Über Unter Wetten
Über/Unter Wetten, auch Over/Under Bets oder Over/Under Wetten genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das liegt daran, dass dieses Spielkonzept leicht zu verstehen ist und viel Spaß und Unterhaltung bereitet.
Sicherlich wirst auch du Gefallen daran finden. Zudem winken saftige Gewinne, wenn du das Konzept dieser Wettart erst einmal verinnerlicht hast. Insbesondere Fussballwetten und verwandte Sportarten eignen sich besonders gut für diese Wettform.
Also, worauf wartest du noch? Informiere dich in unserem umfassenden Guide und lass den Rubel rollen!
Wie du Über/Unter Wetten platzierst
Bei einer Über/Unter Wette tippst du nicht auf ein genaues Ergebnis. Du tippst darauf, ob das Ergebnis, also bei den meisten Sportarten die Tore, über oder unter einem bestimmten Wert liegen. Diesen Wert bestimmst du zusammen mit deinem Buchmacher, wenn du die Wette platzierst.
Sportwetten wie Über/Unter Wetten platzierst du heute am besten im Internet bei einem Online Buchmacher deiner Wahl. Am populärsten ist die Over/Under Wette in Verbindung mit Fußball. Du wettest hier einfach auf eine bestimmte Anzahl von Toren. Natürlich kannst du auch auf Freistöße, Fouls oder die Anzahl an Einwürfen und so weiter tippen. Doch eine Over/Under Wette auf die Gesamtanzahl der Tore verspricht normalerweise die meiste Spannung!
Bei Über/Unter Wetten setzt du immer darauf, dass das Ergebnis über oder unter halben Werten liegt. Solche Werte sind beispielsweise 1.5, 2.5, 3.5, 4.5 und so weiter. Es ist ratsam, im dass du dich im Vorfeld etwas recherchierst und dich informierst.
Wenn du weißt, auf welches Ereignis du setzen möchtest, beispielsweise mehr als 2.5 Tore, platzierst du deine Wette einfach beim Online Buchmacher deiner Wahl! Dieser übernimmt für dich sogar oftmals die Wettsteuer von 5% für Österreich. Die Websites der Online Bookies sind in der Regel optisch ansprechend, logisch und übersichtlich aufgebaut. Registrierung, Anmeldung und das Platzieren einer Über/Unter Wette werden dir bestimmt nicht schwerfallen. Folge einfach den Anweisungen auf deinem Bildschirm, wenn du auf der Website deines Bookies bist.
Solltest du dennoch mit etwas Schwierigkeiten haben, hilft dir der freundliche und kompetente Kundendienst der Online Wettbüros normalerweise sofort weiter. Fast alle Online Wettbüros bieten dir einen Live Chat und kostenlosen, telefonischen Support.
Eine Über/Unter Wette platzieren ist wirklich unkompliziert und dazu noch äußerst unterhaltsam. Fiebere alleine oder mit Freunden in einer Spielgemeinschaft bei deiner Over/Under Wette auf deine Lieblingsbegegnung. Die Chancen stehen gut. Gewinne noch heute Geld!
Was du wirklich wissen solltest, bevor du Über/Unter Wetten spielst
Bei Über/Unter Wetten tippst du nicht auf Sieg, Niederlage oder Unentschieden. Stattdessen setzt du auf die Anzahl von Toren oder Punkten bei einem bestimmten Event. Am populärsten sind Über/Unter Wetten beim Fußball. Hier wird meist darauf getippt, ob mehr oder weniger Tore fallen als ein gewisser Wert (beispielsweise 2.5), den du vorher festlegst. Natürlich kannst du auch auf andere Ereignisse (Ecken, Einwürfe, Fouls, Verletzungen, Auswechslungen, etc.) tippen, die bei einem Match auftreten können.
Das Einzige, was anfangs vielleicht etwas verwirrt, und das du beachten solltest, ist, dass bei Über/Unter Wetten mit halben Werten gewettet wird. Zwar gibt es im echten Match keine halben Tore oder Punkte, doch genau deswegen wird mit diesen statistischen Werten (2.5, 3.5, 4.5) gewettet. Die Anzahl der Tore oder Punkte (2,3,4) liegt logischerweise immer Über oder Unter dem halbzahligen Schwellenwert (1.5, 2.5, 3.5, 4.5). Wenn du diese Logik erst einmal verinnerlicht hast, kannst du guten Gewissens drauflos wetten
Wie du Über/Unter Wetten mit Asian Handicap spielst
Bei Asian Handicap Wetten gibst du deinem Team einen virtuellen Vorsprung oder Nachteil. Dieser wird in ganzen, halben oder viertel Zahlen berechnet. Ein Unentschieden nennt sich Push Wette und du bekommst beim Asian Handicap deine Einzahlung zurück im Detail sieht dies wie folgt aus:
- Ganze Handicaps (1,0) = Du kannst gewinnen oder verlieren.
- Halbe-Handicaps (0,5) = Du kannst gewinnen oder verlieren.
- Viertel-Handicaps (0,25/0,75) = bei bestimmten Spielausgängen bekommst du einen Teil deines Einsatzes zurück, obwohl du nicht „gewonnen“ hast.
- Null (0) = eine klassische Push Wette. Du kannst deinen Einsatz bei unentschieden zurückbekommen.
Wenn du nach obigem Muster ein Asian Handicap platziert hast (beispielsweise +3,25), dann brauchst du nur noch deine Über Unterwette platzieren. Platzierst du beispielsweise eine Unterwette auf unter 5 Tore und wettest mit dem Handicap + 3.25: das Spiel geht 2:0 aus.
Also sind verrechnet mit deinem Asian Handicap 5.25 virtuelle Tore gefallen. Du hast deine Wette also gewonnen. Natürlich kannst du mit Asian Handicap auch auf Werte wie beispielsweise über oder unter 5.25 wetten. Bon Chance und viel Vergnügen!
Totals und Parlays bei Über/Unter Wetten
Bestimmt hast du schon einmal die Begriffe Totals und Parleys im Zusammenhang mit Wetten gehört. Doch was verbirgt sich dahinter? Die Erklärung ist einfacher als du vielleicht denkst. Es sind einfach nur 2 Fachbegriffe, die wir im Folgenden klären werden.
Totals ist einfach nur ein anderer Begriff für Über/Unter Wetten. Der Begriff Totals kommt, wie du unschwer erkennen kannst aus dem Englischen. Wenn also von Totals die Rede ist, sind damit Über/Unter Wetten gemeint.
Der Begriff Parlays ist ebenso leicht zu klären. Es ist einfach nur ein anderes Wort für Kombiwetten (Akkumulatorenwetten, Kombinationswetten). Hier werden mehrere Ereignisse, die alle eintreten müssen, um zu gewinnen, in einem Wettschein (Wettticket) vereint. Du musst sämtliche Ereignisse richtig prognostizieren, um deine Parlays Wette zu gewinnen.
Wie du unschwer erkennen kannst, sind die Begriffe gar nicht so kompliziert, wie du vielleicht ursprünglich gedacht hast. Wenn du nun also bei einem Buchmacher über diese Fachbegriffe stolperst, weißt du sofort, was gemeint ist. Auch die Kenntnisse von Fachbegriffen kann zu einem erfolgreichen Spiel beitragen! Je mehr du weißt, desto eher wirst du gewinnen!
Live Wetten bei Über/Unter Wetten
Insbesondere seit es Online Wettanbieter gibt, sind Live Wetten ein äußerst beliebter Wettmarkt. Diese Wettart ist besonders beliebt, da sich die Quoten während eines Events live rasant verändern können. Somit ist das Wetten noch spannender als normal!
Live Wetten versprechen Spannung und Action pur. Stell dir vor, es treffen zwei gleich starke Top Teams aufeinander. Eine Begegnung, die enger und spannender kaum sein könnte. Hier macht es nur wenig Sinn, bereits vor Spielbeginn eine Wette zu platzieren, da niemand weiß, wie es kommt. Oft geht es hin und her und eine Entscheidung fällt erst in den letzten paar Minuten. Genauso wenig kann man vorhersagen, ob viele oder wenige Tore fallen. Die Taktiken der Mannschaften erkennt man schließlich erst während des Spielverlaufs.
Genau deshalb solltest du bei solchen Partien mit Live Wetten agieren. Du kannst deine Wette dem Spielverlauf anpassen und bekommst obendrein noch attraktive Quoten. Eine Live Wette ist immer ein potenziell lukratives Vergnügen.
Probiere doch mal was Neues beim Live Wetten aus, statt die klassische 3 Wege Einzelwette zu spielen. Versuch es doch mal mit einer Über/Unter Wette beim Live Wetten.
Über/Unter Wetten machen das Live Wetten noch interessanter. Sie stellen eine Variante dar, an die du im ersten Moment vielleicht gar nicht gedacht hast. Setze deine Über/Unterwette live entweder auf die Anzahl der Tore, die noch fallen sollen, oder auch mal auf etwas Exotischeres. Beispielsweise kannst du auf Freistöße, Ecken oder Einwürfe wetten, die noch stattfinden werden. Ebenso kannst du bei Turnieren auf verwandelte Elfmeter Über/Unterwetten abschließen.
Fazit
Über/Unter Wetten sind ein sehr vielseitiger Wettmarkt. Gerade beim Fußball gibt es viele interessante Möglichkeiten für diese Wettart. Aber auch Sportarten wie Eishockey, Volleyball, Tennis und viele mehr sind für Über/Unter Wetten geeignet. Letztendlich entscheidet hier dein persönlicher Geschmack!Wie wir dir aufgezeigt haben, ist es alles andere als schwer, eine solche Wette zu platzieren. Folge einfach den Schritten aus unserem Guide, dann geht auch nichts schief. Jetzt, da du dein Rüstzeug für Über/Unterwetten zur Hand hast, kannst du guten Gewissens los spielen. Wir wünschen dir dabei viel Vergnügen!
Am besten spielst du bei Buchmachern im Internet. Hier bekommst du die lukrativsten Angebote. Oftmals übernehmen diese online Wettanbieter sogar die 5% Wettsteuer für Österreich für dich.
Obendrein gibt es noch lukrative Bonusse. All diese Gründe solltest du zum Anlass nehmen, um Über/Unter wetten beim Online Buchmacher zu spielen. Hol dir noch heute deinen Gewinn!
FAQ
Das Schöne an Über/Unterwetten ist, dass diese leicht zu verstehen und zu spielen sind! Unabhängig von der Quote liegt deine Gewinnchance bei Über/Unter Wetten meistens bei circa 50%. Bei einer entsprechenden Wettquote kannst du somit ordentlich Geld verdienen.
Gerade beim Fußball gibt es viele schöne Möglichkeiten für Over/Under Wetten. So kannst du beispielsweise bei Fußballspielen auf die Anzahl der Tore Wetten, die insgesamt fallen soll. Aber es gibt in dieser Sportart auch noch andere Ereignisse auf die du setzen kannst. Beispielsweise kannst du auch auf Eckbälle, Strafstöße oder Einwürfe Over/Under Bets platzieren. Deinen Wettmöglichkeiten werden beim Fußball kaum Grenzen gesetzt.
Prinzipiell sind Over/Under Wetten besonders für Ballsportarten sehr gut geeignet. Hier gelten meist ähnliche Regeln wie beim Fußball. Für welche Sportart du dich bei deiner Über/Unter Wette letztendlich entscheidest, ist völlig dir und einen Vorlieben überlassen. Spielen, ganz nach deinem Gusto!
Wenn du die offensiven und defensiven Qualitäten beider Teams kennst, hast du gute Chancen auf Erfolg mit deiner Wette. Zwar wirst du nicht jeden deiner Tipps gewinnen, jedoch wahrscheinlich die meisten, wenn du dich gut auskennst. Nutze hier sogenannte Value Bets, bei denen du einen Wissensvorteil gegenüber deinem Buchmacher hast!
Wie bei anderen Wetten auch, wirst du hier nicht jeden Tipp gewinnen. Wenn du dich nicht gründlich auf deine Wette vorbereitest und nicht im Vorfeld recherchierst, kann durchaus auch mal was daneben gehen.
Über/Unter Wetten sind eine äußerst attraktive Kombination aus bester Unterhaltung, geringem Risiko und oft auch guten Quoten. Wähle deine Wette so, dass du einerseits tolle Quoten, aber andererseits auch gute Gewinnchancen hast. Übertreibe es anfangs am besten nicht mit deinen Einsätzen. Wenn du genug Spielerfahrung hast, werden auch immer mehr Gewinne heran geschwemmt.