13.09.2025 - 15:30 Uhr
1. Bundesliga
1. FC Union Berlin – TSG 1899 Hoffenheim Tipp 13.09.2025 Prognose und Quoten
Doppelte Chance X2
1.85
Spiel beginnt in:
1. FC Union Berlin – TSG 1899 Hoffenheim Tipp 13.09.2025 Prognose und Quoten
In dieser Bundesliga Tipphilfe analysieren wir das Spiel an der alten Försterei, in dem Union Berlin die TSG aus Sinheim zu einem Duell zweier Teams empfängt, die bis dato zwei unterschiedliche Gesichter gezeigt haben.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Aufwind oder Stagnation?: Die beiden Leistungen der Köpenicker hätten kaum unterschiedlicher ausfallen können, aber wohin geht die Reise wirklich?
- Offensiv hui, defensiv pfui: Offensiv sind bereits vielversprechende Anlagen zu erkennen, während die Defensive noch wackelt.
- Wett-Tipp: Doppelte Chance X2: Es wird empfohlen, auf „Doppelte Chance X2“ zu setzen, da Union uns weitestgehend die offensive Kreativität fehlte, die die TSG in vielen Phasen schon auf den Rasen bringen konnte.
Spiele unseren Tipp doch mit einem attraktiven Wettbonus nach. Wir haben hier für dich den größten Wettbonus Vergleich.
Statistik | 1. FC Union Berlin | TSG 1899 Hoffenheim |
---|---|---|
Tabellenplatz | 10. Platz | 9. Platz |
Fehlende Spieler | Diogo Leite, Josip Juranovic, Lucas Tousart | V. Gendrey, Tim Lemperle, A. Kramarić, Lukas Petersson, O. Baumann, K. Akpoguma, M. Berisha, A. Hajdari |
Tore (letzte 5 Spiele) | 2 Tore | 3 Tore |
Gegentore (letzte 5 Spiele) | 4 Gegentore | 4 Gegentore |
Beide Teams treffen (%) | 100% | 100% |
Über 2,5 Tore (%) | 50% | 50% |
Wenn du noch mehr Sportwetten Tipps und Analysen brauchen kannst, dann schau dir unbedingt die beliebteste Kategorie unserer Leser an: Wett Tipps heute
1. FC Union Berlin – TSG 1899 Hoffenheim Tipp
Union erzielte In Persona von Neuzugang Ansah beim Auftakt gegen Stuttgart zwei blitzsaubere Tore, versprühte ansonsten allerdings nur sehr spärlich offensive Gefahr, was die Befürchtungen unweigerlich aufkommen lässt, dass die Hauptstädter auch in dieser Saison wieder auf eine derart kompakte Defensive angewiesen sein werden.
Anders bei der TSG. Der Offensivfußball der neu zusammengewürfelten Truppe lässt sich phasenweise schon richtig gut ansehen, während die Lücken in der Defensive bei den Sinsheimern in gewohnter Weise bisher ungestopft geblieben sind.
Analyse der aktuellen Form von Union
DIe Köpenicker waren von dem 2:1 daheim gegen den amtierenden Pokalsieger wohl selbst etwas überrascht, auch wenn der Siegen hinten heraus doch etwas glücklich ausfiel. Vor allem die beiden Tore in der ersten Halbzeit bescherten den Anhängern der Ost-Berliner große Hoffnung auf eine etwas entspanntere Spielzeit. Von dieser Offensivpower war in Dortmund am vergangenen Spieltag allerdings gar nichts mehr übrig. Ohne den schwerwiegenden Patzer vom Dortmunder Verteidiger Anselmino wären die Gäste zu gar keiner nennenswerten Torchance gekommen, hätten auf der anderen Seite aber auch gut und gerne vier oder fünf Tore statt der drei kassieren können. Dafür steht das Fehlen von Vogt und Leite stellvertretend, die das Abwehrbollwerk in den letzten Jahren maßgebend prägten, wobei Letzterer jetzt wohl doch in Berlin bleiben dürfte.
Datum | Begegnung | Ergebnis | Ergebnis | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
06.05.2025 | VfB Stuttgart – 1. FC Union Berlin | 1:1 | Unentschieden | Unentschieden |
13.05.2025 | 1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach | 1:2 | Verloren | Verloren |
20.05.2025 | 1. FC Union Berlin – SC Freiburg | 0:0 | Unentschieden | Unentschieden |
27.05.2025 | 1. FC Union Berlin – Eintracht Frankfurt | 1:1 | Unentschieden | Unentschieden |
03.06.2025 | 1. FC Union Berlin – VfL Wolfsburg | 2:2 | Unentschieden | Unentschieden |
Verletzungen und Sperren bei Union
Schäfer und Nsoki sind fraglich, während Burcu (Sprunggelenk) weiter ausfällt.
Analyse der aktuellen Form von Hoffenheim
Offensiv überzeugte die TSG gegen Leverkusen weitestgehend sehr und gegen die Eintracht partiell. Das große Manko bleibt auch unter Ilzer weiterhin die defensive Instabilität. Die vier kassierten Gegentreffer sind dafür gar nicht der ausschlaggebende Indikator, sondern viel mehr das oft wilde Umschaltspiel und die luftige Abwehrkette. Allerdings mussten die Gäste bei der 1:3 Niederlage gegen Frankfurt zuletzt auch auf zwei Stammkräfte im Zentrum mit Machida und Burger verzichten, von denen Letzterer gegen Union bereits zurückkehren könnte und für Ersteren direkt Ersatz beschafft wurde.
Datum | Begegnung | Ergebnis | Ergebnis | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
31.08.2025 | Hansa Rostock – TSG Hoffenheim II | 0:1 | Gewonnen | Gewonnen |
26.08.2025 | 1. FC Saarbrücken – TSG Hoffenheim II | 4:1 | Verloren | Verloren |
23.08.2025 | FC Viktoria Köln – TSG Hoffenheim II | 1:0 | Verloren | Verloren |
19.08.2025 | TSG Hoffenheim II – TSV 1860 München | 2:1 | Gewonnen | Gewonnen |
16.08.2025 | TSV Havelse – TSG Hoffenheim II | 0:2 | Gewonnen | Gewonnen |
Verletzungen und Sperren bei Hoffenheim
Machida (Kreuzband), Hlozek (Kahnbein) und Gendrey (Syndesmose) fallen aus.
Dein Tipp zum Spiel - Wer gewinnt?
Es wurden 0 Stimmen abgegeben
Taktische Analyse und voraussichtliche Aufstellungen
Wie werden die beiden Mannschaften voraussichtlich auflaufen, und wie steht es um die taktische Ausrichtung? Im Folgenden erhältst du einige Hinweise darauf, wie beide Mannschaften das Spiel wahrscheinlich angehen werden.
Union Taktik und Formation
Skov und Köhn konkurrieren um den Platz auf der linken Schiene im 3-5-2 System. In der Zentrale sind Khedira und Haberer gesetzt. Um den dritten Platz daneben streiten sich Kral und Schäfer. Ansah und Ilic stürmen erneut nebeneinander.
Hoffenheim Taktik und Formation
Neben Hranac starten Hajdari oder Chaves in der Innenverteidigung. Avdullahu ist in der Zentrale gesetzt. Daneben werden Prömel oder sollte er es rechtzeitig schaffen, wovon wir ausgehen, Burger starten. Die Offensive bleibt unverändert.
Direkter Vergleich (H2H) und historische Statistiken
Die letzten drei Duelle – das letzte sogar überraschend deutlich mit 4:0 – entschieden die Köpenicker alle für sich. Hier die letzten fünf Ergebnisse im H2H-Vergleich auf einen Blick:
Begegnung | Datum | Endstand |
---|---|---|
TSG Hoffenheim – 1. FC Union Berlin | 21. Spieltag, Saison 2024/25 | 0:4 |
1. FC Union Berlin – TSG Hoffenheim | Hinrunde, Saison 2024/25 | 2:1 |
TSG Hoffenheim – 1. FC Union Berlin | Rückrunde, Saison 2023/24 | 1:1 |
1. FC Union Berlin – TSG Hoffenheim | Hinrunde, Saison 2023/24 | 1:0 |
TSG Hoffenheim – 1. FC Union Berlin | Rückrunde, Saison 2022/23 | 2:2 |
Wettquoten – Experten und Buchmachermeinungen
Uns fehlt, abseits der Stärke nach Standards, bei den Hausherren die klare Idee nach vorne. Kreativität und individuelle Qualität scheinen hier nur selten durch, während die TSG vor Spielfreude strotzt, während die Defensive bei beiden Teams noch ihre Formation sucht. Wir tippen daher auf Doppelte Chance X2 bei einer Quote von rund 1,55.
Wettanbieter | 1 (Heimsieg) | X (Unentschieden) | 2 (Auswärtssieg) | +2,5 Tore | -2,5 Tore | BTTS (Beide Teams treffen) |
---|---|---|---|---|---|---|
Bet365 | 2,40 | 3,40 | 2,90 | 1,67 | 2,10 | 1,85 |
Tipico | 2,40 | 3,40 | 2,90 | 1,67 | 2,10 | 1,85 |
Bwin | 2,40 | 3,40 | 2,90 | 1,67 | 2,10 | 1,85 |
Kleiner Experten Tipp an der Stelle. Wettanbieter die neu auf dem Markt sind gewähren in der Regen deutlich bessere Quoten, schau dir deswegen unbedingt auch diesen Beitrag an: Neue Wettanbieter
Unser Tipp für 1. FC Union Berlin – TSG 1899 Hoffenheim
Wir erwarten abwartende Unioner und Gäst, die das Spiel an sich ziehen und früher oder später auch Lösungen finden werden. Wir tippen auf Doppelte Chance X2.
Wir empfehlen für unsere Prognose den Wettanbieter Bet365.
Unser Tipp » Doppelte Chance X2
Möchtest du unsere Prognose 1. FC Union Berlin – TSG 1899 Hoffenheim nachtippen? Dann empfehlen wir unseren aktuellen Wettanbieter Vergleich:
Möglichen Gewinn berechnen
Keine Kommentare vorhanden