WIR ❤ SPORTWETTEN

Wettbonus / Blog / Jake Paul vs. Mike Tyson Kampf: Datum, Uhrzeit, Übertragung, Prognose & Wettquoten

Jake Paul vs. Mike Tyson Kampf: Datum, Uhrzeit, Übertragung, Prognose & Wettquoten

Der Mike Tyson Kampf gegen Jake Paul wird am 15. November 2024 im AT&T Stadium in Arlington, Texas ausgetragen. Die Live Übertragung beginnt in Deutschland und Österreich am 16. November um 5:00 Uhr morgens auf Netflix. Wir werfen hier zusammen einen Blick auf den Kampf und besprechen die aktuellen Wettquoten und unsere Prognose für den Kampf.

Redakteur Enrico
Redakteur
Redakteur Simon
Geprüft durch
  • Simon
Veröffentlicht

11.11.2024

Aktualisiert

16.11.2024

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Mike Tyson kehrt am 15. November 2024 im AT&T Stadium gegen Jake Paul in den Ring zurück, ein Kampf, der sowohl nostalgische als auch sportliche Elemente vereint.
  • Die Übertragung des Kampfes erfolgt exklusiv auf Netflix in fünf Sprachen und markiert die erste Live-Übertragung eines Boxkampfs auf dieser Plattform.
  • Das Event umfasst auch Co-Events und Undercard Kämpfe, darunter einen bedeutenden Titelkampf zwischen Katie Taylor und Amanda Serrano, was den Abend für Boxfans zusätzlich aufwertet.
Jake Paul vs. Mike Tyson Informationen zum Stream und der Übertragung
Jake Paul vs. Mike Tyson Kampf: Datum, Uhrzeit, Übertragung, Prognose & Wettquoten

Umfrage: Mike Tyson oder Jake Paul – wer gewinnt?

24
Wer gewinnt den Kampf? Mike Tyson oder Jake Paul?

Mike Tyson: Eine Box-Legende kehrt zurück

Mike Tyson, ein Name, der im Boxsport Legendenstatus erreicht hat, kehrt zurück in den Ring und sorgt für großes Aufsehen. Als jüngster Schwergewichts-Weltmeister in der Geschichte hat Tyson nicht weniger als 44 K.O.-Siege in seiner beeindruckenden Karriere errungen. Sein Comeback ist ein Ereignis, das Boxfans auf der ganzen Welt begeistert.

Tysons Rückkehr ist mehr als nur ein nostalgisches Wiedersehen mit einer Box-Ikone. Es ist eine Gelegenheit für den 58-jährigen Boxer, erneut seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und zu zeigen, dass er immer noch zu den Besten gehört. Der Kampf gegen Jake Paul ist nicht nur ein sportliches Duell, sondern auch ein finanziell lukratives Unterfangen.

Doch was treibt einen Mann wie Tyson an, nach so vielen Jahren wieder in den Ring zu steigen? Neben eine attraktiven Gage ist es ist die ungebrochene Leidenschaft für den Sport und der unstillbare Hunger nach Ruhm und Anerkennung. Tyson vs Paul wird ein Kampf der Generationen, der mehr verspricht als nur ein weiteres Box-Event. Es ist ein großer Show-Kampf, der in die Geschichte eingehen könnte.

Mike Tyson

Datum und Uhrzeit des Kampfes: Einige Fakten

Der Boxkampf zwischen Mike Tyson und Jake Paul wird am 15. November 2024 stattfinden. Fans auf der ganzen Welt haben sich diesen Termin bereits rot im Kalender markiert, denn es handelt sich um ein Ereignis, das man einfach nicht verpassen darf. Der Austragungsort für diesen Mega-Fight ist das beeindruckende AT&T Stadium in Arlington, Texas.

Für Boxfans in Deutschland und Österreich beginnt die Übertragung des Kampfes am 16. November um 5:00 Uhr morgens. Obwohl die Uhrzeit für viele früh sein mag, wird die Spannung und die Vorfreude auf diesen Kampf sicherlich viele vor den Bildschirmen fesseln.

Das AT&T Stadium in Arlington, Texas, bietet eine beeindruckende Kulisse für diesen historischen Kampf. Mit einer Kapazität von über 80.000 Zuschauern wird es einer der größten Box-Events des Jahres.

Kategorie Details
Datum 15. November 2024
Uhrzeit (Deutschland) Vorberichterstattung ab 2:00 Uhr, Hauptkampf ca. 5:00 Uhr am 16. November 2024
Austragungsort AT&T Stadium, Arlington, Texas, USA
Übertragung Live-Stream auf Netflix
Kampfdistanz 8 Runden à 2 Minuten
Handschuhgewicht 14 Unzen
Kampfart Offizieller Profi-Kampf
Regelwerk Knockouts erlaubt; keine Punktrichterwertung, bei keinem Knockout endet der Kampf unentschieden
Alter der Kämpfer Jake Paul: 27 Jahre; Mike Tyson: 58 Jahre
Größe der Kämpfer Jake Paul: 1,85 m; Mike Tyson: 1,78 m
Reichweite der Kämpfer Jake Paul: 1,93 m; Mike Tyson: 1,80 m
Geschätzte Gage Ca. 80 Millionen Euro bekommen die Kämpfer, was zu gleichen Teilen zwischen den beiden aufgeteilt werden soll.

Übertragung des Mega-Fights

Der Kampf zwischen Jake Paul und Mike Tyson wird exklusiv auf Netflix übertragen. Diese Übertragung erfolgt nur über diese Plattform. Dies markiert die erste Live-Übertragung eines Boxkampfs auf der Streaming-Plattform und eröffnet eine neue Ära des Sports-Streamings. Zuschauer weltweit können den Kampf live verfolgen, was die Reichweite des Events enorm erhöht.

Der Kampf wird in fünf verschiedenen Sprachen live ausgestrahlt, um sicherzustellen, dass Fans aus aller Welt das Ereignis in ihrer bevorzugten Sprache genießen können. Ein herkömmliches Netflix-Abonnement reicht aus, um den Kampf zu sehen. Die Preise für ein Abo liegen bei 4,99 Euro für das Standard-Abo mit Werbung, 12,99 Euro für das werbefreie Abo und 17,99 Euro für das Premium-Abo.

Kategorie Details
Datum und Uhrzeit 15. November 2024, Vorberichterstattung ab 2:00 Uhr, Hauptkampf ca. 5:00 Uhr (16. November) in Deutschland
Streaming-Dienst Netflix (hier geht es zum Streaming ↗)
Kosten Benötigt Netflix-Abonnement (monatliche Kosten variieren je nach Plan: Standard-Abo ca. 12 Euro, Premium-Abo ca. 18 Euro in Deutschland)
Erreichbarkeit Weltweit verfügbar (abhängig von regionalen Netflix-Angeboten)
Zusätzliche Optionen Einige Sportbars oder öffentliche Orte könnten Übertragungen zeigen (in Deutschland ggf. vorab erfragen)

Regeln und Besonderheiten des Kampfes

Der Kampf zwischen Jake Paul und Mike Tyson wird über acht Runden ausgetragen, wobei jede Runde zwei Minuten dauert. Diese Regelung soll sicherstellen, dass der Kampf dynamisch und spannend bleibt. Beide Boxer treten im Schwergewicht an, was bedeutet, dass die Schläge hart und kraftvoll sein werden.

Ein besonderes Merkmal dieses Kampfes ist, dass er offiziell in die Statistiken der Boxer eingeht. Das bedeutet, dass ein Sieg oder eine Niederlage in diesem Boxkampf einen echten Einfluss auf die Karriere der beiden haben wird. Der Sieg kann natürlich auch durch K.O. entschieden werden, dann hat die Punktevergabe der Schiedsrichter keinen Einfluss auf den kampf.

Im Kampf werden 14-Unzen-Handschuhe verwendet, und die Kämpfer tragen keinen Kopfschutz. Knockouts sind während des gesamten Kampfes erlaubt, was das Risiko und die Spannung erhöht.

Die Kombination dieser Regeln und Besonderheiten sorgt dafür, dass der Kampf zwischen Tyson und Paul nicht nur ein Show-Kampf ist, sondern auch ein ernstzunehmendes sportliches Ereignis. Der Umstand, dass jede Runde nur 2 Minuten geht könnte Tyson in die Karten spielen, da ich Jake Paul etwas spritziger und mit mehr Ausdauer erwarte.

Vorbereitung von Mike Tyson

Mike Tyson nimmt den Kampf gegen Jake Paul sehr ernst und ist hochmotiviert, sein Bestes zu geben. Seit der Ankündigung des Kampfes hat er sich intensiv auf das Duell vorbereitet. Ein Team aus erfahrenen Trainern und Ernährungswissenschaftlern unterstützt ihn dabei, seine Diät und Trainingsroutine anzupassen, um sowohl seine Schlagkraft als auch seine Beweglichkeit zu verbessern.

Tysons Training besteht aus intensiven Einheiten, die darauf abzielen, ihn in Topform zu bringen. Jeder Aspekt seiner Vorbereitung wird sorgfältig überwacht und optimiert, um sicherzustellen, dass er am Kampftag bereit ist, sein volles Potenzial im Alter von 58 Jahren abzurufen.

Einen guten Einblick wie hart die Vorbereitung der beiden Kämpfer sind gibt die Netflix Doku „Countdown: Paul vs. Tyson“.

Jake Paul: Ein Youtube Star im Ring

Jake Paul, ein 27-jähriger Youtube Star, hat sich in der Welt des Boxens einen Namen gemacht. Mit 9 Siegen aus 10 Profi-Kämpfen hat er bereits bewiesen, dass er nicht nur ein Influencer, sondern auch ein ernstzunehmender Boxer ist. Sein Ziel, Weltmeister im Boxen zu werden, zeigt seine Ambitionen und seinen Ehrgeiz.

Paul zeigt sich in Hochform auf seinem Instagram-Profil und teilt regelmäßig Updates über seine intensive Vorbereitung. Seine Trainingseinheiten sind darauf ausgelegt, seine Fähigkeiten zu verbessern und ihn auf den Kampf gegen Tyson vorzubereiten. Mit einer Reichweite von 193 cm und seiner Erfahrung im Cruisergewicht ist er ein ernstzunehmender Gegner.

Dieser Kampf ist für Paul mehr als nur eine weitere Gelegenheit, seine Boxfähigkeiten zu zeigen. Es ist eine Chance, sich gegen eine echte Box-Legende zu beweisen und seine Karriere auf die nächste Stufe zu heben. Denn bisher ist Jake Paul ein guter Fighter, aber wird in der Boxszene nicht als ernsthafter Boxer wahrgenommen. Der Kampf gegen Tyson ist für ihn also ein entscheidender Moment, der seine Zukunft im Boxsport maßgeblich beeinflussen könnte.

View this post on Instagram

A post shared by Mike Tyson (@miketyson)

Netflix Doku und Hype um den Kampf

Der offizielle Netflix Trailer zum Kampf zwischen Tyson und Paul hat bereits für viel Aufsehen gesorgt. Er zeigt emotionale Momente und intensive Trainingseinheiten beider Boxer, die die Vorfreude auf das Duell verstärken. Die Darstellung der harten Vorbereitung und der emotionalen Höhepunkte schafft eine Atmosphäre der Erwartung und Spannung.

Der Hype um den Kampf wird durch den Trailer weiter angeheizt. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Duell und die Möglichkeit, Zeuge eines historischen Ereignisses zu werden. Die emotionale Darstellung und die Einblicke in die Vorbereitungen beider Boxer sorgen dafür, dass die Erwartungen hoch sind.

Countdown zur großen Nacht:

Um die Vorfreude auf den Kampf weiter zu steigern, veröffentlicht Netflix eine dreiteilige Dokumentation mit dem Titel ‘Countdown: Paul vs. Tyson’. Diese Serie gibt den Zuschauern einen tiefen Einblick in die Trainingslager und die Motivationen der beiden Boxer. Die ersten beiden Episoden werden ab dem 7. verfügbar sein. Sie können sie dann anschauen. Die finale Folge wird am 12. November 2024 verfügbar sein.

Die Dokumentation zeigt die intensiven Vorbereitungen und die persönlichen Geschichten hinter den Kämpfern. Sie bietet den Fans die Möglichkeit, die beiden Boxer besser kennenzulernen und ihre Reise zum großen Kampf hautnah mitzuerleben. Dieses Format schafft eine noch engere Verbindung zwischen den Fans und den Kämpfern und erhöht die Spannung und Erwartung auf den Kampf. Etwas vergleichbares gab es bisher noch nie!

[wpcdt-countdown id=“23603″]

Der Countdown zur großen Nacht läuft also und die Vorfreude steigt mit jedem Tag. Die Dokumentation ist ein weiteres Highlight, das den Fans hilft, die Wartezeit bis zum Kampf zu überbrücken und sich noch intensiver auf das Ereignis vorzubereiten. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte hinter dem Kampf zu erleben und sich auf das große Finale einzustimmen. Ich empfehle jedem Boxfan die 3 Folgen vor dem Kampf zu schauen.

Tyson schlägt Jake Paul beim Wiegen

Nur wenige Stunden vor dem Kampf kommt es zu üblichen Wiegen der beiden Kämpfer. Jake provoziert Mike in dem er wie ein Hund angelaufen kommt. Tyson findet das anscheinend nicht so komisch und reagiert mit einer saftigen Ohrfeige. Hier das Video dazu:

Jetzt ein Hinweis für alle Sportwettenfreunde. Man sieht nach dem Schlag einen unbeeindruckten Jake Paul. Wir gehen davon aus, dass es eine abgesprochene Aktion war um auf den letzten Metern die Werbetrommel zu rühren. Tyson wird seinen Gegner ja nicht wenige Stunden vor dem offiziellen Fight verletzten wollen.

Wer also auf die Idee kommt, der Schlag von Mike Tyson und die Reaktion von Jake Paul wären ein Vorbote für den Kampfverlauf dürfte falsch liegen. Im Ring werden beide keine Show mehr machen und erst da werden beide Kämpfer erfahren wie hart die Schläge des Gegners sein können.

Co-Events und Undercard Kämpfe

Neben dem Hauptkampf zwischen Tyson und Paul gibt es weitere spannende Kämpfe auf der Undercard des Events. Im Co-Mainevent treten Katie Taylor und Amanda Serrano gegeneinander an, wobei bedeutende Titel im Superleichtgewicht auf dem Spiel stehen. Dies verspricht ein weiteres Highlight des Abends zu werden.

Weitere Kämpfe auf der Undercard beinhalten einen Titelkampf zwischen Mario Barrios und Abel Ramos sowie Duelle zwischen Neeraj Goyat und Whindersson Nunes und Shadasia Green gegen Melinda Watpool. Diese Kämpfe bieten eine Vielfalt an Boxstilen und Talenten, die den Abend noch spannender machen.

Die Co-Events und Undercard Kämpfe sorgen dafür, dass der gesamte Abend ein unvergessliches Erlebnis für die Zuschauer wird. Sie bieten eine perfekte Einstimmung auf den Hauptkampf und garantieren, dass es von Anfang bis Ende spannend bleibt.

Wettquoten und Prognosen Jake Paul gegen Mike Tyson

Die Wettquoten für den Kampf deuten darauf hin, dass Jake Paul als klarer Favorit gilt. Seine beeindruckenden Kämpfe und seine intensive Vorbereitung haben ihm das Vertrauen der Buchmacher eingebracht. Viele Experten sind sich einig, dass Paul die besseren Chancen hat, den Kampf zu gewinnen.

Diese Prognosen basieren auf Pauls bisheriger Leistung und seiner körperlichen Verfassung. Dennoch bleibt der Kampf unvorhersehbar, da Tyson für seine unberechenbare Schlagkraft und seine Erfahrung bekannt. So schätzen die Wettanbieter die Chancen der beiden Kämpfer ein. Wir werfen einen Blick auf die Quoten:

Buchmacher Sieg Jake Paul Sieg Mike Tyson
22bet 1,28 4,00
Rabona 1,30 3,50
Emirbet 1,30 3,50
1bet 1,28 4,00
bet365 1,40 2,95
bwin 1,50 4,40

Wer aber die Netflix Doku gesehen hat und auch die Kämpfe von Jake Paul intensiv verfolgt hat, wird gesehen haben, dass Paul wenig Erfahrung mit echten Boxern hat. Die bisher erbrachten Leistungen sind großartig, keine Frage. Aber bisher wurden gute MMA Fighter geboxt und keine echten Boxer. Und jeder der von uns selber mal in einem Ring stand wird wissen, das der Kampf gegen einen Boxer etwas ganz anderes ist als gegen einen anderen Kampfsportler. Ich denke Paul unterschätzt Tysons Schlagkraft und seine Erfahrung und wird deswegen keine 5 Runden überstehen.

„Ich tippe auf den Sieg von Tyson in den ersten 5 Runden, Jake Paul ist nicht bereit für einen echten Boxern mit dieser Klasse und Erfahrung“

Enrico

Meine Buchmacherempfehlung

Ich empfehle dir für den Kampf den Wettanbieter Emirbet. Die Quoten auf den Sieg von Tyson ist recht hoch und wer hier tippt muss sicher sein, dass die Auszahlung problemlos erfolgt und die Quoten stimmen. Beides ist hier bei Emirbet gegeben.


Erfahre hier, wie gut der Emirbet Test der Redaktion war!


100% bis zu

100€

Bonus Code
4.2 /5
Emirbet Bonus

100% bis zu

100€

Zahlungsmethoden
  • skrill logo
  • neteller logo
  • EcoPayz Logo

Auszahlung

1-2 Tage

Lizenz
  • Curacao Lizenz
Max. Bonus 100€
Bonus in % 100%
Bonusart Willkommensbonus
Mindestquote 1,8
Umsatz 16
Zeitliche Frist 21

Streaming Probleme beim Tyson Kampf

Dein Streaming bei Netflix hängt? Du bekommst Fehlermeldungen von Netflix und dein Bildschirm ist eingefroren? Lt. Netflix können diese Maßnahmen helfen damit du ohne Probleme und Ladeschwierigkeiten den Kampf sehen kannst:

Computer

  • Mac: Schalten Sie Ihren Computer aus und warten Sie 10 Sekunden, bevor Sie ihn wieder einschalten.
  • Windows: Starten Sie Ihren Computer neu, löschen Sie die Netflix-Cookies in Ihrem Browser und laden Sie Netflix anschließend neu.

Streaming-Geräte

  • Apple TV: Schließen Sie die Netflix-App zwangsweise, starten Sie Ihr Gerät neu und installieren Sie die Netflix-App erneut.
  • Kabel-/Set-Top-Box: Starten Sie Ihr Gerät und Ihr Heimnetzwerk neu, bevor Sie die App erneut laden.
  • Chromecast: Setzen Sie die Einstellungen zurück, indem Sie die Taste an Ihrem Chromecast-Gerät 25 Sekunden lang gedrückt halten, bis die Kontrollleuchte zu blinken beginnt.

Videospielkonsolen

  • PlayStation 5: Überprüfen Sie, ob Ihr Netzwerk Netflix unterstützt. Mobile Hotspots sowie Mobilfunk- oder Satellitennetzwerke können möglicherweise nicht die maximale Leistung der Plattform gewährleisten.
  • Xbox One: Deinstallieren Sie die Netflix-App, indem Sie zu „App verwalten“ -> „Alles deinstallieren“ gehen und dies zweimal bestätigen. Installieren Sie die Netflix-App neu, wählen Sie sie nach Abschluss des Downloads aus und versuchen Sie erneut, sich anzumelden.

Zusammenfassung und Ergebnis des Kampfes

Im Ring begann die erste Runde vielversprechend für die Box-Ikone, doch schnell wurde klar, dass Tyson der 31 Jahre jüngere Gegner körperlich überlegen war. In Runde drei versuchte Tyson energisch, Paul mit einer Schlagserie zu überraschen, doch der Internet-Star bewies Geschick und wich geschickt aus.

Mit präzisen Treffern dominierte Paul die Runden. Tyson, sichtbar erschöpft, klammerte oft, um Zeit zu gewinnen. Besonders in Runde fünf schien ein Knockout gegen Tyson nur eine Frage der Zeit zu sein. Die Zuschauer im Stadion und weltweit am Bildschirm sahen, wie die Kondition des ehemaligen Weltmeisters nachließ, während Paul seine Angriffe fortsetzte.

Entscheidende letzte Runde

Vor Beginn der achten Runde konnte Tyson kaum vom Hocker aufstehen, ein Sinnbild für den Zustand des 58-Jährigen. Jake Paul hingegen ging nicht volles Risiko, um einen Knockout zu vermeiden, dominierte aber dennoch die Runde klar. Böse Zungen behaupten er hat aus Repekt oder wegen bestehenden Verträgen Tyson nicht auf die Bretter geschickt. Am Ende entschieden die Punkterichter einstimmig zugunsten von Jake Paul (80-72, 79-73, 79-73).

Wird Tyson noch einmal kämpfen?

Trotz der Niederlage zeigte sich Mike Tyson zufrieden: „Ich bin sehr zufrieden. Ich muss niemandem etwas beweisen.“ Er kündigte an, möglicherweise noch einmal in den Ring zu steigen – vielleicht gegen Logan Paul, den Bruder seines Gegners.

Dieser Kampf zeigte, dass die Faszination für Boxen trotz neuer Generationen ungebrochen ist. Jake Paul konnte mit seinem Sieg beweisen, dass er mehr als nur ein Social-Media-Star ist, während Tyson erneut seine Kämpfermentalität unter Beweis stellte – auch mit 58 Jahren.

Für Leute die auf den nächstenKampf wetten wollen, aber kein eigenes geld riskieren möchten, empfehlen wir noch diese Übersicht: Wettbonus ohne Einzahlung.

Fragen zum Boxkampf: Paul vs Tyson

Der Kampf zwischen Mike Tyson und Jake Paul findet am 15. November 2024 statt. In Deutschland wird die Übertragung am 16. November um 5:00 Uhr morgens beginnen.

Den Kampf zwischen Tyson und Paul können Sie exklusiv auf Netflix live sehen, wobei ein herkömmliches Netflix-Abonnement ausreichend ist.

Der Kampf erfolgt in acht Runden zu zwei Minuten, und es werden 14-Unzen-Handschuhe ohne Kopfschutz verwendet. Ein Sieg kann nur durch K.O. erzielt werden, während eine Punktewertung nicht berücksichtigt wird.

Im Co-Mainevent bzw. Vorkampf treten Katie Taylor und Amanda Serrano gegeneinander an, wobei bedeutende Titel im Superleichtgewicht auf dem Spiel stehen.

Jake Paul gilt als klarer Favorit bei den Wettanbieter für den Kampf gegen Tyson, da die Wettquoten und Expertenmeinungen seiner bisherigen Kämpfe und Vorbereitung eine höhere Wahrscheinlichkeit für seinen Sieg zuschreiben. Unser Redakteur Enrico sieht aber Tyson mit seiner Erfahrung im Vorteil.

Keine Kommentare vorhanden


Sie haben eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht