WIR ❤ SPORTWETTEN

Stakeprix Erfahrungen – Test & Bewertung 2025

Highlights

  • Große Spielauswahl
  • Krypto- & Fiat‑Zahlungen
  • Gute Quoten
  • Tolles Design
  • Aktionen Bestandkunden
  • VIP Club

Zusammenfassung

Stakeprix überzeugt mit einem breiten Sportarten-Angebot, starken Fußballquoten, schnellen Krypto-Zahlungen und einem reaktionsschnellen Support. Negativ fallen das Fehlen einer nativen App, eines Neukundenbonus und die unübersichtliche Darstellung der Wettmärkte auf. Insgesamt ist Stakeprix ein solider Anbieter, der besonders für erfahrene Tipper spannend ist, aber noch Verbesserungspotenzial hat.


Redakteur Simon
Redakteur
Redakteur Enrico
Geprüft durch
  • Enrico
Veröffentlicht

10.06.2025

Aktualisiert

09.09.2025


Vorteile

  • Breites Sportarten-Angebot mit über 25 Disziplinen
  • Starke Quoten, besonders bei Fußballwetten
  • Vielfältige, schnelle Zahlungsmethoden inkl. Krypto
  • Reaktionsschneller, rund um die Uhr verfügbarer Support
  • Flüssige, stabile Browser-Version ohne technische Probleme

Nachteile

  • Keine native App für iOS oder Android
  • Kein klassischer Neukundenbonus verfügbar
  • Wenige Live-Sportarten und keine Streams
  • Unübersichtliche Wettmarkt-Darstellung pro Event
  • Curaçao-Lizenz, nicht vergleichbar mit EU-Lizenzen

Informationen

Lizenzen
  • Curacao Lizenz
Unternehmen

Versus Odds B.V

Gründung

2024

Webseite

stakeprix.com

Zahlungsmethoden
  • banküberweisung logo
  • visa logo
Auszahlung

Apps
  • Mobile Icon
Kontakt

Chat, E-Mail


Meine Stakeprix Erfahrung: Das Wichtigste in Kürze

Breites, aber nicht tiefes Sportangebot

Stakeprix bietet über 25 Sportarten, darunter auch Nischen wie Floorball oder Snooker. Allerdings ist die Spielauswahl je Sportart kleiner als bei großen Wettbewerbern.

Top-Events mit vielen Wettmärkten

Bei großen Spielen, wie der Relegation der 2. Bundesliga, gibt es über 100 verschiedene Wettmärkte. Das ermöglicht erfahrenen Spielern detaillierte und spezialisierte Tipps.

Technisch stark, aber unübersichtlich

Die Website läuft schnell und zuverlässig, auch mobil. Die Wettmärkte sind jedoch oft unübersichtlich und könnten klarer strukturiert sein.

Starke Fußball-Quoten

Der Quotenschlüssel liegt bei Bundesliga-Spielen bei ca. 94–95 %, was sehr attraktiv ist. Andere Sportarten wie Basketball oder Tennis bewegen sich bei guten 91–93 %.

Kein Neukundenbonus, aber starke Kombi-Boni

Ein klassischer Einzahlungsbonus fehlt, was schade ist. Dafür gibt es bis zu 200 % Extra-Gewinn bei Multi Bets ab fünf Events.

So teste ich Stakeprix

In meinen Stakeprix Test fließen meine persönlichen Erfahrungen und viele Jahre Beschäftigung mit Sportwetten ein. Ich möchte dir hier nicht nur ein Gefühl geben, wie sich der Anbieter anfühlt, sondern auch nachvollziehbar machen, warum ich zu meinen Bewertungen komme. Dafür haben wir von Wettbonus360 ein Bewertungsmodell entwickelt, in das viele Gedanken geflossen sind.

Sicherheit und Lizenzierung: Ich prüfe, unter welcher Lizenz Stakeprix arbeitet und ob der Anbieter strenge Auflagen zu Spielerschutz und Datenschutz erfüllt. Dazu gehört für mich auch, wie transparent der Umgang mit verantwortungsbewusstem Spielen kommuniziert wird.

  • Marktbreite und -tiefe: Ich schaue mir an, wie viele Sportarten Stakeprix abdeckt – also nicht nur Mainstream wie Fußball, sondern auch Randsportarten. Gleichzeitig teste ich, wie tief die Wettoptionen innerhalb eines Events gehen: Gibt es nur Standardwetten oder auch detaillierte Spezialwetten?
  • Wettarten: Hier untersuche ich, ob neben den klassischen Einzel- und Kombiwetten auch Systemwetten oder kreative Wettarten verfügbar sind. Außerdem schaue ich, ob es Features wie Cashout oder Bet Builder gibt, die das Wetterlebnis erweitern.
  • Quoten: Ich vergleiche die Quoten von Stakeprix mit denen anderer Anbieter und berechne den Auszahlungsschlüssel. Damit kann ich einschätzen, wie fair die Wettquoten sind und wie attraktiv sie sich langfristig auf meine Gewinne auswirken.
  • Wettbonus: Ich analysiere, welche Boni es für Neukunden und Bestandskunden gibt, wie hoch diese ausfallen und ob die Bonusbedingungen fair und realistisch erfüllbar sind. Dazu teste ich selbst, wie unkompliziert sich der Bonus aktivieren und umsetzen lässt.
  • Zahlungsmethoden: Ich teste, welche Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten Stakeprix bietet, ob Gebühren anfallen und wie hoch die Limits sind. Wichtig ist mir dabei auch, wie schnell die Zahlungen bearbeitet werden – dazu führe ich selbst Ein- und Auszahlungen durch.
  • Kundenservice: Ich prüfe, wie gut der Support erreichbar ist – ob per Live-Chat, E-Mail oder Telefon – und wie hilfreich die Antworten ausfallen. Zusätzlich achte ich darauf, wie schnell der Service reagiert und ob auch bei komplexeren Fragen kompetent geholfen wird.
  • Benutzerfreundlichkeit der Webseite: Ich schaue mir an, wie intuitiv die Seite aufgebaut ist, ob alle wichtigen Funktionen schnell erreichbar sind und wie flüssig das Nutzererlebnis insgesamt ist. Dazu teste ich auch, wie sich die Seite auf verschiedenen Geräten verhält, gerade bei schwächerer Internetverbindung.
  • Mobile App: Ich installiere die Stakeprix App auf meinem Smartphone und teste Navigation, Ladezeiten und Funktionen. Besonders wichtig ist mir hier, ob ich mobil dasselbe machen kann wie am Desktop, ohne Abstriche bei Performance oder Übersicht.

Für jedes dieser Kriterien vergebe ich eine Punktzahl von 0 bis 5. Dabei achte ich darauf, dass meine Bewertung nicht nur auf subjektivem Gefühl basiert, sondern auf konkreten Tests und messbaren Beobachtungen – zum Beispiel, wie viele Minuten die Auszahlung tatsächlich gebraucht hat oder wie viele Märkte pro Fußballspiel verfügbar waren. Am Ende summiere ich alle Punkte und bilde den Durchschnitt, sodass alle Bereiche mit gleichem Gewicht in die Endnote einfließen.

Mir ist es wichtig, dir mit meinem Test eine transparente Grundlage zu geben, die dir bei der eigenen Entscheidung hilft. Je nachdem, was dir am wichtigsten ist – ob Quoten, App oder Bonus – kannst du gezielt auf die Teilbewertungen schauen und herausfinden, ob Stakeprix zu dir passt.

Der Stakeprix Wettbonus

5.0 /5
BonusartMulti Bet Bonus (Kombiwetten-Bonus)
Maximaler BonusBis zu 200 % extra Gewinn
BonussteigerungAb 5 Events pro Wettschein, Bonus steigt mit der Anzahl (z. B. 50 % bei 15 Events)
Max. erreichbarer Bonus200 % bei 28 korrekt getippten Events
Mindestanzahl Events5 Events pro Multi Bet
Mindestquote pro Event1,30
Mindesteinsatz1 €
Gültigkeit der EventsNur Events innerhalb von 8 Tagen ab Wettdatum

Der Multi Bet Bonus bei Stakeprix richtet sich an Kombiwetter, die mehrere Tipps auf einem Wettschein bündeln. Je mehr Events du richtig vorhersagst, desto größer wird dein zusätzlicher Bonus, der direkt in den möglichen Gewinn eingerechnet wird. Gerade wer risikofreudig ist und viele Events kombiniert, kann hier bis zu 200 % Bonus on top abräumen – das ist eine echte Seltenheit auf dem Markt.

Allerdings fällt mir im Test negativ auf, dass es aktuell keinen klassischen Einzahlungsbonus für Neukunden gibt. Wer also einfach nur einzahlt und loswetten möchte, bekommt keinen Willkommensvorteil, wie man es bei vielen anderen Anbietern gewohnt ist. Das schmälert den ersten Eindruck etwas, vor allem für Einsteiger, die normalerweise mit einem Einzahlungsbonus starten möchten.

Bonus sichern

Website von Stakeprix im Test

4.5 /5

Beim Testen der Stakeprix-Website fällt mir direkt positiv auf, wie schnell und flüssig alles läuft. Seitenwechsel, Quotenupdates und das Platzieren von Wetten funktionieren ohne Ruckler, was für mich als aktiven Wettfreund echt angenehm ist. Auch mobil läuft die Seite stabil, was ich gerade unterwegs sehr schätze. Da merkt man, dass hier technisch sauber gearbeitet wurde.

Weniger überzeugt bin ich vom Design und den Kontrasten: Viele Buttons und Flächen sind grau auf grau, was es manchmal schwer macht, die Übersicht zu behalten. Gerade bei längeren Wettscheinen oder Spezialwetten muss ich genauer hinschauen, um alles zu erkennen. Das wirkt aus UX-Perspektive etwas altbacken und könnte durch klarere Farbtrennungen oder modernere Akzente verbessert werden. Für mich ist das zwar kein K.O.-Kriterium, aber doch ein Punkt, der auffällt.

Was mich persönlich am meisten stört, ist die Platzierung des Wettscheins unten rechts in der Ecke. Stattdessen wird oben rechts prominent die „Multi Bet of the Day“ beworben, was ich ehrlich gesagt etwas überladen und unnötig finde. Der Wettschein ist für mich das Herzstück einer Wettseite und sollte immer sofort sichtbar und leicht zugänglich sein. Hier verschenkt Stakeprix aus meiner Sicht wertvolles Potenzial in Sachen Nutzerfreundlichkeit.

Alle Zahlungsmethoden

5.0 /5
Methoden Einzahlung Bearbeitung Auszahlung Bearbeitung Gebühren
nicht verfügbar nicht verfügbar €30 – €1.000 Bis zu 4 Werktage keine
€20 – €5.000 Sofort €30 – €1.000 Bis zu 24h keine
€20 – €5.000 Sofort €30 – €1.000 Bis zu 24h keine
€20 – €2.000 Sofort nicht verfügbar nicht verfügbar keine
€20 – €1.000 Sofort nicht verfügbar nicht verfügbar keine
€20 – €500 Sofort nicht verfügbar nicht verfügbar keine
€20 – €500 Sofort nicht verfügbar nicht verfügbar keine
€20 – €500 Sofort nicht verfügbar nicht verfügbar keine
€20 – €750 Sofort nicht verfügbar nicht verfügbar keine
€20 – €750 Sofort nicht verfügbar nicht verfügbar keine
€20 – €2.500 Sofort €30 – €1.000 Bis zu 24h keine
€20 – €5.000 Sofort €30 – €1.000 Bis zu 24h keine
Kein Limit Sofort €150 – €2.000 Bis zu 24h keine
Kein Limit Sofort €100 – €2.000 Bis zu 24h keine
Kein Limit Sofort €50 – €2.000 Bis zu 24h keine
Kein Limit Sofort €50 – €2.000 Bis zu 24h 3 XRP
Kein Limit Sofort €50 – €2.000 Bis zu 24h 0,000375 BNB
Kein Limit Sofort €50 – €2.000 Bis zu 24h keine
Kein Limit Sofort €50 – €2.000 Bis zu 24h 2 TRX
Kein Limit Sofort €30 – €2.000 Bis zu 24h keine

Bei Stakeprix finde ich die Auswahl an Einzahlungsmethoden wirklich beeindruckend: Von klassischen Kreditkarten wie Visa und Mastercard über E-Wallets wie Skrill und Neteller bis hin zu Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Solana ist alles dabei. Besonders praktisch ist, dass alle Einzahlungen gebührenfrei und in der Regel sofort verfügbar sind – das habe ich im Test selbst ausprobiert, und mein Guthaben war jeweils innerhalb weniger Sekunden auf dem Konto. Etwas unübersichtlich wird es allerdings durch die extrem große Anzahl an Optionen, was gerade Einsteiger am Anfang vielleicht überfordert. Insgesamt aber ist das Angebot aus meiner Sicht top und hebt Stakeprix von vielen Konkurrenten ab.

Bei den Auszahlungen zeigt sich Stakeprix solide, aber nicht überragend: Kreditkarten und E-Wallets wie MiFinity oder Jeton brauchen bis zu 24 Stunden, Banküberweisungen können sogar bis zu vier Werktage dauern. Besonders gut gefällt mir, dass auch Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Binance Coin verfügbar sind – hier hängt die Geschwindigkeit nur von der Blockchain ab. Im Test war meine Bitcoin-Auszahlung nach rund einer Stunde bestätigt, was ich als sehr fair empfinde. Allerdings sind die Mindestauszahlungsbeträge recht unterschiedlich (z. B. 100 € bei Ethereum oder 150 € bei Bitcoin), was für kleinere Spieler ein Nachteil sein kann.

Wie lange dauert die Auszahlung bei Stakeprix?

Ich wollte es genau wissen und habe bei Stakeprix drei verschiedene Auszahlungsmethoden ausprobiert, um ein realistisches Bild von den Bearbeitungszeiten zu bekommen. Für mich als Spieler ist das ein wichtiger Punkt, weil schnelle Auszahlungen einfach Vertrauen schaffen – und da trennt sich oft die Spreu vom Weizen. Hier also meine konkreten Erfahrungen aus dem Test:

  • Bitcoin-Auszahlung: Nach Anforderung war die Transaktion nach ca. 1 Stunde im Blockchain-Netzwerk bestätigt und auf meiner Wallet sichtbar.
  • Banküberweisung: Die Auszahlung auf mein Girokonto brauchte fast 4 Werktage – das lag im erwarteten Rahmen, ist aber nichts für Ungeduldige.

Mein Fazit: Stakeprix schneidet bei Krypto-Auszahlungen sehr gut ab und punktet hier mit Schnelligkeit, während klassische Banküberweisungen eher träge ablaufen. Insgesamt bewegt sich das Auszahlungstempo im Branchendurchschnitt, aber wer es schnell mag, sollte definitiv zu den digitalen Optionen greifen.

So kannst du bei Stakeprix auszahlen

Das Auszahlen bei Stakeprix ist unkompliziert, wenn man einmal weiß, wo man klicken muss. Ich habe den Prozess selbst durchgespielt und möchte dir hier Schritt für Schritt zeigen, wie du dein Geld schnell auf dein Konto bekommst. Wichtig: Stelle vorher sicher, dass dein Konto verifiziert ist, sonst blockiert das System die Auszahlung.

  • 1

    Logge dich bei Stakeprix ein und gehe in den Kontobereich.

  • 2

    Klicke auf „Withdrawals“ oder „Auszahlungen“.

  • 3

    Wähle die gewünschte Auszahlungsmethode aus der Liste aus.

  • 4

    Gib den Auszahlungsbetrag ein und überprüfe die angegebenen Limits.

  • 5

    Bestätige die Auszahlung, indem du auf „Submit“ oder „Auszahlen“ klickst.

  • 6

    Je nach Methode erhältst du eine Bestätigung per E-Mail oder direkt im Account.

  • 7

    Warte, bis die Bearbeitung abgeschlossen ist – bei Krypto oft in Minuten, bei Banküberweisung in Tagen.

Sicherheit und Lizenz

5.0 /5
Sportwetten Lizenz:Curacao
Spielerschutz:gamblersanonymous.org
gamcare.org.uk
VerschlüsselungSSL (Secure Sockets Layer)
Sponsoring:

Stakeprix gehört zur Versus Odds B.V., einer Casino- und Wettanbieter-Gruppe, die bereits seit 2024 aktiv ist. Die Plattform arbeitet mit einer gültigen Glücksspiel-Lizenz aus Curaçao und nutzt moderne Sicherheitsstandards, um Spielerschutz und Datenschutz zu gewährleisten. Für mich als Tester ist das ein zentrales Kriterium, um die Seriosität des Anbieters richtig einzuschätzen.

  • Lizenz: Curaçao-Lizenz OGL/2024/1410/0814, ausgestellt vom Curacao Gaming Control Board.
  • SSL-Verschlüsselung: Schutz persönlicher Daten bei Ein- und Auszahlungen.
  • Spielerschutz-Tools: Möglichkeit, Einzahlungslimits zu setzen oder das Konto temporär/stationär zu sperren.
  • Regelmäßige Prüfungen: Fairness-Checks durch Xecutive Corporate Management B.V.
  • Partnernetzwerk: Teil eines größeren Casino-Verbunds mit bekannten Marken wie Wolfy Casino oder RoyalStars Casino.

In meinem Test hat Stakeprix einen soliden Eindruck gemacht, was die grundlegende Sicherheit betrifft. Zwar hat eine Curaçao-Lizenz nicht ganz das gleiche Renommee wie etwa eine Lizenz aus Malta oder Deutschland, aber das Gesamtpaket wirkt seriös und transparent. Wer hier spielt, kann sich auf moderne Sicherheitsstandards verlassen, sollte aber immer auch seine eigenen Limits im Auge behalten.

Stakeprix Sportwetten

5.0 /5

Stakeprix überzeugt auf den ersten Blick mit einer beachtlichen Marktbreite: Im Test zählte ich über 25 verschiedene Sportarten, darunter Fußball, Tennis, Basketball, E-Sports, American Football, aber auch exotischere Sachen wie Wasserball (5 Events), Floorball (1 Event) oder Snooker (1 Event). Allein beim Fußball waren zum Testzeitpunkt 542 Spiele gelistet, bei Tennis immerhin 107 und bei Basketball 57 – solide Zahlen, aber nicht ganz auf dem Niveau der größten Player am Markt, die oft noch mehr Ligen und Wettbewerbe abdecken. Besonders spannend fand ich die 102 angebotenen E-Sports-Events, ein Bereich, der bei vielen Buchmachern noch klein bleibt, hier aber sichtbar Platz bekommt.

  • Anzahl Sportarten im Wettangebot: 25+
  • Fußballspiele aktuell verfügbar: 542
  • Tennisspiele aktuell verfügbar: 107
  • Basketballspiele aktuell verfügbar: 57
  • E-Sports Events aktuell verfügbar: 102
  • American Football Spiele aktuell verfügbar: 70
  • Boxkämpfe aktuell verfügbar: 56

Bei der Markttiefe, also den Wettmöglichkeiten pro Event, legt Stakeprix vor allem bei den großen Ligen und Spielen richtig vor. Ich habe mir zum Beispiel die Relegation der zweiten Bundesliga angeschaut, und hier wurden über 100 verschiedene Wettmärkte angeboten – von klassischen Dreiweg-Wetten bis zu Spezialwetten wie „Tor in beiden Halbzeiten“, „Penalty & Sending Off“ oder minutengenauen Ergebnissen wie „Result from 61-75 min.“. Diese Detailtiefe begeistert vor allem erfahrene Tipper, die gern strategisch wetten und sich ihre Tickets sehr spezifisch zusammenstellen. Bei kleineren Ligen und Randsportarten wird das Angebot allerdings deutlich schmaler, was für Nischensport-Fans etwas enttäuschend sein kann.

Was mir dabei allerdings klar negativ auffiel: Die Benutzerführung ist schlicht überfordernd. Die vielen Wettmärkte pro Spiel werden lieblos untereinander aufgelistet, sodass ich oft minutenlang scrollen musste, um eine bestimmte Option zu finden. Hier wünsche ich mir dringend eine bessere Struktur, etwa durch klappbare Kategorien oder eine Suche nach Wettarten, um die riesige Auswahl auch wirklich komfortabel nutzen zu können.

⚽ Fußball🏀 Basketball🎾 Tennis
🎯 Darts🏈 Rugby🏒 Eishockey
🏐 Volleyball🏂 Wintersport⚾ Baseball
🏓 Tischtennis🤾‍♂ Handball9+

Stakeprix Quoten im Test

In meinem Test habe ich mir die Quoten bei Stakeprix genau angeschaut, weil sie am Ende entscheidend darüber mitbestimmen, wie viel man langfristig als Spieler herausholen kann. Ein zentraler Faktor dabei ist der Quotenschlüssel, also der prozentuale Anteil, der an die Spieler zurückfließt – je höher, desto besser. Um hier nicht nur auf Gefühl zu setzen, habe ich gezielt Stichproben aus verschiedenen Sportarten gezogen.

  • Fußball (Bundesliga): ca. 94–95 %
  • 🏀 Basketball (NBA): ca. 93 %
  • 🤾 Handball (Bundesliga): ca. 91 %
  • 🎾 Tennis (ATP/WTA): ca. 92–93 %
  • 🏒 Eishockey (NHL): ca. 92 %

Diese Werte zeigen: Stakeprix ist vor allem bei Fußball richtig stark und bietet dort ein sehr gutes Niveau, das sich mit Top-Anbietern messen kann. In den anderen Sportarten liegt der Quotenschlüssel solide im Mittelfeld, was für Gelegenheitswetten völlig okay ist, aber für reine Value-Wetter weniger attraktiv sein könnte. Auffällig war im Test, dass die Quoten bei Top-Events (z. B. Bundesliga, NBA Playoffs) deutlich besser ausfielen als bei kleineren Spielen oder exotischen Ligen.

Mein Fazit: Wer vor allem auf Fußball setzt, findet bei Stakeprix ein sehr faires Angebot mit konkurrenzfähigen Quoten. Bei Nischen- oder Randsportarten sind die Werte noch ausbaufähig, aber nicht schlecht – hier liefern Marktführer einfach noch ein bisschen mehr. Insgesamt kann ich Stakeprix in Sachen Quoten eine stabile 4 von 5 Punkten geben, besonders für Fußballfreunde eine klare Empfehlung.

StakePrix

Platz 1 im Ranking

%

GGbet

Platz 7 im Ranking

96,7%

Durchschnittlicher Quotenschlüssel

von 86 getesteten Wettenanbietern

94,20%
SportartWettbewerbQuoten Pre-Match
Fussball (Bundesliga)94,0%
🏀Basketball (NBA)93,0%
🤾Handball (Bundesliga)91,0%
🎾Tennis (ATP/WTA)93,0%
🏒Eishockey (NHL)92,0%

Live Wetten bei Stakeprix

Im Live-Bereich von Stakeprix habe ich während meines Tests rund 80 laufende Events gezählt, wobei die meisten Wetten auf Fußball, Basketball und E-Sports verfügbar waren – insgesamt also eher wenige Sportarten im Vergleich zu großen Wettanbietern. Das Live-Center bietet dir trotzdem eine ordentliche Basis: Zu vielen Spielen werden Statistiken, Spielverlauf und teilweise sogar grafische Felder (wie Angriffe, Ballbesitz, Karten) angezeigt, was mir gut gefallen hat. Wer auf diese Infos schaut, kann seine Live-Wetten deutlich gezielter platzieren.

Ein klarer Pluspunkt sind die schnellen und flüssigen Quotenanpassungen – während des Spiels wechseln die Werte laufend, und Stakeprix reagiert hier technisch sauber, ohne dass ich Ladeprobleme bemerkt habe. Besonders bei schnellen Sportarten wie Basketball oder Tennis macht das einen positiven Unterschied, weil du so deine Wetten dynamisch setzen kannst. Was mir allerdings fehlte: Ich habe bei meinen Tests keine Live-Streams gefunden, sodass man immer auf externe Quellen angewiesen ist, wenn man das Spielgeschehen visuell verfolgen will.

  • Sportarten (live) → 5–6
  • Live-Quoten (Ø Quotenschlüssel Fußball) → ca. 93–94 %
  • Live-Stream verfügbar → Nein
  • Cash Out verfügbar → Ja

Insgesamt bietet Stakeprix für Live-Wetter eine solide Grundausstattung mit guten Zahlen und flotter Technik, bleibt aber im Unterhaltungsfaktor (keine Streams, wenige Sportarten) hinter der Spitze zurück. Wer hauptsächlich an den Quoten interessiert ist, kommt hier trotzdem auf seine Kosten. Ich würde dem Live-Bereich eine ordentliche Note geben – vor allem dank der stabilen Performance auf technischer Seite.

⚽ Sportarten20+
📈 Live Quotenca. 92% – 93%
💻 Live Streams❌ (Nein)
💵 Cash Out✅ (Ja)

Stakeprix App

5.0 /5
📱 Android📱 iOS📱 Mobile
Nein ❌Nein ❌Ja ✅

Stakeprix bietet aktuell keine eigene Mobile-App für Android oder iOS an, was ich persönlich echt schade finde. Als jemand, der Apps für Sportwetten liebt, fehlt mir hier einfach die bequeme Möglichkeit, mit einem Fingertipp alles zu steuern. Stattdessen läuft alles über die mobile Browserversion, die zwar stabil und flott funktioniert, aber einfach nicht das gleiche Nutzererlebnis bietet.

Im Test habe ich die Browser-Version intensiv ausprobiert, und technisch gibt es hier wenig zu meckern: Seiten laden schnell, Wetten lassen sich problemlos platzieren, und die Menüführung ist sauber. Trotzdem bleibt das Gefühl, dass Stakeprix hier hinter der Konkurrenz zurückbleibt, weil eine App oft noch mehr Komfort und Funktionen bringt. Ich hoffe, dass Stakeprix hier in Zukunft nachlegt, denn gerade für Stammkunden wäre eine mobile App ein echter Mehrwert.

Kundenservice

5.0 /5
📞 Hotline📩 E-Mail💬 Chat📋 FAQ
Nein ❌support@stakeprix.comJa ✅Ja ✅

Der Kundenservice bei Stakeprix zeigt sich auf den ersten Blick solide und deckt die wichtigsten Kanäle ab. Ich habe mir das Ganze genauer angeschaut, um zu prüfen, wie gut du als Nutzer hier tatsächlich Unterstützung bekommst. Besonders spannend fand ich, wie schnell und zuverlässig die Antworten kamen.

✅ FAQ-Bereich
✅ Live-Chat (24/7 verfügbar)
✅ E-Mail-Support (support@stakeprix.com)
✅ Kontaktformular auf der Website

Um den Live-Chat zu testen, habe ich an einem Montagabend gegen 20 Uhr eine Anfrage gestartet. Ich wollte wissen, ob ich beim aktuellen Bonus auch Kombiwetten platzieren darf – eine Frage, die oft nicht sofort in den AGB zu finden ist. Der Chat öffnete sich direkt im Browser, und nach weniger als zwei Minuten meldete sich ein Mitarbeiter (oder Bot, das war nicht ganz klar) bei mir.

Was mir gut gefallen hat: Die Antwort kam präzise und war direkt auf meine Frage zugeschnitten, kein allgemeines Copy-Paste. Ich habe dann noch eine Rückfrage gestellt, wie lange die Bonusbedingungen gelten, und auch hier war die Antwort fix und hilfreich. Insgesamt war der gesamte Chat in unter 10 Minuten abgeschlossen, ohne dass ich in Warteschleifen hing oder neu starten musste – das fand ich wirklich stark.

Häufige Fragen zu Stakeprix

Ja, Stakeprix arbeitet mit einer Curaçao-Lizenz (OGL/2024/1410/0814), die vom Curacao Gaming Control Board ausgestellt wurde. Diese Lizenz erlaubt den Betrieb in vielen Ländern, wo Online-Wetten legal sind. Sie ist ein wichtiges Signal für Seriosität, auch wenn sie nicht so streng wie EU-Lizenzen ist.

Derzeit gibt es leider keinen klassischen Einzahlungsbonus für Neukunden. Stattdessen bietet Stakeprix einen Multi-Bet-Bonus, der Kombiwetten mit bis zu 200 % Gewinnsteigerung belohnt. Das ist spannend für Kombi-Fans, aber weniger attraktiv für Einsteiger.

Der Quotenschlüssel bei Bundesliga-Spielen lag in der Stichprobe bei ca. 94–95 %. Das ist ein starkes Niveau, das mit vielen großen Anbietern mithalten kann. In anderen Sportarten wie Basketball oder Handball lagen die Werte etwas darunter.

Nein, aktuell gibt es keine native App für iOS oder Android. Stattdessen läuft alles über die mobile Browserversion, die stabil und flüssig funktioniert. Dennoch bleibt der Wunsch nach einer App bestehen, weil sie oft noch mehr Komfort bietet.

Stakeprix bietet eine große Auswahl an Zahlungsmethoden, darunter Visa, Mastercard, Skrill, Neteller, Bitcoin, Ethereum und viele mehr. Alle Einzahlungen sind gebührenfrei und werden meist sofort gutgeschrieben. Gerade Krypto-Fans finden hier ein starkes Angebot.

Diese Artikel könnten dir auch helfen

Fehler entdeckt?

Trotz größter Sorgfalt können wir keine absolute Gewähr für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen. Wir freuen uns daher über jeden Hinweis zu möglichen Fehlern oder veralteten Informationen.

Bitte sende deine Korrekturhinweise an redaktion@wettbonus360.at. Du möchtest uns intensiver unterstützen? Karriere bei wettbonus360.at

Redakteur Simon

Simon

  • Redakteur I Wettanbieter Experte

Also Sportwetten-Experte und Kryptofreund arbeitet Simon für diverse Vergleichsportale. Früher war er als Tipster aktiv und verzauberte auf Facebook viele Follower mit seinen Wett-Tipps. Doch jetzt liegt der Fokus auf der redaktionellen Arbeit als Wettanbieter Tester.

.


Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Sie haben eine Frage oder Meinung zum Anbieter?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

0 /5

Bonus Code sichern

Bonus Code

Bewertung

logo wettbonus360 black Testergebnis 09 / 2025
4.9 /5

Bonus
5.0 /5
Website
4.5 /5
Zahlungsmethoden
5.0 /5
Sicherheit
5.0 /5
Sportwetten
5.0 /5
App
5.0 /5
Support
5.0 /5

Jetzt StakePrix bewerten