Parlay-Wetten
Was ist eine Parlay-Wette? – Definition
Eine Parlay-Wette (in Deutschland auch oft als Kombiwette bekannt) ist eine Wette, bei der du mehrere einzelne Wetten zu einem Wettschein zusammenfasst. Im Gegensatz zu Einzelwetten, bei denen du nur auf ein einziges Ereignis setzt, kombinierst du bei einer Parlay-Wette mehrere Tipps in einem Wettschein.
Der große Reiz dabei: Die Quoten aller Wetten werden multipliziert, was bedeutet, dass dein potenzieller Gewinn deutlich höher ist, als wenn du jede Wette einzeln platzieren würdest. Ein Beispiel: Du setzt auf drei Fußballspiele, und wenn alle drei Tipps korrekt sind, gewinnst du das Vielfache deines Einsatzes.

Grafik: Erklärung Parlay Wettsystem
Vor- und Nachteile von Parlay-Wetten
Parlay-Wetten: Das Wichtigste in Kürze
- Was ist eine Parlay-Wetten? Eine Wette, bei der mehrere Einzelwetten in einem Wettschein kombiniert werden; alle müssen korrekt sein, um zu gewinnen.
- Wie funktionierten Parlay-Sportwetten? Du kombinierst mehrere Tipps, und die Quoten werden multipliziert. Gewinnen alle Tipps, erhältst du einen höheren Gewinn; schon ein falscher Tipp bedeutet jedoch Verlust.
- Welche Vorteile haben Parlay-Sportwetten? Sie bieten die Chance auf hohe Gewinne mit kleinen Einsätzen, da die Quoten der Einzelwetten multipliziert werden.
- Das Risiko ist hoch, da ein einziger falscher Tipp die gesamte Wette verliert, und langfristig sind sie schwer profitabel.
Dir gefällt die Strategie nicht? Dann schau dir unbedingt die anderen Wettstrategien an.
Parlay-Wette erstellen: Anleitung
Bevor wir uns genauer anschauen, wie das Ganze im Detail funktioniert, werfen wir einfach mal einen Blick darauf, wie man so eine Wette Schritt für Schritt erstellen kann.
-
1
Auswahl der Einzelwetten:
Zuerst wählst du mehrere Wetten aus, die du kombinieren möchtest. Das können z.B. Tipps auf verschiedene Fußballspiele (z.B. Sieg Team A, Über/Unter Tore, Handicap) oder auch auf völlig unterschiedliche Sportarten sein. Achte darauf, dass die Spiele sich nicht überschneiden.
-
2
Hinzufügen zur Parlay-Wette:
Wenn du deine Einzelwetten ausgewählt hast, fügst du sie alle zu deinem Wettschein hinzu. Bei den meisten Wettanbietern gibt es die Option, diese Wetten als „Parlay“ oder „Kombiwette“ zu platzieren. Hier werden die Quoten aller ausgewählten Wetten automatisch multipliziert.
-
3
Einsatz festlegen:
Gib den Einsatzbetrag an, den du für die Parlay-Wette setzen möchtest. Der Einsatz wird nur einmal gezahlt, unabhängig davon, wie viele Einzelwetten du kombinierst. Der mögliche Gewinn wird dir dann basierend auf den multiplizierten Quoten angezeigt.
-
4
Bestätigen und Wette abgeben:
Überprüfe noch einmal, ob alle Tipps korrekt sind, und bestätige dann die Wette. Ab diesem Moment musst du darauf hoffen, dass alle deine Tipps korrekt sind, da du nur dann den Gewinn kassierst.
-
5
Ergebnisse abwarten:
Jetzt heißt es abwarten! Du musst alle Spiele verfolgen, auf die du gesetzt hast, da der Gewinn nur ausgezahlt wird, wenn jede einzelne Wette erfolgreich ist. Wenn auch nur ein Tipp verliert, geht die gesamte Parlay-Wette verloren.
„Parlay-Wetten sind langfristig keine gute Strategie, da das Risiko mit jeder zusätzlichen Wette steigt und es schwierig ist, konstant Value zu finden. Buchmacher profitieren von dieser Wettart, während Spieler oft leer ausgehen.“
Wie funktioniert eine Parlay-Wette?
Bei einer Parlay-Wette kombinierst du mehrere Einzelwetten zu einem Wettschein. Die Quoten aller Tipps werden multipliziert, um eine höhere Gesamtquote zu erzeugen. Damit die Wette gewinnt, müssen jedoch alle Tipps korrekt sein; ist auch nur ein Tipp falsch, verliert die gesamte Wette.
Beispiel für eine Parlay-Wette
Lass uns am besten ein konkretes Beispiel durchspielen, damit du genau siehst, wie eine Parlay-Wette funktioniert – Schritt für Schritt, inklusive der Quoten und der Berechnung des möglichen Gewinns. Stell dir vor, du möchtest an einem Wochenende eine Parlay-Wette auf drei Fußballspiele aus der Bundesliga setzen. Die Spiele sind wie folgt:
- Bayern München vs. Borussia Dortmund: Du tippst darauf, dass Bayern München gewinnt. Die Quote dafür beträgt 1,80.
- RB Leipzig vs. Eintracht Frankfurt: Hier entscheidest du dich für „Über 2,5 Tore“, was bedeutet, dass insgesamt mindestens 3 Tore im Spiel fallen müssen. Die Quote dafür liegt bei 1,90.
- VfL Wolfsburg vs. SC Freiburg: Du setzt auf einen Sieg von Wolfsburg, und die Quote dafür beträgt 2,20.
Auswahl der Wetten
Du hast nun drei Einzelwetten ausgewählt:
- Sieg Bayern München (Quote: 1,80)
- Über 2,5 Tore bei RB Leipzig vs. Eintracht Frankfurt (Quote: 1,90)
- Sieg VfL Wolfsburg (Quote: 2,20)
Diese Wetten fügst du deinem Wettschein hinzu und wählst die Option „Kombiwette“ oder „Parlay-Wette“, sodass alle Quoten multipliziert werden.
Berechnung des Gesamtquote
Die Gesamtquote einer Parlay-Wette ergibt sich, indem die Quoten der einzelnen Wetten miteinander multipliziert werden. In diesem Fall sieht das so aus: Gesamtquote = 1,80 × 1,90 × 2,20 = 7,524. Die Gesamtquote deiner Parlay-Wette beträgt also 7,524. Das bedeutet, wenn alle deine Tipps korrekt sind, bekommst du das 7,524-fache deines Einsatzes als Gewinn. Ein Rechner für die Gesamtquote steht immer beim jeweiligen Buchmacher zur Verfügung.
Einsatz festelegen und möglicher Gewinn
Du entscheidest dich, 10 Euro auf diese Parlay-Wette zu setzen. Nun berechnen wir den möglichen Gewinn:
Möglicher Gewinn = Einsatz × Gesamtquote
Möglicher Gewinn = 10 Euro × 7,524 = 75,24 Euro
Wenn also alle drei Tipps aufgehen, gewinnst du 75,24 Euro (inklusive deines Einsatzes).
Wette abgeben und Risiko beachten
Du bestätigst nun die Wette und gibst sie ab. Ab diesem Moment musst du darauf hoffen, dass alle drei Tipps korrekt sind. Wenn Bayern München gewinnt, mindestens 3 Tore bei RB Leipzig fallen und Wolfsburg ebenfalls siegt, gewinnst du 75,24 Euro. Aber: Wenn auch nur einer dieser Tipps falsch ist – zum Beispiel, wenn Wolfsburg verliert – dann ist die gesamte Parlay-Wette verloren, und dein Einsatz von 10 Euro ist weg.
Auswertung
Nachdem alle Spiele beendet sind, wird deine Parlay-Wette ausgewertet. Der Wettanbieter überprüft, ob alle deine Tipps korrekt waren:
- Spiel 1: Bayern München gewinnt gegen Borussia Dortmund – ✅ Tipp korrekt.
- Spiel 2: Bei RB Leipzig vs. Eintracht Frankfurt fallen 4 Tore – ✅ Tipp korrekt (Über 2,5 Tore ist eingetroffen).
- Spiel 3: Wolfsburg gewinnt gegen Freiburg – ✅ Tipp korrekt.
Wenn alle drei Tipps stimmen, erhältst du deinen Gewinn von 75,24 Euro als Auszahlung. Der Wettanbieter überweist dir den Betrag auf dein Wettkonto, und du siehst, dass die Parlay-Wette erfolgreich war. Der Gewinn enthält übrigens auch deinen Einsatz (10 Euro), das heißt, dein Netto-Gewinn beträgt 65,24 Euro. Falls aber auch nur ein Tipp falsch ist, wie zum Beispiel, wenn Wolfsburg das Spiel verliert, dann ist die gesamte Wette verloren, und du bekommst keinen Gewinn ausgezahlt. Dein Einsatz von 10 Euro bleibt beim Wettanbieter.
Wann sollte man Parlay-Wetten verwenden?
Parlay-Wetten sollten grundsätzlich als eine unterhaltsame Möglichkeit betrachtet werden, das Sporterlebnis spannender zu gestalten, aber nicht als ernsthafte, langfristige Wettstrategie. Der klassische „Kassenzettel-Wettschein“, bei dem man viele Tipps miteinander kombiniert, ist zwar verlockend, weil die Quoten sich multiplizieren und damit der potenzielle Gewinn in die Höhe schießt. Allerdings steigt mit jedem zusätzlichen Tipp das Risiko enorm an und wird immer unkontrollierbarer. Denn selbst wenn nur ein einziger Tipp nicht aufgeht, verliert man die gesamte Wette.
Mit maximal zwei oder drei Tipps kann das Risiko zwar noch überschaubar bleiben, und man hat bessere Chancen, den Wettschein realistisch einzuschätzen. Auch hier ist es aber oft schwierig, tatsächlich „Value“ zu finden, also Wetten mit einem positiven Erwartungswert. Selbst bei diesen kleinen Kombinationen braucht es viel Erfahrung und eine präzise Analyse, um am Ende im Plus zu landen. Daher sind Einzelwetten grundsätzlich empfehlenswerter, da man gezielt auf einzelne Events setzen und so sein Risiko besser steuern kann.
Kombiwetten oder Parlay-Wetten sind dennoch reizvoll, gerade weil die multiplizierten Quoten hohe Gewinne ermöglichen, die man mit Einzelwetten nur schwer erzielen kann. Wenn man also hin und wieder zum Spaß und für den Nervenkitzel ein kleines Kombi-Ticket spielt, spricht nichts dagegen. Es sollte jedoch klar sein, dass solche Wetten als eine Art Unterhaltung betrachtet werden sollten und keinesfalls als langfristige Strategie geeignet sind, um konstant profitabel zu sein.
Beste Buchmacher für Parlay-Wetten
Die besten Buchmacher für Parlay-Wetten sind diejenigen, die konstant die höchsten Quoten bieten, da sich bei Parlay-Wetten alle Quoten multiplizieren und selbst kleine Unterschiede einen großen Einfluss auf den möglichen Gewinn haben. Zu den bekanntesten und empfehlenswerten Anbietern mit attraktiven Quoten gehören Bet365, Betano, Betway.
1-3
100% bis zu
100 Credits
Highlights
- Seit 2000 am Markt
- EU-Lizenz
- 20+ Sportarten
- Bestes Live Angebot
- Beste Wett App
- Bester Wettbonus
1-3 Tage
100% bis zu
50€
Highlights
- Seit 2006 aktiv
- iOS- und Android-App
- Deutsche Lizenz
- 20+ Sportarten
- 92% Quotenschlüssel
- 100€ Wettbonus
Arten von Parlay Wetten
Systemwetten sind eine Möglichkeit, Kombiwetten etwas systematischer anzugehen und das Risiko zu verringern. Im Gegensatz zu klassischen Parlay-Wetten müssen bei Systemwetten nicht alle Tipps korrekt sein, um einen Gewinn zu erzielen. Stattdessen werden die Tipps in kleinere Kombinationen aufgeteilt, sodass auch Teilgewinne möglich sind, wenn nur einige Tipps richtig sind.
- Trixie
Eine Trixie-Wette besteht aus vier Wetten, basierend auf drei Auswahlen. Diese vier Wetten umfassen drei 2er-Kombinationen und eine 3er-Kombi. Hier reicht es aus, wenn zwei der drei Tipps richtig sind, um einen Teilgewinn zu erzielen. Es ist eine gute Option, wenn man drei Tipps hat, bei denen man sich ziemlich sicher ist, aber das Risiko minimieren möchte. - Yankee
Ein Yankee besteht aus elf Wetten basierend auf vier Auswahlen: sechs 2er-Kombis, vier 3er-Kombis und eine 4er-Kombi. Hier musst du also mindestens zwei Tipps richtig haben, um einen Gewinn zu erzielen. Selbst wenn nicht alle Tipps aufgehen, hast du immer noch die Chance, dass ein Teil deiner Kombiwetten gewinnt und du einen Gewinn erzielst. - Patent
Bei einem Patent werden sieben Wetten aus drei Auswahlen gebildet: drei Einzelwetten, drei 2er-Kombis und eine 3er-Kombi. Diese Art von Systemwette bietet eine sehr hohe Sicherheit, da selbst wenn nur ein Tipp richtig ist, du einen Gewinn erzielen kannst, da auch Einzelwetten enthalten sind. Patents sind daher besonders gut für Wettende, die maximale Absicherung suchen.
Systemwetten bieten also die Möglichkeit, Kombiwetten flexibler und sicherer zu gestalten, indem sie verschiedene Kombinationen aus deinen Tipps erstellen. Sie sind ideal, wenn du das Risiko minimieren, aber dennoch von den Vorteilen der kombinierten Quoten profitieren möchtest.
Beste Wettarten für Parlay Wetten
Die besten Wettarten für Parlay-Wetten sind solche, die relativ sicher und gut analysierbar sind. Parlay-Wetten sind von Natur aus riskant, da alle Tipps korrekt sein müssen, damit die Wette gewinnt. Deshalb ist es wichtig, Wettarten zu wählen, die eine gewisse Vorhersehbarkeit bieten.
- Siegerwette
Setze auf den Sieger eines Spiels. Besonders bei klaren Favoriten können diese Wetten sicher in Parlays kombiniert werden. - Über/Unter
Tippe darauf, ob die Gesamtzahl der Tore im Spiel über oder unter einem bestimmten Wert liegt. Diese Wette ist stabil und oft gut kalkulierbar. - Handicap
Ein Team bekommt einen virtuellen Vorsprung oder Rückstand, um Quoten auszugleichen. Perfekt für Spiele mit klaren Favoriten, um bessere Gewinne zu erzielen. - Beide Teams treffen (BTTS)
Wette darauf, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen. Ideal in offensiv geprägten Ligen und sorgt für attraktive Kombiwetten. - Doppelte Chance
Diese Wette deckt zwei mögliche Ausgänge (z.B. Sieg oder Unentschieden) ab. Sie minimiert das Risiko und ist gut geeignet, um Parlay-Wetten sicherer zu machen. - Erstes Team Tor
Setze darauf, welches Team das erste Tor des Spiels erzielt. Vor allem bei dominanten Mannschaften kann diese Wette eine zuverlässige Option für Parlays sein.
Andere Wettarten, wie zum Beispiel das genaue Ergebnis, eignen sich weniger für Parlay-Wetten, da sie mit einem hohen Risiko verbunden sind. Solche Wetten erfordern extrem präzise Vorhersagen, die schwer zu treffen sind, vor allem in Kombination mit weiteren Tipps. Ebenso sind exakte Torzahlen oder Spezialwetten (z.B. Anzahl der gelben Karten) sehr variabel und oft unberechenbar.
5 Tipps für deine Parlay-Wetten
Kombiwetten (Parlay-Wetten) sind besonders für Einsteiger sehr attraktiv, da sie mit kleinen Einsätzen hohe Gewinne versprechen. Doch gerade hier sollten Wettanfänger vorsichtig sein, denn Kombiwetten bringen ein hohes Risiko mit sich, und typische Anfängerfehler können schnell dazu führen, dass man sein Geld verliert.
1. Weniger ist mehr
Halte deine Parlay-Wetten klein, idealerweise mit nur 2-3 Tipps. Anfänger neigen dazu, zu viele Wetten zu kombinieren, um höhere Gewinne zu erzielen, aber das Risiko steigt exponentiell mit jedem zusätzlichen Tipp. Es ist besser, wenige, gut analysierte Wetten zu kombinieren, um das Risiko überschaubar zu halten.
2. Favoriten und sichere Wetten nutzen
Setze auf Favoriten oder sichere Wettmärkte wie Über/Unter oder Doppelte Chance, um die Wahrscheinlichkeit eines Erfolgs zu erhöhen. Anfänger machen oft den Fehler, risikoreiche Wetten wie exakte Ergebnisse oder Spezialwettenin Parlays zu integrieren, was die Chancen auf einen Gewinn drastisch reduziert.
3. Keine emotionalen Wetten
Vermeide es, Parlay-Wetten aus emotionalen oder impulsiven Gründen zu platzieren, wie z.B. auf dein Lieblingsteam oder ein Derby, das dir wichtig ist. Solche Wetten sind selten objektiv und können zu irrationalen Entscheidungen führen. Achte darauf, dass deine Tipps auf fundierten Analysen und nicht auf Bauchgefühlen basieren.
4. Vermeide niedrige Quoten ohne Plan
Viele Anfänger kombinieren blind mehrere niedrige Quoten (z.B. Favoriten mit 1,20-1,30), in der Hoffnung auf „sichere“ Gewinne. Aber selbst niedrige Quoten sind nicht garantiert, und wenn du sie in Parlay-Wetten ohne strategische Planung stapelst, kannst du trotzdem verlieren. Achte darauf, dass deine Kombinationen tatsächlich Valuebieten und nicht nur scheinbar sicher wirken.
5. Einsatz klein halten und das Budget managen
Parlay-Wetten sind von Natur aus riskant, also setze nur einen kleinen Teil deines Budgets darauf. Anfänger sollten niemals hohe Einsätze bei Parlay-Wetten platzieren, da das Risiko des Verlusts bei jeder Kombiwette besteht. Ein solides Bankroll-Management ist entscheidend, um langfristig im Wettgeschäft erfolgreich zu sein.
Fazit
Parlay-Wetten sind langfristig keine empfehlenswerte Strategie, da es schwer ist, konstant Value zu finden. Da bei Kombiwetten alle Tipps korrekt sein müssen, um zu gewinnen, steigen die Risiken mit jeder zusätzlichen Wette deutlich an. Im Endeffekt profitieren vor allem die Buchmacher von dieser Wettart, da die Wahrscheinlichkeit, dass alle Tipps richtig sind, meist gering ist. Das führt dazu, dass Bookies langfristig die Gewinne einstreichen, während Spieler oft leer ausgehen. Deshalb sind wir große Sportwetten Fans der Einzelwette. Trotzdem können Parlay-Wetten hin und wieder Spaß machen und für zusätzlichen Nervenkitzel sorgen – solange man sie als reinen Zeitvertreib und nicht als ernsthafte Gewinnstrategie betrachtet.
FAQ
Es ist nützlich, nicht mehr als 2-3 Tipps zu kombinieren, um das Risiko überschaubar zu halten. Bei mehr als drei Tipps wird es zunehmend unwahrscheinlicher, dass alle Wetten aufgehen, und das Risiko eines Totalverlusts steigt deutlich.
Nein, Parlay-Wetten sind langfristig keine empfehlenswerte Strategie, da es schwer ist, konstant Value zu finden. Auf lange Sicht profitieren vor allem die Buchmacher von dieser Wettart, da die Wahrscheinlichkeit, dass alle Tipps korrekt sind, gering ist.
Ja, viele Buchmacher bieten Live-Parlay-Wetten an. Dabei ist allerdings Vorsicht geboten, da Live-Events noch unvorhersehbarer sein können und die Entscheidungen oft schnell getroffen werden müssen.