04.10.2025 - 18:30 Uhr
1. Bundesliga
Eintracht Frankfurt – FC Bayern München Tipp 04.10.2025 Prognose und Quoten
Sieg 2
2.05
Spiel beginnt in:
Eintracht Frankfurt – FC Bayern München Tipp 04.10.2025 Prognose und Quoten
In dieser Bundesliga Tipphilfe nehmen wir das Topsiel des 6. Spieltags genauer unter die Lupe, welches es so richtig in sich hat. Die Eintracht aus Frankfurt, die in dieser Saison bereits einige Probleme hatte, empfängt die scheinbar übermchtigen Bayern, die bisher ohne Punktverlust durch die Wettbewerbe schlendern.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Großes Problem Defensive: Mit 13 Gegentreffern kassierte die SGE bis dato viel zu viele Gegentore für eine Spitzenmannschaft.
- Übermächtige Bayern: Nur drei Teams haben bisher überhaupt mehr Tore als Harry Kane erzielt.
- Wett-Tipp: Sieg 2: Es wird empfohlen, auf „Sieg 2“ zu setzen, da die Bayern in den englischen Wochen den Vorteil haben, genügend rotieren zu können und die Defensive der Hausherren aktuell nicht stabil genug für die Bayern ist.
Spiele unseren Tipp doch mit einem attraktiven Wettbonus nach. Wir haben hier für dich den größten Wettbonus Vergleich.
Eintracht Frankfurt vs. FC Bayern München | |
---|---|
Tabellenplatz | 4. (9 Punkte) vs. 1. (15 Punkte) |
Fehlende Spieler | Keine aktuellen Informationen verfügbar |
Tore (letzte 5 Spiele) | 17 (Durchschnitt: 3,4 Tore pro Spiel) vs. 22 (Durchschnitt: 4,4 Tore pro Spiel) |
Gegentore (letzte 5 Spiele) | 13 (Durchschnitt: 2,6 Gegentore pro Spiel) vs. 3 (Durchschnitt: 0,6 Gegentore pro Spiel) |
Beide Teams treffen | 80% (4 von 5 Spielen) vs. 60% (3 von 5 Spielen) |
Über 2,5 Tore | 80% (4 von 5 Spielen) vs. 60% (3 von 5 Spielen) |
Unter 2,5 Tore | 20% (1 von 5 Spielen) vs. 40% (2 von 5 Spielen) |
Wetter zum Spiel | Teils sonnig, 15°C, Regenwahrscheinlichkeit 40%, leichte Brise |
Wenn du noch mehr Sportwetten Tipps und Analysen brauchen kannst, dann schau dir unbedingt die beliebteste Kategorie unserer Leser an: Wett Tipps heute
Eintracht Frankfurt – FC Bayern München Tipp
Nach den sehr erfolgreichen vergangenen Jahren geht die Eintracht – trotz der immer wiederkehrende Abgänge der Topspieler, zuletzt Hugo Ekitiké – als klarer Anwärter auf einen der Champions-League Ränge in diese Spielzeit und kann diese Anforderung bislang so semi erfüllen.
Die Bayern sind auf nationaler Ebene wieder das Maß aller Dinger. Das Torverhältnis von unglaublichen 22:3 Toren nach nur fünf Spieltagen spricht Bände und auch international ließ der Rekordmeister bislang nichts anbrennen.
Analyse der aktuellen Form von Frankfurt
Mit aktuell neun Zählern liegt die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller aktuell auf dem vierten Rang und würde das Saisonziel damit erreichen. Und trotzdem wäre zum Saisonstart noch deutlich mehr drin gewesen für die Hessen. Vor allem die Niederlage am vorletzten Spieltag daheim gegen Union glich einem defensiven Totalausfall und auch die 3:1 Pleite in Leverkusen verlief sehr unglücklich, da sich die Eintracht dort gleich zwei direkte Freistoßtreffer einfing. Diese Umstand zeigt jedoch auf welchem Level die Frankfurter mittlerweile angekommen sind und, dass sie die Bayern ärgern können, haben sie beim 3:3 in der vergangenen Saison hier bewiesen.
Datum | Begegnung | Endergebnis | Ergebnis |
---|---|---|---|
28.09.2025 | Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach | 5:0 | Sieg |
21.09.2025 | Eintracht Frankfurt – TSG Hoffenheim | 3:1 | Sieg |
14.09.2025 | Eintracht Frankfurt – FC Augsburg | 2:2 | Unentschieden |
07.09.2025 | Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund | 1:3 | Niederlage |
31.08.2025 | Eintracht Frankfurt – RB Leipzig | 0:2 | Niederlage |
Verletzungen und Sperren bei Frankfurt
Kristensen (Muskel) und Ngankam (Schien- und Wadenbeinbruch) müssen passen.
Analyse der aktuellen Form von Bayern
Die Mannschaft und der Trainer Vincent Kompany scheinen endgültig richtig zueinander gefunden zu haben und spielen den besten Fußball – trotz vermehrter Rotationen – seit vielen Jahren. Kein Pflichtspielsieg war in der bisherigen Saison ernsthaft gefährdet, egal ob international oder auf nationaler Ebene. 22:3 Tore in der Liga und 8:2 Tore in der Champions-League sprechen für sich. Zudem agiert Harry Kane, der alleine in der Liga bereits zehn Mal traf, aktuell auch spielerisch auf einem bis dato bei ihm nicht gesehenen Niveau, wodurch die Bayern aktuell nicht schlagbar scheinen.
Datum | Begegnung | Endergebnis | Ergebnis |
---|---|---|---|
28.09.2025 | FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach | 2:0 | Sieg |
21.09.2025 | FC Bayern München – Borussia Dortmund | 3:1 | Sieg |
14.09.2025 | FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen | 1:1 | Unentschieden |
07.09.2025 | FC Bayern München – RB Leipzig | 2:2 | Unentschieden |
31.08.2025 | FC Bayern München – VfB Stuttgart | 4:0 | Sieg |
Verletzungen und Sperren bei Bayern
Urbig (Adduktoren), Ito (Mittelfuß), Davies (Kreuzband), Stanisic (Innenband) und Musiala (Wadenbein und Sprunggelenk) müssen weiter passen.
Dein Tipp zum Spiel - Wer gewinnt?
Es wurden 0 Stimmen abgegeben
Taktische Analyse und voraussichtliche Aufstellungen
Wie werden die beiden Mannschaften voraussichtlich auflaufen, und wie steht es um die taktische Ausrichtung? Im Folgenden erhältst du einige Hinweise darauf, wie beide Mannschaften das Spiel wahrscheinlich angehen werden.
Frankfurt Taktik und Formation
Bei Frankfurt hängt viel vom Einsatz in der Königsklasse ab. Trotzdem gehen wir davon aus, dass die defenisv stärkeren Larsson und Skhiri auf der Doppelsechs beginnen und Knauff auf der linken Offensivseite erneut den Vorzug vor Bahoya erhält.
Bayern Taktik und Formation
Die Bayern werden in diesem Topspiel nicht rotieren. Laimer beginnt links hinten, Boey rechts und Pavlovic im Zentrum neben Kimmich. Die Offensivreihe kehrt ebenfalls zu ihrer Grundformation zurück.
Direkter Vergleich (H2H) und historische Statistiken
Im letzten Aufeinandertreffen hier überraschte die Eintracht und holte ein verdientes 3:3 Remis. Hier die letzten fünf Ergebnisse im H2H-Vergleich auf einen Blick:
Begegnung | Datum | Endstand |
---|---|---|
FC Bayern München – Eintracht Frankfurt | 23.02.2025 | 4:0 |
Eintracht Frankfurt – FC Bayern München | 06.10.2024 | 3:3 |
FC Bayern München – Eintracht Frankfurt | 27.04.2024 | 2:1 |
Eintracht Frankfurt – FC Bayern München | 09.12.2023 | 5:1 |
FC Bayern München – Eintracht Frankfurt | 28.01.2023 | 1:0 |
Wettquoten – Experten und Buchmachermeinungen
Die Eintracht gehört mittlerweile unbestritten zur Gruppe der Spitzenteams in Deutschland, hatte im Defensivbereich nach dem Ausfall von Kristensen bislang jedoch enorme Probleme. Diese wissen gerade die Bayern auszunutzen und sind für kleinste Fehler aktuell einfach zu gut. Wir tippen daher auf Sieg 2 bei einer Quote von rund 1,42.
Wettanbieter | 1 (Heimsieg) | X (Unentschieden) | 2 (Auswärtssieg) | Über 2,5 Tore | Unter 2,5 Tore | Beide Teams treffen (BTTS) |
---|---|---|---|---|---|---|
Bet365 | 5.75 | 5.25 | 1.46 | 3.5 | 2.05 | 1.75 |
Tipico | 1.62 | 3.50 | 1.97 | 2.25 | 1.75 | 1.50 |
Bwin | 5.75 | 5.25 | 1.46 | 3.5 | 2.05 | 1.75 |
Kleiner Experten Tipp an der Stelle. Wettanbieter die neu auf dem Markt sind gewähren in der Regen deutlich bessere Quoten, schau dir deswegen unbedingt auch diesen Beitrag an: Neue Wettanbieter
Möchtest du unsere Prognose Eintracht Frankfurt – FC Bayern München nachtippen? Dann empfehlen wir unseren aktuellen Wettanbieter Vergleich:
Möglichen Gewinn berechnen
Keine Kommentare vorhanden