LeoVegas tritt der European Gaming and Betting Association, kurz EGBA, bei. Die EGBA erhält dadurch als führende Stimme des europäischen Online-Glücksspielsektors mehr Gewicht. Zudem hätte der Zeitpunkt nicht besser gewählt werden können. Die Europäische Kommission ist gerade dabei, neue Rechtsvorschriften für das Online-Glücksspiel in Betracht zu ziehen.
Wer ist die Leo Vegas Group?
Dabei handelt es sich um einen lizenzierten Anbieter für Sportwetten sowie virtuellem Automatenspiel. Als Experte auf diesem Gebiet soll es der EGBA mehr Durchschlagskraft verleihen und die Zusammenarbeit in der Branche fördern. Zudem arbeitet die LeoVegas Group in der Arbeitsgruppe der EGBA aktiv mit, indem sie sich an den Initiativen zur verantwortungsvollen Werbung, dem sicheren Glücksspiel sowie bei der Umsetzung der EU-Vorschriften was die Bekämpfung der Geldwäsche betrifft, beteiligt.
Wenn du noch mehr über den Buchmacher erfahren möchtest, dann schau dir unbedingt unseren Leo Vegas Testbericht an.
Warum spricht sich Carl Brincat, der Direktor für Policy & Regulatory Afairs bei Leo Vegas für den Beitritt aus?
Er betont die Ausrichtung seines Unternehmens für sicheres Glücksspiel und technologische Innovation und wie wichtig es sei, dies nach außen hin zu kommunizieren. Der Beitritt zur EGBA unterstreicht die Unternehmens-Ausrichtung und bietet zudem die Möglichkeit, das Fachwissen von LeoVegas zu teilen. Nachhaltiges und hervorragend reguliertes Glücksspiel sollte seiner Meinung nach immer im Zentrum der Glücksspielindustrie Europas stehen.
Die Reaktion Maarten Haijers, des Generalsekretärs der EGBA
Er begrüßt diesen Schritt zur Verstärkung der Präsenz sowie das Fachwissen der Leo Vegas Group. Maarten Haijer streicht die Gemeinsamkeiten hervor und betont immer wieder, wie wichtig ein gemeinsames Vorgehen im Zuge hoher Branchenstandards sei.
Welche Schlussfolgerungen lassen sich aus dieser neuen Kooperation ziehen?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Kooperation viele Vorteile birgt und für die Branche selbst nur positiv sein kann. Sowohl Maarten Haijers als auch Carl Brincat begrüßen diesen gemeinsamen Schritt für eine wirkungsvollere Zukunft mit mehr Durchschlagskraft für das sichere Online-Glücksspiel in Europa. Damit wird den Spielern vor Augen geführt, dass beide Partner vertrauenswürdig sind und für faire Regeln im Bereich Online Casinos und Sportwetten stehen. Das erhöht den Anreiz des Online-Glücksspiels. Das enorme Fachwissen hilft, alle Aspekte der Sicherheit berücksichtigen zu können. Zudem erhält die Leo Vegas Group einen starken und breitgefächert aufgestellten Partner. Somit gewinnen beide Partner und letztendes die Spieler. Die Lösungsfindung bei auftretenden Problemen im Zuge der neu angedachten Rechtsvorschriften ist besser fundiert und realisierbar.
Keine Kommentare vorhanden