LeoVegas Group
Die LeoVegas Group wurde 2011 in Schweden von Gustaf Hagman und Robin Ramm-Ericson gegründet und hat sich seitdem als einer der führenden Anbieter in der Online-Glücksspielbranche etabliert. Mit Hauptsitz in Stockholm ist das Unternehmen bekannt für seine mobile-first-Strategie, die es Spielern ermöglicht, jederzeit und überall ein erstklassiges Casino-Erlebnis zu genießen.
Von Anfang an setzte LeoVegas auf Innovation und Technologie, um die besten mobilen Glücksspielplattformen zu entwickeln. Das Unternehmen ist an der Nasdaq Stockholm notiert und in mehreren regulierten Märkten aktiv, darunter Schweden, Großbritannien und Deutschland. Im Jahr 2022 wurde LeoVegas von der MGM Resorts International übernommen, was seine Position als globaler Akteur weiter stärkte.
Wichtigste Informationen
- Die LeoVegas Group ist ein Vorreiter im Bereich mobile-first-Glücksspiel.
- Im Jahr 2022 wurde LeoVegas von der US-amerikanischen Glücksspiel- und Hotelkette MGM Resorts International übernommen.
- Neben der Hauptmarke LeoVegas betreibt das Unternehmen weitere bekannte Marken wie Royal Panda, BetUK, Pink Casino und 21.co.uk.
- LeoVegas ist immer auf der Suche nach neuen Technologien und Trends, um seinen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Sie gehören zu den ersten Anbietern, die Augmented Reality (AR) und Künstliche Intelligenz (KI) in ihre Plattformen integriert haben.
- Neben den europäischen Märkten hat LeoVegas seinen Fokus auf die Expansion in die USA und andere internationale Märkte gelegt.
Firmen hinter den Wettanbietern
Erfahre hier mehr über die Firmen, die hinter den bekanntesten Wettanbietern stehen.
Was macht LeoVegas Group?
Das Kerngeschäft liegt klar im Online-Casino, das Hunderte von Spielen umfasst, darunter Spielautomaten (Slots), Tischspiele wie Blackjack und Roulette sowie moderne Live-Casino-Angebote mit echten Dealern. Der Bereich Sportwetten wurde später ergänzt und bietet eine breite Auswahl an Märkten, einschließlich Live-Wetten. Besonders stark ist das Unternehmen im Live-Casino-Segment, das mit Anbietern wie Evolution Gaming zusammenarbeitet, um ein realistisches, interaktives Casino-Erlebnis zu schaffen. Mit einem breiten Markenportfolio, zu dem neben LeoVegas auch Royal Panda, BetUK und 21.co.uk gehören, ist das Unternehmen in der Lage, unterschiedliche Zielgruppen und Märkte anzusprechen.
Ein Schlüssel zum Erfolg von LeoVegas ist die Kombination aus Innovation und Benutzerfreundlichkeit. Die Plattform ist extrem benutzerfreundlich und wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem für die beste mobile Glücksspielerfahrung. Das Unternehmen setzt auf technologische Weiterentwicklung, indem es neue Technologien wie künstliche Intelligenz nutzt, um personalisierte Angebote und Erlebnisse für die Spieler zu schaffen. Sicherheit und Verantwortung werden ebenfalls großgeschrieben: Mit LeoSafePlay hat die LeoVegas Group eine eigene Plattform entwickelt, die Spieler dabei unterstützt, ihr Spielverhalten zu kontrollieren, und Tools wie Einzahlungsgrenzen oder Selbstausschlüsse bietet.
Was LeoVegas wirklich auszeichnet, ist die Fähigkeit, sich schnell an neue Trends und Märkte anzupassen. Nach der Übernahme durch MGM Resorts International im Jahr 2022 hat das Unternehmen seine globale Expansion, insbesondere in den USA, beschleunigt. Gleichzeitig bleibt Europa ein starker Kernmarkt, in dem LeoVegas durch regulierte Angebote und lokalisierte Inhalte überzeugt. Mit dieser Kombination aus technologischer Stärke, klarem Fokus auf mobiles Spielen und einem breiten Angebot an Glücksspielprodukten bleibt LeoVegas einer der spannendsten Akteure der Branche.
Daten und Fakten über LeoVegas Group
Firmenname | LeoVegas Group |
Gründung | 2011 |
Hauptsitz | Stockholm, Schweden |
Industrie | Online-Glücksspiel |
Schlüsselpersonen: |
|
Einnahmen (2021) | 393,4 Millionen Euro |
Mitarbeiter | Mehr als 930 |
Geschäftssegmente |
|
Casino-Marken |
|
Sportwetten-Marken |
|
Poker-Marken | Keine verfügbar |
Bingo-Marken | Keine verfügbar |
Börsennotierung | Nasdaq Stockholm (bis 2022) |
Webseite | www.leovegasgroup.com |
Die bekanntesten Marken und Partner der LeoVegas Group
Die LeoVegas Group setzt auf eine Multi-Marken-Strategie, um eine breite Zielgruppe anzusprechen und ihre Präsenz in verschiedenen Märkten zu maximieren. Jede Marke innerhalb des Portfolios hat ihre eigene Identität, ihre eigenen Stärken und einen klar definierten Markt. Diese Strategie ermöglicht es dem Unternehmen, flexibel auf regionale Vorlieben und regulatorische Anforderungen einzugehen. Gleichzeitig kooperiert LeoVegas mit einer Vielzahl von Partnern, um technologische, operative und marketingstrategische Vorteile zu nutzen.
LeoVegas (Hauptmarke):
Die Flaggschiff-Marke mit Fokus auf ein erstklassiges mobiles Erlebnis. Bietet ein breites Portfolio an Online-Casino, Live-Casino und Sportwetten, besonders stark in regulierten Märkten wie Schweden, Großbritannien und Deutschland.
Royal Panda:
Eine Premium-Marke für ein hochwertiges Casino-Erlebnis. Kombiniert Slots, Tischspiele und Live-Casino-Angebote, besonders beliebt in europäischen Märkten.
GoGoCasino:
Eine moderne Marke mit Fokus auf Einfachheit und Geschwindigkeit, speziell für mobile Nutzer. Ideal für technologieaffine Spieler, die ein schnelles und unkompliziertes Spielerlebnis suchen.
Pink Casino:
Eine auf den britischen Markt und weibliche Zielgruppen spezialisierte Marke. Bietet eine bunte Mischung aus Slots, Bingo und Casino-Spielen mit einladendem Design.
Slot Boss:
Eine Marke, die sich ausschließlich auf Spielautomaten konzentriert. Besonders beliebt in Großbritannien für ihre große Auswahl an hochwertigen Slots.
21.co.uk:
Eine Marke, die Sportwetten und Casino-Angebote kombiniert. Richtet sich an britische Spieler, die ein vielseitiges und nahtloses Glücksspielerlebnis suchen.
Expekt:
Eine traditionsreiche Marke, die sich stark auf Sportwetten fokussiert. Besonders in den nordischen Ländern beliebt, mit einem breiten Angebot an Wettmärkten, einschließlich Live-Wetten.
BetUK:
Eine Sportwetten-Marke mit wachsender Beliebtheit im britischen Markt. Bietet ein umfassendes Wettangebot für klassische und Nischen-Sportarten.
BetMGM:
Eine Partnerschaftsmarke zwischen LeoVegas und MGM Resorts International. Zielt auf die Expansion in den US-Markt und kombiniert die technologische Stärke von LeoVegas mit der Markenbekanntheit von MGM.
Die Partnerstrategie der LeoVegas Group basiert auf starken Kooperationen, die das Unternehmen technologisch, operativ und strategisch unterstützen. Ein zentraler Partner ist MGM Resorts International, das LeoVegas 2022 übernommen hat und den Zugang zum US-Markt ermöglicht. Für das Live-Casino-Angebot arbeitet LeoVegas eng mit Evolution Gaming zusammen, um ein hochwertiges, realistisches Spielerlebnis mit Live-Dealern anzubieten. Darüber hinaus kooperiert das Unternehmen mit führenden Spieleentwicklern wie NetEnt, Play’n GO und Microgaming, um eine breite Auswahl an Slots und Tischspielen bereitzustellen.
Weitere Sportwettenunternehmen
Ab und an setze ich meine Sportwetten auch bei Leo Vegas. Den gesamten Erfahrungsbericht kannst du hier gerne lesen: Leo Vegas Erfahrungen
Aber ich möchte hier ehrlich und fair sein, mein Favorit ist der Buchmacher aktuell nicht. Ich setze meistens hier.
1-2 Tage
100% bis zu
100€
Highlights
- 100€ für Neukunden
- Quotenschlüssel 91,1%
- Ordentliches und elegantes Design
- Lizenz aus Curaçao
- Funktion Cashout
- E-sport
1 – 3 Tage
100 % bis zu
200 €
Highlights
- Hoher Wettbonus
- Sehr gute Quoten
- Top Wettauswahl
- 30+ Sportarten
- Schnelle Zahlung
- Guter Support
Häufige Fragen
Zu den bekanntesten Marken gehören LeoVegas, Royal Panda, GoGoCasino, Pink Casino, Slot Boss, 21.co.uk, Expekt und BetUK. Jede Marke ist auf spezifische Zielgruppen oder Märkte zugeschnitten.
Die LeoVegas Group ist in mehreren regulierten Märkten aktiv, darunter Schweden, Großbritannien, Deutschland und Spanien. Nach der Übernahme durch MGM Resorts International konzentriert sich das Unternehmen zunehmend auf eine Expansion in die USA.
Die LeoVegas Group arbeitet eng mit MGM Resorts International, führenden Technologiepartnern wie Evolution Gaming und Spieleentwicklern wie NetEnt, Play’n GO und Microgaming zusammen. Diese Partnerschaften sichern technologische Exzellenz und ermöglichen den Zugang zu neuen Märkten, insbesondere in den USA.