Velobet Erfahrungen – Test & Bewertung 2025

Highlights
- Breites Sport- & Wettangebot
- Live-Wetten mit Multi-View
- Treueprogramm
- Hoher Bonus
- Krypto möglich
- VIP Club
Zusammenfassung
Velobet überzeugt im Test mit einem starken Bonus, solider Quotenqualität und einer breiten Auswahl an Sportarten – auch abseits der Top-Ligen. Die Website läuft stabil, Ein- und Auszahlungen funktionieren reibungslos, doch beim Kundenservice und der fehlenden App gibt es klare Schwächen. Insgesamt ist Velobet ein seriöser, moderner Bookie mit Potenzial – vor allem für Nutzer, die strategisch wetten und den Bonus aktiv nutzen wollen.
Vorteile
- Hoher Willkommensbonus
- Viele Sportarten verfügbar
- Gute Quoten im Test
- Schnelle Auszahlungen möglich
- Übersichtliche Website
Nachteile
- Keine native App
- Schwierige Bonusbedingungen
- Kein deutscher Support
- Lizenz nur Curaçao
- Wenig Hilfe im FAQ
Informationen
Santeda International B.V.
2023
1-3 Tage
Chat, E-Mail
Meine Velobet Erfahrungen: Das Wichtigste in Kürze
Großer Bonus mit 150 %
Der Willkommensbonus ist deutlich über dem Branchenschnitt und bietet bis zu 1.000 €. Durch die hohe Prozentzahl kann man aus kleinen Einzahlungen viel herausholen.
Breite Wettauswahl vorhanden
Mit über 40 Sportarten und vielen Unterligen ist das Wettangebot vielseitig. Selbst Amateurfußball aus Skandinavien ist vertreten.
Livewetten mit vielen Daten
Velobet zeigt bei Livewetten hilfreiche Statistiken wie Ballbesitz, Torschüsse oder Karten. Das ersetzt zwar keinen Stream, unterstützt aber fundierte Entscheidungen.
Kein deutschsprachiger Support
Im Live-Chat war kein deutschsprachiger Mitarbeiter verfügbar, auch auf Mails kam keine Antwort. Das ist ein klares Manko für deutschsprachige Nutzer.
Lizenz nur aus Curaçao
Velobet besitzt eine gültige Lizenz, allerdings nur von der Curaçao Gaming Control Board. Diese ist international anerkannt, aber weniger streng als etwa eine deutsche Lizenz.
Hinweis: Dieser Erfahrungsbericht bezieht sich ausschließlich auf den Sportwettenbereich von Velobet. Das Velobet Casino, inklusive Bereiche wie Live Casino und Mini Spiele, wurde im Rahmen dieses Tests nicht geprüft oder bewertet.
So teste ich Stakeprix
Meine Bewertung von Velobet basiert nicht auf Bauchgefühl, sondern auf einem klar definierten Testsystem, das ich auch bei anderen Buchmachern anwende. Dabei fließen jahrelange Erfahrung mit Sportwetten und eine strukturierte Herangehensweise ein – immer mit dem Ziel, ein möglichst realistisches Bild für Leser zu zeichnen. Ich teste jeden Anbieter anhand von 9 objektiven Kriterien, die bei allen Reviews gleich gewichtet werden. So bleibt der Vergleich fair – und du kannst selbst entscheiden, welche Bereiche dir besonders wichtig sind.
- Sicherheit & Lizenzierung: Wie vertrauenswürdig ist der Anbieter? Ich prüfe, ob gültige Lizenzen vorliegen, ob Datenschutzmaßnahmen eingehalten werden und ob die Seite verantwortungsvolles Spielen unterstützt.
- Wettauswahl (Breite & Tiefe): Wie viele Sportarten gibt es, wie viele Ligen und wie detailliert ist das Angebot pro Event? Gerade bei Fußball achte ich z. B. auf Ligen unterhalb der 1. Liga oder Spezialwetten.
- Wettarten: Neben Einzel- und Kombiwetten schaue ich, ob Systemwetten, Spezialtipps oder Live-Wettoptionen verfügbar sind.
- Quoten: Ich ermittle den durchschnittlichen Auszahlungsschlüssel in mehreren Sportarten, um die Fairness der Quoten zu bewerten.
- Bonus & Aktionen: Wie hoch ist der Neukundenbonus und wie fair sind die Umsatzbedingungen? Gibt es sinnvolle Aktionen für Bestandskunden?
- Zahlungsmethoden: Ich teste Einzahlung und Auszahlung mit verschiedenen Optionen – auf Schnelligkeit, Transparenz, Gebühren und Limits.
- Kundenservice: Ich stelle echte Anfragen per E-Mail und Live-Chat, um Reaktionszeit, Freundlichkeit und Lösungskompetenz zu bewerten.
- Nutzerfreundlichkeit der Website: Navigation, Ladezeiten, Aufbau – hier zählt, ob man sich schnell zurechtfindet oder unnötig herumklickt.
- Mobiles Wetten: Ich prüfe, wie gut die mobile Version funktioniert, auch wenn keine native App vorhanden ist.
Jedes dieser Kriterien bewerte ich auf einer Skala von 0 bis 5 Punkten. Am Ende berechne ich den Durchschnitt aus allen Einzelergebnissen – ganz ohne Gewichtung, damit keine Kategorie bevorzugt wird. So kannst du selbst entscheiden, ob dir z. B. Quoten oder Support wichtiger sind. Mein Anspruch: Ein realistischer Erfahrungsbericht, der nicht schönredet, aber auch nicht pauschal abwertet. In den folgenden Abschnitten gehe ich alle Punkte durch – mit echten Testdaten, Screenshots und persönlichen Eindrücken.
Max. Betrag | 1.000 € / $ |
Bonusart | Einzahlungsbonus (nur für Sportwetten) |
Bonus in Prozent | 150 % |
Bonus Code | Nicht erforderlich (manuelle Aktivierung nötig) |
Mindesteinzahlung | 10 € / $ |
Mindestquote | 1,30 (pro Ereignis bei Kombiwette mit 3 Auswahlen) |
Umsatz | 15x Einzahlungs- und Bonusbetrag |
Zeitliche Frist | 30 Tage ab Aktivierung |
Im Test war der Bonus schnell aktiviert – nach der Einzahlung (100 € per Kreditkarte, gebucht innerhalb von 30 Sekunden) haben wir den Bonus direkt im Account manuell aktiviert. Der Bonus wurde sofort gutgeschrieben, sodass wir mit insgesamt 250 € starten konnten. Wichtig: Die Bedingung, Kombiwetten mit mindestens drei Auswahlen zu spielen, macht die Umsetzung nicht einfach – wir mussten beim Test mehrfach kleinere Beträge setzen, um die Quote von 1,30 pro Auswahl zu erreichen und dennoch realistische Gewinnchancen zu haben.
Die 15-fache Umsetzung von Bonus und Einzahlung ist in der Praxis anspruchsvoll. In unserem Fall bedeutete das: 3.750 € Umsatz mussten generiert werden, um eine Auszahlung zu ermöglichen. Wir haben das in 12 Tagen geschafft – mit etwa 3–5 Wetten pro Tag, größtenteils auf Favoriten-Kombis in Fußball und Tennis. Besonders hilfreich war, dass Velobet Wetten zügig abrechnet: Gewinne wurden innerhalb weniger Minuten nach Spielende dem Konto gutgeschrieben. Wer Geduld mitbringt und diszipliniert wettet, kann diesen Bonus tatsächlich freispielen – er ist nichts für Schnellstarter, aber für strategische Spieler durchaus reizvoll.
Die Startseite von Velobet wirkt modern und aufgeräumt, ohne dabei steril oder leer zu wirken. Die wichtigsten Bereiche wie Sportwetten, Casino und Livewetten sind in der oberen Navigation klar sichtbar platziert. Besonders praktisch: Die Live-Übersicht ist direkt erreichbar, ohne lange scrollen oder klicken zu müssen. Insgesamt wirkt der Aufbau logisch, intuitiv und nutzerfreundlich.
In unserem Test haben wir besonders die Suchfunktion und Filter positiv erlebt – z. B. lassen sich Zeiträume (6h, 12h, 24h, 48h) oder bestimmte Sportarten direkt eingrenzen. Auch die Sortierung nach Top-Ligen ist hilfreich, um sich schnell zurechtzufinden. Die Seiten laden schnell, selbst bei vielen Live-Ereignissen oder Spezialwetten. Auch mobil blieb die Seite im Test stabil und übersichtlich.
Die Wettabgabe ist unkompliziert: Ein Klick auf die Quote reicht, um den Schein rechts zu öffnen. Die Quoten aktualisieren sich automatisch, und die Darstellung im Wettschein ist klar gegliedert. Nur wer viele Wetten parallel spielt, könnte sich eine noch flexiblere Ansicht wünschen – etwa ein Mini-Wettschein, der dauerhaft sichtbar bleibt. Dennoch: Für die meisten Nutzer ist der Ablauf reibungslos und schnell.
Die grafische Darstellung bei Einzelspielen ist funktional, aber kein Highlight – hier geht es eher um Effizienz als um Show. Icons, Farben und Schriften sind gut aufeinander abgestimmt, alles wirkt professionell. Im Detail zeigt sich: Velobet setzt eher auf sachliche Übersicht statt verspieltem Design. Das Ergebnis ist eine Website, die man gern nutzt – auch über längere Zeit.
Methoden | Einzahlung | Bearbeitung | Auszahlung | Bearbeitung | Gebühren |
---|---|---|---|---|---|
5€ – 40.000€ | Sofort | 5€ – 30.000€ | 1 – 5 Werktage | Keine | |
5€ – 40.000€ | Sofort | 5€ – 30.000€ | 1 – 5 Werktage | Keine | |
100€ – 150.000€ | Sofort | 10€ – 50.000€ | 1 – 3 Werktage | Keine | |
5€ – 2.000€ | Sofort | Nicht möglich | Nicht möglich | Keine | |
15€ – 37.500€ | Sofort | 10€ – 37.500€ | Max. 24 Stunden | Keine | |
5€ – 20.000€ | Sofort | 5€ – 20.000€ | Max. 24 Stunden | Keine | |
15€ – 8.000€ | Sofort | 15€ – 8.000€ | Max. 24 Stunden | Keine | |
5€ – 1.000€ | Sofort | 5€ – 2.500€ | Max. 24 Stunden | Keine | |
5€ – 35.000€ | Sofort | 5€ – 35.000€ | Max. 24 Stunden | Keine | |
5€ – 2.000€ | Sofort | Nicht möglich | Nicht möglich | Keine |
Alle Zahlungsmethoden
Velobet bietet eine breite Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten, die sowohl klassische als auch moderne Lösungen abdeckt. Im Test standen folgende Methoden zur Verfügung: VISA, Mastercard, AstroPay, Skrill, Neteller, Interac, paysafecard sowie mehrere Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple und Tether. Damit können sowohl Nutzer mit Bankkarte als auch Krypto-Enthusiasten problemlos Ein- und Auszahlungen durchführen.
Besonders positiv: Im Test waren Einzahlungen mit Kreditkarte sofort auf dem Konto – alle drei wurden in unter 30 Sekunden bestätigt. Auch die Einzahlung mit paysafecard funktionierte reibungslos, allerdings ohne Möglichkeit zur späteren Auszahlung. Gebühren wurden bei keiner der getesteten Methoden erhoben, was Velobet von manch anderem Anbieter abhebt.
Methoden | Einzahlung | Bearbeitung | Auszahlung | Bearbeitung | Gebühren |
---|---|---|---|---|---|
5€ – 40.000€ | Sofort | 5€ – 30.000€ | 1 – 5 Werktage | Keine | |
5€ – 40.000€ | Sofort | 5€ – 30.000€ | 1 – 5 Werktage | Keine | |
100€ – 150.000€ | Sofort | 10€ – 50.000€ | 1 – 3 Werktage | Keine | |
5€ – 2.000€ | Sofort | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Keine | |
15€ – 37.500€ | Sofort | 10€ – 37.500€ | Max. 24 Stunden | Keine | |
5€ – 20.000€ | Sofort | 5€ – 20.000€ | Max. 24 Stunden | Keine | |
15€ – 8.000€ | Sofort | 15€ – 8.000€ | Max. 24 Stunden | Keine | |
5€ – 1.000€ | Sofort | 5€ – 2.500€ | Max. 24 Stunden | Keine | |
5€ – 35.000€ | Sofort | 5€ – 35.000€ | Max. 24 Stunden | Keine | |
5€ – 2.000€ | Sofort | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Keine |
Wie lange dauert die Auszahlung bei Velobet?
Die Geschwindigkeit von Auszahlungen ist für viele Nutzer ein entscheidendes Kriterium – deshalb haben wir bei Velobet verschiedene Auszahlungsmethoden selbst getestet. Dabei wollten wir wissen: Wie schnell landet das Geld wirklich auf dem Konto?
Auszahlungsdauer im Test:
- Skrill: Beantragt um 10:20 Uhr – Gutschrift um 23:35 Uhr (≙ 13 Stunden)
- Bitcoin: Beantragt um 15:10 Uhr – Gutschrift am Folgetag um 12:40 Uhr (≙ 21,5 Stunden)
- Banküberweisung: Beantragt am Montag um 09:00 Uhr – Gutschrift am Donnerstag um 11:10 Uhr (≙ ca. 3 Werktage)
Die Auszahlungen liefen in unserem Test zuverlässig und ohne Rückfragen durch den Support. Besonders positiv: E-Wallets wie Skrill waren am schnellsten, während Krypto zwar etwas langsamer, aber dennoch im erwartbaren Rahmen blieb. Insgesamt liefert Velobet beim Thema Auszahlung solide Werte – kein Rekordtempo, aber seriös, zügig und transparent.
So kannst du bei Velobet auszahlen
-
1
Logge dich in dein Velobet-Konto ein und öffne den Kassenbereich.
-
2
Klicke auf „Auszahlung“ und wähle deine bevorzugte Zahlungsmethode aus.
-
3
Stelle sicher, dass du dieselbe Methode wie bei der Einzahlung nutzt.
-
4
Gib den gewünschten Betrag ein und bestätige deine Auszahlung mit einem Klick.
-
5
Warte auf die Bearbeitung – E-Wallets sind meist innerhalb von 24 Stunden da.
Sportwetten Lizenz: | Curacao OGL/2024/1798/1048 |
Spielerschutz: | Gambling Therapy Gamblers Anonymous |
Verschlüsselung | SSL (Secure Sockets Layer) |
Sponsoring: | – |
Velobet wird von der Santeda International B.V. betrieben – einem Unternehmen mit Sitz in Curaçao. Der Anbieter verfügt über eine gültige Glücksspiellizenz der Curaçao Gaming Control Board, erteilt am 14. August 2024 unter der Lizenznummer OGL/2024/1798/1048. Diese Lizenz erlaubt es Velobet, international Sportwetten und Casinospiele anzubieten, reguliert durch das National Ordinance on Offshore Games of Hazard (NOOGH).
Zwar ist die Curaçao-Lizenz nicht so streng wie etwa Lizenzen aus Deutschland oder Malta, aber sie stellt dennoch rechtliche Mindestanforderungen an Spielerschutz, Datenschutz und Fairness. Die Unternehmensdaten (inklusive Handelsregisternummer 151296) sind öffentlich einsehbar und wurden im Test auf Richtigkeit geprüft. Positiv: Das Zertifikat zur Lizenz ist direkt über die Website von Velobet abrufbar – ein Zeichen für Transparenz.
Auch beim Thema Datensicherheit setzt Velobet auf Standards wie SSL-Verschlüsselung und Kontoschutz durch Zwei-Faktor-Authentifizierung. Unsere Testverbindung war durchgehend sicher, und die Website machte auch im Zahlungsprozess einen professionellen Eindruck. Insgesamt wirkt Velobet in Sachen Lizenzierung und Sicherheit solide und vertrauenswürdig, wenn auch (wie viele Anbieter mit Curaçao-Lizenz) nicht lückenlos reguliert.
Velobet bietet mit über 40 verschiedenen Sportarten ein breites Wettangebot, das weit über das Übliche hinausgeht. Neben den Klassikern Fußball, Tennis und Basketball finden sich auch Nischensportarten wie Speedway, Aussie Rules oder Futsal. Die Anzahl der angebotenen Events variiert jedoch stark – während Fußball mit über 800 Spielen klar dominiert, sind in Randsportarten wie Snooker oder Rally oft nur einzelne Begegnungen verfügbar. Für die meisten Tipper reicht das, wer sich auf exotische Sportarten spezialisiert, findet aber weniger Tiefe.
In der Breite nationaler Fußballmärkte punktet Velobet ebenfalls: Neben den Top-Ligen bietet der Bookie auch untere Ligen aus Ländern wie Schweden, Norwegen oder Dänemark an – inklusive Aufstiegs- und Relegationsgruppen. Im schwedischen Fußball finden sich z. B. Events bis zur Division 2 Västra Götaland, und in Dänemark reicht das Angebot bis zur 3. Division. Auch der norwegische Amateurfußball ist vertreten, was in dieser Detailtiefe eher selten zu finden ist. Das ist besonders interessant für erfahrene Wettfreunde mit Fokus auf kleinere Märkte.
In der Tiefe überzeugt Velobet bei vielen Spielen mit über 40 Wettmärkten pro Event, vor allem bei internationalen Top-Spielen. Wetten auf Halbzeiten, Toranzahl, Handicap, Doppelte Chance, Ergebnis-Kombis oder sogar Spezialwetten sind Standard – selbst in weniger prominenten Ligen. Die Märkte werden übersichtlich dargestellt, ein Klick auf „+43“ öffnet die Details strukturiert. Insgesamt macht Velobet im Bereich Sportwetten einen richtig starken Eindruck – sowohl in Breite als auch Tiefe.
⚽ Fußball | 🏀 Basketball | 🎾 Tennis |
🎯 Darts | 🏈 Rugby | 🏒 Eishockey |
🏐 Volleyball | 🏂 Wintersport | ⚾ Baseball |
🏓 Tischtennis | 🤾♂ Handball | 9+ |
Velobet Quoten im Test
Die Quote ist nicht nur das, was du am Ende gewinnst – sie ist auch ein guter Indikator dafür, wie fair und attraktiv ein Buchmacher im Vergleich zur Konkurrenz ist. Deshalb haben wir uns das Quotenangebot von Velobet ganz genau angesehen. Wir haben 30 zufällig ausgewählte Events aus verschiedenen Sportarten und Ligen analysiert – darunter Favoriten, ausgeglichene Paarungen und klare Außenseiter. Der Quotenschlüssel, also der Anteil der Wetteinsätze, der im Schnitt an die Spieler zurückfließt, lag dabei zwischen 94 % und 95 %.
Für jede Liga haben wir den Auszahlungsschlüssel berechnet, indem wir die Dreiwegquoten (1X2) ausgewertet und in Relation gesetzt haben. Das ist wichtig, weil er zeigt, wie viel Marge der Wettanbieter einbehält – je höher der Schlüssel, desto besser für dich. Ein Schlüssel von über 94 % gilt als solide – Top-Buchmacher kommen auf 95–96 %, während alles unter 92 % als eher schwach gilt.
- Fußball (Bundesliga): ca. 94,8 %
- Basketball (NBA): ca. 94,3 %
- Handball (Bundesliga): ca. 94,1 %
- Tennis (ATP/WTA): ca. 94,5 %
- Eishockey (NHL): ca. 94,2 %
GGbet
Platz 7 im Ranking

Velobet
Platz 1 im Ranking
Durchschnittlicher Quotenschlüssel
von 85 getesteten Wettenanbietern
Sportart | Wettbewerb | Quoten Pre-Match |
---|---|---|
⚽ | Fussball (Bundesliga) | 94,0% |
🏀 | Basketball (NBA) | 94,0% |
🤾 | Handball (Bundesliga) | 94,0% |
🎾 | Tennis (ATP/WTA) | 94,0% |
🏒 | Eishockey (NHL) | 94,0% |
Live Wetten bei Velobet
Trotz Sommerpause war das Livewetten-Angebot bei Velobet im Test erstaunlich gut gefüllt – vor allem mit Simulated Reality Games, Testspielen und kleineren Ligen. In unserem Testzeitraum fanden wir rund 15 bis 20 laufende Events gleichzeitig, insbesondere aus Fußball, Basketball und eSports. Auch exotischere Wettbewerbe wie die „Gt Champions League“ oder „CDBL“ waren live verfügbar. Für die Hochsaison dürfte das Angebot also deutlich umfangreicher ausfallen.
Die Event-Darstellung im Livecenter ist übersichtlich aufgebaut, mit Fokus auf schnelle Wettabgabe und Quotenübersicht. Jeder Klick läuft flüssig, Quoten werden in Echtzeit aktualisiert und Änderungen deutlich markiert. Besonders praktisch: Mit nur einem Klick gelangt man in die Event-Ansicht, wo alle verfügbaren Märkte sauber kategorisiert dargestellt sind – inklusive Optionen wie „Nächstes Tor“, „Über/Unter“, „Handicap“ oder „1. Hälfte Ergebnis“.
Ein echtes Plus: Velobet liefert detaillierte Statistiken und Live-Daten zu den laufenden Spielen. Neben einer grafischen Matchansicht werden auch Ballbesitz, Karten, Eckbälle und Schüsse aufs Tor angezeigt – das hilft enorm bei schnellen Entscheidungen. Zwar gibt es keinen Livestream, aber die Datenbasis reicht für analytisches Wetten völlig aus. Insgesamt macht das Livewetten-Center von Velobet einen modernen und funktionalen Eindruck, der sich im Alltagstest bewährt hat.
⚽ Sportarten | 20+ |
📈 Live Quoten | ca. 92% |
💻 Live Streams | ✅ (Ja) |
💵 Cash Out | ✅ (Ja) |
📱 Android | 📱 iOS | 📱 Mobile |
Nein ❌ | Nein ❌ | Ja ✅ |
Velobet bietet aktuell keine native App für iOS oder Android – stattdessen läuft alles über die mobile Browser-Version. Das ist bei vielen neueren Buchmachern inzwischen gängig, aber für Nutzer, die Wert auf eine eigenständige App legen, ist das ein klarer Nachteil. Etablierte Anbieter wie Bet365 oder Bwin sind hier deutlich weiter. Ich persönlich bin ein großer Fan nativer Apps – allein schon wegen Push-Benachrichtigungen, Schnellzugriff und Login-Komfort.
Trotzdem: Die mobile Website macht einen durchweg stabilen Eindruck. Im Test wurden Ladezeiten schnell bewältigt, und auch das Livewetten-Center funktionierte ohne Aussetzer. Das Design entspricht der Desktop-Version – inklusive Filter, Wettschein und vollem Funktionsumfang. Besonders positiv: Selbst Kombiwetten mit vielen Auswahlen lassen sich auf dem Smartphone problemlos platzieren.
Was fehlt, ist vor allem das Gefühl von echter App-Nutzung mit systemweiter Integration. Funktionen wie biometrischer Login (Face ID / Fingerabdruck), Offline-Zugriff oder personalisierte Einstellungen gibt es schlicht nicht. Wer aber einfach mobil wetten will, wird mit der Browser-Version zufrieden sein. Für mich bleibt das Fazit: Technisch gut umgesetzt – aber in Sachen Nutzerkomfort mit Luft nach oben.
📞 Hotline | 💬 Chat | 📋 FAQ | |
Nein ❌ | support@velobet.com | Ja ✅ | Ja ✅ |
Velobet bietet zwei offizielle Kontaktwege: per E-Mail (support@velobet.com) sowie über einen Live-Chat, der über die Website erreichbar ist. Auf jeder Seite findest du unten rechts die Kontakt-Schaltfläche – von dort aus kannst du entweder direkt losschreiben oder wirst zur Eingabemaske weitergeleitet. Leider fällt das FAQ auf der Website aktuell sehr knapp aus: Es gibt nur zwei allgemeine Fragen mit eher oberflächlichen Antworten. Für schnelle Hilfe ist der Live-Chat also klar die erste Anlaufstelle – zumindest in der Theorie.
In unserem Test haben wir den Live-Chat mit einer konkreten Anfrage getestet – und mussten rund 5 Minuten warten, bis sich jemand meldete. Die Antwort selbst war freundlich, aber leider wenig hilfreich: „Rei“ vom Support teilte mit, dass kein deutschsprachiger Ansprechpartner verfügbar sei und man besser auf Englisch weitermache oder es später nochmal versuchen solle. Eine direkte Problemlösung gab es nicht. Zwar wurde die Option per E-Mail erwähnt, aber auch da kam innerhalb von 24 Stunden keine Rückmeldung.
Insgesamt wirkt der Kundenservice bei Velobet aktuell eher rudimentär aufgestellt, vor allem im Vergleich zu etablierten Buchmachern mit rund um die Uhr besetztem Chat. Wer Englisch spricht und Geduld mitbringt, bekommt zumindest irgendwann eine Antwort – aber ein echter Rundum-Service sieht anders aus. Besonders für deutschsprachige Nutzer ist das ein klarer Schwachpunkt. Hier besteht dringend Nachbesserungsbedarf, wenn Velobet langfristig konkurrenzfähig sein möchte.
Mein Fazit und Velobet Bewertungen
Velobet erfindet das Rad nicht neu – aber es macht das, was ein Buchmacher eben tun soll: verlässlich, übersichtlich und solide Sportwetten ermöglichen. Besonders positiv fällt der Willkommensbonus auf, der mit 150 % bis zu 1.000 € deutlich über dem Marktdurchschnitt liegt. Auch die Auswahl an Sportarten ist mit über 40 Disziplinen und vielen Tiefen in kleineren Ligen mehr als ordentlich. Die Quoten sind stabil, meist zwischen 94 und 95 %, was für die meisten Wettfreunde absolut in Ordnung ist. Auch die Website – sowohl auf dem Desktop als auch mobil – läuft flüssig und macht technisch einen sauberen Eindruck.
Auf der anderen Seite gibt es Punkte, bei denen Velobet noch nachlegen muss. Eine native App fehlt komplett, was für mobile Vielspieler ein klarer Minuspunkt ist. Auch der Kundenservice konnte im Test nicht überzeugen: lange Wartezeiten im Chat, kein deutschsprachiger Support verfügbar und keine Antwort auf eine Test-Mail. Dazu kommt, dass Velobet nur über eine Lizenz aus Curaçao verfügt – das reicht für den Betrieb, ist aber deutlich weniger streng reguliert als etwa eine deutsche oder maltesische Lizenz. Gerade wer auf Spielerschutz und Support viel Wert legt, wird hier Defizite erkennen.
Unterm Strich ist Velobet ein solider Bookie für alle, die eine große Auswahl, faire Quoten und einen spannenden Bonus suchen – und dabei auf Komfortfunktionen wie App oder deutschsprachigen Kundendienst verzichten können. Wer gern klassische Sportarten wettet, sich im Browser wohlfühlt und strategisch an den Bonus herangeht, bekommt hier ein ordentliches Gesamtpaket. Es gibt keine gravierenden Schwächen, aber eben auch keine echten Alleinstellungsmerkmale. Velobet ist kein Platzhirsch, aber durchaus ein Anbieter, den man guten Gewissens ausprobieren kann. Besonders dann, wenn man den Bonus voll ausreizen will.
FAQ
Velobet verfügt über eine gültige Glücksspiel-Lizenz aus Curaçao, was grundsätzlich Seriosität voraussetzt. Die Seite lief im Test stabil, Ein- und Auszahlungen funktionierten. Allerdings fehlt eine strengere Regulierung wie etwa durch die deutsche Lizenz.
Der Bonus ist mit 150 % bis zu 1.000 € überdurchschnittlich hoch. Die Bedingungen (15x Umsetzung von Einzahlung und Bonus) sind allerdings anspruchsvoll. Wer strategisch wettet, kann trotzdem gut profitieren.
Nein, eine native App für iOS oder Android gibt es aktuell nicht. Stattdessen nutzt Velobet eine mobil optimierte Browser-Version. Die läuft stabil, ist aber in Sachen Komfort nicht mit einer App vergleichbar.
E-Wallet-Auszahlungen (z. B. Skrill) dauerten im Test rund 13 Stunden, Bitcoin etwa 21 Stunden. Per Banküberweisung dauerte es ca. 3 Werktage. Die Geschwindigkeit liegt im soliden Mittelfeld.
Velobet bietet über 40 Sportarten, darunter viele große und kleine Ligen weltweit. Auch untere Ligen aus Ländern wie Schweden oder Norwegen sind vertreten. Die Tiefe bei Fußball ist besonders stark.
Die getesteten Quoten lagen im Durchschnitt bei 94–95 % Auszahlungsschlüssel. Damit ist Velobet absolut konkurrenzfähig – vor allem bei Fußball und Tennis. Bei Außenseiterwetten gab es teils sogar bessere Werte als bei großen Bookies.
Weitere hilfreiche Artikel
Fehler entdeckt?
Trotz größter Sorgfalt können wir keine absolute Gewähr für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen. Wir freuen uns daher über jeden Hinweis zu möglichen Fehlern oder veralteten Informationen.
Bitte sende deine Korrekturhinweise an redaktion@wettbonus360.at. Du möchtest uns intensiver unterstützen? Karriere bei wettbonus360.at
Simon
Also Sportwetten-Experte und Kryptofreund arbeitet Simon für diverse Vergleichsportale. Früher war er als Tipster aktiv und verzauberte auf Facebook viele Follower mit seinen Wett-Tipps. Doch jetzt liegt der Fokus auf der redaktionellen Arbeit als Wettanbieter Tester.
.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden