WIR ❤ SPORTWETTEN

Bet365 Selbstsperre aufheben

Wenn du dein Bet365-Konto gesperrt hast, möchtest du es vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder freischalten. Ob und wann das möglich ist, hängt von der Art der Sperre ab. In diesem Beitrag erfährst du, welche Schritte notwendig sind, um eine Selbstsperre aufzuheben und welche Einschränkungen dabei gelten.

Redakteur Simon
Redakteur
Redakteur Enrico
Geprüft durch
  • Enrico
Veröffentlicht

20.03.2025

Aktualisiert

20.03.2025

Bet365 Konto entsperren: Das Wichtigste in Kürze

  • Kann ich eine Bet365 Selbstsperre vorzeitig aufheben?
    Nein, eine vorzeitige Aufhebung ist nicht möglich. Du musst die Sperrfrist abwarten, bevor du dein Konto wieder entsperren lassen kannst.
  • Wie hebe ich eine mehrmonatige Selbstsperre auf?
    Nach Ablauf der Sperrfrist musst du einen schriftlichen Antrag an das Regierungspräsidium Darmstadt stellen. Ohne diesen Antrag bleibt dein Konto weiterhin gesperrt.
  • Was passiert, wenn ich mein Konto dauerhaft gesperrt habe?
    Eine dauerhafte Sperre kann frühestens nach einem Jahr aufgehoben werden. Auch hier musst du dich schriftlich an das Regierungspräsidium Darmstadt wenden.
  • Kann ich während der Sperrzeit bei anderen Anbietern spielen?
    Wenn dein Konto über OASIS gesperrt ist, kannst du bei keinem Wettanbieter mit deutscher Lizenz spielen. Nur Wettanbieter ohne OASIS-Anbindung ermöglichen dir weiterhin das Platzieren von Wetten.

Bet365 Selbstsperre aufheben: Anleitung

  • 1

    Überprüfe die Art der Sperre-

  • 2

    Kontaktiere das Regierungspräsidium Darmstadt-

  • 3

    Stelle einen schriftlichen Antrag-

  • 4

    Warte auf die Bearbeitung-

Wenn du dein Bet365 Konto selbst gesperrt hast, gibt es unterschiedliche Wege, es wieder freizuschalten – abhängig von der Art der Sperre. Eine 24-Stunden-Sperre endet automatisch, sodass du nichts weiter tun musst. Hast du jedoch eine mehrmonatige Selbstsperre eingerichtet, musst du nach Ablauf der Sperrfrist aktiv werden, um dein Wettkonto wieder freizuschalten. Dazu musst du dich schriftlich an das Regierungspräsidium Darmstadt wenden, da dein Konto durch die OASIS-Sperrdatenbank blockiert ist. Eine einfache Nachricht an den Bet365-Kundenservice reicht hier nicht aus, da das Wettunternehmen keinen Zugriff auf die Sperrdatenbank hat.

In deiner Anfrage solltest du klar angeben, dass die Sperrfrist für dein Konto abgelaufen ist und du es wieder entsperren lassen möchtest. Dazu benötigst du folgende Informationen: deinen vollständigen Namen und dein Geburtsdatum. Falls du Fragen zu diesem Thema hast oder unsicher bist, ob dein Antrag korrekt ist, kannst du vorab den Live-Chat des Bet365-Kundenservice nutzen. Die Anfrage selbst kannst du jedoch nur schriftlich per E-Mail (oasis@rpda.hessen.de) oder per Post an die folgende Adresse senden:

Regierungspräsidium Darmstadt
64278 Darmstadt

Nachdem du deine Anfrage abgeschickt hast, musst du etwas Geduld mitbringen. Die Bearbeitung dauert in der Regel bis zu 7 Werktage. Während dieser Zeit bleibt dein Konto weiterhin gesperrt. Sobald dein Antrag genehmigt wurde, erhältst du eine Bestätigung, und du kannst dich wieder in dein Bet365-Konto einloggen. Falls du dich für eine dauerhafte Selbstsperre entschieden hast, kannst du eine Aufhebung frühestens nach einem Jahr beantragen. Wenn du den Antrag vorher stellst, wird er nicht bearbeitet.

Übrigens: Es ist wichtig zu wissen, dass während der Sperrfrist nicht nur dein Bet365-Konto gesperrt ist, sondern auch alle anderen Wettanbieter mit deutscher Lizenz, die an die OASIS-Datenbank angebunden sind. Falls du während der Sperrzeit trotzdem weiterspielen möchtest, müsstest du auf einen Anbieter ausweichen, der nicht an das deutsche Sperrsystem angeschlossen ist. Durch die Kontrolle der OASIS-Datenbank soll sichergestellt werden, dass Spieler während einer Kontosperrung keinen Zugang zu regulierten Wettanbietern haben.

Screenshot von bet365 mit dem Button der 24 Stunden Selbstsperre

Welche Arten von Selbstsperren gibt es bei Bet365?

Bei Bet365 gibt es verschiedene Arten von Selbstsperren, die dir helfen sollen, dein Spielverhalten zu kontrollieren

Kurzfristige Selbstsperre (24 Stunden)

Die einfachste und kurzfristigste Möglichkeit ist die 24-Stunden-Sperre. Diese kannst du direkt in deinem Benutzerkonto aktivieren, und nach Ablauf des Zeitraums wird dein Konto automatisch wieder freigeschaltet. Eine vorzeitige Aufhebung ist nicht möglich, selbst wenn du dich an den Kundenservice wendest.

Selbstsperre für mehrere Monate

Wenn du eine längere Spielpause möchtest, kannst du eine Selbstsperre für mindestens drei Monate einrichten. Diese Sperre wird nicht von Bet365 selbst, sondern über die OASIS-Sperrdatenbank verwaltet. Das bedeutet, dass nicht nur dein Bet365-Konto gesperrt wird, sondern du auch bei anderen deutschen Wettanbietern nicht mehr spielen kannst. Nach Ablauf der Frist erfolgt keine automatische Reaktivierung deines Kontos. Stattdessen musst du dich schriftlich an das Regierungspräsidium Darmstadt wenden und einen Antrag auf Wiederfreischaltung stellen. Eine frühere Aufhebung ist nicht möglich.

Dauerhafte Selbstsperre

Falls du eine dauerhafte Sperre einrichtest, bleibt dein Konto auf unbestimmte Zeit gesperrt. Eine Reaktivierung ist frühestens nach einem Jahr möglich, allerdings nur auf Antrag beim Regierungspräsidium Darmstadt. Anträge, die vor Ablauf dieses Zeitraums gestellt werden, werden nicht bearbeitet.

Individuelle Limits und Sperren

Zusätzlich zu diesen festen Selbstsperren hast du bei Bet365 auch die Möglichkeit, dein Spielverhalten durch individuelle Einschränkungen zu regulieren. Du kannst Einzahlungslimits festlegen, um zu kontrollieren, wie viel Geld du innerhalb eines bestimmten Zeitraums auf dein Konto einzahlen kannst. Ebenso gibt es Verlustlimits, die dafür sorgen, dass du innerhalb eines bestimmten Zeitraums nur eine festgelegte Summe verlieren kannst. Eine weitere Option sind Session-Limits, mit denen du deine maximale Spielzeit pro Tag oder Woche festlegst. Diese Maßnahmen bieten eine flexible Möglichkeit, verantwortungsvoll zu spielen, ohne das Konto vollständig zu sperren.

Wann kann ich mein Bet3565 Konto entsperren und wann nicht?

Wenn du eine 24-Stunden-Sperre aktiviert hast, musst du nichts weiter tun. Dein Konto wird nach Ablauf der 24 Stunden automatisch wieder freigeschaltet. Diesen Vorgang haben wir auch in einem unserer bet365 Test bereits geprüft und alles lief ohne Problem ab. Eine vorzeitige Aufhebung ist nicht möglich, auch nicht über den Kundenservice.

Hast du eine mehrmonatige Selbstsperre eingerichtet, kannst du dein Konto erst nach Ablauf der Sperrfrist wieder freischalten lassen. Dazu musst du dich schriftlich an das Regierungspräsidium Darmstadt wenden und einen Antrag auf Wiederaktivierung stellen. Dein Konto wird nicht automatisch entsperrt, sondern erst nach Prüfung deines Antrags, was bis zu sieben Werktage dauern kann. Eine vorzeitige Aufhebung dieser Sperre ist ausgeschlossen.

Bei einer dauerhaften Selbstsperre bleibt dein Konto auf unbestimmte Zeit gesperrt. Eine Entsperrung kannst du frühestens nach einem Jahr beantragen. Wenn du deinen Antrag vor Ablauf dieser Frist einreichst, wird er nicht bearbeitet.

Häufige Frage zur Entsperrung bei Bet365

Nein, eine vorzeitige Aufhebung ist nicht möglich. Du musst die Sperrfrist abwarten, bevor du dein Konto wieder entsperren lassen kannst.

Nach Ablauf der Sperrfrist musst du einen schriftlichen Antrag an das Regierungspräsidium Darmstadt stellen. Ohne diesen Antrag bleibt dein Konto weiterhin gesperrt.

Eine dauerhafte Sperre kann frühestens nach einem Jahr aufgehoben werden. Auch hier musst du dich schriftlich an das Regierungspräsidium Darmstadt wenden.

Wenn dein Konto über OASIS gesperrt ist, kannst du bei keinem Wettanbieter mit deutscher Lizenz spielen. Nur Wettanbieter ohne OASIS-Anbindung ermöglichen dir weiterhin das Platzieren von Wetten.

War der Inhalt hilfreich?
[Total: 1 Average: 5]