15.02.2025 - 15:30 Uhr
1. Bundesliga
1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach Tipp 15.02.2025 Prognose und Quoten
Doppelte Chance X2
1.40
Spiel beginnt in:
1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach Tipp 15.02.2025 Prognose und Quoten
In dieser Bundesliga Tipphilfe analysieren wir das Heimspiel von Union Berlin gegen die Gladbacher Borussia zur besten Fußballzeit. Während es für die Hauptstädter in diesem Jahr wohl nur um den Klassenerhalt geht, hat der VFL mal wieder die Gelegenheit sich für das internationale Geschäft zu qualifizieren.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Ungewöhnlich heimschwach: Auch in der Heimtabelle befinden sich die Köpenicker derzeit nur auf Rang 11.
- Angekommen in 2025: Nach durchwachsenem Start holten die Fohlen zuletzt sieben Punkte aus drei Partien
- Wett-Tipp: Doppelte Chance X2: Es wird empfohlen, auf „Doppelte Chance X2“ zu setzen, da Union zuletzt nur wenig überzeugte und Gladbach immer stabiler wirkt.
Spiele unseren Tipp doch mit einem attraktiven Wettbonus nach. Wir haben hier für dich den größten Wettbonus Vergleich.
Kategorie | 1. FC Union Berlin | Borussia Mönchengladbach |
---|---|---|
Tabellenplatz | 14 | 7 |
Fehlende Spieler |
Ivan Prtajin (Knieprobleme) Andrej Ilic (nicht im Kader berücksichtigt) |
Nathan Ngoumou (Transfergerüchte) Tomas Cvancara (Transfergerüchte) |
Geschossene Tore | 4 | 6 |
Gegentore | 5 | 4 |
Beide Teams treffen | 40% | 60% |
Über 2,5 Tore | 20% | 40% |
Unter 2,5 Tore | 80% | 60% |
Wetter zum Spiel |
Teilweise bewölkt, kühl, 4,2°C Mittwoch, 15. Januar 2025: Höchsttemperatur: 6,3°C, Tiefsttemperatur: 2,2°C |
Wenn du noch mehr Sportwetten Tipps und Analysen brauchen kannst, dann schau dir unbedingt die beliebteste Kategorie unserer Leser an: Wett Tipps heute
1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach Tipp
Mit zehn Punkten Vorsprung muss die Mannschaft von Steffen Baumgart sich aktuell nicht zwingend auf einen brisanten Endspurt im Rennen um den Ligaverbleib einstellen, kann jedoch erneut nicht an die erfolgreichen vergangenen Spielzeiten anknüpfen, trotz zweimaligem Trainerwechsel.
Gladbach liegt derzeit nur zwei Punkte hinter einem sicheren Europa-League Rang, der auf dem Bökelberg so sehnsüchtig erwartet wird. Bislang scheint es sich ausgezahlt zu haben, trotz der schwierigen vergangenen Saison, am umstrittenen Chef-Trainer Gerado Seoane festgehalten zu haben.
Analyse der aktuellen Form von Union Berlin
Baumgart hat es in der bisherigen kurzen Zeit zumindest geschafft, der Mannschaft wieder den Glauben an sich selbst zu schenken und Leidenschaft mit auf den Platz zu geben. Dies zeigte sich sowohl beim 2:1 Sieg über Mainz als auch, hier in voller Deutlichkeit, beim furiosen 4:0 Erfolg am vergangenen Wochenende in Sinsheim. Auftritt, wie beim 0:3 auf St. Pauli oder dem 0:2 daheim gegen den FC Augsburg illustrierten allerdings deutlich, dass es in so kurzer Zeit nicht möglich ist, das gesamte Spiel der Ost.Berliner umzukrempeln.
Datum | Begegnung | Ergebnis | Ausgang |
---|---|---|---|
11.01.2025 | 1. FC Union Berlin vs. VfL Wolfsburg | 2:1 | Sieg |
18.01.2025 | Werder Bremen vs. 1. FC Union Berlin | 1:1 | Unentschieden |
25.01.2025 | 1. FC Union Berlin vs. Eintracht Frankfurt | 0:2 | Niederlage |
01.02.2025 | 1. FC Union Berlin vs. VfB Stuttgart | 1:0 | Sieg |
08.02.2025 | FC Bayern München vs. 1. FC Union Berlin | 3:1 | Niederlage |
Verletzungen und Sperren bei Union Berlin
Trimmel fehlt gelbgesperrt, während Benes (Krank), Vogt (Knie) und Kemlein (Fuß) ebenfalls drohen auszufallen.
Analyse der aktuellen Form von Mönchengladbach
Nach den drei Niederlagen zum Jahresbeginn bewies die Mannschaft von Gerado Seoane Moral und fand schleunigst wieder in die Spur. Die Pflichtaufgabe gegen den VFL Bochum absolvierte der VFL souverän, während die Borussia, im Gegensatz zur Hinrunde, auch gegen die Spitzenmannschaften aus Frankfurt und Stuttgart bestand. Am vergangenen Wochenende trennten sich die Gäste mit einem 1:1 von der Frankfurter Eintracht, während die Fohlen das Auswärtsspiel in Stuttgart sogar überraschend mit 2:1 gewinnen konnten.
Datum | Begegnung | Ergebnis | Ausgang |
---|---|---|---|
11.01.2025 | Borussia Mönchengladbach vs. Eintracht Frankfurt | 1:2 | Niederlage |
18.01.2025 | 1. FC Köln vs. Borussia Mönchengladbach | 0:0 | Unentschieden |
25.01.2025 | Borussia Mönchengladbach vs. RB Leipzig | 2:1 | Sieg |
01.02.2025 | TSG Hoffenheim vs. Borussia Mönchengladbach | 1:1 | Unentschieden |
08.02.2025 | Borussia Mönchengladbach vs. Borussia Dortmund | 0:3 | Niederlage |
Verletzungen und Sperren bei Mönchengladbach
Elvedi und Sander (Krank) könnten auch diesen Spieltag verpassen, während Reitz (Zehen) und Honorat (Fuß) auf jeden Fall passen müssen.
Dein Tipp zum Spiel - Wer gewinnt?
Es wurden 0 Stimmen abgegeben
Taktische Analyse und voraussichtliche Aufstellungen
Wie werden die beiden Mannschaften voraussichtlich auflaufen, und wie steht es um die taktische Ausrichtung? Im Folgenden erhältst du einige Hinweise darauf, wie beide Mannschaften das Spiel wahrscheinlich angehen werden.
Union Berlin Taktik und Formation
Im 4-2-3-1 beginnen Juranovic und Skov auf den äußeren Verteidigungspositionen, während Haberer und Khedira vermutlich die Zentrale bilden werden. Ljubicic, Jeong und Hollerbach bilden die Angriffsreihe hinter Prtajin oder Ilic, die beide am vergangenen Wochenende überzeugen konnten. Gegen Gladbach wird Union ebenfalls einige Spielanteile bekommen, was Baumgart gefallen dürfte.
Mönchengladbach Taktik und Formation
Itakura und Elvedi werden wieder in der Innenverteidigung starten. Sander dürfte den starken Neuhaus wieder verdrängen, der jedoch einige Minuten von der Bank bekommen wird. Stöger oder Pléa bleibt die Frage für die Position hinter Kleindienst. Gladbach wird, wie im zähen Hinspiel, bemüht sein wenig zuzulassen und gegen destruktive Berliner nicht in Rückstand zu geraten.
Direkter Vergleich (H2H) und historische Statistiken
Das Hinspiel entschied Gladbach nach einem sehr chancenarmen Spiel spät mit 1:0 für sich. Das letzte Duell in der Huaptstdt entschieden allerdings die Berliner mit 3:1 für sich. Hier die letzten fünf Ergebnisse im H2H-Vergleich auf einen Blick:
Begegnung | Datum | Ergebnis |
---|---|---|
Borussia Mönchengladbach – 1. FC Union Berlin | 28.09.2024 | 1:0 |
Borussia Mönchengladbach – 1. FC Union Berlin | 28.04.2024 | 0:0 |
1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach | 09.12.2023 | 3:1 |
Borussia Mönchengladbach – 1. FC Union Berlin | 23.04.2023 | 0:1 |
1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach | 30.10.2022 | 2:1 |
Wettquoten – Experten und Buchmachermeinungen
Wettanbieter | 1 | X | 2 | Über 2,5 Tore | Unter 2,5 Tore | BTTS |
---|---|---|---|---|---|---|
bet365 Test | 1,85 | 3,50 | 4,20 | 1,90 | 1,80 | 1,75 |
Tipico Test | 1,80 | 3,60 | 4,50 | 1,87 | 1,83 | 1,78 |
bwin Test | 1,83 | 3,55 | 4,40 | 1,85 | 1,85 | 1,80 |
Kleiner Experten Tipp an der Stelle. Wettanbieter die neu auf dem Markt sind gewähren in der Regen deutlich bessere Quoten, schau dir deswegen unbedingt auch diesen Beitrag an: Neue Wettanbieter
Unser Tipp für Berlin – Gladbach
Leichter Favorit sind die Gäste, weshalb wir auf Doppelte Chance X2 setzen.
Wir empfehlen für unsere Prognose den Wettanbieter Bet365.
Unser Tipp » Doppelte Chance X2
Möchtest du unsere Prognose Leverkusen – St.Pauli nachtippen? Dann empfehlen wir unseren aktuellen Wettanbieter Vergleich:
Möglichen Gewinn berechnen
Keine Kommentare vorhanden