09.03.2025 - 15:30 Uhr
1. Bundesliga
Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin Tipp 09.03.2025 Prognose und Quoten
Unter 2,5 Tore
2.00
Spiel beginnt in:
Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin Tipp 09.03.2025 Prognose und Quoten
In dieser Bundesliga Tipphilfe analysieren wir das Heimspiel der Franfurter Eintracht, die nach dem Europacup-Spiel gegen Ajax Amsterdam die kriselnden Hauptstädter empfängt.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Königsklasse in Gefahr?: Nur eins der letzten fünf Ligaspiele konnte die SGE gewinnen.
- Abstiegskampf droht: Die Ost-Berliner konnten nur sieben Punkte aus den letzten zehn Spielen mitnehmen.
- Wett-Tipp: Unter 2,5 Tore: Es wird empfohlen, auf „Unter 2,5 Tore“ zu setzen, da Frankfurt sich zuletzt schwer tat, jetzt die englische Woche dazu kommt und auf einen tiefstehenden Gegner trifft.
Spiele unseren Tipp doch mit einem attraktiven Wettbonus nach. Wir haben hier für dich den größten Wettbonus Vergleich.
Statistik | Eintracht Frankfurt | 1. FC Union Berlin |
---|---|---|
Tabellenplatz | 3. | 7. |
Fehlende Spieler | Oscar Højlund (Mittelfußbruch), Rasmus Kristensen (Oberschenkelverletzung) | Lucas Tousart (Blessur), Josip Juranovic (Operation), Yannic Stein (Operation) |
Tore | 16 | 8 |
Gegentore | 16 | 19 |
Beide Teams treffen (%) | 80% | 40% |
Über 2,5 Tore (%) | 56% | 44% |
Unter 2,5 Tore (%) | 44% | 56% |
Wetter zum Spiel | Sonne, dann zunehmende Bewölkung, High: 16°C, Low: 5°C |
Wenn du noch mehr Sportwetten Tipps und Analysen brauchen kannst, dann schau dir unbedingt die beliebteste Kategorie unserer Leser an: Wett Tipps heute
Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin Tipp
Die Eintracht hat nur noch drei Zähler Vorsprung auf den fünften Rang, der nicht mehr zur Qualifikation für die Champions-League genügen würde, tut sich in letzter Zeit schwer und hat eventuell anstrengende Wochen vor der Brust. Die Zeichen stehen also nicht eindeutig auf Königsklasse.
Union Berlin droht im Schlussspurt doch noch in den harten Abstiegskampf mit eingezogen zu werden. Nur sieben Punkte aus den letzten zehn Partien ist nicht erstligareif und viele Gründe für Besserung fallen einem momentan nicht schlagartig ein.
Analyse der aktuellen Form von Frankfurt
Das ergebnis des Hinspiels in der Europa-League gegen Ajax Amsterdam liegt bei Redaktionsschluss noch nicht vor, könnte aber maßgeblich für die Stimmung im fußballerischen Zentrum Hessens werden. In der Liga läuft es für die Mannschaft von Dino Toppmöller zuletzt nämlich nicht mehr nach Plan. Zuletzt hagelte es zwei deutliche Niederlagen gegen Bayern und Leverkusen, die sicherlich noch verkraftbar waren, aber auch aus den vier vorherigen Begegenungen konnte die SGE nur einen Sieg einfahren und liegt damit lediglich noch zwei Zähler vor einem Europa-Leage Rang.
Datum | Begegnung | Ergebnis | Ausgang |
---|---|---|---|
27.01.2025 | FC St. Pauli vs. 1. FC Union Berlin | 3:0 | Niederlage |
02.02.2025 | 1. FC Union Berlin vs. RB Leipzig | 0:0 | Unentschieden |
08.02.2025 | TSG 1899 Hoffenheim vs. 1. FC Union Berlin | 0:4 | Sieg |
15.02.2025 | 1. FC Union Berlin vs. Borussia Mönchengladbach | 1:2 | Niederlage |
23.02.2025 | BVB 09 Borussia Dortmund vs. 1. FC Union Berlin | 6:0 | Niederlage |
Verletzungen und Sperren bei Frankfurt
Koch (Kopf) ist fraglich, während Skhiri (Gelbsperre), Chandler (Muskel) und Matanovic (Fuß) passen müssen.
Analyse der aktuellen Form von Union
Die sieben Zähler aus den vergangenen zehn Partien sprechen eine deutliche Sprache. Dementsprechend erscheint auch der, mittlerweile bis auf sechs Zähler geschmolzene, Vorsprung auf den Relegationsplatz keinswegs mehr als sicheres Polster. Vor allem offensiv konnte Baumgart nichts ins Positive bewirken und blickt weiterhin auf eine Mannschaft, die im letzten Drittel unkreativ und statisch agiert. Es fehlt an einem klaren Plan und auch an individueller Qualität. So trafen die Köpenicker gegen Hoffenheim zwar gleich vier Mal selbst, erzielten in den anderen vier der letzten fünf Spiele jedoch insgesamt nur einen weiteren Treffer.
Datum | Begegnung | Ergebnis | Ausgang |
---|---|---|---|
27.01.2025 | 1. FC Union Berlin vs. FC St. Pauli | 0:3 | Niederlage |
02.02.2025 | RB Leipzig vs. 1. FC Union Berlin | 0:0 | Unentschieden |
08.02.2025 | 1. FC Union Berlin vs. TSG 1899 Hoffenheim | 4:0 | Sieg |
15.02.2025 | Borussia Mönchengladbach vs. 1. FC Union Berlin | 2:1 | Niederlage |
23.02.2025 | 1. FC Union Berlin vs. Borussia Dortmund | 0:6 | Niederlage |
Verletzungen und Sperren bei Union
Skov (Fuß) und Kemlein (Fuß) fallen weiterhin aus.
Dein Tipp zum Spiel - Wer gewinnt?
Es wurden 0 Stimmen abgegeben
Taktische Analyse und voraussichtliche Aufstellungen
Wie werden die beiden Mannschaften voraussichtlich auflaufen, und wie steht es um die taktische Ausrichtung? Im Folgenden erhältst du einige Hinweise darauf, wie beide Mannschaften das Spiel wahrscheinlich angehen werden.
Frankfurt Taktik und Formation
Trotz Europa-League Auftritt erwarten wir bei der Eintracht nur wenige personelle Veränderungen. Sollte Koch rechtzeitig fit werden, würde er direkt in die Dreierkette des 3-4-2-1 Systems neben Theate und Tuta rücken. Auf den Halbraum-Positionen hinter Ekitiké hat Toppmöller die Qual der Wahl und kann sich zwischen Uzun, Götze, Wahi, Bahoya und Batshuayi frei entscheiden.
Union Taktik und Formation
Wir gehen von einer 5er respektive 3er-Kette aus, in die Querfeld neben Doekhi und Leite rücken würde. Im Zentrum neben Khedira kommen Tousart und Haberer in Frage, während Jeong auf der rechten Seite von Skarke und Ljubicic im Sturzentrum von Ilic verdrängt werden könnten.
Direkter Vergleich (H2H) und historische Statistiken
Die beiden letzten Aufeinandertreffen endeten jeweils mit einem Remis, während die Eintracht das vorherige Spiel klar mit 3:0 für sich entschied. Hier die letzten fünf Ergebnisse im H2H-Vergleich auf einen Blick:
Teams | Datum | Ergebnis |
---|---|---|
1. FC Union Berlin vs. Eintracht Frankfurt | 27.10.2024 | 1:1 |
Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin | 30.03.2024 | 0:0 |
1. FC Union Berlin vs. Eintracht Frankfurt | 04.11.2023 | 0:3 |
Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin | 04.04.2023 | 2:0 |
1. FC Union Berlin vs. Eintracht Frankfurt | 19.03.2023 | 2:0 |
Wettquoten – Experten und Buchmachermeinungen
Wir erwarten keine euphorische Eintracht, da es erstmal darum geht, über Sicherheit und Ballkontrolle wieder in die Spur zu kommen. Außerdem hat man das Ajax Spiel noch in den Knochen und trifft auf einen sehr tiefstehenden Gast, der nur auf schnelles Umschaltspiel lauert. Wir tippen daher, bei einer Quote von rund 2,2, auf Unter 2,5 Tore.
Wettanbieter | 1 | X | 2 | >2,5 Tore | <2,5 Tore | BTTS |
---|---|---|---|---|---|---|
Bet365 | 2.10 | 3.50 | 3.40 | 1.80 | 2.00 | 1.75 |
Tipico | 2.15 | 3.40 | 3.30 | 1.85 | 1.95 | 1.80 |
Bwin | 2.05 | 3.60 | 3.50 | 1.90 | 2.10 | 1.70 |
Kleiner Experten Tipp an der Stelle. Wettanbieter die neu auf dem Markt sind gewähren in der Regen deutlich bessere Quoten, schau dir deswegen unbedingt auch diesen Beitrag an: Neue Wettanbieter
Unser Tipp für Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin
Defensiv orientierte Gäste treffen auf eine Eintracht, die nicht ins offene Messer laufen möchte. Wir tippen daher auf höchstens zwei Treffer.
Wir empfehlen für unsere Prognose den Wettanbieter Bet365.
Unser Tipp » Unter 2,5 Tore
Möchtest du unsere Prognose Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin nachtippen? Dann empfehlen wir unseren aktuellen Wettanbieter Vergleich:
Möglichen Gewinn berechnen
Keine Kommentare vorhanden