WIR ❤ SPORTWETTEN

bwin Konto löschen – Unsere Anleitung

Möchtest du dein bwin Konto schließen, sei es vorübergehend oder dauerhaft? Kein Problem – in diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du vorgehen kannst, um entweder eine kurze Auszeit zu nehmen oder dein Konto endgültig zu löschen. Egal, ob du eine Pause vom Spielen brauchst oder dich komplett von bwin verabschieden möchtest – hier erfährst du, wie du dein Ziel schnell und einfach erreichst.

Redakteur Simon
Redakteur
Redakteur Enrico
Geprüft durch
  • Enrico
Veröffentlicht

23.01.2025

Aktualisiert

23.01.2025

bwin Konto dauerhaft löschen – Schritt für Schritt

Ob du dein bwin-Konto aufgrund eines Spielproblems, aus Datenschutzgründen oder einfach, weil du keine Sportwetten mehr platzieren möchtest, schließen willst – der Vorgang ist einfach und lässt sich in wenigen Minuten abschließen. Mit dieser Anleitung zeige ich dir, wie du dein bwin Konto dauerhaft löschen kannst.

  • 1
    In dein bwin-Konto einloggen

    Um dein bwin-Konto zu schließen, musst du dich zunächst auf der bwin-Website oder in der bwin-App anmelden. Gib deine Zugangsdaten ein, bestehend aus deinem Benutzernamen und deinem Passwort. Solltest du dein Passwort vergessen haben, kannst du die Funktion „Passwort vergessen“ nutzen, um ein neues Passwort anzufordern und wieder Zugriff auf dein Konto zu erhalten. Es ist wichtig, dass du überprüfst, ob auf deinem Konto noch ein Restguthaben vorhanden ist oder ob es offene Wetten gibt. Restguthaben solltest du idealerweise vor der Kontoschließung auf dein hinterlegtes Bankkonto auszahlen lassen.

  • 2
    Kontoeinstellungen aufrufen

    Nachdem du dich erfolgreich eingeloggt hast, navigiere zu deinen Kontoeinstellungen. Klicke dazu oben rechts auf das Profil-Symbol, das in Form eines kleinen Männchens oder Avatars dargestellt ist. Im Dropdown-Menü, das sich daraufhin öffnet, findest du den Punkt „Mein Konto“. Mit einem Klick darauf gelangst du zu einer Übersicht über deine Kontodaten und weitere Einstellungsmöglichkeiten, die für die Verwaltung deines bwin-Kontos wichtig sind.

  • 3
    Den Bereich „Spielerschutz“ oder „Kontoverwaltung“ öffnen

    In den Kontoeinstellungen suchst du nach dem Bereich, der mit „Spielerschutz“ oder „Verantwortungsvolles Spielen“ bezeichnet ist. Je nach Oberfläche von bwin kann dieser Bereich auch unter „Einstellungen“ oder „Kontoverwaltung“ zu finden sein. Dieser Abschnitt wurde speziell für Spieler entwickelt, die ihr Spielverhalten kontrollieren möchten. Hier findest du neben Einzahlungslimits und Selbstausschlussoptionen auch die Möglichkeit, dein Konto dauerhaft zu schließen.

  • 4
    Konto dauerhaft schließen auswählen

    In diesem Bereich gibt es eine Option zur dauerhaften Kontoschließung. Wähle diese aus, um mit dem Vorgang fortzufahren. bwin bietet dir an dieser Stelle oft die Möglichkeit, einen Grund für die Schließung anzugeben. Dies ist allerdings rein optional und wird nur für interne Auswertungen des Anbieters genutzt. Wenn du keinen Grund angeben möchtest, kannst du diesen Schritt einfach überspringen.

  • 5
    Schließung bestätigen

    Nachdem du die Option zur Kontoschließung ausgewählt hast, wirst du von bwin noch einmal darauf hingewiesen, dass die Entscheidung endgültig ist und nicht rückgängig gemacht werden kann. Lies dir die Informationen aufmerksam durch, um sicherzustellen, dass du mit den Bedingungen einverstanden bist. Wenn du bereit bist, klicke auf den Button „Konto schließen“, um den Vorgang abzuschließen.

  • 6
    Automatische Abmeldung und Guthaben

    Sobald du die Kontoschließung bestätigt hast, wirst du automatisch aus deinem bwin-Konto ausgeloggt. Dein Konto ist nun dauerhaft deaktiviert und kann nicht wieder aktiviert werden. Sollte sich noch ein Restguthaben auf deinem Konto befinden, wird dieses automatisch auf dein hinterlegtes Bankkonto überwiesen. Alternativ kannst du die Auszahlung vor der Schließung manuell durchführen, um den Prozess zu beschleunigen.

Anleitung zum löschen des Bwin Kontos

Das bwin Konto temporär deaktivieren

Bei bwin gibt es auch die Möglichkeit, dein Konto temporär zu deaktivieren. Dies geschieht über die Selbstausschluss-Funktion, die im Bereich „Spielerschutz“ verfügbar ist. Diese Option ist ideal, wenn du nur eine Pause vom Spielen einlegen möchtest, ohne dein Konto dauerhaft zu löschen.

Während der Selbstausschlussdauer hast du keinen Zugriff auf dein Konto. Du kannst weder wetten noch auf deine Kontodaten zugreifen. Falls du ein längeres Zeitfenster gewählt hast und dich später dazu entschließt, den Zeitraum zu verkürzen, ist dies in der Regel nicht möglich. Die Sperre bleibt bis zum Ablauf der gewählten Frist aktiv. Wenn du sicher bist, dass du nur eine Pause benötigst, anstatt dein Konto dauerhaft zu löschen, ist die temporäre Deaktivierung eine sinnvolle Alternative.

Durch das Schließen des Accounts verlierst du übrigens auch den Anspruch auf deinen bwin Bonus und du verlierst natürlich auch den Zugriff auf den bwin Premium Club.


Du willst also das Konto dicht machen? Dann teile deine Erfahrungen mit dem Buchmacher doch noch mit uns. Lass uns und der Community welche Situation dich zu diesem Schritt bringt. Dein Bewertungen und Erfahrungen kannst du hier platzieren: Bwin Erfahrungen


Häufige Fragen

Ja, dazu logge dich einfach in dein Konto ein und wähle in deinem User-Bereich Kontoschließung. Dort folgst du den Anweisungen und dein Konto wird deaktiviert.

Das geht bei bet365 super schnell. Sobald du die Schließung beauftragt hast, verlierst du auch schon den Zugriff. Wir würden sagen der Vorgang dauert weniger als 5 Minuten.

Falls sich noch Guthaben auf deinem Konto befindet, wird dieses automatisch auf das bei bwin hinterlegte Bankkonto überwiesen. Du kannst das Guthaben aber auch vor der Schließung manuell auszahlen lassen.

Die dauerhafte Kontoschließung bedeutet, dass dein Konto unwiderruflich deaktiviert wird und nicht wiederhergestellt werden kann. Der Selbstausschluss hingegen sperrt dein Konto nur vorübergehend. Nach Ablauf der Sperrfrist kannst du dein Konto wieder wie gewohnt nutzen.

War der Inhalt hilfreich?
[Total: 1 Average: 5]