06.12.2024 - 20:30 Uhr
1. Bundesliga
Stuttgart – Union Berlin Tipp 06.12.2024 Prognosen und Quoten
Sieg Stuttgart
1.85
Spiel beginnt in:
Stuttgart – Union Berlin Tipp 06.12.2024 Prognosen und Quoten
Stuttgart und Union Berlin liefern sich am 06.12.2024 ein spannendes Match um die Bestenliste der Bundesliga. Welches der Teams wird den Sieg nach Hause bringen? In diesem Artikel schauen wir uns an, welches der beiden Teams die besseren Chancen hat. Derzeit befinden sich beide Mannschaften im Mittelfeld der Bundesliga-Tabelle – mit unserer Bundesliga Tipphilfe ermöglichen wir dir eine bessere Einschätzung der Ausgangssituation.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Das Spiel VfB Stuttgart gegen Union Berlin findet am 06. Dezember 2024 in der MHP Arena in Stuttgart statt.
- Die Teams befinden sich derzeit auf Platz 9 (VfB Stuttgart) und 11 (Union Berlin) der Bundesliga-Tabelle.
- Für Stuttgart wird dies ein Heimspiel, was potenziell ein Vorteil sein könnte.
Spiele unseren Tipp doch mit einem attraktiven Wettbonus nach. Wir haben hier für dich den größten Wettbonus Vergleich.
Kategorie | VfB Stuttgart | 1. FC Union Berlin |
---|---|---|
Tabellenplatz | 9. Platz | 3. Platz |
Fehlende Spieler | Dan-Axel Zagadou (Außenbandprobleme), Luca Raimund (Oberschenkelverletzung), Jamie Leweling (Oberschenkelverletzung), Deniz Undav (Muskelfaserriss), El Bilal Touré (Mittelfußbruch), Ameen Al-Dakhil (Fieber) | Robin Knoche (verletzt) |
Geschossene Tore in den letzten 5 Spielen | 13 | 4 |
Gegentore in den letzten 5 Spielen | 9 | 8 |
Beide Teams treffen | 60% | 40% |
Über 2,5 Tore | 80% | 40% |
Unter 2,5 Tore | 20% | 60% |
Wetter zum Spiel | Überwiegend bewölkt, am Morgen leichter Regen; nachmittags sonnig, Höchsttemperatur: 9°C, Tiefsttemperatur: 3°C |
Wenn du noch mehr Sportwetten Tipps und Analysen brauchen kannst, dann schau dir unbedingt die beliebteste Kategorie unserer Leser an: Wett Tipps heute
VfB Stuttgart – Union Berlin Tipp
Derzeit befinden sich beide Teams auf ähnlichem Rang in der Bundesliga-Tabelle. Keine der beiden Mannschaften scheint auf den ersten Blick ein klarer Favorit zu sein. Nach eher durchschnittlichen Leistungen, hat Stuttgart durch den 3:0-Sieg gegen Jahn Regensburg im DFB-Pokal jedoch bewiesen, dass die Mannschaft auch anders kann. Dies gab zweifellos weiteres Selbstvertrauen. Die Mannschaft spielt zudem in ihrer eigenen Heimat, umrundet von eigenen Fans, was das Teams ebenfalls zusätzlich antreiben wird. Stuttgart hat sich damit den Sprung ins Viertelfinale verdient.
Union Berlin hingegen musste zuletzt drei Niederlagen und ein torloses Unentschieden hinnehmen. Stabilität sieht anders aus – daher wird auch das Spiel gegen Stuttgart umso wichtiger, um wieder in Form zu kommen. Berlin benötigt den Sieg mehr als Stuttgart, doch das erhöht den Druck. Nach dem Bundesliga-Aus ist zudem die Motivation der Mannschaft sehr wahrscheinlich nicht mehr in Top-Form. Der Tipp sieht daher ganz klar nach einem Heimsieg aus.
Aufgrund der aktuellen Situation empfehlen die Buchmacher eine Quote von 1.70 (mit einem Sieg Stuttgarts).
Analyse der aktuellen Form von VfB Stuttgart
Stuttgart hatte anfangs durchaus kämpfen müssen und fand sich nur schwer in die oberen zehn der Bundesliga-Tabelle. Derzeit kämpfen sie im Mittelfeld vor allem darum, weiterhin in den Top 10 zu verbleiben. Der letzte Sieg gegen Regensburg gab jedoch Hoffnung: Der klare 3:0 Sieg zeigt, dass das Stuttgarter Team viel Energie in das Spiel stecken kann. Zwar spielte Regensburg nicht mit der Standardbesetzung, dennoch zeugten Enzo Millot (10.), Anrie Chase (19.) und Nick Woltemade (61.) mit ihren Toren von Talent und Eifer. Der Sieg war klar verdient und brachte Stuttgart den Einzug ins Viertelfinale.
Datum | Begegnung | Ergebnis | Ausgang |
---|---|---|---|
29.11.2024 | VfB Stuttgart – RB Leipzig | 5:2 | 🟢 Sieg |
22.11.2024 | VfB Stuttgart – Bayern München | 3:1 | 🟢 Sieg |
15.11.2024 | VfB Stuttgart – 1. FSV Mainz 05 | 3:1 | 🟢 Sieg |
08.11.2024 | VfB Stuttgart – Borussia Dortmund | 5:1 | 🟢 Sieg |
01.11.2024 | VfB Stuttgart – Bor. Mönchengladbach | 3:1 | 🟢 Sieg |
Verletzungen und Sperren bei VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart muss derzeit auf ein paar Spieler verzichten. Dazu zählen Enzo Millot (Schlagverletzung), Deniz Undav (Oberschenkelverletzung), Jamie Leweling (Oberschenkelverletzung), Luca Raimund (Oberschenkelverletzung), Dan-Axel Zagadou (Knieoperation), El Bilal Touré (Gebrochener Knöchel) und zuletzt auch Ameen Al Dakhil (einige Tage wegen Fieber).
Analyse der aktuellen Form von Union Berlin
Union Berlin hat kein gutes Bundesliga-Jahr. Bislang erzielte das Team erst zehn Treffer – weniger als alle anderen Teams in diesem Jahr. Zudem kommt, dass Spiele gegen Stuttgart statistisch gesehen für Berlin meist nicht gut ausgehen. Die Mannschaft benötigt derzeit mehr Antrieb, um ein siegreiches Spiel zu spielen. Eine bislang überwiegend stabile Defensive konnte die Mannschaft zuletzt nicht retten. Zu viele individuelle Fehler ließen die Stürmer der Gegner dann doch durch. Vor allem aber fehlen Berlin die Tore – denn auch die beste Verteidigung gewinnt letztlich kein Spiel.
Datum | Begegnung | Ergebnis | Ausgang |
---|---|---|---|
30.11.2024 | 1. FC Union Berlin – Bayer 04 Leverkusen | 1:2 | 🔴 Niederlage |
23.11.2024 | VfL Wolfsburg – 1. FC Union Berlin | 1:0 | 🔴 Niederlage |
08.11.2024 | 1. FC Union Berlin – SC Freiburg | 0:0 | ⚫ Unentschieden |
02.11.2024 | Bayern München – 1. FC Union Berlin | 3:0 | 🔴 Niederlage |
30.10.2024 | Arminia Bielefeld – 1. FC Union Berlin (DFB-Pokal) | 2:0 | 🔴 Niederlage |
Verletzungen und Sperren bei Union Berlin
Union Berlin muss derzeit nur auf wenige Spieler verzichten und darf mit überwiegend Standard-Besetzung antreten. Zu den Verletzungen zählen Yannic Stein (Schulterverletzung), Andrej Ilic (Muskelverletzung) und Diogo Leite (verstauchter Fuß).
Dein Tipp zum Spiel - Wer gewinnt?
Es wurden 0 Stimmen abgegeben
Taktische Analyse und voraussichtliche Aufstellungen
Union Berlin darf mit Standard-Spielern aufstellen und wird sicherlich weiterhin auf eine gute Defensive setzen – allerdings sollten Veränderungen im Sturmbereich zu sehen sein. Stuttgart zeigte mit den letzteren Aufstellungen durchaus Erfolg, weshalb wahrscheinlich keine großen Überraschungen kommen werden.
VfB Stuttgarts Taktik und Formation
Voraussichtliche Aufstellung Stuttgart: Nübel – Vagnoman, Rouault, Chabot, Mittelstädt – Karazor, Stiller – Rieder, Millot, Führich – Demirovic
Stuttgart konnte bislang mit einer starken Offensive punkten. Allerdings fehlte es an einigen Stellen an Konsistenz. Das Team dürfte auch gegen Berlin mit einer starken Offensive antreten. Taktisch wird das Team sicherlich versuchen, mehr Konsistenz in der Offensive aber auch in der Defensive zu zeigen. Im Heimspiel gegen Berlin werden allerdings kaum größere Veränderungen notwendig werden. Das Team darf nur nicht nachlassen und den Gegner unterschätzen.
Union Berlins Taktik und Formation
Voraussichtliche Aufstellung Berlin: Rönnow – Doekhi, Vogt, Diogo Leite – Trimmel, Kemlein, R. Khedira, Rothe – Jeong, Vertessen – Hollerbach
Die Berliner Mannschaft weiß, dass sie Tore schießen muss. Nach fünf sieglosen Spielen muss in der Taktik eine stärkere Offensive hervorgehoben werden. Wie sich das im Spiel gegen die Stuttgarter bemerkbar machen wird, bleibt abzuwarten.
Direkter Vergleich (H2H) und historische Statistiken
Nicht nur in dieser Bundesliga scheinen die beiden Teams nicht auf einem Level zu sein – auch historisch ist das Stuttgarter Team der Berliner Mannschaft überlegen. In der Vergangenheit ging Stuttgart aus der Begegnung deutlich siegreicher hervor. Das Team hat zudem noch kein einziges Heimspiel gegen die Berliner Mannschaft verloren. Daher sprechen auch an diesem Freitag alle Zeichen für den Sieg der Süddeutschen.
Begegnung | Datum | Ergebnis |
---|---|---|
VfB Stuttgart – 1. FC Union Berlin | 08.03.2024 | 2:0 |
1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart | 21.10.2023 | 0:3 |
1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart | 01.04.2023 | 3:0 |
VfB Stuttgart – 1. FC Union Berlin | 09.10.2022 | 0:1 |
1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart | 12.03.2022 | 1:1 |
Wettquoten – Experten und Buchmachermeinungen
Bei den aktuellen Buchmachern gibt es einen eindeutigen Favoriten und der heißt: VfB Stuttgart. Alle Buchmacher setzen auf Quoten zwischen 1,70 und 1,73 mit einem deutlichen Sieg der Stuttgarter. Berlin hat nicht nur in den letzten Wochen wenig Offensive gezeigt, sondern auch historisch gesehen die schlechteren Chancen.
Zudem kommt, dass das Team der süddeutschen Stadt einen Heimvorteil hat, den es sicherlich zu nutzen wissen wird. Letztlich hat Stuttgart außerdem genau das, was Berlin bisher in dieser Saison gefehlt hat: Die starke Offensive. Während Stuttgarts Team mit reichlich Toren punkten konnte – zuletzt sogar einen 3:0 Sieg einholte – fehlen Berlin bislang Tore, Tore, Tore. Alle Bundesliga Tipps gehen daher in Richtung Sieg für Stuttgart.
Anbieter | 1 | X | 2 | +2,5 | -2,5 | BTTS |
---|---|---|---|---|---|---|
Bet365 | 1.80 | 3.50 | 4.50 | 1.90 | 1.80 | 1.85 |
Tipico | 1.85 | 3.40 | 4.20 | 1.95 | 1.75 | 1.90 |
Bwin | 1.75 | 3.60 | 4.75 | 1.85 | 1.90 | 1.80 |
Kleiner Experten Tipp an der Stelle. Wettanbieter die neu auf dem Markt sind gewähren in der Regen deutlich bessere Quoten, schau dir deswegen unbedingt auch diesen Beitrag an: Neue Wettanbieter
Unser Tipp für Stuttgart – Berlin
Wenn Union Berlin keinen überragenden Wechsel in der Offensive hinlegt, wird es nahezu unmöglich die Stuttgarter zu besiegen. Historisch gesehen hat Berlin durchaus Chancen in die oberen Bereiche der Bundesliga-Tabellen aufzusteigen. Diese Saison jedoch fehlt es an Konsistenz und an einer guten Offensive. Das Team wird es gegen Stuttgart sehr schwer haben. Unsere Wett Tipps liegen daher ganz klar bei einem Heimsieg für VfB Stuttgart.
Wir empfehlen für unsere Prognose den Wettanbieter 22bet.
- Unser Tipp » Beide Teams treffen
Möchtest du unsere Prognose Stuttgart – Berlin nachtippen? Dann empfehlen wir unseren aktuellen Wettanbieter Vergleich:
Möglichen Gewinn berechnen
Keine Kommentare vorhanden