Bwin Geld zurück
Viele Spieler haben über Jahre hinweg bei bwin Sportwetten oder Casino-Spiele genutzt – ohne zu wissen, dass das Angebot in Deutschland lange Zeit nicht legal war. Genau das eröffnet nun Chancen: Wer in diesem Zeitraum Geld verloren hat, kann es unter bestimmten Voraussetzungen zurückfordern. In diesem Ratgeber erfährst du, warum das möglich ist, welche Voraussetzungen gelten und wie du Schritt für Schritt vorgehst – einfach, risikofrei und mit echten Erfolgsaussichten.
Disclaimer:
Wir bieten keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes an. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Orientierung und ersetzen keine individuelle rechtliche Beratung. Wenn du konkrete rechtliche Fragen hast oder eine verbindliche Einschätzung deines Falls wünschst, wende dich bitte an eine zugelassene Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt.
Bwin Geld zurück: Das Wichtigste in Kürze
- Kann ich Geld von bwin zurückfordern?
Ja – wenn du vor Juli 2021 (Sportwetten) oder Oktober 2022 (Online-Casino) gespielt hast, besteht unter Umständen ein Rückzahlungsanspruch. Grund: Bwin war in dieser Zeit ohne gültige Lizenz aktiv, was viele Verträge rechtlich unwirksam macht. - Welche Verluste sind erstattungsfähig?
Zurückgefordert werden kann die Differenz zwischen Ein- und Auszahlungen während der Zeit ohne deutsche Lizenz. Auch bei einzelnen Gewinnen zwischendurch zählt am Ende die Summe aller Transaktionen. - Wie finde ich heraus, wie viel ich verloren habe?
Du kannst bei bwin eine DSGVO-Auskunft anfordern, die dir alle Ein- und Auszahlungen der letzten Jahre auflistet. Das ist kostenlos und innerhalb von 30 Tagen gesetzlich vorgeschrieben. - Muss ich einen Anwalt einschalten?
Nein, das ist nicht zwingend nötig – viele Dienstleister übernehmen den gesamten Ablauf und tragen sogar die Kosten. Du zahlst dann nur im Erfolgsfall eine Provision vom zurückerstatteten Betrag. - Wie sehen meine Chancen auf Rückzahlung aus?
Gerichte in Deutschland und Österreich haben bereits mehrfach zugunsten der Spieler entschieden. Die Erfolgsaussichten sind gut – vor allem, wenn du schnell handelst und deine Ansprüche prüfen lässt.
Du willst wissen, wie bwin im Gesamtpaket abschneidet? In unserem Test findest du alle Details zu Angebot, Seriosität, App, Support und Bonus – auf einen Blick und auf Basis echter Erfahrungen: Unser bwin-Test.
Rechtlicher Hintergrund: Kann man von bwin Geld zurückbekommen?
Wenn du in der Vergangenheit Geld bei bwin verloren hast – sei es durch Sportwetten oder im Online-Casino – könnte dir eine Rückzahlung zustehen. Der Grund dafür ist überraschend einfach: bwin war über viele Jahre hinweg in Deutschland ohne gültige Lizenz tätig. Und genau das hat rechtliche Konsequenzen.
Seit dem 1. Juli 2021 gilt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag. Er schreibt klar vor, dass Anbieter von Online-Glücksspielen wie Poker, Slots oder auch Sportwetten eine gültige deutsche Lizenz brauchen, um legal agieren zu dürfen. Vor diesem Stichtag – und im Fall von Online-Casinospielen sogar bis ins Jahr 2022 hinein – verfügte bwin über keine solche Erlaubnis (außer in Schleswig-Holstein, einem Sonderfall).
Das hat zur Folge, dass viele Verträge zwischen Spielern und bwin rechtlich als nichtig gelten, da sie ohne gesetzliche Grundlage geschlossen wurden. Laut § 812 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) gilt:
„Wer etwas ohne rechtlichen Grund erhält, muss es zurückgeben.“
Das bedeutet: Wenn du Geld an bwin überwiesen und dabei Verluste gemacht hast, kannst du diesen Betrag unter bestimmten Voraussetzungen zurückfordern – selbst dann, wenn die Wetten oder Spiele schon Jahre zurückliegen.
Wichtig zu wissen: Die maltesische Lizenz, auf die sich bwin früher berufen hat, war für den deutschen Markt nicht ausreichend, auch wenn der Anbieter den Eindruck erweckt hat, alles sei rechtlich einwandfrei. Tatsächlich haben bereits mehrere deutsche Gerichte zugunsten der Spieler entschieden – mit Rückzahlungen in teils fünfstelliger Höhe. Mehr dazu später.
Welche Verluste bei bwin zurückfordern?
Grundsätzlich gilt: Du kannst alle Verluste bei bwin zurückfordern, die in einem Zeitraum entstanden sind, in dem der Anbieter ohne gültige Lizenz in Deutschland aktiv war. Konkret bedeutet das:
- Sportwetten: Verluste bis zum 30. Juni 2021
- Online-Casino-Angebot & Poker: Verluste bis zum 31. Oktober 2022
Das sind also alle Einsätze, die du vor der jeweiligen Lizenzvergabe gemacht hast – unabhängig davon, ob du täglich, gelegentlich oder nur einmal gespielt hast. Selbst wenn du in dieser Zeit auch Gewinne hattest, ist eine Rückforderung möglich: Maßgeblich ist die Differenz zwischen Einzahlungen und Auszahlungen.
Besonders interessant: Rückforderungen sind bis zu zehn Jahre rückwirkend möglich. Wenn du also beispielsweise zwischen 2015 und 2020 regelmäßig bei bwin gespielt hast, kannst du deine Verluste aus diesem Zeitraum geltend machen – auch dann, wenn du heute kein Konto mehr bei bwin hast.
Um deine Verluste genau beziffern zu können, brauchst du eine Übersicht deiner Ein- und Auszahlungen. Die kannst du direkt bei bwin anfordern – und zwar über eine DSGVO-Auskunft. Wie das geht, erklären wir dir im nächsten Abschnitt Schritt für Schritt.
bwin Geld zurück: So gehst du vor
Wenn du deine Verluste bei bwin zurückfordern möchtest, ist der Weg dorthin überraschend einfach – und in vielen Fällen komplett ohne finanzielles Risiko. Wichtig ist, dass du strukturiert vorgehst. So klappt’s:
-
1
Verluste ermitteln – per DSGVO-Auskunft
-
2
Unterlagen prüfen lassen
-
3
Rückforderung einleiten
-
4
Geld zurückbekommen
Um deine Ansprüche geltend zu machen, musst du wissen, wie viel du insgesamt eingezahlt und ausgezahlt hast. Dafür kannst du bei bwin eine Datenauskunft nach DSGVO anfordern. So geht’s:
- Lade dir einen kostenlosen Musterbrief herunter
- Trage deine persönlichen Daten ein
- Sende das Schreiben inkl. Ausweiskopie per E-Mail an den bwin-Kundensupport
→ Binnen 30 Tagen muss dir bwin eine Liste mit allen Transaktionen zuschicken.
Sobald du die Transaktionsübersicht hast, kannst du diese an eine auf Glücksspielrecht spezialisierte Kanzlei oder einen Anbieter weiterleiten. Diese prüfen kostenlos, ob ein Rückforderungsanspruch besteht – und wie hoch er ist.
Nach positiver Prüfung wird dein Anspruch durchgesetzt – entweder außergerichtlich oder per Klage, je nach Fall. Gute Nachricht: In vielen Fällen übernehmen Prozesskostenfinanzierer alle Anwalts- und Gerichtskosten. Du zahlst nur im Erfolgsfall eine Provision vom zurückgezahlten Betrag (z. B. 25–40 %).
Wenn alles glattläuft, bekommst du dein Geld (abzüglich möglicher Provision) direkt auf dein Konto überwiesen. Je nach Fall kann es einige Wochen bis Monate dauern – dafür ist dein finanzieller Einsatz gleich null.
Gerichtsurteile: Bwin musste bereits Geld zurückzahlen
Viele Spieler fragen sich: Habe ich wirklich Chancen, mein Geld zurückzubekommen? Die Antwort lautet: Ja – und das belegen zahlreiche Gerichtsurteile aus ganz Deutschland. Immer mehr Richterinnen und Richter kommen zu dem Schluss, dass bwin in der Vergangenheit illegal Glücksspiele angeboten und somit zu Unrecht Geld eingenommen hat.
⚖️ Urteil Landgericht Augsburg – 29.000 € Rückzahlung
Am 17. Januar 2022 sprach das Landgericht Augsburg (Az.: 032 O 2447/20) einem Spieler rund 29.000 Euro zu. Die Begründung: bwin hatte zwischen 2017 und 2019 kein Recht, sein Angebot in Deutschland zu betreiben. Der Vertrag war nichtig – das Geld musste zurückgezahlt werden.
⚖️ Urteil Landgericht Münster – über 60.000 € erstattet
Auch das Landgericht Münster entschied im Jahr 2023 zugunsten eines Spielers. bwin wurde zur Rückzahlung von über 60.000 Euro plus Zinsen verpflichtet. Grundlage war erneut das Fehlen einer gültigen Lizenz im fraglichen Zeitraum.
⚖️ Weitere Verfahren laufen – Tendenz: spielerfreundlich
Nicht nur bwin, auch andere große Anbieter wie Tipico, Betano oder PokerStars sehen sich ähnlichen Klagen ausgesetzt. Die Tendenz der Rechtsprechung ist eindeutig: Wer ohne Lizenz Glücksspiele anbietet, darf daraus keinen finanziellen Vorteil ziehen.
Diese Urteile zeigen: Du bist nicht allein. Und du hast realistische Chancen, dein verlorenes Geld zurückzubekommen – selbst dann, wenn der Anbieter heute eine Lizenz besitzt. Entscheidend ist, ob dein Verlust in der Zeit ohne gültige Lizenz entstanden ist.
Geld von bwin zurückbekommen: Deine Optionen
Wenn du deine Verluste bei bwin zurückfordern möchtest, hast du grundsätzlich zwei Wege zur Auswahl: den klassischen Weg über eine Anwaltskanzlei – oder die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Dienstleister, der für dich alles übernimmt. Beide Optionen haben ihre Vorteile – welche besser zu dir passt, hängt von deiner persönlichen Situation ab.
Option 1: Mit Anwalt
Du beauftragst eine auf Glücksspielrecht spezialisierte Kanzlei, die deinen Fall individuell prüft und ggf. Klage einreicht. Das ist oft der richtige Weg, wenn du:
- bereits rechtsschutzversichert bist
- den Anbieter direkt selbst verklagen möchtest
- größere Summen verloren hast
Wichtig: Ohne Rechtsschutz kann es teuer werden. Prozesskosten (Gericht, Anwalt, Gutachten) können sich schnell auf mehrere tausend Euro summieren – ein echtes Risiko, falls du verlierst.
Option 2: Mit Dienstleister & Prozessfinanzierer
Hier übernimmst du kein finanzielles Risiko. Anbieter wie fine. oder bestimmte Kanzleien mit Prozesskostenfinanzierer prüfen deinen Fall kostenlos, übernehmen alle Schritte – und fordern deine Verluste zurück.
- Du zahlst nur im Erfolgsfall eine Provision (meist 25–40 %)
- Keine Vorkosten, kein Risiko
- Ideal für alle, die keine Rechtsschutzversicherung haben oder lieber bequem & risikofrei vorgehen wollen
Unser Tipp: Wer auf Nummer sicher gehen will, startet mit einer kostenlosen Erstprüfung. So erfährst du schnell, ob dein Fall Erfolgsaussichten hat – und kannst dann immer noch entscheiden, welchen Weg du gehst.
Voraussetzungen für eine erfolgreiche bwin Rückforderung
Nicht jeder Verlust bei bwin lässt sich automatisch zurückfordern – aber in vielen Fällen stehen die Chancen gut, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Wenn die folgenden Punkte erfüllt sind, stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Rückzahlung gut. Und das Beste: Eine kostenlose Prüfung zeigt dir schnell und unverbindlich, ob es sich für dich lohnt.
Hier sind die wichtigsten Punkte, die du beachten solltest:
-
1
Deine Verluste liegen in der „illegalen Phase“
Die Rückforderung ist nur möglich, wenn deine Einzahlungen zu einem Zeitpunkt erfolgt sind, an dem bwin keine gültige deutsche Lizenz hatte: Sportwetten: vor dem 01.07.2021 Online-Casino / Poker: vor dem 01.11.2022
-
2
Du hattest deinen Wohnsitz in Deutschland
Um dich auf die deutsche Rechtslage berufen zu können, musst du zum Zeitpunkt der Verluste in Deutschland gelebt haben. Ausnahme: Schleswig-Holstein – dort galten frühere Sonderlizenzen, die eine Rückforderung erschweren können.
-
3
Die Verluste liegen nicht länger als 10 Jahre zurück
Du kannst nur Verluste zurückfordern, die innerhalb der letzten 10 Jahre entstanden sind. Danach greift die gesetzliche Verjährung.
-
4
Du wusstest nicht, dass das Angebot illegal war
Entscheidend ist oft auch die persönliche Einschätzung: Wenn dir nicht bewusst war, dass bwin keine gültige Lizenz hatte, ist das ein zusätzlicher Punkt, der zu deinen Gunsten gewertet wird.
-
5
Du kannst deine Zahlungen nachweisen
Dazu forderst du am besten eine DSGVO-Auskunft bei bwin an. Daraus ergibt sich eine vollständige Übersicht deiner Ein- und Auszahlungen – die Grundlage für jede Rückforderung.
Bwin Geld zurück Österreich
Nicht nur in Deutschland, auch in Österreich bestehen gute Chancen, verlorenes Geld aus Glücksspiel bei bwin zurückzuholen. Denn laut mehreren Urteilen des Obersten Gerichtshofs (OGH) war das Online-Glücksspielangebot von ausländischen Anbietern wie bwin jahrelang illegal. Wer in dieser Zeit Verluste gemacht hat, kann diese gerichtlich oder außergerichtlich zurückfordern.
Spannend: Laut Angaben der Spielerhilfe vergleicht sich bwin in Österreich mittlerweile außergerichtlich mit betroffenen Spielern – und das teils bevor überhaupt ein Anwalt eingeschaltet wird. Spieler berichteten, dass sie einfach per E-Mail an den Kundenservice geschrieben und einen Rückzahlungswunsch geäußert haben – oft mit Erfolg. Beispiel: Ein Spieler forderte 50 % seiner Verluste zurück – bwin stimmte zu, ein Vergleich wurde vereinbart und das Geld innerhalb weniger Tage ausgezahlt.
Wenn du in Österreich lebst und bei bwin vor 2023 Geld beim Glücksspiel verloren hast, kannst du deinen Anspruch prüfen – entweder über einen spezialisierten Anwalt oder direkt per E-Mail an den bwin-Kundenservice. Auch hier gilt: Je früher du handelst, desto besser.
Gerichtliche Rückendeckung für Spieler
Seit 2017 hat der OGH mehrfach entschieden, dass Anbieter ohne österreichische Lizenz unerlaubt Glücksspiele angeboten haben. Die Folge: Verträge zwischen Spielern und Anbietern wie bwin gelten als nichtig – die Verluste können zurückgefordert werden, ähnlich wie in Deutschland.
Vergleich statt Klage: Bwin zahlt auch freiwillig
Spannend: Laut Angaben der Spielerhilfe vergleicht sich bwin in Österreich mittlerweile außergerichtlich mit betroffenen Spielern – und das teils bevor überhaupt ein Anwalt eingeschaltet wird. Spieler berichteten, dass sie einfach per E-Mail an den Kundenservice geschrieben und einen Rückzahlungswunsch geäußert haben – oft mit Erfolg. Beispiel: Ein Spieler forderte 50 % seiner Verluste zurück – bwin stimmte zu, ein Vergleich wurde vereinbart und das Geld innerhalb weniger Tage ausgezahlt.
Wenn du in Österreich lebst und bei bwin vor 2023 Geld beim Glücksspiel verloren hast, kannst du deinen Anspruch prüfen – entweder über einen spezialisierten Anwalt oder direkt per E-Mail an den bwin-Kundenservice. Auch hier gilt: Je früher du handelst, desto besser.
Fazit: Jetzt prüfen & bwin Verluste zurückholen
Wenn du in der Vergangenheit Geld bei bwin verloren hast – sei es durch Sportwetten, Poker oder das Online-Casino – lohnt sich ein genauer Blick auf deinen Fall. Denn viele dieser Angebote waren über Jahre hinweg nicht legal, da bwin in Deutschland lange Zeit ohne die erforderliche Lizenz operiert hat. Genau das eröffnet heute Chancen für betroffene Spielerinnen und Spieler.Mehrere Gerichte in Deutschland – und auch in Österreich – haben bereits entschieden, dass Einzahlungen in dieser Zeit rechtswidrig waren. Die Folge: bwin muss unter bestimmten Voraussetzungen verlorene Beträge zurückzahlen. Und das betrifft nicht nur besonders hohe Summen oder Vielspieler – auch bei gelegentlichen Verlusten kann sich eine Rückforderung lohnen, solange die rechtlichen Bedingungen erfüllt sind.
Der erste Schritt ist denkbar einfach: Mit einer kostenlosen Prüfung lässt sich schnell klären, ob du Anspruch auf Rückerstattung hast – ganz ohne Kostenrisiko. Wenn dein Fall Aussicht auf Erfolg hat, kannst du dich für einen bequemen und sicheren Weg entscheiden, um dein Geld zurückzuholen. Im besten Fall bekommst du so tausende Euro zurück – ohne Vorkasse, ohne Risiko und ohne juristisches Vorwissen.
Achtung. Bei dem Thema bewegt sich aktuell viel. Schau dir auch diese Beiträge dazu an: RightNow hat Insolvenz angemeldet und Maltesisches Gericht: Urteile zu Spielerverlusten.
Wenn du dich intensiver mit den rechtlichen Aspekten rund um bwin beschäftigen möchtest oder wissen willst, wie du dich bei Problemen wie verweigerten Auszahlungen oder gesperrten Konten verhalten kannst, findest du bei uns weitere passende Ratgeber. Besonders nützlich sind auch Beiträge zu Limits, Verifizierungen oder technischen Einschränkungen bei bwin.
Weitere passende Beiträge rund um bwin, Sicherheit & Rückerstattung:
- bwin Auszahlung
Alle Infos zur Dauer, möglichen Stolperfallen und was du bei Verzögerungen tun kannst - bwin Verifizierung
Voraussetzung für Auszahlungen – so läuft die Identitätsprüfung ab - bwin Wette stornieren
So kannst du falsch platzierte Wetten wieder rückgängig machen - bwin kann nicht wetten trotz Guthaben
Ursachen & schnelle Lösungen, wenn Wetten plötzlich blockiert sind - bwin Wartezeit zwischen zwei Sitzungen
Warum du nach einem Logout manchmal automatisch pausieren musst - bwin Login
Probleme beim Login? Hier findest du alle möglichen Ursachen & Lösungen
Auch wenn der „Freunde werben“-Bonus eingestellt wurde, bietet bwin mit der 100 € Joker-Wette ein faires Willkommensangebot mit langen Fristen und klaren Bedingungen. 👉 bwin Bonus
Häufige Fragen zu Geld zurück bei bwin
Ja. Wenn du vor dem 1. Juli 2021 bei bwin Sportwetten abgeschlossen und dabei Verluste gemacht hast, kannst du diese unter bestimmten Voraussetzungen zurückfordern – etwa wenn bwin keine gültige Lizenz hatte und du deinen Wohnsitz in Deutschland hattest.
In vielen Fällen gar nichts. Wenn du mit einem Prozesskostenfinanzierer zusammenarbeitest, trägst du kein Kostenrisiko. Nur im Erfolgsfall wird eine Provision vom zurückgezahlten Betrag fällig – in der Regel zwischen 25 % und 40 %.
Deine Verluste dürfen nicht länger als 10 Jahre zurückliegen. Alles, was vor diesem Zeitraum liegt, ist in der Regel verjährt und nicht mehr einklagbar.
Ja, aber kein Ausschlusskriterium. Entscheidend ist die Gesamtsumme deiner Ein- und Auszahlungen. Du kannst also selbst dann Geld zurückfordern, wenn du zwischenzeitlich Gewinne erzielt hast – relevant ist die Differenz.
Ganz einfach per DSGVO-Auskunft. Du schickst einen formlosen Antrag (z. B. per Musterbrief) zusammen mit einer Kopie deines Ausweises an den bwin-Kundensupport. Innerhalb von 30 Tagen müssen sie dir deine Transaktionsübersicht zusenden.