WIR ❤ SPORTWETTEN

Über/Unter 4,0 Tore

Bei einer Über 4,0 Tore-Wette wettest du darauf, dass in einem Spiel insgesamt mindestens fünf Tore fallen. Das klingt im ersten Moment vielleicht gewagt, aber mit den richtigen Statistiken, etwas Strategie und einem guten Blick für die passenden Spiele kann diese Wette eine clevere Wahl sein. Wir erklären nicht nur, was genau dahintersteckt, sondern schauen uns auch an, wie du Wahrscheinlichkeiten berechnest, welche Ligen besonders torreich sind und wie du mit klugen Strategien das Beste aus dieser Wettmöglichkeit herausholst. Natürlich gibt es auch praktische Beispiele und wertvolle Tipps für Einsteiger.

Redakteur Simon
Redakteur
Redakteur Enrico
Geprüft durch
  • Enrico
Veröffentlicht

27.12.2024

Aktualisiert

28.12.2024

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei dieser Wette setzt du darauf, dass mindestens 5 Tore in einem Spiel fallen. Bei genau 4 Toren wird der Einsatz zurückerstattet (Push), und bei weniger als 4 Toren verlierst du.
  • Die Wette kann entweder gewonnen (mindestens 5 Tore), als Push gewertet (genau 4 Tore) oder verloren (weniger als 4 Tore) sein.
  • Spiele mit mindestens 5 Toren sind selten und kommen in den meisten Ligen nur bei 20–35 % der Spiele vor.
  • Aufgrund der Seltenheit sind die Quoten für Über 4,0 Tore meist hoch, was diese Wettart attraktiv macht – besonders bei Spielen mit Value.
  • In der Premier League gibt es mehr Spiele mit über 4,0 Toren (z. B. Newcastle 39 %), während die Bundesliga insgesamt defensiver ist (z. B. Hoffenheim 35 %).

Was bedeutet Über/Unter 4,0 Tore?

Die Wette Über 4,0 Tore bedeutet, dass du darauf setzt, dass in einem Spiel insgesamt mindestens 5 Tore fallen. Fallen genau 4 Tore, bekommst du deinen Einsatz zurück, da die Wette in diesem Fall als „Push“ gewertet wird. Nur wenn weniger als 4 Tore fallen, ist die Wette verloren. Bei der Wette Über 4,0 Tore gibt es also drei mögliche Abrechnungsszenarien:

  1. Gewinn: Fallen mindestens 5 Tore im Spiel, ist die Wette gewonnen.
  2. Einsatz zurück (Push): Fallen genau 4 Tore, wird der Einsatz erstattet, da die Wette weder gewonnen noch verloren ist.
  3. Verlust: Fallen weniger als 4 Tore, ist die Wette verloren.
grafik erklärung über unter 4,0 tore

Wahrscheinlichkeiten bei Wetten auf Über/Unter 4,0 Tore

Viele Wettfreunde setzen bei Torwetten auf ihr Bauchgefühl oder ihre Fußballleidenschaft – was ja auch Spaß macht. Aber wusstest du, dass ein Blick auf die Statistiken dir einen echten Vorteil verschaffen kann? Gerade bei einer Wette wie Über 4,0 Tore ist es enorm hilfreich, die tatsächliche Wahrscheinlichkeit solcher torreichen Spiele zu kennen. Denn: Wie oft fallen in einem Spiel überhaupt 5 Tore oder mehr?

In diesem Abschnitt werfen wir deshalb einen genauen Blick auf die Premier League und die Bundesliga der vergangenen Saison (2023/24). Wie oft enden Spiele in diesen Ligen mit mindestens 5 Toren? Gibt es Mannschaften, bei denen solche Ergebnisse häufiger vorkommen?

Premier League

Spiele mit mindestens 5 Toren sind selten, selbst in der offensivstarken Premier League. Die höchsten Werte erreichen Newcastle United und Chelsea mit 15 bzw. 14 Spielen (39 % bzw. 37 %). Viele Teams, darunter auch Top-Mannschaften wie Manchester United oder Liverpool, haben nur wenige torreiche Spiele vorzuweisen. Insgesamt zeigen die Daten, dass solche Ergebnisse zwar vorkommen, aber klar die Ausnahme bleiben.

  • Newcastle United führt die Statistik an: 39 % ihrer Spiele endeten mit über 4,5 Toren – der höchste Wert in der Liga.
  • Chelsea liegt knapp dahinter: Mit 14 von 38 Spielen (37 %) gehört Chelsea zu den wenigen Teams mit einer hohen Häufigkeit torreicher Spiele.
  • Man City überraschend durchschnittlich: Trotz ihrer Offensivkraft hatte Manchester City nur in 24 % ihrer Spiele über 4,5 Tore – genauso oft wie Brentford und Arsenal.
  • Heim- und Auswärtsschwankungen: Einige Teams wie Newcastle (47 % auswärts) oder Crystal Palace (32 % zuhause) zeigen starke Unterschiede zwischen Heim- und Auswärtsspielen.
  • Seltene Ereignisse: Selbst bei Newcastle, dem Spitzenreiter, gab es in 61 % der Spiele keine 5 Tore oder mehr – was die Seltenheit dieser Wetten unterstreicht.
#TeamSpieleÜber 4 Torein %
1Newcastle381539%
2Chelsea381437%
3Aston Villa381232%
4Sheffield381232%
5Luton Town381129%
6West Ham38924%
7Manchester City38924%
8Brentford38924%
9Arsenal38924%
10Nottingham Forest38924%
11Tottenham38821%
12Crystal Palace38821%
13Brighton38821%
14Liverpool38718%
15Fulham38718%
16Burnley38718%
17Wolverhampton38718%
18Manchester United38616%
19Bournemouth3838%
20Everton3825%

Um faire Quoten für die Wette Über 4,0 Tore zu berechnen, ist es wichtig, die Wahrscheinlichkeiten solcher Ergebnisse korrekt einzuschätzen. Wenn zum Beispiel ein Team wie Newcastle in 39 % seiner Spiele über 4,5 Tore erreicht, ergibt sich daraus eine faire Quote von etwa 2,56 (1 ÷ 0,39). Bei einem Team mit 24 % Wahrscheinlichkeit, wie Manchester City, läge die faire Quote bei 4,17 (1 ÷ 0,24). Buchmacher bieten oft niedrigere Quoten an, um ihre Marge einzubeziehen – daher lohnt es sich, immer die Wahrscheinlichkeiten im Auge zu behalten, um Value Bets zu erkennen.

Bundesliga

Spiele mit über 4,5 Toren sind auch in der Bundesliga relativ selten, aber im Vergleich zur Premier League sind die Werte insgesamt etwas niedriger. Hoffenheim führt die Liga an, mit 12 von 34 Spielen (35 %) – das ist vergleichbar mit Newcastle United, dem Spitzenreiter der Premier League. Interessant ist jedoch, dass in der Bundesliga nur zwei Teams die 30 %-Marke überschreiten (Hoffenheim und Bayern München), während in der Premier League fünf Teams in dieser Kategorie zu finden sind. Gleichzeitig gibt es in der Bundesliga mehr Teams, die bei unter 10 % liegen – Mainz und Wolfsburg sind mit 9 % bzw. 6 % extreme Beispiele.

  • Hoffenheim führt die Bundesliga-Statistik an: Mit 35 % (12 Spiele) über 4,5 Tore sind sie das torreichste Team der Liga.
  • Bochum als Überraschung: Mit 26 % (9 Spiele) reiht sich Bochum in die Top 6 ein, obwohl sie nicht als offensivstarke Mannschaft gelten.
  • Wolfsburg ist das „Defensiv“-Team: Mit nur 6 % (2 Spiele) haben sie die niedrigste Rate an Spielen mit über 4,5 Toren in der Bundesliga – ähnlich wie Everton in der Premier League.
  • Heim- und Auswärtsschwankungen: Hoffenheim und Bayern München erzielen mehr torreiche Spiele auswärts (47 % und 41 %) als zuhause (24 %).
  • Mainz und Wolfsburg als sichere „Unter“-Kandidaten: Diese Teams eignen sich kaum für Über 4,0 Tore-Wetten, da ihre Spiele fast immer torarm bleiben.
#TeamSpieleüber 4 Torein %
1Hoffenheim341235%
2Bayern341132%
3Leipzig341029%
4Darmstadt341029%
5Heidenhjeim341029%
6Bochum34926%
7Leverkusen34926%
8Dortmund34824%
9Freiburg34824%
10Gladbach34721%
11Stuttgart34721%
12Augsburg34618%
13Union Berlin34618%
14Werder Bremen34515%
15Köln34515%
16Frankfurt34412%
17Mainz3439%
18Wolfsburg3426%

Die Bundesliga zeigt, dass Spiele mit über 4,0 Toren seltener sind als in der Premier League. Während Newcastle und Chelsea in der Premier League Werte von knapp 40 % erreichen, liegt das Spitzen-Team der Bundesliga (Hoffenheim) bei „nur“ 35 %. Besonders auffällig ist, dass die Bundesliga mit Wolfsburg und Mainz zwei Teams mit extrem niedrigen Werten (6 % und 9 %) aufweist, was in der Premier League so nicht vorkommt. Das spricht für ein insgesamt etwas defensiveres Spielniveau in der Bundesliga.

Wettstrategien mit Über/Unter 4,0 Tore

Bisher haben wir uns intensiv damit beschäftigt, was die Wette Über 4,0 Tore genau bedeutet und wie oft solche torreichen Spiele in Ligen wie der Premier League und der Bundesliga vorkommen. Mit einem guten Verständnis der Statistiken hast du jetzt ein solides Fundament, um fundierte Wettentscheidungen zu treffen. Aber Theorie allein reicht nicht aus – jetzt wird es Zeit, den nächsten Schritt zu gehen: die Entwicklung konkreter Strategien.

Zielgerichtete Team-Analyse

Eine der effektivsten Strategien ist die gezielte Analyse von Teams, die regelmäßig an torreichen Spielen beteiligt sind. Nutze dafür die Statistiken, die wir bereits besprochen haben, und achte auf Mannschaften wie Hoffenheim in der Bundesliga oder Newcastle in der Premier League. Wichtig ist hier, nicht nur die Gesamtzahl der Spiele mit über 4,5 Toren zu betrachten, sondern auch Heim- und Auswärtsdaten. Einige Teams, wie Hoffenheim (47 % auswärts), sind in der Fremde deutlich torfreudiger. Ergänzend solltest du prüfen, wie diese Teams gegen bestimmte Gegner performen – gibt es häufig torreiche Spiele gegen schwache Abwehrreihen? Diese gezielte Analyse erhöht deine Trefferquote erheblich.

Einsatz der Live-Wette bei torreichen Spielen

Live-Wetten sind eine exzellente Möglichkeit, auf Über 4,0 Tore zu setzen, besonders wenn die ersten Tore früh fallen. Wenn zum Beispiel in den ersten 20 Minuten eines Spiels bereits zwei Tore gefallen sind, steigt die Wahrscheinlichkeit für ein torreiches Spiel deutlich – oft bieten Buchmacher hier noch attraktive Quoten an. Beobachte die Dynamik des Spiels: Zeigen beide Teams eine offensive Ausrichtung? Sind die Abwehrreihen wackelig? Nutze diese Informationen und setze gezielt, wenn du erkennst, dass das Spiel ein offener Schlagabtausch bleibt. Die Live-Wette ermöglicht es dir, flexibler auf Spielverläufe zu reagieren.

Kombination mit anderen Märkten für mehr Sicherheit

Wenn dir die reine Wette auf Über 4,0 Tore zu riskant erscheint, kannst du diese mit anderen Wettmärkten kombinieren, um deine Risiken zu minimieren. Eine beliebte Variante ist die Kombination mit Beide Teams treffen – Ja. Dies funktioniert besonders gut in Spielen, in denen beide Mannschaften offensiv stark, aber defensiv anfällig sind (z. B. Dortmund gegen Leverkusen). Falls dir das immer noch zu riskant ist, kannst du auch Über 3,5 Tore wetten, was die Wahrscheinlichkeit auf Gewinn erhöht, da bereits 4 Tore ausreichen. Mit solchen Kombinationen kannst du deine Gewinne stabilisieren und gleichzeitig flexibel auf unterschiedliche Spielsituationen reagieren.

Beispiel einer Über/Unter 4,0 Tore Wette

Jetzt, wo wir die Grundlagen der Über 4,0 Tore-Wette verstanden, Statistiken analysiert und Strategien entwickelt haben, ist es an der Zeit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Schauen wir uns ein hypothetisches Spiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund an.

  • Art der Wette: Über 4,0 Tore
  • Quote: 3,10
  • Einsatz: 50 €

Bayern München und Borussia Dortmund gehören zu den offensivstärksten Teams der Bundesliga. In der vergangenen Saison hat Bayern in 32 % der Spiele und Dortmund in 24 % der Spiele die Marke von über 4,5 Toren erreicht. In direkten Duellen der beiden Teams fielen in den letzten drei Begegnungen durchschnittlich 4,7 Tore pro Spiel. Beide Mannschaften setzen auf eine offensive Spielweise, was die Wahrscheinlichkeit eines offenen Schlagabtauschs erhöht. Zudem spielen beide unter Druck, da es um wichtige Punkte im Meisterschaftskampf geht. Die Wahrscheinlichkeit für ein Spiel mit über 4,0 Toren schätzen wir auf etwa 30 %, was einer fairen Quote von 3,33 entspricht.

Szenario 1: Mindestens 5 Tore fallen

Das Spiel endet mit einem Ergebnis wie 4:2 oder 3:3, sodass insgesamt mindestens 5 Tore fallen. In diesem Fall ist die Wette gewonnen, und der Gewinn beträgt 155 € (50 € Einsatz x 3,10 Quote). Die offensive Stärke beider Teams hat sich durchgesetzt, und die Wette auf ein torreiches Spiel hat sich ausgezahlt.

Szenario 2: Genau 4 Tore fallen

Das Spiel endet beispielsweise mit 2:2 oder 3:1 – es fallen exakt 4 Tore. In diesem Fall wird die Wette als Push gewertet, und der Einsatz von 50 € wird dir vollständig zurückerstattet. Es ist weder ein Gewinn noch ein Verlust, da das Spiel zwar torreich, aber nicht ganz so spektakulär verlief wie erwartet.

Szenario 3: Weniger als 4 Tore fallen

Das Spiel endet mit einem Ergebnis wie 2:1 oder 1:1, sodass weniger als 4 Tore fallen. Hier ist die Wette verloren, da die offensive Durchschlagskraft der Teams enttäuscht hat oder die Defensiven überragend gespielt haben. Der Einsatz von 50 € ist in diesem Fall weg, was ein Hinweis darauf sein könnte, dass die Analyse möglicherweise unvollständig war oder dass unvorhergesehene Spielverläufe eingetreten sind.

Anleitung: 3 wichtige Tipps für Über/Unter 4,0 Tore Wetten

Zum Abschluss möchten wir dir noch ein paar Tipps an die Hand geben, die dir dabei helfen, deine Wetten auf Über 4,0 Tore gezielt und erfolgreich zu platzieren. Diese Wettart bietet gute Optionen, aber wie bei allen Strategien ist es entscheidend, klug vorzugehen und typische Fehler zu vermeiden.

  • 1
    Achte auf die Spielbedingungen

    Die äußeren Umstände eines Spiels können großen Einfluss darauf haben, ob viele Tore fallen oder nicht. Regen, Schnee oder ein schlechter Platz beeinflussen das Spieltempo und machen es wahrscheinlicher, dass weniger Tore fallen. Zudem können wichtige Ausfälle, wie ein verletzter Top-Stürmer oder ein gesperrter Torjäger, die Dynamik des Spiels komplett verändern. Prüfe daher vor jeder Wette die Wetterbedingungen, Verletztenliste und Aufstellungen – kleine Details machen hier oft den Unterschied.

  • 2
    Setze auf Spiele mit ungleichen Gegnern

    Spiele zwischen einem Top-Team und einem Abstiegskandidaten sind oft eine hervorragende Gelegenheit für eine Über 4,0 Tore-Wette. Ein dominantes Team wie Bayern München oder Manchester City hat oft die Fähigkeit, schwächere Gegner regelrecht auseinanderzunehmen, was zu hohen Ergebnissen wie 5:0 oder 6:1 führen kann. Gleichzeitig neigen die unterlegenen Teams in diesen Situationen dazu, ihre defensive Ordnung zu verlieren, wodurch sich noch mehr Torchancen ergeben. Solche Spiele bieten ein höheres Potenzial für viele Tore als enge Duelle auf Augenhöhe.

  • 3
    Nutze Statistiken, aber überschätze sie nicht

    Statistiken sind eine wertvolle Grundlage, aber sie erzählen nie die ganze Geschichte eines Spiels. Nur weil ein Team in der Vergangenheit oft an torreichen Spielen beteiligt war, heißt das nicht, dass dies in jedem Spiel wieder der Fall sein wird. Achte deshalb zusätzlich auf aktuelle Formkurven, Motivation (z. B. bei wichtigen Spielen im Titelkampf) und die Taktik der Trainer – denn diese Faktoren sind oft genauso entscheidend wie die reinen Zahlen. Kombiniere Statistiken mit Kontext, um die besten Entscheidungen zu treffen.

Häufige Fragen

Je nach Liga und Teams liegt die Wahrscheinlichkeit zwischen 20 % und 35 %. Diese Spiele sind also eher selten, was die hohen Quoten für diese Wettart erklärt.

Absolut, Live-Wetten sind für diese Wettart besonders interessant. Wenn früh im Spiel Tore fallen und das Tempo hoch bleibt, kannst du gute Quoten erwischen und die Wahrscheinlichkeit besser einschätzen.

Bei Über 4,0 Tore bekommst du deinen Einsatz zurück, wenn genau 4 Tore fallen. Bei Über 3,5 Tore gewinnst du bereits bei 4 Toren, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, jedoch meist zu geringeren Quoten führt.

War der Inhalt hilfreich?
[Total: 1 Average: 5]