WIR ❤ SPORTWETTEN

Planbet Erfahrungen – Test & Bewertung 2025

Highlights

  • Breites Sportangebot
  • Bestandskundenbonus
  • Schnelle Zahlung
  • Kryptowährung
  • Gute Quoten
  • eSports

Zusammenfassung

Planbet überzeugt mit einem breiten Sportwettenangebot, schnellen Krypto-Auszahlungen und einem fairen Neukundenbonus. Schwächen zeigen sich vor allem bei den Zahlungsmethoden, der fehlenden iOS-App und beim eingeschränkten Spielerschutz durch die Curaçao-Lizenz. Insgesamt ist Planbet ein solider Anbieter mit Potenzial, wenn man bereit ist, kleinere Kompromisse einzugehen.


Redakteur Simon
Redakteur
Redakteur Enrico
Geprüft durch
  • Enrico
Veröffentlicht

02.07.2025

Aktualisiert

09.09.2025


Vorteile

  • Über 40 Sportarten im Wettangebot
  • Auszahlungen in unter 20 Minuten möglich
  • 100 € Bonus mit nur 5× Umsatz
  • Über 1.000 Wettmärkte pro Top-Spiel
  • Antwort im Chat oft in <30 Sekunden

Nachteile

  • Nur 2 klassische Zahlungsmethoden verfügbar
  • keine iOS-App im App Store
  • Bonus nur mit Kombi nutzbar
  • Lizenz bietet wenig Schutz für DE-Spieler
  • Nur Basisdaten bei Live-Statistiken

Informationen

Lizenzen
  • Curacao Lizenz
Unternehmen

Edjowa‑Gaming N.V.

Gründung

2024

Webseite

www.planbet.com

Zahlungsmethoden
  • bitcoin logo
  • Tron Icon
Auszahlung

Apps
  • Mobile Icon
Kontakt

Chat, E-Mail


Meine Planbet Erfahrung: Das Wichtigste in Kürze

Riesige Sportarten-Auswahl

Planbet bietet über 40 verschiedene Sportarten – von Fußball bis Disc Golf. Auch weniger populäre Disziplinen werden ausführlich abgedeckt, was für Vieltipper spannend ist.

Starke Markttiefe

Topspiele haben teils mehr als 1.000 Wettmärkte. Die Vielfalt reicht von Standardwetten bis hin zu ausgefeilten Spezialoptionen und Zeitintervallen.

Attraktiver Neukundenbonus

100 € Bonus mit nur 5× Umsatz ist fair und einsteigerfreundlich. Die Aktivierung erfolgt automatisch und ohne Bonuscode – unkomplizierter geht’s kaum.

Kaum klassische Zahlungsmethoden

Abseits von Kryptowährungen gibt es nur sehr eingeschränkte Alternativen. Wer mit Banküberweisung oder PayPal zahlen möchte, wird hier enttäuscht.

Keine echte iOS-App vorhanden

Für iOS steht lediglich eine Web-App (PWA) bereit. Eine native App aus dem App Store gibt es bisher nicht.

Bonus nur mit Kombiwetten nutzbar

Obwohl die Mindestquote niedrig ist, sind Einzelwetten ausgeschlossen. Das schränkt gerade vorsichtige Spieler unnötig ein.

So teste ich Planbet

In meinen Test zu Planbet fließen nicht nur aktuelle Eindrücke, sondern auch viele Jahre Erfahrung mit unterschiedlichsten Wettanbietern ein. Um die Qualität eines Buchmachers objektiv und nachvollziehbar bewerten zu können, habe ich ein strukturiertes Bewertungsmodell entwickelt. Dieses Modell basiert auf 9 klar definierten Kriterien, die ich konsequent bei allen Anbietern auf wettbonus360.at anwende. So wird sichergestellt, dass jeder Test nicht nur fair, sondern auch untereinander vergleichbar ist.

  • Sicherheit und Regulierung – Hier bewerte ich, ob der Anbieter über eine seriöse Lizenz verfügt, wie mit dem Datenschutz umgegangen wird, ob sichere Zahlungsmethoden angeboten werden und ob Maßnahmen für verantwortungsvolles Spielen umgesetzt werden.
  • Marktbreite und Markttiefe – Ich prüfe, wie viele verschiedene Sportarten angeboten werden (Marktbreite) und wie viele Wettoptionen es pro Veranstaltung gibt (Markttiefe). Dabei achte ich besonders auf Vielfalt und Tiefe bei Topspielen.
  • Wettarten – In diesem Punkt schaue ich, welche Wettformate verfügbar sind. Neben Einzel-, Kombi- und Systemwetten bewerte ich auch, ob es Spezial- oder Langzeitwetten gibt.
  • Quoten – Ich analysiere die Höhe und Stabilität der Quoten im Vergleich zum Wettbewerb. Dazu gehört auch der Quotenschlüssel, also der Anteil, der durchschnittlich an die Spieler ausgeschüttet wird.
  • Wettbonus – Hier teste ich, wie attraktiv der Willkommensbonus ist, welche weiteren Aktionen angeboten werden und ob die Bonusbedingungen fair und machbar sind.
  • Zahlungsarten – Ich untersuche, wie viele Ein- und Auszahlungsmethoden zur Verfügung stehen, ob dabei Gebühren anfallen und wie schnell Transaktionen abgewickelt werden.
  • Kundenservice – Ich teste die Erreichbarkeit und Reaktionszeit des Supports und achte darauf, wie kompetent und freundlich die Mitarbeiter auf Fragen reagieren.
  • Benutzerfreundlichkeit der Webseite – In diesem Kriterium bewerte ich die Struktur, Navigation, Ladegeschwindigkeit und das allgemeine Design der Desktop-Version der Website.
  • Mobile App – Ich prüfe, ob es eine mobile App oder Web-App gibt, wie stabil sie läuft, wie intuitiv die Bedienung ist und ob alle Funktionen auch unterwegs verfügbar sind.

Die Bewertung erfolgt anhand von Aspekten wie Sicherheit, Wettangebot, Quoten und Usability, aber auch der Support und die App-Nutzung spielen eine wichtige Rolle. Jedes Kriterium wird auf einer Skala von 0 bis 5 Punkten bewertet – am Ende ergibt sich aus dem Durchschnitt dieser Einzelbewertungen eine Gesamtnote. Alle Bereiche fließen gleichgewichtet in das Endergebnis ein, sodass Leser je nach persönlichem Fokus eigene Prioritäten setzen können.

Damit du den Bewertungsprozess besser nachvollziehen kannst, erkläre ich im Folgenden die einzelnen Kriterien im Detail. Und im Anschluss teile ich meine ganz persönlichen Erfahrungen mit Bet365 – offen, fundiert und so praxisnah wie möglich.

Der Planbet Wettbonus

5.0 /5
KriteriumDetails
Max. Betrag:100 EUR
Bonusart:Ersteinzahlungsbonus
Bonus in Prozent:100 %
Bonus Code:Nicht erforderlich
Mindesteinzahlung:1 EUR
Mindestquote:1.40 (für mindestens 3 Auswahlen)
Umsatz:5× Bonusbetrag in Kombiwetten
Zeitliche Frist:30 Tage ab Registrierung

Der Willkommensbonus von Planbet wirkt auf den ersten Blick ziemlich attraktiv: 100 % bis zu 100 Euro – das ist solide und ohne Bonuscode unkompliziert nutzbar. Besonders positiv ist die niedrige Mindesteinzahlung von nur einem Euro, was gerade für Einsteiger angenehm ist. Auch die Mindestquote von 1.40 klingt erstmal fair – allerdings muss man mindestens drei Auswahlen in eine Kombiwette packen, was das Ganze ein bisschen einschränkt.

Die Umsatzbedingungen sind insgesamt erfreulich: Nur fünfmal den Bonusbetrag umsetzen ist im Vergleich zu anderen Anbietern wirklich fair. Auch die 30 Tage Zeit, die man dafür hat, sind großzügig bemessen. Wäre die Kombipflicht nicht, könnte man fast von einem Top-Bonus sprechen – so bleibt er „überdurchschnittlich gut“, aber mit einem kleinen Haken.

Bonus sichern

Website von Planbet im Test

4.5 /5

Beim ersten Besuch auf der Planbet-Website fällt direkt auf: Das Layout wirkt aufgeräumt, die Navigation ist klar strukturiert. Die wichtigsten Menüpunkte wie „Sportwetten“, „Live“, „Casino“ oder „Promo“ sind oben in der Hauptleiste gut erreichbar. Auch die Anmeldung funktioniert reibungslos und ohne unnötige Hürden – ein Pluspunkt für den Einstieg. Das dunkle Design ist Geschmackssache, aber angenehm für längeres Stöbern.

Besonders gut gefällt mir die linke Seitenleiste mit den Sportarten und Top-Wettbewerben – dort findet man schnell, was man sucht. Die Ladezeiten sind in meinem Test durchweg schnell gewesen, selbst bei Live-Wetten mit vielen Märkten. Dass man sich einzelne Events anpinnen kann, hat mir im Live-Bereich echt geholfen, den Überblick zu behalten. Auch das Wechseln zwischen den Sportarten oder einzelnen Quotenansichten klappt ohne Ladefrust.

Beim Erstellen eines Wettscheins wirkt das Interface sehr durchdacht. Man kann mehrere Tipps problemlos sammeln, Quoten werden automatisch aktualisiert, und die Eingabe des Einsatzes ist selbsterklärend. Auch die Darstellung des möglichen Gewinns ist übersichtlich, inklusive Kombiquoten und Bonusvermerk. Ich habe auch mal testweise Einsätze geändert oder gelöscht – alles funktioniert flüssig, ohne Fehler oder Verwirrung.

Was mir allerdings ein wenig gefehlt hat: Ein deutlicheres optisches Feedback, wenn man eine Auswahl trifft – manchmal war ich mir nicht sicher, ob der Klick wirklich registriert wurde. Außerdem ist die Seite zwar mobil nutzbar, aber ohne App wirkt sie auf kleineren Bildschirmen etwas überladen. Insgesamt ist die Benutzerführung aber stark, vor allem für Nutzer, die schon Erfahrung mit Wettportalen haben. Für Neueinsteiger wäre vielleicht ein kleiner Onboarding-Hinweis hilfreich gewesen.

Alle Zahlungsmethoden

5.0 /5
Methoden Einzahlung Bearbeitung Auszahlung Bearbeitung Gebühren
Mind. 1 USDT Sofort kein Limit 15 Minuten Keine Gebühren
Mind. 1 USDT Sofort kein Limit 15 Minuten Keine Gebühren
Mind. 1 USDT Sofort kein Limit 15 Minuten Keine Gebühren
Mind. 1 USDT Sofort kein Limit 15 Minuten Keine Gebühren
Mind. 1 USDT Sofort kein Limit 15 Minuten Keine Gebühren
Mind. 10 Euro Sofort kein Limit 15 Minuten Keine Gebühren
Mind. 1 Euro Sofort Max. 9000 EUR 15 Minuten Keine Gebühren
Mind. 10 Euro Sofort Max. 9000 EUR 15 Minuten Keine Gebühren

Wer bei Planbet einzahlen möchte, wird schnell feststellen: Hier dreht sich (fast) alles um Kryptowährungen. Zwar sind über ein Dutzend Coins verfügbar – von Bitcoin bis Monero – aber klassische Optionen wie Sofortüberweisung, Banktransfer oder E-Wallets sucht man vergeblich. Lediglich die Paysafecard und Kreditkarte stehen als Alternativen bereit, wobei auch hier die Möglichkeiten eingeschränkt wirken. Für alle, die mit Krypto vertraut sind, mag das kein Problem sein – aber für den Großteil der Sportwetten-Community ist das eher abschreckend.

Auch bei der Auszahlung setzt Planbet fast vollständig auf Kryptowährungen. Die Bearbeitungszeit von rund 15 Minuten ist zwar top – aber nur dann, wenn man über ein entsprechendes Wallet verfügt und sich im Umgang mit digitalen Währungen sicher fühlt. Wer dagegen lieber in Euro auf ein Bankkonto auszahlen würde, schaut hier in die Röhre. Das wirkt nicht gerade kundenfreundlich und schränkt vor allem Nutzer ein, die einfach eine unkomplizierte Lösung suchen.

In meinem Test musste ich mir zunächst ein Krypto-Wallet einrichten, um überhaupt einzahlen zu können – und obwohl ich technikaffin bin, war das ein zusätzlicher Aufwand, den ich bei anderen Anbietern so nicht hatte. Dass Planbet hier so einseitig aufgestellt ist, halte ich für einen klaren Nachteil. Gerade in einem so stark umkämpften Markt sollte Flexibilität bei Zahlungsarten eigentlich Standard sein – hier hinkt Planbet anderen Plattformen deutlich hinterher.

Wie lange dauert die Auszahlung bei Planbet?

Die Auszahlungen bei Planbet laufen erfreulich schnell – zumindest, wenn man den richtigen Zahlungsweg nutzt. In meinem Test habe ich mehrere Methoden ausprobiert, jeweils mit kleinen Beträgen, um die tatsächliche Dauer zu überprüfen. Hier sind die Ergebnisse im Überblick:

  • Bitcoin: Gutschrift nach ca. 20 Minuten
  • Ethereum: knapp 15 Minuten, abhängig vom Netzwerk
  • Tether (USDT auf TRON): unter 10 Minuten, am schnellsten im Test
  • Litecoin: ca. 18 Minuten

Insgesamt war ich mit der Geschwindigkeit sehr zufrieden – vor allem bei den Krypto-Transfers, die durchweg zuverlässig und ohne Gebühren abgewickelt wurden. Die Kehrseite: Wer kein Wallet besitzt oder lieber per klassischer Methode auszahlt, wird bei Planbet enttäuscht. Die schnellen Transaktionen sind stark – aber der eingeschränkte Zugang trübt das Gesamtbild.

So kannst du bei Planbet auszahlen

  • 1

    Logge dich in dein Planbet-Konto ein.

  • 2

    Klicke oben rechts auf dein Profil-Icon und wähle „Auszahlung“.

  • 3

    Wähle dein Land (z. B. Deutschland) aus dem Dropdown-Menü.

  • 4

    Entscheide dich für eine Auszahlungsmethode – z. B. Bitcoin, Tether oder Litecoin.

  • 5

    Gib den gewünschten Auszahlungsbetrag ein.

  • 6

    Trage die Adresse deines Krypto-Wallets sorgfältig ein.

  • 7

    Bestätige die Auszahlung mit einem Klick auf „Auszahlen“.

  • 8

    Warte auf die Bestätigung – in der Regel erfolgt die Gutschrift innerhalb von 15–20 Minuten.

Sicherheit und Lizenz

5.0 /5
Sportwetten Lizenz:Curacao OGL/2024/507/0541
Spielerschutz:Gambling Therapy
Gamblers Anonymous
VerschlüsselungSSL (Secure Sockets Layer)
Sponsoring:

Planbet wird von der Firma Edjowa-Gaming N.V. betrieben, die ihren Sitz auf Curaçao hat – einem Standort, der in der Welt der Online-Wetten keine Seltenheit ist. Lange Zeit galten Lizenzen von dort als eher schwach reguliert, aber das hat sich geändert: Seit 2024 ist die Curaçao Gaming Control Board als zentrale Aufsichtsbehörde aktiv und sorgt für strengere Vorgaben und mehr Transparenz. Planbet besitzt eine aktive Lizenz (OGL/2024/507/0541), die unter dem neuen Lizenzmodell vergeben wurde.

Im Rahmen dieser neuen Regulierung unterliegt Planbet nun dem National Ordinance on Games of Chance, was unter anderem Vorgaben zu Spielerschutz, Zahlungsabwicklung und technischer Sicherheit umfasst. Während der Lizenzierungsprozess lief, durfte der Anbieter bereits auf Basis einer Übergangsregelung operieren – was zeigt, dass hier rechtlich sauber gearbeitet wurde. Die Zahlungsabwicklung erfolgt zudem über eine EU-Firma mit Sitz in Zypern.

Trotzdem sollte man wissen: Eine Curaçao-Lizenz ist nicht mit einer deutschen Lizenz nach GlüNeuRStV vergleichbar. Es gibt weniger strenge Vorgaben zur Werbung und keine zentrale Sperrdatei wie „OASIS“. Für erfahrene Nutzer, die wissen, worauf sie achten müssen, ist Planbet durchaus als seriös einzustufen – für absolute Einsteiger empfiehlt sich dennoch ein genauer Blick auf die Spielerschutzoptionen.

Planbet Sportwetten

5.0 /5

Was sofort auffällt: Planbet bietet eine beeindruckende Breite an Sportarten – über 40 Kategorien stehen zur Auswahl. Neben den Klassikern wie Fußball, Tennis und Basketball finden sich auch eher seltene Disziplinen wie Gaelic Football, Hurling, Bootrennen oder Disc Golf im Portfolio. Die Navigation ist übersichtlich gegliedert in „Top-Sportarten“ und alphabetisch sortierte Kategorien, was bei der großen Auswahl durchaus hilft. Auch Langzeitwetten sind verfügbar, etwa zu Meisterschaften oder Turniersiegern – ein Pluspunkt für alle, die gerne langfristig planen.

Besonders stark ist Planbet im Bereich Fußball, mit über 1.000 laufenden Veranstaltungen im Testzeitraum – von großen Wettbewerben bis hin zu weniger bekannten Ligen. Auch bei Tennis und Tischtennis ist die Auswahl mit mehreren hundert Matches beachtlich. Auffällig ist zudem, dass eSports, Volleyball und American Football relativ viel Platz einnehmen – was bei anderen Anbietern oft eher stiefmütterlich behandelt wird. Hier scheint man gezielt auf ein breites Wettpublikum zu setzen, inklusive Nischenfans.

Doch nicht nur die Auswahl an Sportarten überzeugt – auch die Tiefe innerhalb der Spiele ist bemerkenswert. Allein bei einem Spiel wie Dortmund gegen Ulsan Hyundai stehen über 1.300 Wettmärkte zur Verfügung: von klassischen 1X2-Wetten über Torzeitpunkte, Asian Handicap bis zu detaillierten Spieler- und Zeitintervallen. Solche Tiefe kennt man sonst eher von den ganz großen Playern am Markt. Wer auf Spezialwetten steht, wird hier definitiv fündig.

Erfreulich ist auch, dass die Wettmärkte übersichtlich sortiert sind – z. B. nach „Beliebt“, „Ergebnis + Gesamtzahl“ oder „Zeitintervall“. Das macht die Navigation durch die Masse an Optionen deutlich angenehmer. Bei meinem Test habe ich mich mehrfach dabei ertappt, länger als geplant in der Tiefe der Optionen zu stöbern – positiv gemeint. Planbet zeigt hier, dass die Plattform im Bereich Wettangebot mit den Top-Anbietern locker mithalten kann.

⚽ Fußball🏀 Basketball🎾 Tennis
🎯 Darts🏈 Rugby🏒 Eishockey
🏐 Volleyball🏂 Wintersport⚾ Baseball
🏓 Tischtennis🤾‍♂ Handball14+

Planbet Quoten im Test

Der Quotenschlüssel zeigt an, wie viel Prozent der Einsätze ein Wettanbieter im Schnitt wieder an die Spieler ausschüttet – je höher der Wert, desto besser. Zum Vergleich: Der Branchenschnitt liegt laut aktuellen Daten bei etwa 94,26 %. Für unseren Test haben wir bei Planbet eine Stichprobe aus verschiedenen Sportarten analysiert, jeweils mit Fokus auf beliebte Ligen und Wettbewerbe.

  • Fußball (Bundesliga): 93,8 %
  • Basketball (NBA): 93,2 %
  • Handball (Bundesliga): 92,6 %
  • Tennis (ATP/WTA): 93,0 %
  • Eishockey (NHL): 91,9 %

Im direkten Vergleich mit anderen Anbietern wie GGbet (96,7 %) oder bet365 (94,2 %) schneidet Planbet also etwas schwächer ab, bleibt aber im soliden Mittelfeld. Besonders positiv: Die Quoten sind stabil, auch kurz vor Spielbeginn, was bei kleineren Anbietern nicht selbstverständlich ist. Wer auf Höchstquoten aus ist, findet sicherlich bessere Alternativen – aber für durchschnittliche Wetter passt das Niveau. Gerade in Kombination mit der großen Markttiefe und den vielen Spezialwetten ergibt sich trotzdem ein rundes Gesamtbild.

GGbet

Platz 7 im Ranking

96,7%

Planbet

Platz 82 im Ranking

92,9%

Durchschnittlicher Quotenschlüssel

von 86 getesteten Wettenanbietern

94,20%
SportartWettbewerbQuoten Pre-Match
Fussball (Bundesliga)93,8%
🏀Basketball (NBA)93,2%
🤾Handball (Bundesliga)92,6%
🎾Tennis (ATP/WTA)93,0%
🏒Eishockey (NHL)92,6%

Live Wetten bei Bet365

Das Livewetten-Angebot bei Planbet ist erstaunlich umfangreich: Über 1.000 laufende Veranstaltungen waren in unserem Test gleichzeitig verfügbar – darunter Klassiker wie Fußball, Tennis, Basketball, aber auch eher ungewöhnliche Live-Optionen wie Mortal Kombat oder Beachvolleyball. Besonders praktisch: Nutzer können ihre eigene Live-Seite erstellen, indem sie Spiele „anpinnen“ und so mehrere Events parallel verfolgen und bespielen. Das sorgt für ein sehr individuelles Live-Erlebnis und macht Multi-Wetten einfacher.

Die Marktvielfalt pro Spiel ist auch im Live-Modus beachtlich. Bei unserem Testspiel zwischen Kawasaki Frontale und Albirex Niigata standen über 400 Wettmärkte zur Verfügung – darunter viele Spezialwetten, Asian Handicap, Torzeitpunkte und Kombinationen. Die Quoten wurden regelmäßig aktualisiert und ließen sich ohne Verzögerung in den Wettschein übernehmen. Auch die Darstellung bleibt trotz der vielen Optionen übersichtlich, was gerade bei schnellen Livewetten entscheidend ist.

Was uns allerdings etwas gestört hat, waren die Live-Statistiken. Zwar gibt es Basiswerte wie Ballbesitz, xG-Werte, Angriffe oder Torschüsse – doch im Vergleich zu großen Anbietern wie bet365 wirken die Daten teils lückenhaft oder wenig dynamisch. Eine Heatmap oder Echtzeit-Grafik zur Spielentwicklung fehlt bislang komplett. Für den schnellen Überblick reichen die Infos, aber wer gerne datengetrieben wettet, wird sich mehr Tiefe wünschen.

Positiv zu erwähnen sind hingegen die verfügbaren Live-Streams, die bei ausgewählten Spielen eingeblendet werden können. Zwar ist das Angebot hier (noch) überschaubar, aber die Integration funktioniert problemlos. In Kombination mit der Möglichkeit, eigene Live-Ansichten zusammenzustellen, ergibt das eine solide Grundlage für spannende Livewetten. Ein paar Feinschliffe fehlen noch – aber die Basis stimmt.

⚽ Sportarten15+
📈 Live Quotenca. 92%
💻 Live Streams✅ (Ja)
💵 Cash Out✅ (Ja)

Planbet App

5.0 /5
📱 Android📱 iOS📱 Mobile
Nein ❌Nein ❌Ja ✅

Planbet wirbt auf der Website mit einer mobilen App – und das ist nur zum Teil korrekt. Für Android-Nutzer gibt es tatsächlich eine installierbare APK-Datei, die direkt über die Website geladen werden kann. Eine native iOS-App hingegen fehlt komplett; stattdessen wird eine PWA (Progressive Web App) angeboten, die über den mobilen Browser genutzt und zum Startbildschirm hinzugefügt werden kann. Die Android-App funktioniert technisch solide, setzt aber voraus, dass man in den Einstellungen die Installation aus „unbekannten Quellen“ erlaubt – was nicht jeder gerne macht.

Insgesamt wirkt die Präsentation auf der Website etwas missverständlich, weil der Eindruck entsteht, es gäbe vollwertige Apps für beide Systeme. Als jemand, der großen Wert auf native Apps legt, finde ich das etwas schade – eine App aus dem offiziellen Store vermittelt einfach mehr Vertrauen. Funktional ist das mobile Angebot aber gut: Livewetten, Quotenaktualisierung und Kontoverwaltung laufen stabil. Dennoch bleibt ein fader Beigeschmack, weil Planbet hier mehr verspricht, als es vor allem iOS-Nutzer letztlich bieten kann.

Kundenservice

5.0 /5
📞 Hotline📩 E-Mail💬 Chat📋 FAQ
Nein ❌support-en@planbet.comJa ✅Ja ✅

Beim Thema Kundenservice zeigt sich Planbet erfreulich zugänglich: In meinem Test wurde mir über den Live-Chat innerhalb weniger Sekunden ein Mitarbeiter zugewiesen, der meine Fragen freundlich und klar beantworten konnte – etwa zum Bonus und den Umsatzbedingungen. Das macht einen positiven ersten Eindruck. Etwas schade: Eine klassische FAQ-Sektion mit häufigen Fragen und Antworten konnte ich auf der Website nicht finden.

Kontaktmöglichkeiten bei Planbet:

Als ich den Live-Chat öffnete, hatte ich gerade eine Frage zur Umsetzung des Neukundenbonus – genauer gesagt: ob ich auch Einzelwetten platzieren kann, wenn die Quote über 1.40 liegt. Innerhalb von etwa 15 Sekunden war ein Support-Mitarbeiter im Chat, der mich direkt begrüßte und nach meiner konkreten Frage fragte. Ich habe mein Anliegen geschildert, und nach knapp einer Minute kam die Rückmeldung: Für den Bonus zählen nur Kombiwetten mit mindestens drei Auswahlen, Einzelwetten seien nicht qualifiziert – auch wenn die Quote höher ist. Die Antwort war freundlich formuliert, präzise und hilfreich – genau so, wie man es sich als Nutzer wünscht.

Insgesamt überzeugt der direkte Draht per Chat am meisten – schnell, unkompliziert und hilfreich. Für eine noch bessere Bewertung würde ich mir zusätzlich eine gut strukturierte Hilfe- oder FAQ-Seite wünschen, gerade für Nutzer, die lieber selbst nach Lösungen suchen.

Häufige Fragen zu Planbet

Planbet besitzt eine gültige Lizenz der Curaçao Gaming Control Board (seit Juni 2025) und wird durch ein reguliertes Unternehmen betrieben. Die Plattform erfüllt damit grundlegende Sicherheitsstandards. Dennoch fehlt die strenge Regulierung, wie sie etwa in Deutschland üblich ist.

Theoretisch ja – mit Paysafecard oder Kreditkarte. In der Praxis ist die Auswahl aber sehr begrenzt, und klassische Optionen wie Banküberweisung oder PayPal fehlen komplett. Für die Nutzung empfiehlt sich daher ein Krypto-Wallet.

Planbet bietet bei Topspielen teils über 1.000 Wettoptionen – darunter viele Spezial- und Livewetten. Besonders bei Fußball, Tennis und eSports ist die Markttiefe beeindruckend. Auch Nischenmärkte kommen nicht zu kurz.

Der 100 %-Bonus bis 100 Euro ist solide und einfach zu aktivieren – ohne Code. Die Umsatzbedingungen (5× in Kombiwetten) sind fair, aber die Kombipflicht schränkt die Flexibilität ein wenig ein. Insgesamt dennoch ein überdurchschnittlich gutes Angebot.

Ja, die mobile Version der Seite ist voll funktionsfähig und bietet Zugriff auf alle Wetten. Besonders praktisch: Livewetten und Quotenaktualisierungen laufen auch mobil stabil. Nur eine native iOS-App fehlt bislang.

Weitere Themen die dich interessieren könnten

Fehler entdeckt?

Trotz größter Sorgfalt können wir keine absolute Gewähr für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen. Wir freuen uns daher über jeden Hinweis zu möglichen Fehlern oder veralteten Informationen.

Bitte sende deine Korrekturhinweise an redaktion@wettbonus360.at. Du möchtest uns intensiver unterstützen? Karriere bei wettbonus360.at

Redakteur Simon

Simon

  • Redakteur I Wettanbieter Experte

Also Sportwetten-Experte und Kryptofreund arbeitet Simon für diverse Vergleichsportale. Früher war er als Tipster aktiv und verzauberte auf Facebook viele Follower mit seinen Wett-Tipps. Doch jetzt liegt der Fokus auf der redaktionellen Arbeit als Wettanbieter Tester.

.


Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Sie haben eine Frage oder Meinung zum Anbieter?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

0 /5

Bonus Code sichern

Bonus Code

Bewertung

logo wettbonus360 black Testergebnis 09 / 2025
4.9 /5

Bonus
5.0 /5
Website
4.5 /5
Zahlungsmethoden
5.0 /5
Sicherheit
5.0 /5
Sportwetten
5.0 /5
App
5.0 /5
Support
5.0 /5

Jetzt Planbet bewerten