22bet-Konto dauerhaft löschen – Unsere Anleitung
Hast du beschlossen, dein 22Bet-Konto zu schließen – sei es dauerhaft oder nur vorübergehend? Auch wenn eine vollständige Löschung deines Kontos bei 22Bet nicht möglich ist, gibt es trotzdem Schritte, die du unternehmen kannst, um dein Konto zu deaktivieren oder es nicht mehr nutzen zu müssen. Ob du einfach eine Pause vom Wetten brauchst oder dich endgültig von 22Bet verabschieden möchtest – in diesem Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, welche Optionen dir zur Verfügung stehen.
22bet-Konto dauerhaft löschen – Schritt für Schritt
Das Löschen eines 22Bet-Kontos ist leider keine vollständig umsetzbare Option. Der Anbieter bietet keine Funktion, mit der du dein Profil und deine persönlichen Daten vollständig entfernen kannst. Auch der Kundensupport kann dein Konto zwar deaktivieren, aber nicht komplett löschen. Stattdessen werden deine Daten aus regulatorischen Gründen für einen langen Zeitraum gespeichert – häufig bis zu 10 Jahre.
Trotzdem gibt es Möglichkeiten, dein Konto unbrauchbar zu machen und die gespeicherten Informationen so weit wie möglich zu minimieren. In der folgenden Anleitung zeige ich dir, wie du dein Konto deaktivieren kannst, welche Alternativen dir zur Verfügung stehen und wie du deine persönlichen Daten schützt.
-
1
Schritt: Überlege, warum du dein Konto löschen möchtest
Bevor du loslegst, mach dir klar, warum du dein 22Bet-Konto löschen möchtest. Wenn du merkst, dass Glücksspiel dir schadet oder du einfach eine Pause machen willst, ist das ein wichtiger erster Schritt. Falls Spielsucht der Grund ist, kannst du auch über zusätzliche Unterstützung nachdenken, etwa durch Beratungsstellen oder Selbsthilfegruppen.
-
2
Schritt: Kontaktiere den Kundensupport
Der einfachste Weg, dein Konto zu löschen, ist, den Kundensupport von 22Bet zu kontaktieren. Schreib eine E-Mail an security@22bet.com mit dem Betreff „Anfrage zur Kontolöschung“. In der E-Mail gibst du deinen Benutzernamen, die registrierte E-Mail-Adresse und den Grund für die Löschung an. Hier ist ein Beispiel:
Betreff: Anfrage zur Kontolöschung Hallo liebes 22Bet-Team, ich bitte euch, mein Konto dauerhaft zu löschen, da ich meine Wettaktivitäten einstellen möchte. Benutzername: [Dein Benutzername] E-Mail-Adresse: [Deine registrierte E-Mail] Vielen Dank für eure Unterstützung. Viele Grüße, [Dein vollständiger Name]
Warte dann auf eine Rückmeldung. Oftmals wird der Support dich um zusätzliche Dokumente wie einen Identitätsnachweis bitten, um sicherzustellen, dass du die Kontolöschung beantragst. -
3
Schritt: Nutze Inaktivität als Alternative
Falls du den Support nicht kontaktieren möchtest oder keine Antwort erhältst, kannst du dein Konto auch durch Inaktivität einfrieren lassen. Melde dich einfach für drei Monate nicht an. Nach dieser Zeit wird dein Konto automatisch deaktiviert. Wenn du es später doch wieder nutzen möchtest, kannst du es reaktivieren – diese Methode ist also eher eine Pause statt einer endgültigen Lösung.
-
4
Schritt: Lösche persönliche Daten
Du kannst versuchen, so viele persönliche Daten wie möglich aus deinem Konto zu entfernen. Logge dich dazu in dein Profil ein und lösche oder bearbeite Informationen wie Telefonnummern oder alternative E-Mail-Adressen. Beachte aber, dass einige Datenfelder vom System blockiert sind und nicht geändert werden können. Das Löschen deiner Daten ist daher nur begrenzt möglich.
-
5
Schritt: Dauerhafte Sperrung erzwingen (Optional)
Wenn du sicher sein willst, dass dein Konto nicht wieder genutzt wird, kannst du es durch Regelverstöße dauerhaft sperren lassen. Beispiele dafür sind das Erstellen eines zweiten Kontos oder Wetten auf manipulierte Spiele. Allerdings solltest du wissen, dass solche Maßnahmen zu einem permanenten Ausschluss bei 22Bet und möglicherweise auch bei anderen Wettanbietern führen können.
Lass uns gerne wissen warum du deinen Account deaktiveren möchtest. Du hast die Möglichkeit deine persönlichen Erfahrungen in diesem Testbericht mit uns und den Lesern zu teilen: 22bet Erfahrungen
Das 22bet-Konto temporär deaktivieren
Es ist möglich, dein 22Bet-Konto temporär zu deaktivieren, allerdings bietet 22Bet hierfür keine spezielle Funktion in den Kontoeinstellungen. Stattdessen kannst du folgende Optionen nutzen:
-
1
Inaktivität abwarten:
Wenn du dich mindestens 90 Tage lang nicht in dein Konto einloggst, wird es laut den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von 22Bet automatisch inaktiv. Dies bedeutet, dass dein Konto „eingefroren“ wird, aber es bleibt weiterhin in der Datenbank gespeichert und kann später durch eine Reaktivierung wieder genutzt werden.
-
2
Kontakt zum Kundensupport:
Du kannst den Kundensupport von 22Bet kontaktieren und um eine temporäre Deaktivierung deines Kontos bitten. Schreibe eine E-Mail an security@22bet.com und erkläre dein Anliegen, beispielsweise dass du eine Auszeit vom Wetten benötigst. Der Support kann dir hierbei helfen, das Konto für einen bestimmten Zeitraum zu sperren.
Beachte, dass diese Maßnahmen keine vollständige Löschung bedeuten, sondern dein Konto lediglich unzugänglich gemacht wird. Wenn du das Konto später wieder nutzen möchtest, kannst du es reaktivieren.
Häufige Fragen
Leider ist eine vollständige Löschung deines Kontos nicht möglich. 22Bet speichert persönliche Daten aus regulatorischen Gründen für einen langen Zeitraum – meist bis zu 10 Jahre. Du kannst dein Konto jedoch deaktivieren oder unbrauchbar machen, indem du es über den Kundensupport sperren lässt oder durch Inaktivität einfrieren lässt.
Wenn du dich 90 Tage lang nicht in dein Konto einloggst, wird es automatisch als inaktiv markiert und eingefroren. Du kannst es jedoch jederzeit wieder reaktivieren, indem du dich erneut anmeldest. Diese Methode eignet sich, wenn du nur eine Pause vom Wetten machen möchtest.
Du kannst einige persönliche Daten wie Telefonnummer oder alternative E-Mail-Adressen aus deinem Profil entfernen, sofern diese nicht blockiert sind. Allerdings lassen sich nicht alle Informationen löschen, da bestimmte Daten für die Einhaltung von Richtlinien gespeichert bleiben.