Bassbet Erfahrungen – Test & Bewertung 2025
Highlights
- Große Wettauswahl
- Akzeptanz von Kryptowährungen
- Spezielle Spiele
- Tollen Reload Bonus
- Schnelle Auszahlungen
Zusammenfassung
Bassbet ist in erster Linie ein Online-Casino, das durch sein auffälliges Design und die breite Auswahl an Casinospielen hervorsticht. Während das Sportwetten-Angebot solide ist und mit guten Quoten sowie einer breiten Auswahl an Wettmärkten überzeugt, zeigt der Anbieter Schwächen bei der Lizenzierung und im Bereich Kundenservice. Wer hauptsächlich Casinospiele sucht, wird hier viele attraktive Boni und Optionen finden – für Sportwetten-Fans gibt es jedoch Anbieter mit besserer Lizenz und Fokus.
Vorteile
- Breites Wettangebot mit 30 Sportarten.
- Hoher Quotenschlüssel von 96,3 %.
- Umfangreiche Live-Wetten.
Nachteile
- Lizenz aus Anjouan.
- Unseriöser Eindruck durch Design.
- Fehlen einer nativen App.
- Lange Wartezeiten im Live-Chat.
Informationen
Bellona N.V.
2024
Chat, E-Mail
So testen wir Bassbet
Um einen Wettanbieter objektiv und transparent zu bewerten, haben wir eine standardisierte Testmethode entwickelt. Diese Methode basiert auf klar definierten Kriterien, die es uns ermöglichen, verschiedene Anbieter unter identischen Bedingungen zu vergleichen. Dadurch stellen wir sicher, dass jede Bewertung nachvollziehbar und fair bleibt. Unser Ziel ist es, eine fundierte Analyse zu liefern, die sowohl Stärken als auch Schwächen offenlegt, damit du eine informierte Entscheidung treffen kannst.
- Sicherheit und Regulierung
Hier prüfen wir, ob Bassbet über eine seriöse Lizenz verfügt und ob der Anbieter Maßnahmen zum Spielerschutz und Datenschutz umsetzt. Zudem werfen wir einen Blick auf die Sicherheit der Zahlungsmethoden sowie auf Verschlüsselungstechnologien zur Absicherung persönlicher Daten. - Marktbreite und -tiefe
Wir analysieren, welche Sportarten bei Bassbet verfügbar sind und wie umfangreich die Wettmöglichkeiten innerhalb einzelner Events sind. Ein guter Anbieter sollte sowohl Top-Ligen als auch kleinere, exotische Märkte mit vielfältigen Wettoptionen abdecken. - Wettarten
Hier schauen wir uns an, welche Wettmöglichkeiten zur Verfügung stehen – von klassischen Einzel- und Kombiwetten bis hin zu Systemwetten und speziellen Wettformaten. Besonders interessant sind dabei innovative oder exklusive Wettarten, die den Anbieter von der Konkurrenz abheben. - Quoten
Die Attraktivität eines Wettanbieters hängt maßgeblich von seinen Quoten ab. Wir prüfen daher den Quotenschlüssel, also den prozentualen Anteil, der an Spieler ausgezahlt wird. Je höher dieser Wert, desto besser für den Wettkunden. - Wettbonus
Der Bonusbereich ist für viele Spieler entscheidend, deshalb analysieren wir die Höhe des Bonus, die Bonusbedingungen und die Umsatzanforderungen. Wichtig ist hierbei nicht nur, wie hoch der Bonus ist, sondern auch, wie fair und realistisch er umsetzbar ist. - Zahlungsarten
Hier testen wir, welche Zahlungsmethoden Bassbet anbietet, ob Gebühren anfallen und wie schnell Ein- und Auszahlungen abgewickelt werden. Zudem prüfen wir, ob es Einschränkungen bei bestimmten Bonusangeboten gibt, beispielsweise durch den Ausschluss bestimmter Zahlungsmethoden. - Support
Ein guter Kundenservice ist essenziell, um bei Problemen schnell Unterstützung zu erhalten. Wir bewerten die Erreichbarkeit des Supports, die Freundlichkeit der Mitarbeiter und die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (z. B. Live-Chat, E-Mail, Telefon). - Benutzerfreundlichkeit der Webseite
Hier nehmen wir die Navigation, Ladezeiten und die allgemeine Übersichtlichkeit der Bassbet-Webseite unter die Lupe. Ein guter Wettanbieter sollte eine intuitive Bedienung ermöglichen, sodass sich Nutzer ohne Probleme zurechtfinden. - Mobile App
Da viele Spieler heutzutage mobil wetten, testen wir, ob Bassbet eine eigene App anbietet oder wie gut die mobile Webseite funktioniert. Dabei prüfen wir, ob das mobile Wetterlebnis genauso flüssig und übersichtlich ist wie auf dem Desktop.
Damit die Bewertung wirklich fair und nachvollziehbar bleibt, gewichten wir jedes dieser Kriterien gleich. Das heißt, kein einzelner Bereich hat mehr Einfluss als ein anderer – ob es nun um die Quoten, den Support oder den Bonus geht, alles zählt gleich viel. Am Ende vergeben wir für jeden Bereich eine Punktzahl von 0 bis 5 und berechnen daraus einen Durchschnittswert. So entsteht eine objektive Gesamtbewertung, die es leicht macht, Bassbet mit anderen Wettanbietern zu vergleichen.
Wichtig: In diesem Artikel konzentrieren wir uns bewusst auf den Sportwettenanbieter Bassbet und nicht auf das Bassbet Casino. Obwohl Bassbet ein umfangreiches Online Casino mit Live Casino-Angeboten und Spielen wie Freispiele oder Live Dealer bietet, ist das hier nicht der Schwerpunkt. Wir möchten klarstellen, dass dieser Test kein Casino Test ist und wir uns ausschließlich auf die Bewertung des Wettangebots und der zugehörigen Bonusbedingungen konzentrieren.
Max. Betrag: | 200€ |
Bonusart: | Einzahlungsbonus |
Bonus in Prozent: | 100% |
Bonus Code: | Nicht erforderlich |
Mindesteinzahlung: | 20€ |
Mindestquote: | 2,00 |
Umsatz: | 5x |
Zeitliche Frist: | 14 Tage |
Der Bonus von Bassbet hat ein paar klare Vor- und Nachteile. Positiv fällt auf, dass der maximale Betrag mit 200 € deutlich über dem Standard von 100 € liegt – das gibt es nicht bei vielen Anbietern. Negativ ist jedoch die Mindestquote für Einzelwetten mit 2,00, was vergleichsweise hoch ist. Außerdem muss der Bonus zusammen mit der Einzahlung fünfmal umgesetzt werden, was effektiv bedeutet, dass man das Zehnfache der Bonussumme durchspielen muss – das macht die Umsetzung anspruchsvoller. Insgesamt ist der Bonus damit solide, aber nichts Außergewöhnliches – er landet eher im Durchschnitt.
Casino-Fans kommen übrigens ebenfalls auf ihre Kosten: Bassbet bietet bis zu 500 € Willkommensbonus, 200 Freispiele und regelmäßige Aktionen wie Cashback oder Reload-Boni – ein echtes Highlight für Freunde von Online-Casinos.
Bei der Bewertung der Webseite schauen wir uns vor allem die Schnelligkeit, Benutzerfreundlichkeit und Navigation an. Es geht darum, wie gut sich Nutzer zurechtfinden, wie intuitiv das Layout ist und ob man schnell zu den gewünschten Wettmärkten gelangt.
Schon beim ersten Besuch wird klar: Bassbet ist in erster Linie eine Casino-Seite. Die Startseite ist vollgepackt mit Casino-Angeboten, Slots und Aktionen für Spieler, die eher auf Glücksspiele setzen. Sportwetten stehen hier nicht im Fokus, was nicht unbedingt schlecht sein muss – aber es zeigt, wo die Prioritäten des Anbieters liegen.
Navigiert man zum Sportwetten-Bereich, sieht die Sache schon besser aus. Links findet man eine übersichtliche Menüführung mit den wichtigsten Ligen und Sportarten. Besonders praktisch: Man kann direkt auswählen, ob man nur Events sehen möchte, die in den nächsten 48 Stunden stattfinden – eine sinnvolle Funktion. Innerhalb der Wettmärkte ist die Navigation ebenfalls gut gelöst. Eine horizontale Leiste zeigt die verschiedenen Wettoptionen an, von den Hauptmärkten (Sieg, Tore, Halbzeiten) bis hin zu Spezialwetten und Statistiken. Das macht das Wetten einfach und intuitiv.
Was mir allerdings negativ auffällt, ist das verspielte Design. Die Gamifizierung mit dem Fischer-Theme wirkt auf mich persönlich nicht besonders seriös. Während klassische Wettanbieter oft einen professionellen und klaren Look haben, setzt Bassbet hier auf ein auffälliges, fast schon comicartiges Layout. Das mag Geschmackssache sein, aber für mich hinterlässt es eher einen weniger vertrauenswürdigen Eindruck.
Methoden | Einzahlung | Bearbeitung | Auszahlung | Bearbeitung | Gebühren |
---|---|---|---|---|---|
5€ – 40.000€ | Sofort | 5€ – 30.000€ | 1 – 5 Werktage | Keine | |
15€ – 37.500€ | Sofort | 10€ – 37.500€ | Max. 24 Stunden | Keine | |
5€ – 20.000€ | Sofort | 5€ – 20.000€ | Max. 24 Stunden | Keine | |
5€ – 35.000€ | Sofort | 5€ – 35.000€ | Max. 24 Stunden | Keine | |
5€ – 2.000€ | Sofort | Nicht möglich | Nicht möglich | Keine |
Bassbet bietet eine breite Auswahl an Zahlungsmethoden, was definitiv ein Pluspunkt ist. Es stehen klassische Optionen wie Mastercard und Jetonbank zur Verfügung, aber auch moderne Lösungen wie MiFinity und BinancePay. Besonders interessant ist, dass Bassbet Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin, USD Tether (TRC20 & ERC20) und Ripple unterstützt – das sieht man nicht bei jedem Wettanbieter.
Die Mindesteinzahlung liegt bei 10 €, was sehr niedrig und für alle Spielertypen geeignet ist. Wichtig für den Bonus: Wer sich den Willkommensbonus sichern will, muss mindestens 20 € einzahlen. Achtung: Einzahlungen über Neteller und Skrill sind vom Bonus ausgeschlossen, was etwas einschränkend ist. Insgesamt sind die Zahlungsmöglichkeiten aber vielseitig und flexibel, sodass jeder eine passende Methode finden sollte.
Wie lange dauert die Auszahlung bei Bassbet?
Die Dauer einer Auszahlung bei Bassbet hängt stark von der gewählten Zahlungsmethode ab. E-Wallets wie MiFinityoder BinancePay sind in der Regel die schnellste Option, hier kann das Geld oft innerhalb weniger Stundengutgeschrieben werden. Kryptowährungen sind ebenfalls zügig, meist erfolgt die Auszahlung innerhalb eines Tages.
Bei Kreditkarten wie Mastercard kann die Bearbeitung 1-3 Werktage dauern. Klassische Banküberweisungenbrauchen am längsten – hier sind 3-5 Werktage realistisch. Generell ist Bassbet mit den Auszahlungszeiten im branchenüblichen Bereich, besonders wer moderne Zahlungsmethoden nutzt, kommt schnell an sein Geld.
So kannst du bei Bassbet auszahlen
-
1
Einloggen
Melde dich mit deinen Zugangsdaten bei Bassbet an.
-
2
Zum Kassenbereich navigieren
Öffne dein Konto und wähle den Bereich „Auszahlung“.
-
3
Zahlungsmethode wählen
Entscheide dich für die gewünschte Auszahlungsmethode – je nach Verfügbarkeit und Bearbeitungszeit.
-
4
Betrag eingeben
Trage den gewünschten Auszahlungsbetrag ein und stelle sicher, dass er die Mindestauszahlung erfüllt.
-
5
Auszahlung bestätigen
Überprüfe alle Angaben und leite die Auszahlung ein – je nach Methode kann es wenige Stunden bis einige Tage dauern.
Sportwetten Lizenz: | Anjouan Gaming Commission |
Spielerschutz: | Gamblers Anonymous Gambling Therapy |
Verschlüsselung | SSL (Secure Sockets Layer) |
Sponsoring: | – |
Bassbet ist ein relativ neuer Anbieter und wurde im Dezember 2024 eingeführt. Die Plattform ist mit einer Lizenz der Anjouan Gaming Commission ausgestattet, die von der Anjouan Offshore Finance Authority ausgestellt wurde. Diese Lizenz erlaubt es Bassbet, legal Glücksspieldienstleistungen in verschiedenen Regionen anzubieten. Allerdings gibt es länderspezifische Einschränkungen – je nachdem, in welchem Land man sich befindet, kann es sein, dass der Anbieter dort nicht operieren darf.
Die Lizenz aus Anjouan (Komoren) gehört nicht zu den bekanntesten oder strengsten Glücksspiellizenzen, wie etwa die aus Malta (MGA) oder Gibraltar. Das bedeutet nicht automatisch, dass Bassbet unseriös ist, aber es gibt weniger strikte Auflagen, was zum Beispiel Spielerschutz oder faire Geschäftspraktiken angeht. Das Fehlen einer europäischen Lizenz könnte für einige Spieler ein Nachteil sein, da Anbieter mit einer MGA- oder UKGC-Lizenz oft als sicherer und transparenter gelten.
Jetzt kommen wir zum spannenden Teil: die Sportwetten. Denn was nützt ein Wettanbieter, wenn das Angebot nicht überzeugt? Hier schauen wir uns drei zentrale Punkte an: das Wettangebot, also welche Sportarten und Wettmärkte es gibt, die Quoten, denn schließlich wollen wir möglichst viel rausholen, und die Live-Wetten, die für viele Tipper besonders wichtig sind. Mit diesen drei Kategorien bekommen wir einen guten Überblick darüber, wie Bassbet im Vergleich zu anderen Buchmachern abschneidet.
⚽ Fußball | 🏀 Basketball | 🎾 Tennis |
🎯 Darts | 🏈 Rugby | 🏒 Eishockey |
🏐 Volleyball | 🏂 Wintersport | ⚾ Baseball |
🏓 Tischtennis | 🤾♂ Handball | 19+ |
Bassbet Wettangebot im Test
Bevor wir ins Detail gehen, erst mal eine kurze Erklärung, was wir hier genau testen. Beim Wettangebot unterscheiden wir zwischen Breite und Tiefe:
- Breite: Wie viele verschiedene Sportarten stehen überhaupt zur Verfügung?
- Tiefe: Wie viele Wettmärkte gibt es innerhalb einer Sportart oder bei einem einzelnen Spiel?
Bassbet bietet insgesamt 30 verschiedene Sportarten an. Die Klassiker wie Fußball, Basketball und Tennis sind natürlich dabei, aber auch einige Nischensportarten wie Biathlon, Radsport und Snooker. Besonders praktisch: Direkt in der Übersicht wird angezeigt, wie viele Spiele aktuell verfügbar sind. Beispiel: Am Freitag waren allein im Fußball 1.262 Partien im Angebot – das ist eine ordentliche Zahl und zeigt, dass hier nicht nur die Top-Ligen abgedeckt werden.
Die Tiefe entscheidet darüber, wie viele verschiedene Wettmöglichkeiten es innerhalb einer Sportart oder eines Events gibt. Um das zu testen, haben wir uns eine Champions-League-Begegnung zwischen Juventus und Eindhoven genauer angeschaut. Hier stehen insgesamt 869 verschiedene Tippmöglichkeiten zur Verfügung – also fast 900 verschiedene Wetten nur für dieses eine Spiel!
Wer sich durch die Wettoptionen klickt, findet alles, was man erwarten würde:
- Hauptwetten wie Sieg, Niederlage, Unentschieden, Handicap-Wetten und „Beide Teams treffen“
- Tore-Wetten, z. B. Über/Unter, Team-Tore oder genaue Toranzahlen
- Spezialwetten, darunter Halbzeit-Wetten, genaue Zeitspannen für Tore oder welches Team in einem bestimmten 5-Minuten-Intervall führt
- Besondere Wetten, z. B. welche Methode das erste Tor erzielt – Freistoß, Elfmeter oder „normaler“ Schuss
Was mir hier besonders gut gefällt, ist der Bet Builder. Damit kann man eigene Kombiwetten aus verschiedenen Wettmärkten innerhalb eines Spiels erstellen. Das ist eine tolle Funktion, um individuelle Wetten zu platzieren, die über die Standardoptionen hinausgehen. Bassbet macht hier einen soliden Job – es gibt viele Wettmärkte und genug Auswahl, um auch spezielle Tipps zu platzieren. Es gibt aber auch Anbieter, die noch mehr Optionen bieten, vor allem bei absoluten Top-Spielen. Insgesamt liegt Bassbet hier aber im oberen Drittel und bietet eine gute Mischung aus Breite und Tiefe.
Bassbet Quoten im Test
Die Quoten sind einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl eines Wettanbieters – schließlich bestimmen sie, wie viel man bei einem erfolgreichen Tipp gewinnt. Aber nicht nur das: Auf lange Sicht machen schon kleine Unterschiede in den Quoten einen riesigen Unterschied, wenn es um den Gewinn geht. Wer dauerhaft mit schlechteren Quoten wettet, verliert im Vergleich zu besseren Anbietern auf Dauer bares Geld.
Um die Quoten vergleichbar zu machen, gibt es den Quotenschlüssel (auch Auszahlungsschlüssel genannt). Dieser zeigt an, wie viel Prozent der Einsätze langfristig an die Spieler ausgezahlt werden und wie viel sich der Anbieter als Marge einbehält. Ein hoher Quotenschlüssel bedeutet bessere Quoten für die Spieler, während ein niedriger Schlüssel darauf hindeutet, dass der Buchmacher mehr verdient.
Wir haben den Bassbet-Quotenschlüssel anhand von Stichproben für die wichtigsten europäischen Fußballligen berechnet und kommen auf 96,3%. Das ist ein solider Wert und zeigt, dass Bassbet sich im oberen Bereich der Wettanbieter bewegt. Besonders bei den großen Ligen wie der Premier League, Bundesliga und La Liga waren die Quoten durchweg konkurrenzfähig.
bet365
Platz 41 im Ranking
Bassbet
Platz 6 im Ranking
Durchschnittlicher Quotenschlüssel
von 78 getesteten Wettenanbietern
Sportart | Wettbewerb | Quoten Pre-Match |
---|---|---|
⚽ | Fussball (Bundesliga) | 96,3% |
🏀 | Basketball (NBA) | 94,0% |
🤾 | Handball (Bundesliga) | 93,0% |
🎾 | Tennis (ATP/WTA) | 94,0% |
🏒 | Eishockey (NHL) | 92,5% |
Live-Wetten bei Bassbet
Live-Wetten sind mittlerweile ein zentraler Bestandteil von Sportwetten und für viele Tipper unverzichtbar. Hier zählt nicht nur das richtige Gespür für den Spielverlauf, sondern auch, wie gut der Anbieter aufgestellt ist. Drei Dinge sind dabei besonders wichtig:
- Marktbreite – also wie viele verschiedene Spiele und Ligen angeboten werden
- Markttiefe – wie viele verschiedene Wettoptionen pro Spiel verfügbar sind
- Möglichkeiten, den Spielverlauf nachzuverfolgen – also Live-Statistiken oder sogar Livestreams
Bassbet liefert hier ein sehr umfangreiches Angebot. Selbst zu ungewöhnlichen Zeiten gibt es eine beeindruckende Auswahl an Spielen – zum Beispiel Montagmorgen ein Spiel aus der dritten indonesischen Liga, und das inklusive Live-Statistiken. Das zeigt, dass Bassbet auch abseits der großen europäischen Ligen ein breites Spektrum abdeckt.
Die Markttiefe ist ebenfalls ordentlich: Neben den Standardwetten auf den Sieger gibt es zahlreiche Spezialwetten, darunter Handicap-Wetten, Torzeitpunkte und sogar Wetten auf bestimmte Zeiträume innerhalb des Spiels. Besonders gut gefallen mir die detaillierten Live-Statistiken, mit denen man den Spielverlauf analysieren kann – ein Muss für jeden, der strategisch auf Live-Wetten setzt.
⚽ Sportarten | 20+ |
📈 Live Quoten | ca. 92% |
💻 Live Streams | ❌ (Nein) |
💵 Cash Out | ❌ (Nein) |
📱 Android | 📱 iOS | 📱 Mobile |
❌ (Nein) | ❌ (Nein) | Ja ✅ |
Eine native App gibt es bei Bassbet leider nicht – stattdessen setzt der Anbieter komplett auf die mobile Browserversion. Wer möchte, kann sich die Webseite immerhin als Verknüpfung auf den Homescreen legen, um schneller darauf zugreifen zu können.
Ich persönlich sehe das als großen Nachteil, weil ich die mobilen Browser-Versionen vieler Buchmacher einfach nicht mag – und bei Bassbet ist es nicht anders. Die Bedienung ist zwar grundsätzlich in Ordnung, aber eine dedizierte App wäre deutlich angenehmer und benutzerfreundlicher. Gerade für Live-Wetten unterwegs wäre eine optimierte App ein echtes Plus. Kurz gesagt: Wenn Bassbet hier nachbessern würde, wäre das ein großer Schritt nach vorne.
Ein guter Kundensupport ist extrem wichtig, denn früher oder später gibt es immer mal eine Frage oder ein Problem – sei es bei der Auszahlung, beim Bonus oder einfach bei technischen Schwierigkeiten. In solchen Fällen möchte man schnell und unkompliziert eine Lösung finden. Deshalb schauen wir uns an, wie gut Bassbet hier aufgestellt ist.
Bei Bassbet gelangt man zum Support, indem man ganz nach unten navigiert und links das Hilfezentrum auswählt. Dort findet man alle Kontaktmöglichkeiten auf einen Blick.
Folgende Optionen gibt es:
- Eine umfangreiche FAQ-Sektion, die nach Kategorien aufgeteilt ist. Hier findet man bereits viele Antworten zu gängigen Fragen rund um Einzahlungen, Bonusbedingungen oder technische Themen.
- Live-Chat: Rund um die Uhr verfügbar und die beste Option für schnelle Hilfe.
- E-Mail-Support: Wer lieber schriftlich kommuniziert, kann sich an support@bassbet.com wenden.
Ich habe den Live-Chat selbst getestet – und hier gibt es einen großen Haken: Ich bin in der Warteschlange auf Position 271 gestartet, und es hat dementsprechend lange gedauert, bis ich überhaupt mit einem Support-Mitarbeiter sprechen konnte. Wer schnelle Hilfe braucht, sollte sich darauf einstellen, dass es je nach Tageszeit lange dauern kann.
Insgesamt macht der Kundenservice einen soliden Eindruck. Besonders der 24/7-Live-Chat ist ein großer Pluspunkt, aber die langen Wartezeiten sind definitiv ein Nachteil. Die FAQ-Sektion ist gut strukturiert.
Fazit und Bassbet Bewertungen
Nach meinem ausführlichen Test kann ich sagen: Bassbet hat definitiv Stärken, aber auch klare Schwächen.
Fangen wir mit den positiven Punkten an: Das Wettangebot ist breit aufgestellt, mit 30 Sportarten und einer ordentlichen Markttiefe, gerade bei Top-Spielen. Auch die Quoten sind mit einem Auszahlungsschlüssel von 96,3 % konkurrenzfähig und absolut fair. Live-Wetten sind ebenfalls gut umgesetzt, mit vielen Wettoptionen und einer soliden Abdeckung – selbst für exotische Ligen. Zudem sind die Zahlungsmethoden vielfältig, und wer gerne mit Krypto einzahlt, wird hier fündig.
Jetzt aber zu den negativen Punkten, und die wiegen für mich schwer. Die Lizenz aus Anjouan (Komoren) ist einfach kein starkes Zeichen für Sicherheit und Seriosität. Ich persönlich spiele ungern bei Anbietern mit Offshore-Lizenz, da europäische Lizenzen wie MGA oder UKGC deutlich mehr Spielerschutz bieten. Dann gibt es noch das Design, das mich mit seiner übertriebenen Gamifizierung nicht überzeugt – für mich wirkt das eher unseriös als modern. Der fehlende App-Support ist ein weiteres Manko, da ich persönlich lieber eine optimierte App nutze als eine Browserversion. Und nicht zuletzt ist der Kundenservice ausbaufähig – ein Live-Chat, der mit Warteschlangen von über 270 Personen startet, ist nicht wirklich hilfreich.
Mein Fazit: Bassbet hat ein paar gute Ansätze, aber es gibt einfach bessere Alternativen mit europäischer Lizenz. Wer auf ein starkes Wettangebot und faire Quoten Wert legt, kann hier sicher seine Wetten platzieren – aber für mich persönlich wäre es nicht die erste Wahl.
FAQ
Bassbet besitzt eine Lizenz der Anjouan Gaming Commission (Komoren), die weniger streng reguliert ist als europäische Lizenzen. Während der Anbieter einige Sicherheitsmaßnahmen wie SSL-Verschlüsselung nutzt, gibt es bessere Alternativen mit MGA- oder UKGC-Lizenz, die mehr Spielerschutz bieten.
Bassbet bietet 30 verschiedene Sportarten, darunter Fußball, Basketball, Tennis und sogar Nischensportarten wie Biathlon oder Radsport. Besonders Fußball ist mit über 1.200 Spielen pro Tag gut vertreten.
Ja, Bassbet ist in erster Linie ein Casino-Anbieter und bietet eine große Auswahl an Slots, Tischspielen und Live-Casino-Angeboten. Der Fokus auf Casino ist auf der Webseite sofort erkennbar, da dieser Bereich präsenter ist als die Sportwetten.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden