Die Australian Open sind das erste der vier Grand-Slam-Turniere des Jahres. Das weltberühmte Hartplatzturnier findet jedes Jahr im Januar mitten im australischen Sommer in Melbourne statt. Die Tennis-Elite und Zuschauer aus aller Welt feiern bei den Australian Open alljährlich ein Tennisfest, das für eine ganz besondere Stimmung bekannt ist und deshalb auch „Happy Slam“ genannt wird. Wir schauen uns hier an wo das Tennisfest übertragen wird und wie du in den Genuss der Übertragung kommen kannst.
Wo kann ich die Australian Open 2025 sehen oder streamen?
Die Übertragungsrechte für die Australian Open hält der Sport-TV Sender Eurosport. Täglich ab 1:00 Uhr MEZ sind die Matches bei Eurosport 1 live und kostenlos im Free-TV zu sehen. Die nächtliche Sendezeit liegt an der Zeitverschiebung von 10 Stunden. Als Experten kommentieren Boris Becker und Barbara Rittner sowie Anke Huber, Philipp Kohlschreiber und Patrick Kühnen. Eurosport überträgt in der Anfangsphase des Turniers alle Matches mit deutscher Beteiligung sowie die Spiele der Top-Favoriten. Im späteren Verlauf des Turniers zeigt Eurosport 1 dann alle Matches in voller Länge.
Auf der Streaming-Plattform Discovery+ können Fans sämtliche Spiele live und auf Abruf sehen. Das gilt auch für die Matches der Junioren- und Rollstuhl-Wettbewerbe. Discovery+ ist das offizielle Streamingportal von Eurosport. Das Monatsabo für Discovery+ kostet mit Werbung 3,99 Euro und ohne Werbung 5,99 Euro. Das Abo kann monatlich gekündigt werden.
Der Streaminganbieter DAZN ermöglicht es seinen Abonnenten, Eurosport 1 und Eurosport 2 live und auf Abruf zu streamen. Damit können DAZN-Abonnenten die Australian Open jederzeit auf dem Notebook, dem Smart-TV oder dem Smartphone verfolgen.
Die Australian Open 2025 beginnen am 6. Januar 2025 mit der Qualifikationsrunde und das Hauptfeld startet am 12. Januar 2025. Das Turnier endet am 26. Januar 2025.
Plattform (Übertragung / Stream) | Details |
---|---|
Eurosport 1 | Täglich ab 1:00 Uhr MEZ live und kostenlos im Free-TV. Experten: Boris Becker, Barbara Rittner, Anke Huber, Philipp Kohlschreiber, Patrick Kühnen. Überträgt alle Matches mit deutscher Beteiligung und Spiele der Top-Favoriten in der Anfangsphase, später alle Matches in voller Länge. |
Discovery+ | Sämtliche Spiele live und auf Abruf, inklusive Junioren- und Rollstuhl-Wettbewerbe. Monatsabo: 3,99 Euro mit Werbung, 5,99 Euro ohne Werbung. Monatlich kündbar. |
DAZN | Eurosport 1 und Eurosport 2 live und auf Abruf. Verfügbar auf Notebook, Smart-TV und Smartphone. |
Wann beginnen die Australian Open 2025?
Die Australian Open 2025 starten am Sonntag, dem 12. Januar, und enden 14 Tage später am Sonntag, dem 26. Januar. Das Finale der Frauen findet am 25. Januar statt, das der Männer am 26. Januar. Vom 6. bis 9. Januar wird die Qualifikation ausgetragen. Außerdem sind an vier Abenden vor Turnierbeginn Wohltätigkeitsmatches zu sehen.
Wo genau finden die Australian Open 2025 statt?
Seit 1988 werden die Australian Open im Melbourne Park, einem Sportkomplex in der australischen Metropole Melbourne, ausgetragen. Zum Melbourne Park gehören vier große Stadien, 6 Hallenplätze, 19 Tennis-Außenplätze und eine Multifunktionshalle. Die drei größten Stadien sind die Rod Laver Arena mit 15.000 Sitzplätzen, die John Cain Arena mit 10.000 Plätzen und die Margaret Court Arena mit 7.500 Plätzen. Alle drei Stadien verfügen über ein Dach, das sich je nach Bedarf öffnen oder schließen lässt. So kann auch bei Regen und bei hohen Außentemperaturen gespielt werden.
Seit 2008 wird auf blauem Plexicushion gespielt. Der Bodenbelag basiert auf Acryl und soll bei großer Hitze weniger klebrig sein als andere Beläge.
Wer hat am häufigsten die Australian Open gewonnen?
Rekordsieger bei den Männern ist Novak Djokovic. Zehnmal gewann der serbische Tennisspieler das Finale bei den Australian Open. An zweiter Stelle folgt der Schweizer Roger Federer mit sechs Turniersiegen.
Bei den Frauen erzielte die US-Amerikanerin Serena Williams die meisten Siege. Siebenmal gewann sie die Australian Open. Auf Platz zwei folgen mit jeweils vier Siegen gleich vier Spielerinnen, darunter die deutsche Tennislegende Steffi Graf.
Jahr | Männer | Frauen |
---|---|---|
2024 | Novak Djokovic | Aryna Sabalenka |
2023 | Novak Djokovic | Aryna Sabalenka |
2022 | Rafael Nadal | Ashleigh Barty |
2021 | Novak Djokovic | Naomi Osaka |
2020 | Novak Djokovic | Sofia Kenin |
2019 | Novak Djokovic | Naomi Osaka |
2018 | Roger Federer | Caroline Wozniacki |
2017 | Roger Federer | Serena Williams |
2016 | Novak Djokovic | Angelique Kerber |
2015 | Novak Djokovic | Serena Williams |
Wer sind die Titelverteidiger aus dem Jahr 2024?
Als Titelverteidiger gehen 2025 Jannik Sinner bei den Männern und Aryna Sabalenka bei den Frauen ins Rennen.
Der 23-jährige Italiener Jannik Sinner blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Tennisjahr zurück. Er siegte 2024 bei den Australian Open, bei den US Open und bei den ATP Finals. Mit der italienischen Tennisnationalmannschaft gewann er den Davis Cup. Jannik Sinner führt derzeit die Weltrangliste der Männer an.
Aryna Sabalenka ist die Nummer eins auf der Weltrangliste der Frauen. Die 26-jährige Tennisspielerin aus Belarus hat schon viele große Erfolge erzielt: Sie gewann die Australian Open 2023 und 2024 im Einzel und 2021 im Doppel. Außerdem siegte sie bei den US Open 2024 im Einzel und 2019 im Doppel.
Kann man noch Tickets kaufen und wo?
Wer selbst in Melbourne dabei sein und die Stimmung dort hautnah erleben möchte, kann sich freuen: Es gibt noch Tickets zu kaufen.
Neben der offiziellen Homepage der Australian Open bieten auch verschiedene andere Plattformen Online-Tickets an. Fündig wird man unter anderem unter diesen Adressen:
Quelle | Beschreibung |
---|---|
https://ausopen.com/ticket-info | Offizielle Ticketinformationen der Australian Open |
https://www.tennisticketservice.com/de/ticket/grand-slams/australian-open/ | Tennis Ticket Service für die Australian Open |
https://www.sportsevents365.de/dock/competition/australian-open | Sports Events 365 für die Australian Open |
https://www.ticombo.com/de/sports-tickets/tennis-tickets/australian-open-2025 | Ticombo für die Australian Open 2025 |
https://www.gigsberg.com/sport-tickets/tennis/australian-open-tickets | Gigsberg für die Australian Open |
https://www.viagogo.de/Sport-Tickets/Tennis/Australian-Tennis-Karten | Viagogo für die Australian Open |
https://www.fanreisen24.com/reise/australian-open-2025 | Fanreisen24 für Ticket- und Hotel-Pakete |
https://www.p1travel.com/de/organizer/australian-open | P1 Travel für Ticket- und Hotel-Pakete |
https://www.absolut-sport.com/australian-open-tickets | Absolut Sport für die Australian Open |
https://faltintravel.com/australian-open-tickets | Faltin Travel für die Australian Open |
Wo kann ich die Australien Open wetten?
Also die Australien Open kannst du erst einmal bei jedem Buchmacher aus unserem großen Wettanbieter Vergleich tippen.Wir würden dir aber bei diesem Turnier auch Newcomer wie Betify ans Herz legen. Denn gerade bei solchen Events kann man gut neue Wettanbieter auf Herz und Nieren selber testen.
Keine Kommentare vorhanden