25.01.2025 - 15:30 Uhr
1. Bundesliga
Leipzig – Leverkusen Tipp 25.01.2025 Prognose und Quoten
Leverkusen gewinnt
2.80
Spiel beginnt in:
Leipzig – Leverkusen Tipp 25.01.2025 Prognose und Quoten
In unserer Bundesliga Tipphilfe beschäftigen wir uns heute mit der Partie Leipzig gegen Leverkusen. Die Werks-Elf ist haushoher Favorit, wenn es zu den Leipzigern in die Red Bull Arena geht. Doch aufgrund einiger Ausfälle könnte bei den Leverkusenern Unruhe entstehen, sodass die Bullen dies für sich zum Vorteil nutzen könnten. Man darf auf eine spannende Partie gespannt sein.
Das Wichtigste auf einen Blick
Nach dem leichtfertig vergeben Spiel in Bochum sind die Sachen dringend angehalten, sich wieder auf einen Sieg zu fokussieren. Doch ausgerechnet kommt jetzt die Mannschaft aus Leverkusen. Die sind zwar vielleicht nach dem Dienstagsspiel gegen Atlético Madrid noch etwas geschwächt, doch in der Red Bull Arena gelten die Leverkusener als deutlicher Favorit bei Bundesliga Tipps.
Spiele unseren Tipp doch mit einem attraktiven Wettbonus nach. Wir haben hier für dich den größten Wettbonus Vergleich.
Kategorie | RB Leipzig | Bayer 04 Leverkusen |
---|---|---|
Tabellenplatz | 5. Platz | 2. Platz |
Fehlende Spieler | Benjamin Henrichs (Achillessehnenriss) | Martin Terrier (Achillessehnenriss), Jonas Hofmann (Muskelverletzung), Amine Adli (Wadenbeinbruch), Jeanuel Belocian (Sprunggelenksverletzung), Nordi Mukiele (Oberschenkelverletzung) |
Tore | 10 | 14 |
Gegentore | 6 | 4 |
Beide Teams treffen | 60% | 40% |
Über 2,5 Tore | 80% | 60% |
Unter 2,5 Tore | 20% | 40% |
Wetter zum Spiel | Wolkig, Höchsttemperatur: 13°C, Tiefsttemperatur: 4°C |
Wenn du noch mehr Sportwetten Tipps und Analysen brauchen kannst, dann schau dir unbedingt die beliebteste Kategorie unserer Leser an: Wett Tipps heute
Leipzig – Leverkusen Tipp
Wenn man sich die Form beider Mannschaft anschaut, wird man auch ohne nähere Betrachtung schnell erkennen, dass die Chance auf einen Sieg der Leverkusener durchaus vorhanden ist. Der RB ließ in der Vergangenheit erkennen, dass man sich nicht fokussieren kann und somit gute Chancen verstreichen ließ. Gerade bei einem Gegner wie Leverkusen ist es aber enorm wichtig, dass man eine Einheit bleibt und gut aufeinander abgestimmt ist. Bayer Trainer Alonso kann also seine Elf daraufhin motivieren, dass man diese Schwäche ausnutzt und somit wichtige Punkte mit nach Hause nimmt, um sich dem Tabellenführer Bayern München wieder anschließen zu können. Nichtsdestotrotz können sich die Fans auf eine spannende und offene Partie freuen, in der beide Teams eine offensive und somit attraktive Spielweise an den Tag legen werden, damit man sich als Sieger behaupten kann. Man darf auf das Spiel am Samstag also gespannt sein.
Analyse der aktuellen Form vom RB Leipzig
Trainer Marco Rose sprach nach dem Unentschieden in Bochum aus, was viele Zuschauer schon längst dachten. Sein Team vergebe Chancen, könne sich nicht fokussieren und sei phasenweise naiv. Nachdem man eine starke 3:0 Führung in Bochum erlangte, sei es doch zum Unentschieden gekommen. Eben weil man sein Potenzial nicht abrufen konnte. Nach Meinung des Trainers ist es jetzt dringend an der Zeit zu handeln und nicht nur reden. Die Bullen müssen zurück in die Spur, damit sie ihre Position im oberen Drittel der Tabelle halten können und sich nicht ins Mittelfeld verabschieden müssen. Nach der schlechten Leistung am vergangenen Samstag und insgesamt den letzten Wochen sind die Spieler angehalten, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren und wieder auf Kurs zu kommen.
Datum | Begegnung | Ergebnis | Ausgang |
---|---|---|---|
12.01.2025 | RB Leipzig – Werder Bremen | 4:2 | Sieg |
15.01.2025 | VfB Stuttgart – RB Leipzig | 2:1 | Niederlage |
18.01.2025 | VfL Bochum – RB Leipzig | 3:3 | Unentschieden |
22.01.2025 | RB Leipzig – Sporting Lissabon | 2:1 | Sieg |
Verletzungen und Sperren bei Leipzig
Beim nächsten Heimspiel fehlen dem Team einige Spieler aufgrund von Sperrungen oder Verletzungen. So sind die beiden Stürmer Benjamin Sesko und Lois Openda gesperrt und dürfen gegen Leverkusen nicht auflaufen. Abwehrspieler Benjamin Heinrichs kann aufgrund eines Achillessehnenrisses nicht spielen, während Ouédraogo und Lukeba wegen Oberschenkelverletzungen nicht antreten können. Auch Xaver Schlager ist nach wie vor verletzt und kann nicht am Samstag auf den Platz.
Analyse der aktuellen Form von Bayer 04 Leverkusen
Der amtierende Bundesligameister kann auf eine starke Hinrunde zurückblicken, wenngleich man sich beim Spiel gegen RB Leipzig geschlagen geben musste. Dies möchte man nun in der Rückrunde ausgleichen und bei den Bullen als Sieger hervorgehen. Die letzten Partien sind stets gut für die Werks-Elf ausgegangen, schon lange musste man sich nicht mit einem Unentschieden zufrieden geben oder gar als Verlierer vom Platz gehen. Ob gegen den BVB, gegen Mainz oder aber sogar gegen den Niederrhein Gegner, die Borussen aus Mönchengladbach, Leverkusen zeigte sich stark offensiv und spielfreudig in all seinen gewonnenen Partien.
Datum | Begegnung | Ergebnis | Ausgang |
---|---|---|---|
10.01.2025 | Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen | 2:3 | Sieg |
14.01.2025 | Bayer 04 Leverkusen – 1. FSV Mainz 05 | 1:0 | Sieg |
18.01.2025 | Bayer 04 Leverkusen – Bor. Mönchengladbach | 3:1 | Sieg |
21.01.2025 | Atletico Madrid – Bayer 04 Leverkusen | 2:1 | Niederlage |
Verletzungen und Sperren bei Leverkusen
Auch aus den Reihen der Leverkusener werden bei dem Match am Samstag einige Spieler fehlen. Trainer Alonso kann also nicht aus dem Vollen schöpfen, denn gleich fünf Spieler fallen verletzungsbedingt aus. So ist Martin Terrier seit der Partie in Mönchengladbach verletzt, auch Belocian und Marsenic fallen wegen eines Kreuzbandrisses weiterhin aus. Amine Adli ist ebenfalls länger verletzt, Victor Boniface seinen Trainingsrückstand erst aufholen muss. Trainer Alonso muss also genau schauen, welche Spieler er auf den Platz schicken wird. Neben den verletzungsbedingten Ausfällen ist Mittelfeldspieler Florian Wirtz für das Spiel gegen Leipzig Samstag gesperrt.
Dein Tipp zum Spiel - Wer gewinnt?
Es wurden 0 Stimmen abgegeben
Taktische Analyse und voraussichtliche Aufstellungen
Beide Trainer wollen ein offensives Spiel sehen und sollten daher ihre beiden Mannschaften clever auswählen. Durch einige Verletzungen auf beiden Seiten, kann die Stammbesetzung der Teams nicht auflaufen.
Leipzig Taktik und Formation
Sich neu zu fokussieren, Punkte einholen und sich in der oberen Hälfte der Tabelle platzieren, das ist das Ziel der Bullen aus Leipzig. Dazu ist ein offensives Spiel gegen die Bayer-Elf nötig. Erreichen möchte man das mit starken Spielern wie Baumgartner oder Antonio Nusa, der als laufstark gilt und seine Torjägerqualitäten bereits beweisen konnte. Auch Simons könnte am Samstag durch Tore auf sich aufmerksam machen.
Leverkusen Taktik und Formation
Die Elf aus dem Rheinland zeigt sich in den letzten Spielen stark und spielfreudig. Auch weiterhin wird Trainer Alonso auf seine bekannte Elf setzen, um als Sieger aus Red Bull Arena gehen zu können. Doch wer nach den verletzungsbedingten Ausfällen für ein offensives Spiel auf dem Platz stehen wird, bleibt abzuwarten. Hoffentlich fallen nicht noch mehr Spieler aus, sonst wird es eng für Leverkusen.
Direkter Vergleich (H2H) und historische Statistiken
Im direkten Vergleich liegt Bayer 04 Leverkusen nicht nur in den Wett Tipps weit vorne. Es scheint eindeutig, dass die Bullen kaum eine Chance gegen die Spieler aus Leverkusen haben. Auch die wenigen Statistiken besagen, dass Leverkusen bislang alle Spiele gegen den RB Leipzig für sich entscheiden konnten. Doch gegen die verletzungsgeplagten Leverkusener könnten sich auch die Bullen aus Leipzig zur Wehr setzen und endlich die wichtigen drei Punkte einfahren. So kann man die historischen Statistiken abwandeln und endlich zeigen, was man durchaus erreichen kann.
Begegnung | Datum | Endstand |
---|---|---|
Bayer 04 Leverkusen – RB Leipzig | 31.08.2024 | 2:3 |
RB Leipzig – Bayer 04 Leverkusen | 20.01.2024 | 2:3 |
Bayer 04 Leverkusen – RB Leipzig | 19.08.2023 | 3:2 |
Bayer 04 Leverkusen – RB Leipzig | 23.04.2023 | 2:0 |
RB Leipzig – Bayer 04 Leverkusen | 29.10.2022 | 2:0 |
Wettquoten – Experten und Buchmachermeinungen
Nicht nur die Fans der Leverkusener freuen sich auf ein abwechslungsreiches und offensives Spiel gegen die Leipziger, auch die Buchmacher sind sich einig, denn die Quoten sprechen eindeutig für einen Sieg gegen die Bullen aus Sachsen. Die Quote auf einen Sieg zu Null für Bayer 04 Leverkusen stehen mit 3,8 gut. Wer doch auf einen Sieg der Bullen gegen die verletzungsgeplagten Rheinländer tippt, der kann sich auf eine Quote von 7.0 freuen. Am Ende bleibt jedoch wie immer offen, wer als Sieger vom Platz geht oder ob sich die Teams mit einem Unentschieden trennen. Die Quote hier ist 4.4.
Wettanbieter | 1 | X | 2 | Über 2,5 Tore | Unter 2,5 Tore | BTTS |
---|---|---|---|---|---|---|
bet365 Test | 2.50 | 3.40 | 2.80 | 1.60 | 2.30 | 1.50 |
Rabona Test | 2.55 | 3.50 | 2.75 | 1.65 | 2.20 | 1.55 |
bwin Test | 2.60 | 3.30 | 2.70 | 1.70 | 2.10 | 1.60 |
Kleiner Experten Tipp an der Stelle. Wettanbieter die neu auf dem Markt sind gewähren in der Regen deutlich bessere Quoten, schau dir deswegen unbedingt auch diesen Beitrag an: Neue Wettanbieter
Unser Tipp für Leipzig – Leverkusen
Klar ist, dass Bayer 04 Leverkusen seine starke Position weiterhin ausbauen möchte und sich nicht von Tabellenführer Bayern München abhängen lassen will. Die drei Punkte aus einem Sieg gegen RB Leipzig wären also enorm wichtig, um weiterhin um die Meisterschaft spielen zu können. Doch auch der RB muss punkten, um Mannschaft und Fans nach dem Desaster in Bochum wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Da in der Elf aus Leverkusen am Samstag einige Stammspieler fehlen, kann es sein, dass das Team nicht richtig eingespielt ist. Das könnte einen Vorteil für Leipzig darstellen. Man kann also gespannt sein, wie die Partie ausgehen wird.
Wir empfehlen für unsere Prognose den Wettanbieter Bet365.
Unser Tipp » 2
Möchtest du unsere Prognose Leverkusen – St.Pauli nachtippen? Dann empfehlen wir unseren aktuellen Wettanbieter Vergleich:
Möglichen Gewinn berechnen
Keine Kommentare vorhanden