15.03.2025 - 15:30 Uhr
1. Bundesliga
1. FC Union Berlin – FC Bayern München Tipp 15.03.2025 Prognose und Quoten
Handicap -1
2.35
Spiel beginnt in:
1. FC Union Berlin – FC Bayern München Tipp 15.03.2025 Prognose und Quoten
In dieser Bundesliga Tipphilfe nehmen wir den Auftritt des Rekordmeisters und Champions-League Viertelfinalisten bei Union Berlin, die weitere Schritte im Rennen um den Ligaverbleib machen möchten, genauer unter die Lupe.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Harmlos daheim: Auch im eigenen Wohnzimmer erzielten die Köpenicker erst zehn Treffer in 12 Partien.
- Auch auswärts Spitze: Auch die Auswärtstabelle führen die Bayern mit 27 Zählern an.
- Wett-Tipp: Sieg 2: Es wird empfohlen, auf „Sieg 2“ zu setzen, da Union Berlin zu ungefährlich vor dem gegnerischen Tor ist und die Bayern von der Niederlage gegen Bochum angestachelt sein werden.
Spiele unseren Tipp doch mit einem attraktiven Wettbonus nach. Wir haben hier für dich den größten Wettbonus Vergleich.
Statistik | 1. FC Union Berlin | Bayern München |
---|---|---|
Tabellenplatz | 12 | 1 |
Fehlende Spieler | Andrej Ilić (Oberschenkelverletzung), Oluwaseun God Power Osaro Ogbemudia (Fußverletzung), Yannic Stein (Beinverletzung) | Keine Meldungen |
Tore | 5 | 14 |
Gegentore | 15 | 9 |
Beide Teams treffen | 60% | 80% |
Über 2,5 Tore | 40% | 70% |
Unter 2,5 Tore | 60% | 30% |
Wetter zum Spiel | Zunehmend aufheiternde Bewölkung, Höchsttemperatur: 8°C, Tiefsttemperatur: -4°C. Warnung vor Frost in Kraft von Freitag, 23:00 CET bis Freitag, 9:00 CET. |
Wenn du noch mehr Sportwetten Tipps und Analysen brauchen kannst, dann schau dir unbedingt die beliebteste Kategorie unserer Leser an: Wett Tipps heute
1. FC Union Berlin – FC Bayern München Tipp
Mit dem sehr überraschenden 2:1 Sieg in Frankfurt am vergangenen Sonntag konnten die Ost-Berliner enorm wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt mit in die Hauptstadt nehmen, auch weil die Konkurrenz ebenfalls gepunktet hat. Auch das Selbstvertrauen dürfte der Sieg gestärkt haben, sowie den Glauben an die eigene offensive Stärke.
Beflügelt vom 3:0 Erfolg gegen Leverkusen im Achtelfinal-Hinspiel der Königsklasse krachte es am vergangenen Wochenende im Ligabetrieb so richtig für den Rekordmeister. Mit 2:3 verlor die Mannschaft von Kompany das Heimspiel gegen die Freunde aus Bochum. Den Ärger etwas eindämpfen konnte allerdings das Ergebnis der Werkself, die parallel ebenfalls verlor.
Analyse der aktuellen Form vom Union Berlin
Spielerisch hat sich seit der Amtsübernahme von Steffen Baumgart bei Union Berlin nicht viel verändert. Allerdings überraschen die Köpenicker hier und da immer wieder und holen somit, zumindest bis dato, die nötigen Punkte für den Ligaverbleib. Musterbeispiele dafür sind der bereits angesprochene 2:1 Erfolg der Eisernen am vergangenen Wochenende in Frankfurt, nachdem die Hauptstädter lange hinterher liefen und auch in Rückstand lagen, und der fulminante 4:0 Erfolg vor einigen Wochen in Sinsheim. Trotzdem liegen die Hauptstädter weiterhin nur sechs Zähler vor dem Relegationsplatz und können gerade im Offensivbereich (zweitwenigste Treffer der Liga) nur punktuell glänzen.
Datum | Gegner | Ergebnis | Ausgang |
---|---|---|---|
09.03.2025 | Eintracht Frankfurt | 0:1 | Verloren |
02.03.2025 | Holstein Kiel | 6:0 | Gewonnen |
22.02.2025 | Borussia Dortmund | 1:2 | Verloren |
15.02.2025 | Borussia Mönchengladbach | 0:4 | Verloren |
08.02.2025 | TSG Hoffenheim | 0:0 | Unentschieden |
Verletzungen und Sperren bei Union
Mit Finn Dahmen, Mert Kömür, Mads Pedersen und Fredrik Jensen muss Jens Thorup auf einige kranke und angeschlage Spieler verzichten, zu denen sich der an einer Muskelverletzung leidende Dimitris Giannoulis zugesellt.
Analyse der aktuellen Form von Bayern
Der FC Bayern hat am vergangenen Bundesliga Spieltag daheim eine herbe Pleite beim 2:3 gegen den VFL Bochum hinnehmen müssen, kann dies allerdings leicht verkraften. Zum einen verlor der Zweitplatzierte aus Leverkusen zeitgleich ebenfalls. Zum anderen setzte sich der Rekordmeister in den beiden Achtelfinal-Duellen gegen die Werkself kumuliert mit 5:0 durch und zog sehr souverän in das Viertelfinale der Königsklasse ein. Zusammen mit dem weiter bestehenden Vorsprung von acht Punkten in der Liga ist dies ein deutliches Zeichen in Richtung Vorherrschaft im deutschen Vereinsfußball gewesen und hat das Pokalaus gegen den amtierenden Double-Sieger längst vergessen gemacht.
Datum | Gegner | Ergebnis | Ausgang |
---|---|---|---|
08.03.2025 | VfB Stuttgart | 2:1 | Gewonnen |
01.03.2025 | 1. FC Köln | 3:0 | Gewonnen |
22.02.2025 | RB Leipzig | 1:1 | Unentschieden |
15.02.2025 | SC Freiburg | 4:0 | Gewonnen |
08.02.2025 | Eintracht Frankfurt | 2:2 | Unentschieden |
Verletzungen und Sperren bei Bayern
Pavlovic (Krank), Palhinha (Rotsperre) und Neuer (Faserriss) fallen in Berlin aus.
Dein Tipp zum Spiel - Wer gewinnt?
Es wurden 0 Stimmen abgegeben
Taktische Analyse und voraussichtliche Aufstellungen
Wie werden die beiden Mannschaften voraussichtlich auflaufen, und wie steht es um die taktische Ausrichtung? Im Folgenden erhältst du einige Hinweise darauf, wie beide Mannschaften das Spiel wahrscheinlich angehen werden.
Union Taktik und Formation
Die ohnehin sehr kompakt stehende Defensive der Köpenicker wird sich gegen die Bayern noch weiter zurückziehen. Auf den Schienenpositionen im 3-5-2 erwarte wir daher die defensiv orientierteren Trimmel und Juranovic und nicht den jungen Tom Rothe. Die Znetrale setzt sich aus Haberer, Khedira und Tousart zusammen, während Hollerbach und Ilic das Umschaltspiel vorne gestalten sollen.
Bayern Taktik und Formation
Da nächste Woche erstmal Länderspielpause ist, erwarten wir nochmal die volle Kapelle bei den Bayern. Lediglich hinten könnten Ito, Dier oder/und Stanisic in die Startelf rotieren. Die linke Offensivseite wird wie immer zwischen Gnabry, Sané und Coman ausgemacht.
Direkter Vergleich (H2H) und historische Statistiken
Das Hinspiel entschied der FC Bayern souverän für sich. Auch die beiden Duelle der letzten Saison gewann der Rekordmeister, wobei das Spiel in Berlin besonders deutlich mit 5:1 endete. Hier die letzten fünf Ergebnisse im H2H-Vergleich auf einen Blick:
Teams | Datum | Endstand |
---|---|---|
1. FC Union Berlin vs. Bayern München | 02.11.2024 | 0:3 |
Bayern München vs. 1. FC Union Berlin | 20.04.2024 | 5:1 |
1. FC Union Berlin vs. Bayern München | 24.01.2024 | 0:1 |
Bayern München vs. 1. FC Union Berlin | 26.02.2023 | 3:0 |
1. FC Union Berlin vs. Bayern München | 03.09.2022 | 1:1 |
Wettanbieter | 1 | X | 2 | +2,5 Tore | -2,5 Tore | BTTS |
---|---|---|---|---|---|---|
bet365 | 3.50 | 3.60 | 2.00 | 1.80 | 2.00 | 1.90 |
Tipico | 3.40 | 3.50 | 2.10 | 1.85 | 1.95 | 1.85 |
bwin | 3.60 | 3.70 | 2.05 | 1.90 | 2.10 | 1.80 |
Kleiner Experten Tipp an der Stelle. Wettanbieter die neu auf dem Markt sind gewähren in der Regen deutlich bessere Quoten, schau dir deswegen unbedingt auch diesen Beitrag an: Neue Wettanbieter
Unser Tipp für 1. FC Union Berlin – Bayern München
Die Buchmacher sehen natürlich die Bayern in der Rolle des Favoriten und da gehen wir mit. Wer etwas risikofreudiger ist, kann auch auf einen Handicap -1 Sieg der Bayern gehen, wir tippen aber auf einen einfachen Sieg 2.
Wir empfehlen für unsere Prognose den Wettanbieter Bet365.
Unser Tipp » Handicap -1
Möchtest du unsere Prognose 1. FC Union Berlin – Bayern München nachtippen? Dann empfehlen wir unseren aktuellen Wettanbieter Vergleich:
Möglichen Gewinn berechnen
Keine Kommentare vorhanden