Die letzte Länderspielpause ist vorbei und der Jahres-Endspurt ist eingeläut. Können die Bayern ihre Dominanz über das Jahr retten? Fangen sich Dortmund und Leverkusen noch rechtzeitig vor dem heiligen Fest? Macht Marmoush der Eintracht weitere Geschenke? Und wird Dieter Hecking der Heiland des Ruhrpotts? Alles Fragen, die der kommende Spieltag und die nächsten Wochen zumindest teilweise beantworten wird.
Doch wie sieht es mit dem nächsten Spieltag in der Bundesliga aus? Welche Partien sind besonders interessant und worauf können sich die Fußballfans noch freuen? Wir bieten dir einen spannenden Ausblick und eine Bundesliga Tipphilfe für den nächsten Spieltag der Saison 2024/25. Mit einem Blick auf drei der beliebtesten Buchmacher kannst auch du dir deine Chancen auf einen Sieg bei der Sportwette ausrechnen. Aber denk immer daran, dass im Fußball nichts als sicher gilt und schon des Öfteren die ein oder andere Überraschung für Siege oder Niederlagen sorgen konnte. Wir drücken dir die Daumen, dass du den richtigen Tipp findest.
Bayern : Augsburg 22. November 2024 20:30 Uhr
Bayern:
Der FC Bayern ist wieder das Maß aller Dinge im deutschen Vereinsfußball. Die Liga führt der Rekordmeister mit fünf Punkten an und konnte die letzten vier Begegnungen allesamt ohne Gegentreffer für sich entscheiden, wobei die Mannschaft von Vincent Kompany selbst 13 Mal erfolgreich war. Auch in der heimischen Allianz-Arena sind die Bayern logischerweise ungeschlagen, wobei sie zehn Punkte aus den vier Heimspielen im eigenen Wohnzimmer behielten, obwohl bereits der amtierende Meister und Vize-Meister sowie zwei der aktuellen Top sechs Clubs mit Union und Freiburg zu Gast waren. Auch in der Champions-League holten die Hausherren ihre bisherigen sechs Punkte aus den beiden Heimauftritten und glänzten auch hier mit einem kumulierten Torverhältnis von 10:2 Toren.
Augsburg:
Dem FC Augsburg scheint erneut eine knifflige Spielzeit bevorzustehen, da die vier Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz aktuell eher aus den schwachen Auftritten der Kellerkinder resultieren. Trotzdem geben die jüngsten Ergebnisse Mut zur Hoffnung. Aus den vergangenen fünf Partien konnte die Mannschaft von Jess Thorup nämlich starke acht Zähler einfahren und unterlag nur bei den formstarken Freiburgern. Auch die letzten beiden Unentschieden gegen Wolfsburg und Hoffenheim, in denen die Fuggerstädter nur einen Gegentreffer kassierten, illustrieren, dass die Gäste zumindest ihre defensive Stabilität, das Grundgerüst für das schnelle Umschaltspiel, wiedergefunden haben.
Auf frmden Rasen ist der Punktgewinn gegen die Wölfe bisher jedoch ein Einzelfall. Die anderen drei Partien gingen mit einer Tordifferenz von 1:11 verloren, noch drastischer als der letzte Auftritt in der Allianz-Arena (1:3), weshalb die Gäste in der bayrischen Landeshauptstadt selbstverständlich der klare Außenseiter sind.
Wettquoten zum Spiel
Wettanbieter | Quote Tipp 1 | Quote Tipp x | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
22bet Test | 1,09 | 11,00 | 23,00 |
bet365 Test | 1,100 | 10,00 | 15,00 |
888sport Test | 1,11 | 10,00 | 19,00 |
Experten Tipp Bayern – Augsburg 22.11.2024:
Wir tippen daher, dass Bayern das Spiel mit einem Tor Handicap gewinnt.
Frankfurt : Bremen 23. November 2024 18:30 Uhr
Frankfurt:
Trotz der dominanten Bayern kommt die Mannschaft der Stunde wohl aus Hessen. Samt ihres Shootingsstar-Duos in der vordersten Angriffsreihe, welches es bereits nach zehn Spieltagen auf 25 direkte Torbeteiligungen bringt, befindet sich die Mannschaft von Dino Toppmöller aktuell auf Rang drei und konnte zuletzt zwei enorm wichtige Siege einfahren. Nach drei sieglosen Ligauftritten bezwang die SGE Bochum deutlich (7:2) und den VFB Stuttgart spektakulär (3:2) und festigte damit den dritten Rang. Auch in den Pokalwettbewerben läuft alles nach Plan. Durch den 1:0 Heimerfolg gegen Slavia Prag brachte die Eintracht es nach vier Gruppenspielen bereits auf zehn Zähler, während die Hausherren an Ort und Stelle gegen Borussia Mönchengladbach das Achtelfinal-Ticket des DFB-Pokals buchen konnten.
Bremen:
Gemessen an der, von vielen prognostizierten, schwierigen bevorstehenden Spielzeit schlägt Werder sich auch in diesem Jahr wieder sehr ordentlich. Durch den späten 2:1 Erfolg am vergangenen Spieltag daheim gegen Kiel rutschte die Mannschaft von Ole Werner auf Rang acht und übertrifft damit sogar die Erwartungen vieler Experten. Besonders auswärts scheinen sich die Hanseaten enorm wohl zu fühlen. Lediglich das letzte Auswärtsspiel, die 1:4 Niederlage gegen Mönchengladbach, trübt die ansonsten sehr ansehnliche Bilanz von drei Siegen aus den fünf Begegnungen auf fremden Rasen. Hierbei stechen vor allem die 13 erzielten Treffer heraus, die fast schon an beste offensive Bremer Zeiten erinnern und den zweitbesten Wert auf des Gegners Platz darstellen.
Uns erwartet demnach ein Aufeinandertreffen zweier offensivstarker Truppen, die durch viel Spielfreude überzeugen. Demnach trafen auch in den beiden Duellen der vergangenen Spielzeit beide Teams jeweils, gleichmäßig verteilt, mindestens einmal pro Partie.
Wettquoten zum Spiel
Wettanbieter | Tipp 1 | Tipp x | Tipp 2 |
---|---|---|---|
22bet Test | 1,67 | 4,36 | 4,46 |
bet365 Test | 1,62 | 4,20 | 4,75 |
888sport Test | 1,67 | 4,33 | 4,50 |
Experten Tipp Frankfurt : Bremen 23.11.2024:
Wir tippen daher, dass beide Teams treffen.
Dortmund : Freiburg 23. November 2024 15:30 Uhr
Dortmund:
Die Krise am Borsigplatz verschärft sich immer weiter und trotzdem stellen sich die Verantwortlichen weiterhin klar und deutlich hinter ihren Chef-Trainer Nuri Sahin. Neben dem frühzeitigen Pokalaus beim VFL Wolfsburg (0:1) in der zweiten Runde läuft es auch im Ligabetrieb alles andere als nach Plan. Nur sechs Zähler konnte Schwarz-Gelb aus den vergangenen fünf Ligaspielen einfahren und rutschte damit auf Rang sieben ab. Vor allem die 18 Gegentreffer stechen dabei heraus, da nur ein Team aus den Top 10 noch mehr Gegentore bis dato kassierte. Verletzungsmisere auf der anderen Seite, heftige Leistungsschwankungen auf der anderen, denn auch mit nahezu vollständigem Kader kamen Partien, wie das 1:5 in Stuttgart zustande. Immerhin daheim weist die Borussia weiterhin eine weiße Weste auf, gewann alle fünf Heimauftritte in der Liga und führt damit die Heimtabelle auch an.
Freiburg:
Der Sportclub hat den Trainerwechsel hervorragend gemeistert und befindet sich aktuell, mit einem Punkt mehr auf dem Konto, zwei Plätze vor den Hausherren. Die Abstinenz der Dreifachbelastung scheint den Breisgauern in die Karten zu spielen, die zu ihren alten Tugenden zurückgefunden haben. Trotz des Negativtrends von drei sieglosen Partien in Serie, in denen die Mannschaft von Julian Schuster lediglich einmal selbst traf, erscheint die Qualifikation für die Europa-League in dieser Saison, auch aufgrund neuer Leistungsträger, wie Junior Adamu oder Patrick Osterhage, wieder sehr realistisch.
In der vergangenen Spielzeit gab es für die Freiburger gegen den BVB allerdings nicht viel zu holen. Kumuliert unterlagen die Gäste dem Champions-League Finalisten mit 2:7 Toren, wobei sich die Kräftverhältnisse in dieser Spielzeit deutlich zugunsten der Gäste verschoben hat und den Freiburgern das teils lethargische Spiel des BVBs zu schnellen Umschaltsituationen verhelfen könnte.
Wettquoten zum Spiel
Wettanbieter | Tipp 1 | Tipp x | Tipp 2 |
---|---|---|---|
22bet Test | 1,64 | 4,30 | 4,76 |
bet365 Test | 1,58 | 4,33 | 5,00 |
888sport Test | 1,62 | 4,33 | 5,00 |
Experten Tipp Dortmund : Freiburg 23.11.2024:
Wir tippen daher, dass beide Teams treffen.
Stuttgart : Bochum 23. November 2024 15:30 Uhr
Stuttgart:
Die Schwaben befinden sich, zumindest ergebnistechnisch, in einer Krise. Nach nur einem Sieg aus den vergangenen sechs Ligauftritten belegt die Mannschaft von Sebastian Hoeneß nur den elften Rang und droht damit die erneute Teilnahme für den europäischen Wettbewerb zu verpassen. Spielerisch sind gar nicht derartig gravierende Unterschiede zur vergangenen Spielzeit auszumachen, wenngleich die individuelle Qualität von Abgängen wie Anton, Ito oder Guirassy bisher nicht kompensiert werden konnte. Auch das 2:3 am vergangenen Spieltag daheim gegen Frankfurt entstand durch äußerst effiziente Gäste, während sich der VFB in der vorherigen Woche zumindest ein respektables Remis gegen den amtierenden Meister erkämpfen konnte. Auch in der Königsklasse ließ der Deutsche Meister von 2007 einiges liegen und belohnte sich, bspw. beim 1:1 daheim, einem deutlich überlegenen Auftritt, gegen Sparta Prag, nur bedingt.
Bochum:
Hurra, Hurra der Hecking der ist da! So oder so ähnliche dürfte sich die aktuelle Gefühlslage an der Castroper-Straße beschreiben lassen. Nur wenige Tage nach seinem Amtsantritt ist es dem erfahrenen Bundesliga-Trainer gelungen, mit einem völlig verunsicherten und uninspirierten VFL Bochum, einen Punkt gegen den amtierenden Meister im Ruhrpott zu behalten. Am Ende ist es zwar auch nur ein Pünktchen, ohnehin erst der zweite dieser Spielzeit, mit dem sich der VFL natürlich auf dem letzten Platz befindet, allerdings einer, der für die Moral und das Selbstbewusstsein noch enorm wichtig werden kann. Allerdings sind es bereits sechs Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz und auswärts konnten die Gäste noch überhaupt keine Zähler sammeln. Dafür hingegen bereits 17 Gegentreffer, die einem Durchschnittswert von über drei pro Partie entsprechen und selbstredend Ligatiefstwert bedeuten.
Bereits in der vergangenen Saison gerieten die Bochumer im Schwabenland mit 0:5 unter die Räder, wobei sie das Rückspiel daheim mit 1:0 für sich entscheiden konnten. Auch dem VFB fehlt momentan das Selbstverständnis, während die meisten der Akteure über die Pause auf Länderspielreise waren. Bochum kommt mit dem berühmten Momentum und hatte zwei Wochen Zeit sich auf den VFB bestens vorzubereiten.
Wettquoten zum Spiel
Wettanbieter | Tipp 1 | Tipp x | Tipp 2 |
---|---|---|---|
22bet Test | 1,27 | 6,30 | 9,20 |
bet365 Test | 1,27 | 6,00 | 8,50 |
888sport Test | 1,28 | 6,00 | 9,00 |
Experten Tipp Stuttgart : Bochum 23.11.2024:
Wir tippen daher, dass beide Teams treffen.
Leverkusen : Heidenheim 23. November 2024 15:30 Uhr
Leverkusen:
Der ungeschlagene Meister der vergangenen Spielzeit präsentiert sich aktuell alles andere als meisterlich und befindet sich in der ersten kleinen Krise unter Xabi Alonso. Nur eins der letzten sechs Pflichtspiele konnte die Werkself für sich entscheiden und das daheim gegen den Zweitligisten aus Elversberg in der zweiten Pokalrunde. Im Ligabetrieb kam Bayer gegen Bremen, Stuttgart und sogar den Tabellenletzten aus Bochum jeweils nicht über ein Unentschieden hinaus, wodurch die Gastgeber mittlerweile neun Zähler hinter dem Tabellenführer aus München liegen. Vor allem daheim enttäuscht die Mannschaft der vergangenen Spielzeit enorm. Neben der Niederlage gegen Leipzig stehen nach fünf Heimspielen ebenfalls das erwähnte Remis gegen Stuttgart und sogar ein 2:2 Unentschieden gegen Liga-Neuling Holstein Kiel zu Buche.
Heidenheim:
Auch Heidenheim konnte die Euphorie aus der vergangenen Saison nicht mit in die diesjährige Spielzeit nehmen, was allerdings so oder so ähnlich zu erwarten war. Zum einen musste die Mannschaft mit Abgängen von Jan-Niklas Beste und Tim Kleindienst zwei der entscheidenen Leistungsträger abgeben und hat ohnehin keinen großen finanziellen Spielraum, um dem adäquat entgegen zu wirken. Zum anderen muss die Mannschaft aktuell unter Dreifachbelastung funktionieren, was neu für diese Mannschaft ist und worauf der Kader gar nicht ausgelegt sein kann. Dementsprechend liegt der FC mit zehn Zählern auf dem 14. Rang, konnte aus den letzten fünf Ligaspielen nur einen Punkt holen und musste sich bei der Hertha frühzeitig aus dem DFB-Pokal verabschieden.
Auch in der vergangenen Spielzeit konnten die Hausherren beide direkten Aufeinandertreffen für sich entscheiden, wobei der Heimauftritt deutlich mit 4:1 zugunsten der Werkself ausfiel. Die unerfahrenen Gäste wirken bislang oft überfordert, können bei der Kür im Europapokal zwar stetig abliefern (3Spiele, 3 Siege), bekommen im Alltag die nötigen Extraprozente, die ein Heidenheim nun einmal braucht, um Erfolg zu haben, aber nicht auf den Rasen.
Wettquoten zum Spiel
Wettanbieter | Quote Tipp 1 | Quote Tipp x | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
22bet Test | 1,19 | 7,30 | 13,00 |
bet365 Test | 1,17 | 6,50 | 15,00 |
888sport Test | 1,18 | 7,00 | 15,00 |
Experten Tipp Leverkusen : Heidenheim 23.11.2024 :
Wir tippen daher darauf, dass Leverkusen das Spiel mit einem Tor Handicap gewinnt.
Mönchengladbach : St. Pauli 24. November 2024 17:30 Uhr
Mönchengladbach:
Zum Abschluss des Spieltags empfängt die Borussia die Kiez-Kicker im eigenen Wohnzimmer, in dem sich die Fohlen bisher ziemlich wohlfühlen. Insgesamt lässt sich die Gesamtbilanz aus vier Siegen und zwei Remis, die zum derzeitigen neunten Tabellenrang führt, gut ansehen, was zum Großteil an den Heimauftritten der Mannschaft von Gerado Seoane liegt. Hier konnten die Hausherren, nach den beiden Niederlagen gegen die Königsklasssen-Vertreter aus Stuttgart und Leverkusen, in denen man ebenfalls auf Augenhöhe agierte, nämlich die letzten drei Auftritte für sich entscheiden. Schwierige Spiele gegen Bremen, Heidenheim und Union Berlin konnten gewonnen werden, wodurch das erste Mals seit Monaten so etwas wie Ruhe in den Verein eingekehrt ist. Vor allem Neuzugang und Neu-Nationalstürmer Tim Kleindienst steht dabei im Fokus, der mit sechs Toren und vier Vorlagen der absolute Topscorer der Gladbacher ist.
St. Pauli:
Auch der FC St. Pauli ließ die Konkurrenz in den letzten Wochen aufhorchen, woran bei den Hanseaten allerdings eher die Auswärtsauftritte schuld sind. Auch wenn sich die Mannschaft von Alexander Blessin beim letzten Heimauftritt gegen die Bayern sehr stark präsentierte und nur mit 0:1 gegen den Tabellenführer unterlag, holten die Hamburger sechs ihrer acht Zähler auf fremden Rasen und können hier sogar mit einer positiven Tordifferenz glänzen. Neben den drei Niederlagen, bei denen die Norddeutschen gegen Dortmund und Union Berlin nur äußerst knapp mit einem Treffer Abstand verlor, setzte man im mit dem 2:0 in Sinnsheim und dem 3:0 in Mainz gewaltige Ausrufezeichen im Kampf gegen den Abstieg.
Uns erwartet daher ein sehr interessantes Spiel, zweier Teams, die es nicht von Beginn an darauf anlegen, den Gegner mit Offensivfußball zu überrumpeln. Wir erwarten ein taktisch geprägtes Aufeinandertreffen, in dem keine Seite den ersten Fehler begehen möchte und aus einer stabilen Defensive agieren wird.
Wettquoten zum Spiel
Wettanbieter | Quote Tipp 1 | Quote Tipp x | Quote Tipp 2 |
---|---|---|---|
22bet Test | 1,78 | 3,86 | 4,30 |
bet365 Test | 1,77 | 3,80 | 4,20 |
888sport Test | 1,83 | 3,75 | 4,00 |
Experten Tipp Mönchengladbach : St. Pauli 24. November 2024:
Wir tippen daher, dass höchstens zwei Tore fallen werden.
Keine Kommentare vorhanden