25.01.2025 - 15:30 Uhr
1. Bundesliga
Augsburg – Heidenheim Tipp 25.01.2025 Prognose und Quoten
Augsburg gewinnt
1.90
Spiel beginnt in:
Augsburg – Heidenheim Tipp 25.01.2025 Prognose und Quoten
Am 25.1.2025 kommt es in der WWK Arena zum Aufeinandertreffen zwischen dem FC Augsburg und dem FC Heidenheim. Nach einer zwischenzeitlichen Ergebniskrise haben sich die Augsburger wieder ins Mittelfeld der Bundesliga vorgearbeitet. Der FC Heidenheim schwebt hingegen nach wie vor in akuter Abstiegsgefahr und muss dringend auch auswärts Punkte sammeln, um einen Nichtabstiegsplatz zu sichern. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Partie. Wir informieren Sie über die aktuelle Formkurve beider Teams, über Aufstellung und Taktik, Verletzungen und Sperren sowie über die Bilanz der bisherigen direkten Vergleiche. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Wettquoten und geben nützliche Wett Tipps in unserer Kategorie Bundesliga Tipphilfe.
Das Wichtigste auf einen Blick
Wie sind die Voraussetzungen für beide Mannschaften vor dem Spiel. Unsere Bundesliga Tipps geben dazu aktuelle Hinweise. Der FC Augsburg ist formverbessert aus der Winterpause gekommen. Die Elf von Trainer Jess Thorup startete zwar mit einer Niederlage beim Spitzenteam aus Stuttgart. Doch gegen Union Berlin und Werder Bremen konnten überzeugende Siege eingefahren werden. Das Resultat ist Platz 12 mit 22 Punkten. Der FC Augsburg hat somit 11 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Allerdings ist der Punkterückstand auf die internationalen Plätze noch größer. Der Abstand zum Tabellenführer Bayern München beträgt 23 Punkte.
Auch der FC Heidenheim hat sich nach der Winterpause leistungsmäßig steigern können. Man steht aber immer noch auf dem Relegationsplatz, während die direkten Konkurrenten Kiel und Bochum zuletzt den Abstand verkürzen konnten. Das Team von Trainer Frank Schmidt muss also dringend punkten.
Der Schwachpunkt beider Mannschaften ist die Defensive. Der FC Heidenheim hat mit 38 Gegentreffern die schwächste Abwehr der Liga. Mit 33 Gegentoren sieht es beim FC Augsburg kaum besser aus. In der Offensive stehen die Heidenheimer hingegen etwas besser dar. Sie haben bisher 23 Treffer erzielt, während es der FC Augsburg nur auf 19 bringt.
- Der FC Augsburg möchte die positive Tendenz der letzten Spiele bestätigen und seinen Mittelfeldplatz verteidigen.
- Der FC Heidenheim muss dringend punkten, um die Abstiegsplätze zu verlassen.
- Beide Teams werden bemüht sein, ihre schwächelnde Defensive zu stabilisieren.
Spiele unseren Tipp doch mit einem attraktiven Wettbonus nach. Wir haben hier für dich den größten Wettbonus Vergleich.
Kategorie | FC Augsburg | 1. FC Heidenheim |
---|---|---|
Tabellenplatz | 12. Platz | 14. Platz |
Fehlende Spieler |
– Cédric Zesiger (Sperre) – Yusuf Kabadayi (Außenmeniskusverletzung) – Niklas Dorsch (Innenbandverletzung Knie) – Masaya Okugawa (Muskelverletzung Oberschenkel) – Reece Oxford (Long-COVID) – Mads Pedersen (Leistenoperation) |
– Jonas Föhrenbach (Muskelfaserriss Oberschenkel) – Mathias Honsak (Muskelverletzung) – Julian Niehues (Kreuzbandriss) |
Tore | 5 | 4 |
Gegentore | 8 | 7 |
Beide Teams treffen | 60% | 40% |
Über 2,5 Tore | 40% | 20% |
Unter 2,5 Tore | 60% | 80% |
Wetter zum Spiel | Starke Bewölkung, Höchsttemperatur: 11°C, Tiefsttemperatur: 1°C |
Wenn du noch mehr Sportwetten Tipps und Analysen brauchen kannst, dann schau dir unbedingt die beliebteste Kategorie unserer Leser an: Wett Tipps heute
Augsburg – Heidenheim Tipp
Die Siege gegen Berlin und Bremen geben dem FC Augsburg Selbstvertrauen. Allerdings sammelte die Mannschaft bisher die meisten Punkte in Auswärtsspielen. Es wird also Zeit, auch in der heimischen WWK Arena wieder einen Sieg einzufahren. Allerdings fehlen Schlüsselspieler wie Schlotterbeck, Okugawa, Gumny und Pedersen verletzungsbedingt. Trainer Jess Thorup wird also einige Umstellungen vornehmen müssen.
Der FC Heidenheim ist mit nur 14 Punkten und einer langen Sieglosserie in den Tabellenkeller abgerutscht. Der Club hat noch drei Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz. Die Mannschaft zeigte sich zuletzt im Offensivspiel verbessert, doch auf dem Konto stehen nur vier Punkte aus den letzten fünf Partien. Vor allem die vermeidbare Heimniederlage gegen Sankt Pauli dürft Frank Schmidt ärgern. Der FC Heidenheim muss außerdem die Doppelbelastung von Bundesliga und Conference League meistern. Im internationalen Geschäft lief es für die Heidenheimer besser. Das Team hat gute Chancen, in die K.O.-Runde einzuziehen.
Analyse der aktuellen Form vom Augsburg
Mit dem 2:0 bei Werder Bremen kann die Mannschaft von Jess Thorup einigen Schwung mit ins anstehende Heimspiel nehmen. Auch im vorletzten Spiel gegen Union Berlin konnte Augsburg überzeugen. Die Formkurve zeigt klar nach oben. Ein Plus für den FC Augsburg ist das schnelle Umschaltspiel. So gelingt es, auch mit wenig Ballbesitz immer torgefährlich zu sein. Durch den Ausfall von Koudossou, Okugawa, Gumny und Pedersen ist die Offensivabteilung diesmal allerdings geschwächt. Die Hoffnungen ruhen jetzt vor allem auf der Kreativität und Torgefährlichkeit von Rexhbecaj und Jakic und Essende.
Datum | Begegnung | Ergebnis | Ausgang |
---|---|---|---|
21.12.2024 | Holstein Kiel – FC Augsburg | 5:1 | Niederlage |
06.01.2025 | TSG Hoffenheim – FC Augsburg | 3:1 | Niederlage |
12.01.2025 | FC Augsburg – VfB Stuttgart | 0:1 | Niederlage |
15.01.2025 | 1. FC Union Berlin – FC Augsburg | 0:2 | Sieg |
19.01.2025 | Werder Bremen – FC Augsburg | 0:2 | Sieg |
Verletzungen und Sperren bei FC Augsburg
Beim FC Augsburg fehlt wegen einer Corona-Erkrankung Reece Oxford. Wegen Verletzungen fallen zudem Henri Koudossou, Keven Schlotterbeck, Masaya Okugawa, Mads Pederssen, Robert Gumny und Yusuf Kabadayi aus. Der Abwehrspieler Cedric Zesiger ist gelbgesperrt. Es könnten Marius Wolf und Fredrik Jensen in die erste Elf aufrücken
Analyse der aktuellen Form von Heidenheim
Die Gäste aus Heidenheim müssen die 0:2 Heimniederlage gegen Sankt Pauli verarbeiten. In der Hinrunde gelangt dem Team von Trainer Frank Schmidt ein überzeugender 4:0 Sieg. Er kann jedoch nicht verdecken, dass der FC Heidenheim den Weggang von offensiven Schlüsselspielern nicht kompensieren konnte. Zudem sind die Stürmer Dorsch und Honsak verletzt. Das Hauptproblem ist allerdings eine anfällige Defensive, die mit Busch, Mainka, Gimber und Krätzig zudem völlig neu formiert wurde.
Datum | Begegnung | Ergebnis | Ausgang |
---|---|---|---|
22.12.2024 | VfL Bochum – 1. FC Heidenheim | 2:0 | Niederlage |
11.01.2025 | 1. FC Heidenheim – 1. FC Union Berlin | 2:0 | Sieg |
15.01.2025 | Werder Bremen – 1. FC Heidenheim | 3:3 | Unentschieden |
18.01.2025 | 1. FC Heidenheim – FC St. Pauli | 0:2 | Niederlage |
19.12.2024 | 1. FC Heidenheim – FC St. Gallen | 1:1 | Unentschieden |
Verletzungen und Sperren bei FC Heidenheim
Der FC Heidenheim muss im Spiel gegen den FC Augsburg wegen Verletzung oder Krankheit auf Jan Schöppner, Jonas Föhrenbach, Niklas Dorsch, Omar Traoré und Mathias Honsak verzichten. Gelb- und Rotsperren liegen nicht vor. Es könnten Paul Wanner, Leonard Scienza und Maximilian Breuning in die Mannschaft aufrücken.
Dein Tipp zum Spiel - Wer gewinnt?
Es wurden 0 Stimmen abgegeben
Taktische Analyse und voraussichtliche Aufstellungen
Beide Mannschaften sind nicht gerade dafür bekannt, das Spiel zu machen. Sie agieren eher abwartend und setzen auf schnelle Konter.
Augsburg Taktik und Formation
Vor Torwart Dahmen wird eine Dreierabwehrkette erwartet. Matsima und Gouweleeuw dürften gesetzt sein, während abzuwarten ist, wie Thorup den gesperrten Zesiger ersetzt. Rexhbecaj, Jakic und Claude-Maurice sollen für Kreativität und Umschaltmomente im Mittelfeld sorgen. Voraussichtlich wird Essende als einzige Spitze eingesetzt. Alternativen für die Offensive sind Phillip Tietz und Steve Mounié.
Heidenheim Taktik und Formation
Vor Kevin Müller wird wahrscheinlich eine Viererabwehrkette aus Busch, Mainka, Gimber und Krätzig gebildet. Als Schlüsselspieler im Mittelfeld gelten Pieringer und Conteh. Zivzivadze dürfte als einzige Spitze auflaufen. Als offensive Alternative bietet sich Mikkel Kaufmann an.
Direkter Vergleich (H2H) und historische Statistiken
In der Bundesliga gab es bislang nur drei direkte Duelle zwischen dem FC Augsburg und dem FC Heidenheim. Die Bilanz lautet 2:1 für den FC Augsburg. Im Oktober 2023 gewann Augsburg 5:2 gegen den Aufsteiger. Im März 2024 gab es einen 1:0 Heimsieg. Allerdings konnte der FC Heidenheim die letzte Partie im September 2024 mit 4:0 für sich entscheiden.
Begegnung | Datum | Ergebnis |
---|---|---|
1. FC Heidenheim – FC Augsburg | 01.09.2024 | 4:0 |
FC Augsburg – 1. FC Heidenheim | 09.03.2024 | 1:0 |
1. FC Heidenheim – FC Augsburg | 22.10.2023 | 2:5 |
FC Augsburg – 1. FC Heidenheim | 16.12.2022 | 2:0 |
1. FC Heidenheim – FC Augsburg | 01.09.2021 | 1:2 |
Wettanbieter | 1 | X | 2 | Über 2,5 Tore | Unter 2,5 Tore | BTTS |
---|---|---|---|---|---|---|
Rabona Test | 1,85 | 3,70 | 4,10 | 1,83 | 1,93 | 1,95 |
bwin Test | 1,87 | 3,60 | 4,20 | 1,85 | 1,95 | 1,90 |
bet365 Test | 1,90 | 3,50 | 4,00 | 1,80 | 2,00 | 1,85 |
Kleiner Experten Tipp an der Stelle. Wettanbieter die neu auf dem Markt sind gewähren in der Regen deutlich bessere Quoten, schau dir deswegen unbedingt auch diesen Beitrag an: Neue Wettanbieter
Unser Tipp für Ausgburg – Heidenheim
Unsere Bundesliga Tipphilfe für den 19. Spieltag geht von einem knappen Sieg des FC Augsburg aus. Für die Fuggerstädter sprechen die verbesserte Form, die Siege in den letzten beiden Bundesligaspielen und ein Kader mit einem deutlich höheren Marktwert. Allerdings kann man dem FC Heidenheim durchaus eine Überraschung zutrauen. Beim FC Augsburg fehlen wichtige Schlüsselspieler, und die Heidenheimer sind auf Punkte gegen den Abstieg dringend angewiesen.
Wir empfehlen für unsere Prognose den Wettanbieter Bet365.
Unser Tipp » 1
Möchtest du unsere Prognose Leverkusen – St.Pauli nachtippen? Dann empfehlen wir unseren aktuellen Wettanbieter Vergleich:
Möglichen Gewinn berechnen
Keine Kommentare vorhanden