direkte Löschung deines Kontos ist aufgrund der gesetzlichen Vorgaben des Glücksspielstaatsvertrags (§ 6g GlüStV) nicht möglich. Laut diesem Gesetz müssen Anbieter personenbezogene Daten der Spieler für eine Frist von fünf Jahren ab der Deaktivierung des Kontos speichern. Nach Ablauf dieser Frist werden deine Daten automatisch gelöscht. Der Glücksspielstaatsvertrag legt dazu klar fest:

„Erlaubnisinhaber müssen die personenbezogenen Daten der Spieler ab Schließung des Spielkontos fünf Jahre aufbewahren. Nach Ablauf des Zeitraums sind die personenbezogenen Daten zu löschen.“

Das bedeutet, dass dein Konto zunächst deaktiviert wird und für die gesamte Aufbewahrungsfrist nicht mehr genutzt werden kann. Erst danach erfolgt die endgültige Löschung deiner Daten, ohne dass du dafür weitere Schritte unternehmen musst. Die temporäre Deaktivierung ist somit der erste Schritt, wenn du dich langfristig von deinem Konto verabschieden möchtest.

Häufige Fragen

Nein, eine direkte Löschung ist aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht möglich. Zunächst wird dein Konto deaktiviert, und deine personenbezogenen Daten werden für eine Frist von fünf Jahren gespeichert (§ 6g GlüStV). Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten automatisch gelöscht, ohne dass du etwas tun musst.

Nein, sobald du dein Konto für eine dauerhafte Schließung deaktivierst, kannst du es nicht wieder aktivieren. Eine temporäre Deaktivierung mit einer klar definierten Zeitspanne erlaubt jedoch eine automatische Wiederherstellung nach Ablauf der gewählten Frist.

Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist von fünf Jahren dient dazu, die Vorschriften des Glücksspielstaatsvertrags einzuhalten. Dies ermöglicht die Einhaltung von Transparenz- und Dokumentationspflichten, beispielsweise im Hinblick auf Spielersperren oder Transaktionen. Nach dieser Frist werden alle personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht.

War der Inhalt hilfreich?
[Total: 1 Average: 5]