WIR ❤ SPORTWETTEN

Bwin oder Tipico

bwin oder Tipico – wer ist der bessere Wettanbieter? Wir haben beide Anbieter anhand von über 50 Kriterien in 9 Kategorien getestet – objektiv, praxisnah und basierend auf eigenen Erfahrungen. Der Vergleich zeigt klar, wo die jeweiligen Stärken liegen und für wen sich welcher Anbieter mehr lohnt. Kompakt, ehrlich und auf den Punkt.

Redakteur Simon
Redakteur
Redakteur Enrico
Geprüft durch
  • Enrico
Veröffentlicht

30.03.2025

Aktualisiert

11.04.2025

Bwin vs. Tipico: Das Wichtigste in Kürze

  • Wer ist besser: bwin oder Tipico?
    bwin gewinnt unseren Vergleich mit 6:5 Punkten bei zwei Kategorien mit Unentschieden. Der Anbieter überzeugt vor allem mit größerem Funktionsumfang, stärkerem Support und einem fairen Bonusangebot. Tipico bietet die bessere Usability und eine herausragende App – bleibt insgesamt aber knapp hinter bwin.
  • Welcher Anbieter ist benutzerfreundlicher?
    Tipico. Mit seinem klar strukturierten Design, schnellen Ladezeiten und einer sehr intuitiven Navigation – sowohl auf der Website als auch in der App – bietet Tipico eines der nutzerfreundlichsten Wettumfelder auf dem Markt. Besonders für Einsteiger ist die Plattform angenehm übersichtlich und leicht zu bedienen.
  • Wer bietet das bessere Bonusangebot?
    bwin. Der Anbieter überzeugt mit einem klassischen 100 %-Bonus, moderaten Umsatzbedingungen (3x) und einer langen Frist von 90 Tagen. Das ist fair und besonders nutzerfreundlich.
  • Wer ist im Bereich Live-Wetten besser aufgestellt?
    Unentschieden. Beide liefern eine starke Performance mit vielen Live-Events, stabilen Quoten und solider Darstellung. bwin bietet Live-Streams, Tipico punktet mit Klarheit und Schnelligkeit.
  • Welcher Anbieter hat das stärkere Wettangebot?
    Tipico. Zwar bietet bwin mehr Sportarten, aber Tipico punktet mit deutlich mehr Wettoptionen pro Spiel und besser ausgebauten Spezialwetten – vor allem im Fußballbereich.

Falls du dir noch unsicher bist, welcher Anbieter besser zu dir passt, lohnt sich ein Blick in unsere ausführlichen Testberichte. Dort erfährst du alles über Stärken, Schwächen, Quoten, Bonusaktionen und die allgemeine Nutzererfahrung. Hier geht’s direkt zu unseren Reviews: bwin Erfahrungen und Tipico Erfahrungen. So findest du ganz einfach heraus, welcher Buchmacher deinen persönlichen Ansprüchen besser entspricht.

Tipico oder bwin: Unser Bewertungsschema

Bevor wir Tipico und bwin im Detail gegenüberstellen, werfen wir einen Blick auf unser Bewertungsschema. Wir haben neun zentrale Kategorien definiert, die für ein umfassendes Urteil über einen Wettanbieter und seine Online-Sportwetten wichtig sind. Jede dieser Kategorien beleuchtet einen bestimmten Bereich des Angebots – von den Quoten bis hin zur mobilen Nutzung – und wird anhand konkreter Kriterien bewertet. Wer mehr erfahren möchte, kann sich auch im Detail unseren Tipico Test und den bwin Test anschauen.

  • 1
    Bonusangebote

    Hier schauen wir uns an, wie attraktiv und fair die Promotions wirklich sind. Dazu zählen etwa die Höhe des Willkommensbonus, die Umsatzbedingungen oder auch, wie regelmäßig Bestandskunden mit Aktionen belohnt werden.

  • 2
    Wettangebot

    In dieser Kategorie geht es um die Vielfalt und Tiefe des Sportwettenprogramms. Bewertet wird unter anderem, wie viele Sportarten angeboten werden, wie gut die Ligen abgedeckt sind und ob auch Nischensportarten oder Spezialwetten vertreten sind.

  • 3
    Live-Wetten

    Der Echtzeitbereich ist für viele Wettfreunde besonders wichtig. Wir bewerten, wie groß das Live-Angebot ist, wie schnell sich Quoten anpassen und ob zusätzliche Funktionen wie Live-Streams oder statistische Einblendungen vorhanden sind.

  • 4
    Quoten & Wettfunktionen

    Hier analysieren wir die generelle Attraktivität der Quoten sowie nützliche Zusatzfunktionen. Bewertet werden zum Beispiel die durchschnittliche Auszahlungsquote, Cash-Out-Optionen oder moderne Tools wie der Bet Builder.

  • 5
    Einzahlungen & Auszahlungen

    Wie unkompliziert lässt sich Geld ein- und auszahlen? Wir prüfen die Auswahl an Zahlungsmethoden, die Dauer von Auszahlungen sowie mögliche Gebühren oder Limits.

  • 6
    Sicherheit & Seriosität

    Vertrauen ist das A und O – deshalb bewerten wir die Lizenzierung, Datenschutzmaßnahmen und Angebote zum Spielerschutz. Auch die Unternehmensstruktur und der Umgang mit problematischen Spielsituationen spielen hier eine Rolle.

  • 7
    Service & Support

    Wenn etwas hakt, zählt der Kundendienst. Wir schauen uns an, wie erreichbar der Support ist, wie schnell er reagiert und wie kompetent die Antworten ausfallen.

  • 8
    Bedienung & Design

    Ein guter Sportwettenanbieter sollte sich intuitiv bedienen lassen. Wir prüfen, wie übersichtlich die Plattform gestaltet ist, ob die Navigation logisch aufgebaut ist und wie ansprechend das Design wirkt.

  • 9
    Mobile App

    Wer unterwegs wetten will, braucht eine gute App. Bewertet werden hier Dinge wie Stabilität, Funktionsumfang, Ladezeiten und ob alle wichtigen Features mobil verfügbar sind.

Insgesamt vergleichen wir über 50 Einzelkriterien, die sich auf die neun bewerteten Kategorien verteilen. Jede Kategorie umfasst dabei rund sechs präzise Unterpunkte, die helfen, Stärken und Schwächen der Buchmacher differenziert herauszuarbeiten. Unser Ziel ist es, nicht nur oberflächliche Eindrücke zu vermitteln, sondern fundiert und nachvollziehbar aufzuzeigen, wo Tipico und bwin im Detail punkten – und wo nicht.

Vergleich, wer ist besser: Tipico oder Bwin

Bonusangebote

Kriterium bwin Tipico
Bonusart 100 % Einzahlungsbonus (bis 100 €) Klassischer 100% Einzahlungsbonus
Maximaler Bonusbetrag 100 Euro 100 Euro
Mindesteinzahlung 10 Euro 10 Euro
Mindestquote 1,70 1,50
Umsatzbedingungen Einzahlung + Bonus 3x umsetzen Bonus 10x umsetzen
Zeitliche Frist 90 Tage 30 Tage
Bonuscode? Nein Nein
Aktionen für Bestandskunden Ja: Kombi-Kracher, Pick Your Prize, Matchball, Cashback, Freispiele Ja: Free Bets, Risk Free Bets, Odds Boosts, MyOdds+, Einzahlungsangebote
Transparenz der Bedingungen Sehr klar und ausführlich dargestellt Genaue Regeln in AGB geregelt, umfangreich aber etwas verstreut

bwin hat sein Willkommensangebot deutlich verbessert: Der Neukundenbonus umfasst nun einen klassischen 100 % Einzahlungsbonus bis 100 €. Nach einer Mindesteinzahlung von 10 € müssen Einzahlung plus Bonusbetrag nur dreimal umgesetzt werden – und das mit einer moderaten Mindestquote von 1,70. Dafür steht dir eine sehr großzügige Frist von 90 Tagen zur Verfügung. Die Bedingungen sind einsteigerfreundlich und transparent. Hinzu kommt eine wachsende Zahl an Promos für Bestandskunden, etwa die beliebten „Kombi-Kracher“, Gewinnspiele wie „Pick Your Prize“, sowie regelmäßige Cashback-Aktionen und Slot-Angebote. Alles in allem bietet bwin ein starkes, rundes Bonuspaket für Neu- und Bestandskunden.

Tipico setzt weiterhin auf ein klassisches Bonusmodell, das allerdings durch die neuen Bedingungen etwas strenger ausfällt. Laut aktueller AGB muss der Bonusbetrag nun 10-mal umgesetzt werden – und das bei einer Mindestquote von 1,50 innerhalb von 30 Tagen. Die Regeln zur Umsetzung sind ausführlich beschrieben, allerdings recht komplex. Auf der anderen Seite bietet Tipico inzwischen eine große Bandbreite an regelmäßigen Aktionen: Dazu zählen Free Bets, Risk Free Bets, Deposit Promotions, Odds Boosts und personalisierte Boni wie MyOdds+, die individuell per Nachricht oder Pop-up verfügbar sind. Die Auswahl ist vielfältig, richtet sich aber vor allem an aktive Spieler, die regelmäßig wetten und Promo-Bedingungen gut kennen.

➡️ Knapper Sieg für bwin – Mit dem Wechsel zu einem klassischen Einzahlungsbonus hat bwin stark nachgelegt. Zwar müssen hier Einzahlung und Bonusbetrag dreimal umgesetzt werden (insgesamt also 3x auf 200 €), während bei Tipico nur der Bonus 10x gewettet werden muss – rein rechnerisch ist Tipico hier im Vorteil. Dennoch überzeugt bwin mit einer großzügigen Frist von 90 Tagen (statt 30 bei Tipico) und einer sehr klaren, nutzerfreundlichen Kommunikation der Bedingungen. Für viele Einsteiger ist das Gesamtpaket dadurch etwas leichter zu handhaben – auch, weil Quoten und Umsatzhöhe moderater angesetzt sind.


Zum Gewinner in der Kategorie Bonus: Bwin

Wettangebot

Kriterium bwin Tipico
Anzahl Sportarten 20+ 15+
Abdeckung populärer Events & Ligen sehr umfassend sehr umfassend
Verfügbarkeit von Nischensportarten Gering Gering
Wettarten pro Spiel 65+ 115+
E-Sportsangebot Nein Nein
Spezialwetten & Sonderkategorien Eher wenige Mittel

bwin deckt mit über 20 Sportarten für Pre-Match-Wetten ein solides Spektrum ab – darunter natürlich die großen Klassiker wie Fußball, Tennis, Basketball oder Eishockey. Auch die Abdeckung populärer Ligen und Events ist hervorragend: Champions League, Bundesliga, NFL oder ATP-Tour – alles ist vertreten. Bei Nischensportarten bleibt das Angebot jedoch überschaubar, ebenso wie bei Spezial- und Sonderkategorien. Was die Wettarten pro Spiel betrifft, bewegt sich bwin mit rund 65+ Optionen auf einem guten, aber nicht überragenden Niveau. In der Breite ist bwin damit stark aufgestellt, in der Tiefe jedoch etwas zurückhaltender.

Tipico bietet mit 15+ Sportarten zwar etwas weniger Auswahl in der Breite, punktet dafür aber umso mehr in der Tiefe. Besonders bei Fußballspielen liegt die Zahl der Wettarten oft bei 115+, was deutlich über dem Niveau vieler Wettbewerber liegt. Auch wenn es kaum Exoten oder eSports gibt, ist das Angebot für klassische Sportwettenfans sehr gut durchdacht und benutzerfreundlich strukturiert. Zudem finden sich in den Kategorien mehr Spezialwetten und Sonderkategorien, etwa auf Karten, Ecken oder Halbzeitszenarien. Wer also gerne variabel auf ein Spiel wettet und nicht nur auf Sieg oder Toranzahl, kommt hier voll auf seine Kosten.

➡️ Knapper Sieg für Tipico – Auch wenn bwin mit mehr Sportarten punktet, überzeugt Tipico durch eine größere Vielfalt in der Tiefe: Mehr Wettarten pro Event, besser ausgebaute Spezialwetten und ein klarer Fokus auf Spielvielfalt machen den Unterschied. Für Fans klassischer Sportarten, insbesondere Fußball, ist Tipico derzeit die attraktivere Wahl.


Zum Gewinner in der Kategorie Wettangebot: Tipico

Live-Wetten

Kriterium bwin Tipico
Anzahl verfügbarer Events große Auswahl große Auswahl
Qualität der Live-Quoten Ca. 91% Ca. 92%
Aktualisierungsfrequenz sehr schnell sehr schnell
Darstellung & Übersicht Modernes Live-Center mit Statistiken Modernes Live-Center mit Statistiken
Live-Streaming Teilweise vorhanden Kein Live-Streaming verfügbar
Zusatzfunktionen Cash-Out, Multiview, Kalender, Favoritenfilter Cash-Out, nächste Events

bwin präsentiert sich im Livewetten-Bereich stark und bietet eine große Auswahl an täglich verfügbaren Events – quer durch alle relevanten Sportarten. Die Live-Quoten liegen bei rund 91 % und werden in Echtzeit sehr schnell angepasst. Besonders hervorzuheben ist das moderne Live-Center, das mit Statistiken und verschiedenen Tools wie dem Multiview überzeugt, bei dem mehrere Spiele gleichzeitig verfolgt werden können. Darüber hinaus stehen Funktionen wie Kalender und Favoritenfilter zur Verfügung. Ein weiterer Pluspunkt ist das teilweise verfügbare Live-Streaming, das bwin von vielen Konkurrenten abhebt – allerdings nicht flächendeckend.

Tipico steht bwin in dieser Kategorie kaum nach und bietet ebenfalls eine große Auswahl an Live-Events mit stabilen Quoten, die bei ca. 92 % liegen – und damit leicht über dem bwin-Wert. Die Aktualisierung der Quoten erfolgt schnell und zuverlässig, auch bei kleineren Spielen. Das Live-Center ist übersichtlich aufgebaut und zeigt wichtige Statistiken kompakt an. Zwar verzichtet Tipico auf Live-Streams, punktet aber mit einer sehr aufgeräumten Darstellung sowie praktischen Filtern wie „nächste Events“. Zusatzfunktionen wie Cash-Out sind ebenfalls vorhanden, wenn auch insgesamt etwas reduzierter als bei bwin.

➡️ Unentschieden – Beide Anbieter liefern im Bereich Live-Wetten ein starkes Erlebnis. bwin punktet mit Zusatzfunktionen und dem optionalen Live-Stream, während Tipico durch leicht bessere Quoten und eine besonders klare Darstellung überzeugt. Wer Wert auf Bildmaterial und Zusatz-Features legt, ist bei bwin richtig – wer eher strukturiert und fokussiert tippen möchte, findet bei Tipico ein sehr stabiles und nutzerfreundliches Live-Wetten-Umfeld.

Quoten & Wettfunktionen

Kriterium bwin Tipico
Durchschnittliche Auszahlungsquote ca. 94,4 % ca. 94,4 %
Quotenstabilität bei Topspielen sehr stabil sehr stabil
Quoten-Boosts regelmäßig verfügbar Eher selten
Cash-Out-Funktion Ja Ja
Kombi-Konfigurator Ja Ja
Statistiken Ja Ja

bwin und Tipico liegen bei der durchschnittlichen Auszahlungsquote mit ca. 94,4 % exakt gleichauf – ein starker Wert, der leicht über dem Branchenschnitt liegt. Auch bei der Quotenstabilität liefert bwin solide Ergebnisse, wobei es vor allem im Livebereich zu leichten Schwankungen kommen kann. Tipico hingegen bietet gerade bei Fußballspielen eine bemerkenswerte Konstanz – das kommt vor allem systematischen Wettstrategien entgegen.

Wenn es um Zusatzfunktionen geht, ist bwin insgesamt breiter aufgestellt: Neben einem soliden Kombi-Konfigurator (Bet Builder) und Cash-Out-Funktion punktet der Anbieter besonders mit regelmäßigen Quoten-Boosts. Ein echtes Highlight ist das umfangreiche Statistik-Center, das weit über das Grundangebot hinausgeht: Nutzer erhalten detaillierte Infos zu Form, direkten Duellen und Team-Statistiken – hilfreich für datenbasierte Entscheidungen.

Tipico bietet ebenfalls Cash-Out, Kombiwetten-Konfigurator und Statistiken, bewegt sich aber bei den Boosts und bei der Tiefe der Daten eher im Basisbereich. Für die meisten Nutzer reicht das vollkommen aus – wer jedoch gerne etwas tiefer eintaucht oder aktiv auf Value sucht, bekommt bei bwin einfach mehr Werkzeuge an die Hand.

➡️ Knapper Sieg für bwin – Beide Anbieter liefern starke Quoten und die wichtigsten Funktionen. Tipico überzeugt mit Stabilität, bwin dagegen mit mehr Tiefe im Statistikbereich und zusätzlichen Features wie regelmäßigen Quoten-Boosts. Wer sich gerne intensiver vorbereitet und Statistiken gezielt zur Wettanalyse nutzt, findet bei bwin aktuell das komplettere Paket.


Zum Gewinner in der Kategorie Quoten: Bwin

Einzahlungen & Auszahlungen

Kriterium bwin Tipico
Auswahl an Einzahlungsmethoden Sehr breit Ebenfalls sehr breit
Auswahl an Auszahlungsmethoden Groß, fast alle Einzahlungsmethoden auch für Auszahlungen verfügbar Gut, aber etwas eingeschränkter
Bearbeitungsdauer Auszahlungen 2-4 Werktage bei Bank, 12-24h bei eWallets 3-5 Werktage bei Bank, bis 24h bei eWallets
Gebühren Keine Keine
Mindest- & Maximalbeträge Einzahlungen ab 5 Euro Einzahlungen ab 10 Euro
Verfügbarkeit & Transparenz Sehr transparent, klare Infos im FAQ Etwas unübersichtlicher, teils nur im eingeloggten Bereich verfügbar

bwin bietet ein sehr umfassendes Zahlungsportfolio mit vielen klassischen und modernen Optionen, darunter Kreditkarten, PayPal, Sofortüberweisung, Paysafecard, Trustly oder auch E-Wallets wie Skrill und Neteller. Auch Auszahlungen funktionieren zuverlässig über fast alle verfügbaren Wege – besonders eWallets liefern hier schnelle Ergebnisse (teils unter 24 Stunden). Die Bearbeitungsdauer für klassische Wege wie Bank oder Kreditkarte liegt bei 2–4 Werktagen. Positiv fällt auf: Es werden keinerlei Gebühren erhoben, auch bei höheren Beträgen nicht. Die Übersicht zu Limits und Methoden ist klar geregelt und im Kundenkonto jederzeit transparent einsehbar.

Tipico steht bwin grundsätzlich nicht viel nach und bietet ebenfalls eine breite Auswahl an Einzahlungsmöglichkeiten, darunter alle gängigen Wege plus die hauseigene Option Tipico Pay. Die Auszahlungsmöglichkeiten sind gut, aber bei einzelnen Methoden etwas eingeschränkter – beispielsweise bei Limits. Die Auszahlungsdauer beträgt in der Regel 3–5 Werktage, was im Vergleich zu bwin etwas länger sein kann. Auch hier fallen keine Gebühren an, was lobenswert ist. Bei der Darstellung der Zahlungsbedingungen und -grenzen wirkt Tipico allerdings etwas weniger offen – manche Details sind erst nach Login oder auf Nachfrage ersichtlich.

➡️ Sieg für bwin – Beide Anbieter sind gebührenfrei und vielseitig aufgestellt, doch bwin punktet mit schnelleren Auszahlungen, etwas höheren Limits und einer besonders klaren Kommunikation der Zahlungsbedingungen. Tipico ist solide, aber wirkt in manchen Punkten weniger transparent und benötigt bei Auszahlungen teils etwas länger.


Zum Gewinner in der Kategorie Zahlungsmethoden: Bwin

Sicherheit & Seriosität

Kriterium bwin Tipico
Lizenzierung Deutschland, Malta und weitere EU-Länder Deutschland, Malta, TÜV-Zertifizierung
Datenschutz SSL-Verschlüsselung, DSGVO-konform SSL-Verschlüsselung, DSGVO-konform
Maßnahmen zum Spielerschutz Kooperation mit Gambling Therapy, BZgA, Limits und Selbstsperre möglich Kooperation mit Gambling Therapy, Tools für Limits und Selbstsperren
Transparenz & Unternehmenstruktur bwin Interactive Entertainment AG – international aufgestellt, lange Marktpräsenz (seit 1997) Tipico Ltd. – im deutschsprachigen Raum etabliert, Marktführer in AT/DE, aktiv seit 2004
Partnerschaften & Sponsoring Zahlreiche namhafte Partner: BVB, DFB, Europa League, FC St. Pauli u. v. m. Sponsor von FC Bayern München und der österreichischen Bundesliga
Ruf & Nutzervertrauen Hoher Vertrauenswert, starke Präsenz, sehr gute Erfahrungsberichte Sehr hoher Vertrauensstatus, insbesondere in Deutschland und Österreich

bwin zählt zu den größten Namen in der Wettbranche – nicht nur durch seine lange Marktpräsenz seit 1997, sondern auch durch seine umfangreiche internationale Lizenzierung, darunter Deutschland, Malta, Gibraltar, Großbritannien und weitere Länder. Das Unternehmen tritt transparent und professionell auf, mit klaren Informationen zu Datenschutz, Lizenzstatus und Spielerschutz. Kunden können Einsatz- und Zeitlimits festlegen, sich selbst sperren oder Hilfe über Partnerorganisationen wie Gambling Therapy erhalten. Besonders auffällig ist die breite Sponsoren-Partnerschaft mit hochkarätigen Vereinen und Institutionen – darunter der DFB und Borussia Dortmund – was den Ruf zusätzlich stärkt. In puncto Seriosität gibt es bei bwin kaum offene Fragen.

Tipico genießt ebenfalls einen exzellenten Ruf, vor allem im deutschsprachigen Raum, wo das Unternehmen als Marktführer auftritt. Mit einer deutschen Lizenz, einer TÜV-Zertifizierung und der maltesischen MGA-Lizenz ist man rechtlich sehr solide aufgestellt. Beim Datenschutz erfüllt Tipico alle modernen Standards, auch der Spielerschutz wird durch Tools zur Selbstregulierung unterstützt. Besonders im deutschsprachigen Raum gilt Tipico als vertrauenswürdige Marke mit starker regionaler Bindung – auch dank der Rolle als Sponsor des FC Bayern München und der österreichischen Bundesliga. Die Kommunikation ist etwas nüchterner als bei bwin, aber ebenso seriös.

➡️ Unentschieden – Beide Anbieter erfüllen höchste Sicherheitsstandards, verfügen über renommierte Lizenzen und pflegen Partnerschaften mit bekannten Organisationen. bwin wirkt international etwas breiter aufgestellt, während Tipico im deutschsprachigen Raum durch TÜV-Zertifikat und regionale Präsenz punktet. In Sachen Vertrauen, Datenschutz und Spielerschutz liegen beide auf Top-Niveau – ohne echte Schwächen.

Service & Support

Kriterium bwin Tipico
Kontaktmöglichkeiten Live-Chat, E-Mail, Telefon E-Mail, Live-Chat (eingeschränkt sichtbar), kein Telefon-Support
Verfügbarkeit 24/7 erreichbar laut Anbieter Keine offizielle Zeitangabe, Live-Chat war werktags 10–18 Uhr erreichbar (getestet, März 2025)
Antwortzeit Live-Chat ⌀ 1–2 Minuten Wartezeit (3 Tests, verschiedene Tageszeiten) 2–5 Minuten, Chat aber nicht jederzeit verfügbar
Antwortzeit E-Mail Antwort nach 1–3 Stunden (werktags), max. 6 Stunden im Test 6–12 Stunden, teilweise über Nacht
Qualität der Antworten Konkrete Hilfe, direkt auf Fragen eingehend, freundlich (3/3 Anfragen gelöst) Höflich, aber oft Standardantworten, 2/3 Anfragen vollständig gelöst
Hilfeseiten/FAQ Über 50 Themenbereiche, gut gegliedert, mit Suchfunktion Rund 30 Themen, teils tief versteckt, keine zentrale Suchfunktion
Sprache & Tonalität Deutsch, freundlich, lösungsorientiert Deutsch, sachlich, gelegentlich knapp formuliert

bwin überzeugt im Support mit einem professionellen Rundum-Angebot. In unserem Test war der Live-Chat rund um die Uhr erreichbar, mit Antwortzeiten von durchschnittlich 1 bis 2 Minuten – unabhängig von Tageszeit oder Wochentag. Auch per E-Mail erhielten wir in allen Fällen innerhalb von 1 bis maximal 3 Stunden eine kompetente Rückmeldung. Zusätzlich bietet bwin als einer der wenigen Anbieter eine Hotline an, was gerade bei komplexeren Anliegen ein echtes Plus ist. Die Antworten im Chat waren direkt, freundlich und gingen konkret auf unsere Fragen ein – alle Testanfragen wurden vollständig gelöst. Das FAQ umfasst über 50 klar strukturierte Themenbereiche und lässt sich leicht durchsuchen – auch ohne Anmeldung.

Tipico bietet grundsätzlich die wichtigsten Supportkanäle – Live-Chat und E-Mail –, wirkt aber im direkten Vergleich deutlich reduzierter. Der Chat war in unserem Test nur zu bestimmten Uhrzeiten (werktags etwa 10–18 Uhr) verfügbar und ließ uns teils 2 bis 5 Minuten auf eine Antwort warten. Bei E-Mail-Anfragen lag die Reaktionszeit bei 6 bis 12 Stunden, in einem Fall sogar erst am Folgetag. Inhaltlich waren die Antworten korrekt, aber oft recht standardisiert, was vor allem bei spezifischen Fragen weniger hilfreich ist. Das Help Center enthält zwar viele Informationen, ist aber nicht sehr intuitiv aufgebaut – vor allem mobil kann die Navigation mühsam sein. Insgesamt funktional, aber nicht auf Augenhöhe mit dem Supportniveau von bwin.

➡️ Sieg für bwin – Die Kombination aus echtem 24/7-Service, schnellen Antwortzeiten, einem erreichbaren Telefonsupport und klarer FAQ-Struktur machen bwin zum zuverlässigeren Ansprechpartner. Tipico bietet die Basics, kann aber in Punkten wie Verfügbarkeit, Erreichbarkeit und Tiefe der Beratung nicht ganz mithalten – vor allem, wenn es einmal schnell gehen muss.


Zum Gewinner in der Kategorie Support: Bwin

Bedienung & Design

Kriterium bwin Tipico
Navigation & Nutzerführung Vielseitig, aber teils überladen bei großen Wettmärkten Klar strukturiert, logisch aufgebaut, besonders bei Fußballwetten intuitiv
Ladegeschwindigkeit Stabil, bei Live-Wetten gelegentlich kleine Verzögerungen Sehr schnell, auch bei Spielwechseln kaum Ladepausen
Struktur & Anordnung der Inhalte Viel Inhalt auf engem Raum, teils verschachtelt Klare Trennung von Bereichen, Fokus auf Übersichtlichkeit
Modernität des Designs Zeitgemäß, aber eher funktional als stylisch Modern, aufgeräumt, mit hohem Wiedererkennungswert
Suchfunktionen & Filter Umfassend, aber in der Tiefe manchmal zu komplex Schnell, schlank, effektiv bei Liga- oder Teamfilter
Personalisierung & Nutzerkomfort Favoritenfunktion vorhanden, teilweise viele Klicks nötig Schnell erreichbar, einfache Bedienung, übersichtlicher Wettschein

bwin setzt auf ein sehr umfassendes Interface, das besonders für erfahrene Tipper viel bietet – allerdings mit dem Nachteil, dass es stellenweise überladen wirken kann. Vor allem bei großen Events oder vielen parallel laufenden Wetten fällt auf, dass man sich durch mehrere Menüs klicken muss, um zum Ziel zu kommen. Die Ladezeiten sind insgesamt solide, im Livewettenbereich kommt es aber vereinzelt zu kleinen Verzögerungen beim Seitenaufbau. Das Design wirkt funktional und modern, ist aber optisch eher zurückhaltend – mehr „Tool“ als „Erlebnis“. Die Suchfunktion ist mächtig, aber manchmal auch etwas komplex in der Anwendung, besonders mobil.

Tipico überzeugt mit einem klaren, aufgeräumten Design, das sich vor allem an Nutzerfreundlichkeit orientiert. Die Navigation ist logisch aufgebaut, Sportarten, Ligen und Wettbewerbe sind intuitiv erreichbar und auch mobil bestens bedienbar. Besonders positiv fällt die Ladegeschwindigkeit auf: Wechsel zwischen Bereichen erfolgen nahezu verzögerungsfrei, selbst bei Live-Events. Das klassisch grau-rote Farbschema ist längst ikonisch geworden und sorgt zusammen mit der klaren Struktur dafür, dass sich selbst Einsteiger schnell zurechtfinden. Insgesamt zählt Tipico in Sachen Usability zu den nutzerfreundlichsten und besten Designs auf dem Markt – funktional, schnell und visuell wiedererkennbar.

➡️ Sieg für Tipico – Der Anbieter bietet eine sehr gelungene Kombination aus Übersichtlichkeit, Geschwindigkeit und moderner Optik. Die Plattform ist intuitiv bedienbar, besonders mobil eine der besten am Markt. bwin bleibt funktional stark, ist aber optisch und in der Nutzerführung komplexer und damit nicht ganz so einsteigerfreundlich. In Sachen Nutzerkomfort und Klarheit liegt Tipico hier klar vorn.


Zum Gewinner in der Kategorie Useability: Tipico

Mobile App

Kriterium bwin Tipico
Verfügbarkeit iOS, Android, Browser iOS, Android, Browser
Design & Nutzerführung Modern, viele Funktionen, aber teils verschachtelt Sehr übersichtlich, klare Menüstruktur, intuitiv
Funktionsumfang Vollständiges Wettangebot, Cash-Out, Bet Builder, Livewetten Vollständiges Wettangebot, Cash-Out, keine erweiterten Wettfunktionen
Ladezeiten & Stabilität Gute Performance, kleine Verzögerungen bei Livewetten Sehr flüssig, nahezu keine Ladezeiten
Push-Benachrichtigungen & Extras Ja, personalisierbar (z. B. bei Spielstart oder Ergebnis) Ja, etwas eingeschränkter Funktionsumfang
App-Store-Bewertung iOS: 4,6 ⭐ / Android: 4,4 ⭐ iOS: 4,7 ⭐ / Android: 4,5 ⭐

bwin bietet eine funktionsstarke App für iOS und Android sowie eine gut optimierte mobile Website. Die App enthält das komplette Wettangebot, inklusive Livewetten, Cash-Out und Bet Builder, wodurch sie besonders für ambitionierte Nutzer interessant ist. Im Design spiegelt sich die Desktopversion wider: funktional, aber mitunter etwas verschachtelt, was die Navigation erschwert – besonders bei umfangreichen Wettmärkten. Die Ladezeiten sind in Ordnung, können im Livebereich aber stellenweise minimal verzögert sein. Positiv hervorzuheben sind die umfangreichen Push-Benachrichtigungen, die sich individuell einstellen lassen – von Quotenbewegungen bis zu Torbenachrichtigungen.

Tipico bietet eine App, die durch ihre klare Struktur, hohe Stabilität und intuitive Bedienung hervorsticht – sowohl auf iOS als auch auf Android. Alle Grundfunktionen sind integriert, darunter Livewetten und Cash-Out, wobei Sonderfunktionen wie ein Bet Builder fehlen. Dafür punktet die App mit extrem schnellen Ladezeiten und einer sehr übersichtlichen Gestaltung, die besonders für mobile Nutzer angenehm ist. Auch ohne viele Extras bleibt sie eines der stärksten mobilen Erlebnisse am Markt. Die Bewertungen in den App Stores bestätigen das: 4,7 Sterne auf iOS und 4,5 auf Android sprechen für sich.

➡️ Sieg für Tipico – Die App überzeugt mit schneller Performance, klarer Nutzerführung und hoher Zuverlässigkeit. Auch wenn bwin mit mehr Zusatzfunktionen punktet, ist Tipico in Sachen Bedienkomfort und Geschwindigkeit einfach ein Stück näher an der perfekten mobilen Wettplattform. Wer intuitiv und ohne Umwege wetten will, ist hier besser aufgehoben.


Zum Gewinner in der Kategorie App: Tipico

Fazit: Bwin oder Tipico?

Um dir eine schnelle Übersicht zu geben, haben wir die wichtigsten Bereiche direkt nebeneinander gestellt. Für jede Kategorie siehst du auf einen Blick, welcher Anbieter sich durchsetzen konnte – ergänzt durch den kumulierten Punktestand. So erkennst du sofort, wo bwin oder Tipico die Nase vorn haben.

Kategorie Gewinner Punktestand
Bonusangebote 🏆 bwin 1-0
Wettangebot 🏆 Tipico 1-1
Live-Wetten 🤝 Unentschieden 2-2
Quoten & Wettfunktionen 🏆 bwin 3-2
Ein- und Auszahlungen 🏆 bwin 4-2
Sicherheit & Seriosität 🤝 Unentschieden 5-3
Service & Support 🏆 bwin 6-3
Bedienung & Design 🏆 Tipico 6-4
Mobile App 🏆 Tipico 6-5

bwin und Tipico zählen beide zu den beliebtesten Wettanbietern im deutschsprachigen Raum – und das völlig zu Recht. In unserem Vergleich zeigt sich: Die Unterschiede sind teils nuanciert, aber dennoch spürbar. Entscheidend ist am Ende, wo du als Nutzer deine Schwerpunkte setzt. Wer besonders viel Wert auf Usability legt – also auf ein klares Design, intuitive Bedienung und eine starke mobile App –, der ist bei Tipico ganz klar besser aufgehoben. Hier läuft alles flüssig, übersichtlich und mit einem hohen Wiedererkennungswert – ideal für alle, die unkompliziert wetten wollen.

bwin hingegen bietet das stärkere Gesamtpaket für alle, die auf Funktionen, Tools und datenbasierte Wettstrategien setzen. Der Anbieter überzeugt mit besserem Support, schnelleren Auszahlungen, mehr Statistik-Features und regelmäßigen Quoten-Boosts. Das Rennen ist eng – mit einem knappen 6:5 für bwin –, aber beide Anbieter liefern auf hohem Niveau. Letztlich ist es keine Frage von besser oder schlechter, sondern davon, welcher Stil dir persönlich mehr liegt.

🔗 Weitere passende Beiträge zum Vergleich bwin vs Tipico

  • bwin Bonus
    Infos zur Joker-Wette, Umsatzbedingungen und Promo-Aktionen
  • Tipico Bonus
    Vergleich: Wie schlägt sich Tipico beim Willkommensangebot gegenüber bwin?
  • bwin App
    Leistungsstark, aber verschachtelt – alle Funktionen auf dem Prüfstand
  • Tipico App
    Eine der besten am Markt: schlank, schnell und super intuitiv – ideal für mobile Nutzer
  • bwin Auszahlung
    Wie schnell zahlt bwin? Welche Methoden lohnen sich? – Infos zur Auszahlungsdauer
  • bwin Verifizierung
    Voraussetzung für Auszahlungen bei bwin – so läuft der Prozess
  • bwin Kontakt
    Rund-um-die-Uhr erreichbar – das kann der Support wirklich
  • bwin Premium
    VIP-Programm: Lohnt sich das exklusive Angebot im Vergleich zu Tipico?

Häufige Frage zu Tipico oder bwin

bwin zahlt via eWallets meist innerhalb von 12–24 Stunden aus, Banküberweisungen dauern 2–4 Werktage. Bei Tipico sind eWallets ähnlich schnell, Banküberweisungen können 3–5 Tage dauern.

Ja, beide unterstützen PayPal als Einzahlungsmethode – schnell, sicher und gebührenfrei.

Tipico hat hier die Nase vorn – mit deutlich mehr Wettarten pro Spiel und einem starken Fokus auf Fußball. bwin ist breiter aufgestellt, aber etwas weniger spezialisiert.

Ja. Sowohl bwin als auch Tipico verfügen über eine deutsche Lizenz und erfüllen höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards.

Ein besonders klares, schnelles Design – sowohl auf dem Desktop als auch mobil. Die Plattform gilt als eine der nutzerfreundlichsten im Markt.

War der Inhalt hilfreich?
[Total: 0 Average: 0]