Quotenrechner
Was ist ein Quotenrechner?
Unser Quotenrechner ist ein äußerst nützliches Tool, das dir dabei hilft, Wettquoten in verschiedene Formate umzuwandeln und sie leichter zu verstehen. Wettquoten können je nach Land oder Buchmacher unterschiedlich dargestellt werden, und nicht jeder ist mit all diesen Formaten vertraut. Der Quotenrechner schafft hier Klarheit, indem er die Quoten in alle gängigen Formate umrechnet und dir gleichzeitig den möglichen Gewinn basierend auf deinem Einsatz berechnet.
Die verschiedenen Quotenformate unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie den möglichen Gewinn und die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses ausdrücken. Ein Quotenrechner ist besonders hilfreich, wenn du Quoten vergleichen möchtest oder in einem internationalen Wettumfeld unterwegs bist.
Odds Converter
Quoten berechnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der Quotenrechner ist wirklich kinderleicht zu benutzen! Du gibst einfach die Quoten ein, die du zur Hand hast, und der Rechner erledigt den Rest für dich. Trotzdem haben wir hier eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung mit nur drei Schritten erstellt.
-
1
Bestimme das Quotenformat deiner Quelle
Überlege, welches Quotenformat du aktuell hast. Wenn du beispielsweise auf einer amerikanischen Wettseite bist, wird die Quote wahrscheinlich im amerikanischen Format (-200 oder +150) angezeigt.
-
2
Trage die vorhandene Quote in das entsprechende Feld ein
Gib die Quote in das Feld ein, das zu deinem Format passt (z. B. „Amerikanisch“ für -200). Der Rechner wandelt die Quote automatisch in alle anderen Formate um.
-
3
Nutze die Ergebnisse für deine Wettentscheidung
Sieh dir die Ergebnisse an und überprüfe, welches Quotenformat für dich am verständlichsten ist. Du kannst die prozentuale Wahrscheinlichkeit nutzen, um besser einzuschätzen, ob die Wette ein gutes Risiko-Ertrags-Verhältnis bietet.
Unser Tipp: Achte besonders auf die prozentuale Wahrscheinlichkeit, die dir der Rechner anzeigt. Sie spiegelt wider, wie wahrscheinlich der Wettanbieter den Eintritt eines Ereignisses einschätzt. Viele Tipper haben diesen Aspekt nicht auf dem Schirm, dabei ist er essenziell.
Welche Quotenformate gibt es beim Wettrechner?
Wettquoten können auf unterschiedliche Weise dargestellt werden, abhängig von der Region, in der du wettest, oder dem Buchmacher, den du nutzt. Diese verschiedenen Formate haben sich über die Zeit entwickelt, da sie an lokale Vorlieben und mathematische Denkweisen angepasst sind. In unserem Wettrechner kannst du alle gängigen Quotenformate umrechnen und verstehen.
Dezimalquote
Die Dezimalquote ist die am weitesten verbreitete Darstellung in Europa und zeigt, wie viel du insgesamt (inklusive Einsatz) zurückbekommst, wenn du 1 Einheit setzt. Sie ist einfach zu verstehen: Eine höhere Dezimalquote bedeutet einen höheren Gewinn, aber auch eine geringere Wahrscheinlichkeit des Ereignisses.
- Beispiel: Bei einer Quote von 1.50 und einem Einsatz von 10 € beträgt dein Gesamtgewinn 15 € (10 € Einsatz + 5 € Gewinn).
Amerikanische Quote
Die amerikanische Quote unterscheidet zwischen Favoriten (negative Quote) und Außenseitern (positive Quote). Bei negativen Quoten zeigt sie, wie viel du setzen musst, um 100 € Gewinn zu erzielen, während positive Quoten zeigen, wie viel du bei einem Einsatz von 100 € gewinnst.
- Beispiel: Eine Quote von -200 bedeutet, dass du 200 € setzen musst, um 100 € Gewinn zu erzielen. Bei +150 gewinnst du 150 €, wenn du 100 € setzt.
Franktionale Quote
Die Fraktionale oder Bruchquote zeigt, wie viel Gewinn du für deinen Einsatz erzielst. Der Bruch stellt das Verhältnis von Gewinn zu Einsatz dar. Dieses Format wird vor allem in Großbritannien genutzt.
- Beispiel: Eine Quote von 1/2 bedeutet, dass du 1 € Gewinn für 2 € Einsatz erhältst. Bei einem Einsatz von 10 € beträgt der Gewinn 5 €.
Hongkong-Quote
Die Hongkong-Quote zeigt den reinen Gewinn pro eingesetzter Einheit, ohne den Einsatz einzubeziehen. Sie ist ähnlich der Dezimalquote, jedoch wird der Einsatz nicht in den Gesamtgewinn einbezogen.
- Beispiel: Eine Quote von 0.50 bedeutet, dass du 0.50 € Gewinn für 1 € Einsatz erzielst. Bei 10 € Einsatz beträgt dein Gewinn 5 €.
Malaysia-Quote
Die Malaysia-Quote unterscheidet sich je nach Vorzeichen: Positive Quoten zeigen den Gewinn pro Einheit (ähnlich Hongkong), während negative Quoten den Einsatz angeben, den du tätigen musst, um 1 Einheit zu gewinnen.
- Beispiel: Eine Quote von 0.50 bedeutet, dass du 0.50 € Gewinn für 1 € Einsatz machst. Eine Quote von -2.00 bedeutet, dass du 2 € setzen musst, um 1 € Gewinn zu erzielen.
Prozentuale Wahrscheinlichkeit
Die prozentuale Darstellung zeigt die implizierte Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses. Je niedriger die Dezimalquote, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass das Ereignis eintritt.
- Beispiel: Eine Quote von 1.50 entspricht einer Wahrscheinlichkeit von 66.7 %, was bedeutet, dass der Buchmacher die Chance auf den Eintritt des Ereignisses bei etwa zwei Dritteln sieht.
Weitere Wettrechner
Du suchst noch andere Wettrechner? Dann schau dir gerne diese Tools an.
Asian Handicap Rechner
Kombiwetten Rechner
Systemwetten Rechner
FAQ
Unser Quotenrechner unterstützt die gängigsten Formate: Dezimal, Amerikanisch, Fraktional (Bruch), Hongkong, Malaysia und Prozentuale Wahrscheinlichkeit.
Die verschiedenen Formate sind historisch und regional entstanden. Dezimalquoten sind in Europa beliebt, Bruchquoten in Großbritannien, und Amerikanische Quoten dominieren in den USA.
Negative Zahlen (z. B. -200) zeigen, wie viel du setzen musst, um 100 € Gewinn zu erzielen. Positive Zahlen (z. B. +150) zeigen, wie viel Gewinn du bei 100 € Einsatz machst.