WIR ❤ SPORTWETTEN

Goliath Wetten

Redakteur Simon
Redakteur
Redakteur Enrico
Geprüft durch
  • Enrico
Veröffentlicht

16.10.2024

Aktualisiert

18.12.2024

Was ist eine Goliath Wette?

Eine Goliath-Wette ist eine Art von Systemwette, die aus insgesamt 247 Einzelwetten besteht, die sich auf acht verschiedene Auswahlen (Tipps) verteilen. Diese 247 Wetten setzen sich aus einer Vielzahl von Kombinationen zusammen:

  • 28 Zwei Kombis
  • 56 Dreier Kombis
  • 70 Vierer Kombis
  • 56 Fünfer Kombis
  • 28 Sechser Kombis
  • 8 Siebener Kombis
  • 1 Achter Kombi

Was eine Goliath-Wette so komplex macht, ist, dass sie es ermöglicht, auch dann Gewinne zu erzielen, wenn nicht alle Tipps richtig sind, sondern bereits ab zwei richtigen Auswahlen ein Gewinn möglich ist. Der Name „Goliath“ leitet sich daher tatsächlich von der biblischen Figur Goliath ab, die als Symbol für Größe und Stärke bekannt ist. In der Sportwetten-Welt wurde dieser Begriff gewählt, weil diese Wette aufgrund ihrer schieren Anzahl an Einzelwetten und ihrer umfassenden Struktur eine besonders große und komplexe Wette darstellt.

Grafik mit der Erklärung was das Wettsystem Goliath ist

Grafik: Erklärung von Goliath Wetten

Vor- und Nachteile von Goliath Wetten

  • Höhere Gewinnchancen durch Absicherung: Der größte Vorteil einer Goliath-Wette liegt in der Vielzahl der Einzelwetten, die du platzierst. Schon wenn zwei oder mehr deiner acht Tipps richtig sind, kannst du einen Gewinn erzielen. Das bedeutet, dass du nicht alle Tipps korrekt haben musst, um etwas zurückzubekommen, was dir eine gewisse Absicherung bietet.
  • Potenzial für hohe Gewinne: Wenn alle oder fast alle deiner acht Tipps korrekt sind, kann eine Goliath-Wette extrem lukrativ sein. Die Vielzahl der Kombinationen multipliziert die möglichen Gewinne und bietet eine riesige Ausschüttung im Vergleich zu einer einfachen Kombiwette.
  • Hoher Einsatz erforderlich: Da eine Goliath-Wette aus 247 Einzelwetten besteht, muss der Einsatz für jede dieser Wetten bezahlt werden. Das bedeutet, dass der Gesamteinsatz schnell sehr hoch werden kann, was diese Wette weniger geeignet für Spieler mit einem kleineren Budget macht.
  • Komplexität und Risiko: Obwohl die Gewinnwahrscheinlichkeit durch die vielen Kombinationen erhöht wird, kann es dennoch schwierig sein, alle acht Auswahlen korrekt zu treffen. Wenn nur wenige deiner Tipps richtig sind, reicht der Gewinn möglicherweise nicht aus, um die hohen Einsätze zu decken.

Goliath Wetten: Das Wichtigste in Kürze

  • Was sind Goliath Systemwetten? Goliath-Systemwetten sind eine Art von Mehrfachwette, die aus 247 Einzelwetten besteht, die auf acht verschiedene Auswahlen aufgeteilt sind. Sie deckt alle möglichen Kombinationen von Doppelwetten bis hin zur Achtfachwette ab.
  • Welche Vorteile hat das Goliath System? Der größte Vorteil des Goliath-Systems liegt in der hohen Absicherung, da du schon mit zwei richtigen Tipps Gewinne erzielen kannst. Außerdem bietet es das Potenzial für besonders hohe Gewinne.
  • Welche Nachteile hat das Goliath System? Der Hauptnachteil des Goliath-Systems ist der hohe Einsatz, der nötig ist, um alle 247 Einzelwetten abzudecken. Zusätzlich ist es extrem komplex und unübersichtlich.
  • Was sind gute Alternativen zur Goliath Systemwette? Gute Alternativen zur Goliath-Wette sind kleinere Systemwetten wie die Heinz-Wette (57 Wetten auf sechs Tipps), die Lucky 15-Wette (15 Wetten auf vier Tipps) und die Patent-Wette (7 Wetten auf drei Tipps)

Goliath Systemwette: Eine Anleitung

Bevor wir uns tiefer mit der Funktionsweise der Goliath-Wette beschäftigen, möchten wir dir zunächst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie du diese Wette tatsächlich platzierst. Die Goliath-Wette mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber mit der richtigen Vorgehensweise wird sie deutlich einfacher zu verstehen und durchzuführen.

  • 1
    Auswahl der Tipps

    Im ersten Schritt musst du acht verschiedene Tipps auswählen, auf die du setzen möchtest. Diese Auswahlen können aus unterschiedlichen Sportarten, Spielen oder Märkten bestehen, wie zum Beispiel Fußballspiele, Pferderennen oder Tennis-Matches. Es ist wichtig, dass du dich gut informierst und deine Auswahlen auf gründliche Recherche und Analyse basierst. Je fundierter deine Entscheidungen, desto höher sind deine Chancen, dass einige oder sogar alle deiner Tipps richtig sind.

  • 2
    Auswahl der Goliath-Wette beim Wettanbieter

    Sobald du deine acht Tipps festgelegt hast, musst du zu deinem Wettanbieter gehen und die Goliath-Wette auswählen. Viele Online-Wettanbieter bieten mittlerweile Goliath-Wetten in ihren Menüs für Systemwetten an. Du solltest sicherstellen, dass alle deine Tipps korrekt in das System eingegeben wurden und dass die Wette als „Goliath“ erkennbar ist. Dieser Schritt ist wichtig, da du sonst möglicherweise eine andere Wettart platzierst.

  • 3
    Festlegen des Einsatzes

    Im dritten Schritt legst du deinen Einsatz fest. Da eine Goliath-Wette aus 247 Einzelwetten besteht, wird dein Grundeinsatz mit 247 multipliziert. Wenn du beispielsweise 0,10 € pro Wette setzt, beträgt dein Gesamteinsatz 24,70 €. Sei dir bewusst, dass du hier eine größere Summe investieren musst, daher solltest du dein Budget gut im Blick behalten und sicherstellen, dass du nur Geld einsetzt, das du dir leisten kannst, zu verlieren.

  • 4
    Platzieren der Wetten und Verfolgen der Ergebnisse

    Nachdem du den Einsatz festgelegt hast, platzierst du die Wette und kannst dann beginnen, die Ergebnisse der einzelnen Tipps zu verfolgen. Je nachdem, welche und wie viele deiner acht Auswahlen richtig sind, wirst du beobachten können, wie sich deine potenziellen Gewinne entwickeln. Es ist gut, die Spiele oder Events genau zu verfolgen, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und mögliche Cashout-Optionen zu nutzen, wenn diese verfügbar sind.

  • 5
    Berechnung der Gewinne oder Verluste

    Der letzte Schritt besteht darin, deine Gewinne oder Verluste zu berechnen. Wenn mindestens zwei deiner Tipps korrekt sind, hast du bereits eine Chance auf einen Gewinn. Die endgültige Auszahlung hängt jedoch davon ab, wie viele und welche Kombinationen deiner Tipps richtig waren. Es kann hilfreich sein, einen Goliath-Wetten-Rechner zu verwenden, um genau zu sehen, wie viel du gewonnen hast oder ob dein Einsatz durch die Wetten gedeckt wurde.

„Die Goliath-Wette mit ihren 247 Kombinationen ist ein echtes Schwergewicht unter den Systemwetten, aber genau das macht sie extrem unübersichtlich. Bei dieser Masse an Wetten verliert man schnell den Überblick, und ein gezieltes, strategisches Vorgehen wird praktisch unmöglich.“

Simon

Wie funktioniert die Goliath Systemwette? – Beispiel

Eine Goliath-Wette ist eine umfassende Systemwette, die es ermöglicht, auf insgesamt acht verschiedene Auswahlen zu setzen und diese auf komplexe Weise miteinander zu kombinieren. Im ersten Schritt suchst du dir acht Tipps aus, auf die du setzen möchtest. Diese Tipps können aus verschiedenen Sportarten oder Märkten stammen, zum Beispiel:

  1. Fußball: Sieg Bayern München gegen Borussia Dortmund
  2. Tennis: Sieg von Novak Djokovic gegen Carlos Alcaraz
  3. Basketball: Sieg der Los Angeles Lakers gegen die Golden State Warriors
  4. Pferderennen: Pferd „Thunderbolt“ gewinnt das Rennen
  5. Eishockey: Sieg der Boston Bruins gegen die Toronto Maple Leafs
  6. American Football: Kansas City Chiefs besiegen die New England Patriots
  7. Rugby: Neuseeland schlägt Australien
  8. Cricket: England gewinnt gegen Indien

Diese Auswahlen sollten möglichst gut recherchiert und durch eine Analyse gestützt sein. Je besser die Auswahl der Tipps, desto größer sind die Chancen, dass einige oder sogar alle richtig sind, was sich positiv auf deine Gewinnmöglichkeiten auswirkt.

Erstellen der Wettreihen

Nachdem du deine acht Tipps ausgewählt hast, werden diese in insgesamt 247 Einzelwetten aufgeteilt. Diese Wetten bestehen aus folgenden Kombinationen:

  • 28 Doppelwetten
  • 56 Dreifachwetten
  • 70 Vierfachwetten
  • 56 Fünffachwetten
  • 28 Sechsfachwetten
  • 8 Siebenfachwetten
  • 1 Achtfachwette

Die Goliath-Wette zeichnet sich dadurch aus, dass keine Einzelwetten platziert werden. Sie beginnt direkt bei den Doppelwetten und geht bis hin zur komplexesten Kombination, bei der alle acht Tipps kombiniert werden. Das bedeutet, dass du durch die Vielzahl an Kombinationen auch dann Gewinne erzielen kannst, wenn nicht alle Tipps korrekt sind, sondern schon ab zwei richtigen Auswahlen.

Die Komplexität der Goliath-Wette ist ihre größte Stärke, aber auch ihre größte Herausforderung. Durch die Vielzahl an Kombinationen werden die Chancen auf eine Auszahlung maximiert, allerdings ist auch der Einsatz entsprechend hoch.

Berechnung des Einsatzes

Der Gesamteinsatz für eine Goliath-Wette wird berechnet, indem du deinen Grundeinsatz mit der Anzahl der Einzelwetten (247) multiplizierst. Wenn du zum Beispiel einen Grundeinsatz von 0,10 € pro Wette setzt, beträgt dein Gesamteinsatz 24,70 €. Es ist wichtig, dass du dir hier im Klaren darüber bist, dass du für jede dieser 247 Einzelwetten denselben Einsatz setzt. Das bedeutet, dass du auch ein gewisses finanzielles Polster benötigst, um diese Wette voll auszuschöpfen.

Die feste Struktur der Einsätze macht die Berechnung relativ einfach, aber es ist auch entscheidend, dein Budget im Auge zu behalten. Da der Einsatz sich durch die Vielzahl der Wetten schnell summiert, solltest du nur einen Betrag setzen, den du dir leisten kannst zu verlieren.

Szenarien des Wettausgangs

Angenommen, du hast die folgenden acht Tipps gewählt, wie wir sie oben beschrieben haben:

  1. Fußball: Bayern München gewinnt gegen Borussia Dortmund – richtig
  2. Tennis: Novak Djokovic gewinnt gegen Carlos Alcaraz – richtig
  3. Basketball: Los Angeles Lakers gewinnen gegen die Golden State Warriors – richtig
  4. Pferderennen: Pferd „Thunderbolt“ gewinnt das Rennen – richtig
  5. Eishockey: Boston Bruins gewinnen gegen die Toronto Maple Leafs – richtig
  6. American Football: Kansas City Chiefs verlieren gegen die New England Patriots – falsch
  7. Rugby: Neuseeland verliert gegen Australien – falsch
  8. Cricket: England verliert gegen Indien – falsch

In diesem Szenario hast du also fünf richtige Tipps und drei falsche Tipps. Da eine Goliath-Wette aus einer Vielzahl von Kombinationswetten besteht, hängt der Gewinn davon ab, wie viele dieser Kombinationen durch deine richtigen Tipps erfüllt werden. Konkret bedeutet das, dass alle Kombinationen, die aus den fünf richtigen Tipps bestehen, als gewonnen gewertet werden.

Berechnung des Gewinns

Die Auswertung und Gewinnberechnung bei einer Goliath-Wette ist tatsächlich äußerst komplex, da sich viele verschiedene Szenarien ergeben können. Es kommt stark darauf an, welche Wetten richtig sind und welche falsch, da dies darüber entscheidet, wie viele und welche der Kombinationen tatsächlich gewinnen. Selbst wenn einige deiner Tipps falsch sind, kannst du mit einer Goliath-Wette noch Gewinne erzielen, sofern die restlichen Kombinationen hoch genug sind, um den Einsatz zu decken oder zu übertreffen.

Die Gewinnberechnung erfolgt, indem die Auszahlungen aller gewinnenden Kombinationen addiert werden. In unserem Beispiel sind das unter anderem:

  • Doppelwetten: Alle Kombinationen, die zwei richtige Tipps enthalten (von den fünf richtigen Tipps), gewinnen.
  • Dreifachwetten: Alle Kombinationen, die drei richtige Tipps enthalten (von den fünf richtigen Tipps), gewinnen.
  • Vierfachwetten: Alle Kombinationen aus vier der fünf richtigen Tipps gewinnen.
  • Fünffachwetten: Eine Kombination aus allen fünf richtigen Tipps gewinnt ebenfalls.

Wenn fünf von acht Tipps korrekt sind, können wir also die gewonnenen Wetten folgendermaßen einteilen:

  • 10 Doppelwetten von 28
  • 10 Dreifachwetten von 56
  • 5 Vierfachwetten von 70
  • 1 Fünffachwette von 56

Da du nur fünf richtige Tipps hast, gibt es keine Möglichkeit, die höheren Kombinationen zu treffen. Daher sind keine Sechsfach-, Siebenfach- oder Achtfachwetten erfolgreich.

Goliath Wettrechner

Die Komplexität der Goliath-Wette macht es fast unmöglich, ohne Hilfe eines Wettrechners genau zu verstehen, wie viel du gewinnen kannst und welche Kombinationen wichtig sind. Ein Goliath-Wettrechner ist daher ein unverzichtbares Tool, um sicherzustellen, dass du rationale und schnelle Entscheidungen treffen kannst und immer den Überblick über deine Wetten behältst. Besonders für Anfänger und auch fortgeschrittene Wettfreunde ist das ein riesiger Vorteil, da es nicht nur Zeit spart, sondern auch das Verständnis für diese komplexe Wettart verbessert.

Alternativen zu Goliath Systemwetten

Es gibt tatsächlich mehrere Alternativen zur Goliath-Wette, die ebenfalls in die Kategorie der Systemwetten fallen und weniger komplex sind. Diese Alternativen sind oft einfacher zu verstehen und erfordern nicht so hohe Einsätze wie die Goliath-Wette.

  • Die Heinz-Wette ist eine verkleinerte Version der Goliath-Wette und besteht aus 57 Einzelwetten, die auf sechs verschiedene Tipps aufgeteilt werden. Sie setzt sich wie folgt zusammen: 15 Doppelwetten, 20 Dreifachwetten, 15 Vierfachwetten, 6 Fünffachwetten, 1 Sechsfachwette.
  • Die Lucky 15-Wette ist eine kleinere und vereinfachte Systemwette, die aus insgesamt 15 Wetten besteht und sich auf vier verschiedene Tipps verteilt. Diese Wetten setzen sich aus den folgenden Kombinationen zusammen: 4 Einzelwetten, 6 Doppelwetten, 4 Dreifachwetten, 1 Vierfachwette.
  • Die Patent-Wette ist noch einfacher als die Lucky 15 und besteht aus 7 Wetten, die auf drei verschiedene Tipps aufgeteilt werden: 3 Einzelwetten, 3 Doppelwetten, 1 Dreifachwette.

Die Entscheidung, welches Systemwetten-Format du wählst, hängt stark davon ab, wie viele Tipps du spielen möchtest und wie komplex du deine Wetten gestalten möchtest. Je mehr Tipps du zur Verfügung hast, desto mehr Kombinationen sind möglich – und das hat direkte Auswirkungen auf deinen Einsatz, deine Gewinnchancen und die Komplexität deiner Wetten.

Wenn du mit einer kleineren Anzahl von Tipps spielst, sind Systemwetten wie Patent oder Lucky 15 ideal, da sie überschaubar bleiben und dir trotzdem eine gewisse Absicherung bieten. Hier kannst du auch mit kleineren Einsätzen arbeiten und schon mit einem oder zwei richtigen Tipps Gewinne erzielen. Bei einer mittleren Anzahl von Tipps bieten sich komplexere Systemwetten wie die Heinz-Wette an. Wenn du mehr als acht Tipps spielst, dann kommen große Systemwetten wie die Goliath-Wette oder sogar noch umfangreichere Wetten wie die Super Heinz (120 Wetten auf 7 Tipps) oder die Mega-Formate in Betracht.

FAQ

Ja, du kannst bereits Gewinne erzielen, wenn nur zwei deiner acht Tipps korrekt sind. Je mehr richtige Tipps du hast, desto mehr Kombinationen werden gewonnen und desto höher ist dein potenzieller Gewinn.

Eine Goliath-Wette kann auf verschiedene Sportarten angewendet werden, darunter Fußball, Tennis, Pferderennen und mehr. Wichtig ist, dass du deine Auswahlen gut recherchierst und informierte Entscheidungen triffst.

Die Gewinne werden aus der Summe der gewonnenen Einzelwetten berechnet. Die genaue Höhe hängt von den Quoten der richtigen Tipps und der Anzahl der Kombinationen ab, die getroffen wurden.

War der Inhalt hilfreich?
[Total: 1 Average: 5]